triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Soforthilfe bei Erkältung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12456)

Antischwimmer 27.01.2010 13:04

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 339183)
Ansonsten ist mit viel Trinken und möglichst viel Schlafen wohl das wichtigste gesagt.
Ach ja: Nicht so intensiv trainieren :Cheese:

Viel trinken und ruhe und kein Sport sind bei Erkältung eigentlich ein alter Hut. Daran sollte man sich halte. Sich bei Erkältung sich unendlich viel Vitamin C reinzupfeifen bringt gar nichts mehr, zumal man alles was zuviel an Vitamin C zu sich nimmt, eh wieder auspisst, da nicht speicherbar. Also Vitaminpreperate mit Vitamnin C im Gramm-Bereich über den Tag ist völlig sinnlos.

Bei leichter Erkältung wie schon geschrieben wurde, viel trinken. KALTE Zitrone ist sogar besser als heiße Zitrone. Zuviel Vitamin C bringt zwar gar nichts, grundsätzlich ist es aber gut für das Immunsystem und Hitze zerstört Vitamin C, darum ist Kalte Zitrone gesünder.

Auch Brokkolisuppe ist super. Einfach Gemüsebrühe aufsetzten (da sind viele Mineralien drin, die man bei Erkältung meist ausschwitzt), Brokkoli rein und bis zum Garpunkt garen, NICHT länger! Alles Verzehren, also auch die Brühe komplett mit verzehren. Das zwei mal am Tag bei Erkältung. Brokkoli gilt ja fast als Keilpflanze.

Ich esse regelmäßig Brokkolisuppe, nicht weil gesund ist, sondern weils schmeckt, und ich habe seit über einen Jahr nicht den geringsten Schnupfen. Aber ich esse eh überwiegend frisch und abwechslungsreich und keine Fertigprodukte.

Mosh 27.01.2010 13:21

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 339031)
Mein bewährtes Sofortprogramm:
  • 5 Gramm (oder mehr) Vitamin C über den Tag verteilt (als Pulver)
  • 200mg Zink über den Tag verteilt
  • 200 µg Selen über den Tag verteilt
  • 400-800 i.E. Vitamin E
  • 15-20g L-Glutamin verteilt auf 3 Portionen (Turbo-Booster...du wirst dich wundern, wie das Zeug dein Immunsystem auf Touren bringt!)
  • 1000mg NAC (Acetylcystein)
  • viel trinken
  • proteinreich essen

Gute Besserung!

Gruß Robert


Hört sich nach der Zusammensetzung von Orthomol an?!?!
Wie wiegst du das aus?

Mosh

TriChris 27.01.2010 13:34

Zink
Ingwertee mit Zitrone (auf eine Tasse nehm ich immer eine halbe Zitrone dazu eine dicke scheibe Ingwer)
Naseduschen

evtl. noch Umkoalabo.

viel trinken und viel schlafen.

42k2 27.01.2010 15:26

Ich schwöre auf METAVIRULENT Tropfen.
Nehm ich auch vorbeugend, wenn es um mich herum mit Erkältungen und Infekten los geht.

jürsche 27.01.2010 22:31

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 339081)
Wenn wirklich absolut keine Zeit ist, das ohne Medikamente auszukurieren nehme ich zusätzlich zu viel Vitamin C ect. morgens Wick Day Made und abends Wick Medy Night.

Mir hilft das sehr, und weil ich weiß was drin ist, nur wenn es nicht anders geht.:Cheese:

Gute Besserung.:Huhu:

Sollte echt ultima ratio sein, Ephedrin, Codein (war jedenfalls noch drin, als ich das letztmals in der Hand hatte...), schon ein hübscher Drogencocktail. Eigentlich kaum zu glauben, dass es das ohne Rezept gibt...

pinkpoison 28.01.2010 12:59

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 339204)
Hört sich nach der Zusammensetzung von Orthomol an?!?!
Wie wiegst du das aus?

Mosh

Handelsübliche Dosierung der Präparate bzw (Vitamin C und Glutamin) mit Hilfe einer Feinwaage oder Dosierungsmesslöffeln, wie sie zb Vitamin-C-Pulver von dm-drogeriemarkt beiliegt.

pinkpoison 28.01.2010 13:21

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 339202)
Viel trinken und ruhe und kein Sport sind bei Erkältung eigentlich ein alter Hut. Daran sollte man sich halte. Sich bei Erkältung sich unendlich viel Vitamin C reinzupfeifen bringt gar nichts mehr, zumal man alles was zuviel an Vitamin C zu sich nimmt, eh wieder auspisst, da nicht speicherbar. Also Vitaminpreperate mit Vitamnin C im Gramm-Bereich über den Tag ist völlig sinnlos.

Bei leichter Erkältung wie schon geschrieben wurde, viel trinken. KALTE Zitrone ist sogar besser als heiße Zitrone. Zuviel Vitamin C bringt zwar gar nichts, grundsätzlich ist es aber gut für das Immunsystem und Hitze zerstört Vitamin C, darum ist Kalte Zitrone gesünder.

Auch Brokkolisuppe ist super. Einfach Gemüsebrühe aufsetzten (da sind viele Mineralien drin, die man bei Erkältung meist ausschwitzt), Brokkoli rein und bis zum Garpunkt garen, NICHT länger! Alles Verzehren, also auch die Brühe komplett mit verzehren. Das zwei mal am Tag bei Erkältung. Brokkoli gilt ja fast als Keilpflanze.

Ich esse regelmäßig Brokkolisuppe, nicht weil gesund ist, sondern weils schmeckt, und ich habe seit über einen Jahr nicht den geringsten Schnupfen. Aber ich esse eh überwiegend frisch und abwechslungsreich und keine Fertigprodukte.

Was deine Ausführungen über die Dosierung von Vitamin C angeht, hats du recht, dass "unendlich" viel nichts bringt und ein "zuviel ausgepisst" wird. Was Deine Vermutung angeht wie viel Zuviel ist, sieht das die Orthomolekularmedizin allerdings völlig anders als du das tust. Unter einem Gramm pro Tag braucht manüberhaupt nicht anzufangen, besser 2 Gramm und im Krankheitsfall deutlich mehr. Notfalls auch intravenös 10g pro Tag. Die elementare Forschungsarbeit hierzu geht auf den zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling zurück.

Die körpereigenen Vitamin-C-Speicher sind in der Tat sehr klein, aber das sagt nichts über den Bedarf bzw Verbrauch dieser Antioxidans aus, die gerade bei Infektionen deutlich höher ist als normal. Was also nicht im Speicher landen kann, weil dieser klein ist, wird nicht zwangsläufig nutzlos ausgeschieden, sondern unmittelbar verbraucht sofern Bedarf besteht. Alles was diesen Bedarf überschießt und auch nicht gespeichert werden kann, geht über die Nieren wieder aus dem Körper. Daher sollte man Vitamin C (wie alle anderen wasserlöslichen Vitamine) stets in Retardtablettenform einnehmen oder die Tagesdosis auf viele kleine Dosen verteilen, damit sich der Körper jeweils das nehmen kann, was er braucht und wenig nutzlos in den Locus wandert.

Wenn wir schon bei Suppen als Heilmittel sind, dann würde ich die traditionelle Hühnersuppe einer reinen Gemüsebrühe mit Brokkolieinlage den Vorzug geben. Was wohl offensichtlich primär am Fleischanteil der Suppe liegt (Proteine, B12, etc.). Dazu auch der folgende Link, der auf eine Studie der Uni Nebraska Bezug nimmt.Unser Immunsystem besteht primär aus Proteinen und daher müssen wir die nachfüllen, wenn der Verbrauch hoch ist. Insbesondere Glutamin.

http://gesunde-ernaehrung.suite101.d...gen_erkaeltung

Eine Ein-Personen-Stichprobe sagt leider rein gar nichts über den allgemmeinen Zusammenhang zwischen Brokkoli-Suppen-Konsum und Schnupfenwahrscheinlichkeit aus....

Antischwimmer 28.01.2010 17:05

Ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich wir immer in der Meinung sind. Klar, Hühnersuppe kann gut tun. Aber selbst in dem von die vorgestellten Link ist die Wirkung von Hühnersuppe nicht so dramatisch, wie du es beschrieben hast. Es ist heiß, Mineralien und ein paar andere guter Dinge sind drin. Nur Proteine oder Vitamin B12 bekommt man aus diversen anderen Quellen.

Wenn man kein Vegetarier ist und es ein BioHuhn ist, kann man ruhig Hühnersuppe essen wenns gut tut.

In Gemüse ist nicht nur Vitamin C drin, sondern hunderte, zum Teil über 1000 andere gute Substanzen ( sekundäre Pflanzenstoffe) die Vitamin C erst optimal wirken lassen. Hier ist gerade Brokkoli absolut Top. Ich ziehe das gesündere vor, also die Brokkolisuppe. Hier wird wohl eher das besser wirken, woran man stärker glaubt ;) Das Brokkoli aber extrem gesund ist, dürfte bekannt sein.

Hochdosiertes Vitamin C in Form von Präparate ist allerdings nur was für Risikofreudige. Vitamin C allein hat bei weitem nicht die positive Eigenschaft, wie Vitamin C aus Obst und Gemüse(aus den genannten Gründen). Klar, mit Vitamin C lässt sich super werben, die Sprüche hören sich gut an. Aber wer fragt sich schon, wie wahr die Sprüche sind und wer die entsprechenden Studien finanziert hat?

Hier gilt Vitamin C im Hochdosierungsbereich sogar eher als gefährlich. Wer regelmäßig Paprika, Zitrusfrüchte, Kartoffeln und Kohl isst, der hat schon weit aus mehr Vitamin C als empfohlen, aber man kommt nicht in den Bereich rein, wo es kritisch werden könnte, mit dem Vorteil, das durch die sekundäre Pflanzenstoffe Vitamin C auch noch viel positiver wirkt. http://www.welt.de/wissenschaft/medi...Vitamin-C.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.