Ich war 2005 dort, die Erinnerung ist deshalb etwas verblasst.
Schwimmen im Stausee, Wasser war relativ warm, definitiv keine Wellen, 2 Runden schwimmen. Dann barfuß den sehr steilen Staudamm (Wiese) runter. Erste 100 oder 200m im Split fahren, dann direkt in einen kurzen 12%er rein. 4 Runden auf überwiegend ordentlichen Straßen, bis 12% Anstiege. Pro Runde glaube 2 Stück. Bin mit Rennrad gefahren, Aufsatz wäre stellenweise aber hilfreich gewesen. Abfahrten >70km/h, eine etwas unübersichtliche kurze Serpentine im Ort, hier Vorsicht. Lauf sind 2 Runden auf einen Berg. Bin teilweise gegangen.
Endzeit war über 6 Stunden, ich war sowas von platt, das wurde nur noch ein Jahr später beim Inferno getoppt.
Orga war in Ordnung. Anmeldung war damals noch morgens möglich, wie es heutezutage ist weiß ich nicht. Getränke gabs genug an der Strecke, 1x pro Radrunde (glaube ich) sowie mehrfach auf den Laufrunden.
Ich fands sehr familiär. Angenehm. Startgeld war auch sehr moderat.
Etwas aufpassen muss man mit den Klamotten und Wechselzonen. Start und TZ1 ist am Stausee. TZ2 und Ziel ist Rochlitz am Markt. Im Normalfall lässt man das Auto am Markt stehen und rollert mit Rad und Neo zum Stausee (kann auch Klamotten im Rucksack mit einem Bus mitgeben). Nach dem WK wird der Neo dann nach TZ2/Ziel transportiert.
Mehr Infos müsste es auf 3athlon geben, da gabs damals einen Thread zum Thema, da habe ich auch die Höhenprofile mit eingestellt. Ev. sind die auch noch auf der Webseite, damals haben sie die jedenfalls eingestellt.
|