triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Wie kann man ein Ohr wasserdicht machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12518)

herbz 06.06.2016 19:28

Hallo!

Ich hab auch schon einiges durchprobiert.

Hatte anfangs so eine Art Knetmasse welche man zu einer Kugel formt und dann ins Ohr drückt. Ist glaub ich hier eh irgendwo verlinkt. War grundsätzlich in Ordnung aber nicht 100%ig dicht und recht schnell verschmutzt da man die Teile jedes mal neu Kneten musste und somit den Schmutz einarbeitet.

Danach hatte ich die oben verlinkten Teile von Speedo mit den Lamellen. Die waren fast perfekt, hielten Bombenfest im Ohr und waren zumindest bei mir 100% dicht. Allerdings hat es jedesmal wenn man die Teile rausgenommen hat sehr geschmerzt und das auch noch einige Zeit nach dem Training.

Habe mir dann von Neuroth spezielle Ohrstoppel zum Schwimmen anfertigen lassen. Sind aber verhältnissmäßig teuer, ich glaub so um die 70€. Diese finde ich perfekt. Allerdings Dämpfen diese die Geräusche sehr viel stärker als die anderen, meiner Meinung nach auch stärker als die üblichen Ohropax. Ich finds angenehm, so hab ich beim Schwimmen meine ruhe. :)

schnodo 06.06.2016 19:44

Ich brauche sie zwar nur sehr sporadisch, aber wenn, dann dichten die "Tannenbäume" von Aquafit mein Ohr für 5 Euro sehr gut ab.


Bildinhalt: Aquafit Ohrstöpsel

Ich habe bei meinen die etwas langen Stengel abgeschnitten, damit sie nicht zu weit aus dem Ohr stehen.

trikroni 06.06.2016 21:16

Die Frage ist: Warum muss sein Ohr dicht sein? Loch im Trommelfell? Paukenröhrchen? Immer wieder Gehörgangsentzündung?

Empfehlung: Schwimm-Otoplastik vom Hörgeräte-Akustiker. Machen das Ohr aber auch nicht zu 100% dicht....

Gozzy 07.06.2016 20:26

Danke für Eure Antworten. Auf Grund einer Gehörgangsverengung verbleibt oft Wasser im Ohr und führt zu Mittelohrentzündungen. Macht nicht so wirklich Spass :(

Ich versuche die mal von three waves. Danke

MatthiasM 08.06.2016 05:40

OK, da ist 98% dicht auch hinreichend (= bei Versagen gibt es keine unmittelbaren Probleme wie bei echter Trommelfellperforation mit Wasser im Mittelohr)

Microsash 08.06.2016 16:36

Die Aquafit müsten normle 3M Stöpsel sein.....die benutz ich nämlich auf Arbeit:

http://www.ebay.de/itm/3M-E-A-R-Geho...AOSwLmVXDya J

ciclosport 05.10.2016 21:08

Mir wird durch kaltes Wasser sehr schwindelig, mit Ohrstöpseln von Arena keine Probleme...ganz schlimm war es bei 17 Grad in der Nordsee...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.