![]() |
Zitat:
Danke m. |
Zitat:
|
Danke für die Antwort, ich komme der Sache schon näher, versuche nämlich gerade per Kristallkugel die richtige Grösse zu bestimmen.
Luna Trainer US 13 UK 12 DE 47,5 sind für mich - nike untypisch - vorne schön weit aber mir insgesamt gefühlt einen Ticken zu gross, Frage ist ob ich bei denen jetzt den US 12,5 wähle? Würfeln .... m. |
Mal ein kleines Update meinerseits:
Ich habe die Streaks jetzt einige Male bei Intervallen (5x 1000, 4x 2000) und Wiederholungsläufen (16x 300, 8x 400, 8x 500) getragen und ich muss erneut feststellen: Die Streaks sind für mich DIE Schuhe für schnelle Sachen auf der Bahn. Für Tempodauerläufe im Training bevorzuge ich weiterhin die Lunaracer, aber auf der Bahn sind die Streaks unschlagbar - man läuft unglaublich direkt, aber dennoch nicht zu ungedämpft. Meine Lunaracer erzeugen auf der Bahn immer so eine Art zeitverzögerte Schwingung, die mich persönlich unglaublich nervt. Das machen die Streaks viel besser. Entsprechend habe ich jetzt noch einmal zugeschlagen und mir ein zweites Paar geordert (bei 45,91€ inkl. Versand und unschlagbar).:cool: Nächste Woche werde ich dann fleißig Fenster putzen, damit ich mir die Geschosse auch problemlos finanzieren kann.:Cheese: |
Der Lunaracer ist ja nun auch nicht fuer die Bahn gemacht.
Da ist der Streak auf jeden Fall besser. Oder auch der Mayfly. |
Gibts den eigentlich auch irgendwo in .de zu kaufen?
|
Zitat:
Die Streak XCs gibt's nur als Import aus den USA, aber bei dem Preis sollte das doch kein Problem sein - zumindest wenn man seine Größe in den Schuhen abschätzen kann. |
Naja, ich hab weder Nikes zum Vergleich noch eine Kreditkarte.
Reizen tun die Dinger mich trotzdem. Mal sehen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.