triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit Paleo-Diät gegen Übelkeit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12356)

91media 19.01.2010 19:36

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 335519)
Sollte es in euerer Familie also Diabetes 2 oder auch Bluthochdruck geben

Ok, werde mich auf jeden Fall testen lassen. Typ-2-Diabetes ist zwar nur ein Fall, soweit ich das auf die schnelle zurückverfolgen kann, aber Hypertonie ist häufiger.
Werde also meinen Eltern auch einen Test nahe legen.

Danke :) und Grüße

tobi_nb 19.01.2010 19:43

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 335495)
schön, der 6. paleo thread. wird hier ja langsam zu dem, was in anderen foren das biete-suche gemülle.......



Mach dir keine Sorgen, beim "Biete - Suche - Gemülle gibt's immerwieder neue Sachen zu verticken.

Demgegenüber werden die Paleo- Diät einige ausprobieren (wahrscheinlich diejenigen, die mit anderen Methoden keine Verbesserung ihrer sportlichen Leistungen mehr erzielen, oder mit jeder anderen Diät scheiterten), dann feststellen, dass auch Paleo keine eierlegende Wollmilchsau ist, mit der man ohne Training alle Weltrekorde bricht, und der Hype legt sich schnell wieder.
Und am Ende setzt sich die einfache aber unbequeme Wahrheit wieder durch: Für uns Hobbyamateure reicht viel Training bei geringer abwechslungsreicher Nahrungsaufnahme völlig aus.

Weichei 19.01.2010 19:59

Zitat:

Zitat von 91media (Beitrag 335507)
Außerdem habe ich in Zusammenhang mit der Übelkeit auch häufiger einen trockenen Mund.

Diese Symptome hatte ein Freund von mir auch. Diagnose: Diabetes!

maifelder 19.01.2010 20:03

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 335513)

Probiere doch einfach verschiedene Dinge aus.
z.B. 3-4 Brötchen mit Nutella *lach*
o.k. evt. kommste auch mit 1-2 hin.

Wie gesagt - ausprobieren. Bei mir klappt das auch mit Speck und Spiegelei - ist sicherlich auch ne Kopfsache .

:)



Zu geil, da habe ich ja noch jede Menge Potential.

DeRosa_ITA 19.01.2010 20:29

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 335542)
Mach dir keine Sorgen, beim "Biete - Suche - Gemülle gibt's immerwieder neue Sachen zu verticken.

Demgegenüber werden die Paleo- Diät einige ausprobieren (wahrscheinlich diejenigen, die mit anderen Methoden keine Verbesserung ihrer sportlichen Leistungen mehr erzielen, oder mit jeder anderen Diät scheiterten), dann feststellen, dass auch Paleo keine eierlegende Wollmilchsau ist, mit der man ohne Training alle Weltrekorde bricht, und der Hype legt sich schnell wieder.
Und am Ende setzt sich die einfache aber unbequeme Wahrheit wieder durch: Für uns Hobbyamateure reicht viel Training bei geringer abwechslungsreicher Nahrungsaufnahme völlig aus.

hier gehts um Gesundheit, nicht um 1 min schneller auf 180 km ;)

DeRosa_ITA 19.01.2010 20:33

Ich mach das Thema DM ja nur ungern komplizierter, aber:
http://de.wikipedia.org/wiki/LADA
http://de.wikipedia.org/wiki/MODY

* Typ-1-Diabetes mellitus: Zerstörung speziell der Betazellen der Langerhans-Inseln des Pankreas führt üblicherweise zu absolutem Insulinmangel
o Typ 1a: immunvermittelt (Autoimmunerkrankung)
o Typ 1b: idiopathisch (unbekannte Ursache)

* Typ-2-Diabetes mellitus: Unterschiedliche Kombinationen von Insulinresistenz, Hyperinsulinismus, relativem Insulinmangel, Sekretionsstörungen
o Typ 2a: ohne Adipositas (Fettleibigkeit)
o Typ 2b: mit Adipositas

* Andere spezifische Diabetes-Typen
o A: genetische Defekte der Betazellen der Langerhans-Inseln
o B: genetische Defekte der Insulinsekretion
o C: Bauchspeicheldrüse (Pankreas) erkrankt oder zerstört
o D: Diabetes durch hormonelle Störungen (Endokrinopathien)
o E: Diabetes durch Medikamente oder Chemikalien (Drogen, Gifte)
o F: Infektionen
o G: ungewöhnliche Formen des immunvermittelten Diabetes
o H: andere genetische Syndrome, die mit Diabetes assoziiert sind

* Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)

letzteres kann man glaub ich ausschließen :-)...

ich nehme aber mal an, Deine Ärzte haben vor der Diagnose Gastritis ein Blut ins Labor geschickt? Da wurde wohl auch auf Zucker untersucht?

LG, und mach Dich nicht verrückt!

tobi_nb 19.01.2010 20:51

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 335560)
hier gehts um Gesundheit, nicht um 1 min schneller auf 180 km ;)

Wenn ich Probleme mit meiner Gesundheit habe, gehe ich zum Arzt. Und soweit ich es überflogen habe, besteht die Möglichkeit von Diabetis. Da ist das letzte was ich ausprobieren würde, in nem Tirathlonforum mir Ratschläge zur Ernährung zu holen. (Wenn schon Tips aus nem Ernährungsforum, oder Diabetisforum)

Aber wie gesagt: Gesundheit = Arzt, Triathlon und OT Geschwafel = T-S.de

just my 2cents

pinkpoison 19.01.2010 20:55

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 335573)
Wenn ich Probleme mit meiner Gesundheit habe, gehe ich zum Arzt. Und soweit ich es überflogen habe, besteht die Möglichkeit von Diabetis. Da ist das letzte was ich ausprobieren würde, in nem Tirathlonforum mir Ratschläge zur Ernährung zu holen. (Wenn schon Tips aus nem Ernährungsforum, oder Diabetisforum)

Aber wie gesagt: Gesundheit = Arzt, Triathlon und OT Geschwafel = T-S.de

just my 2cents

Erstens war der Kollege schon ausgiebigst und das leider erfolglos beim Arzt und Homöopathen und zweitens geht es nicht um Diabetis, sondern Diabetes. Drittens ist das ein Ernährungsforum - und was für eines! Außerdem ist der Kollege alt genug selbst entscheiden zu können, wo er meint sich Rat holen zu wollen und braucht höchstwahrscheinlich keine neunmalklugen, im Gouvernantenstil vorgetragene Belehrungen wie man sich gefälligst wo einzusortieren habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.