![]() |
S-Zug ich lese immer S-Zug
den wirst du zwangsläufig immer machen der Arm lässt sich eh nieee völlige geradlinig nach hinten durchziehn was NICHT notwendig ist---explizit darauf achten einen S-Zug zu machen meine Erfahrung am besten wenn jemand mal am Rand steht und sieht wo was zu verbessern ist um dann diese kleinen Dinge zu üben Schwimmkurs bei Ute Mückel ist für Anfänger sehr empfehlenswert, da wirste nicht überfrachtet mit millionen Dingen die du dir eh net alle merken kannst und nochwas tausende meter am Stück durchs Wasser baggern ist völlig fürn Arsch mit jedem 50er mehr wird das was vorher schon keine Technik war noch übler lieber 50-Pause-50-Pause Die Ausdauer kommt dabei von alleine |
Zitat:
Leider kommt dabei meine Gesicht-unter-Wasser-Phobie zu kurz. Die trainiere ich nur, wenn ich möglichst lange keine Pause mache (und lange bedeutet bei mir zZt max 1000m). Reine Gewöhnung. Vor ein paar Jahren konnte ich schon mal ne Stunde am Stück kraulen (in Bezug auf die Psyche), durch die lange Schwimmpause stehe ich jetzt wieder am Anfang. Und wenn ich jetzt nach jeder Bahn eine Pause mache, trainiere ich mir sozusagen die Pause wieder an. Leider sind noch nicht mal beim Volkstria Pausen eingeplant :( Ravistellus |
Ach du Heiland!!!
Doch nicht etwa in der Rubrik "How2Swim"?!?!?!?!?! Maaan... ich glaub, ich muss mich wirklich mal wieder ranmachen - meine HP is ja sowas von Out-of-Date :Ertrinken: Das mit den 16x25 würde ich aus aktuellsten Erfahrung auch nicht mehr so schreiben: nach ~8x leidet nämlich die Qualität (Ermüdung) und du kannst die Zeiten nicht mehr schwimmen - deswegen lieber aufteilen in meinetwegen 2x8x25 oder so..... oder bei dir 2x5x50 Puuuuh.... jetzt gibbets keine Ausrede mehr :quaeldich: |
Zitat:
Dass die letzten beiden Male 50 m ein wenig die Kraft nachgelassen hat, ist mir auch aufgefallen. Vor allem wollte ich danach noch mal 500 schwimmen, das ging gar nicht mehr, bin wie besoffen durch's Wasser getorkelt und habe dann mit Brustschwimmen abgeschlossen. Aber sonst fand ich das eine gute Anregung. Man liest ja soviel, dass man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Deine HP habe ich jetzt mal ernst genommen. Vielleicht prüfen jetzt noch mehr Leute hektisch ihre Signaturen bzw. HPs, könnte ja sein, dass mal jemand drauf klickt. Arbeitsreiche Woche! Ravistellus |
ist es nicht so, dass man sowas auch längerfristig aufbaut ?
also zuerst vielleicht 2-3*4*50 und dann wochenweise etwas steigert. dann müßte es auch irgendwann möglich sein 16*50 zu schwimmen. |
Vierter Tipp: Gewöhnt Euch möglichst sofort den 3er Zug an.
Wieso? Meines Erachtens sollte jeder die Zugzahl schwimmen, die Ihm am Besten liegt! Das liegt zum einen daran, dass nicht jeder - auch wenn er es übt und übt - nach beiden Seiten gleichermaßen gut atmen kann. Zum anderen geht man mit größeren Zugzahlen auch eine größere Sauerstoffschuld ein! Klar ist es für die Orientierung im Freiwasser nach links und rechts besser, zur Richtungsorientierung muss man aber nach wie vor nach vorne atmen. In früheren Zeiten - 80er und 90er Jahre - hat man Mittel- und Langstreckenschwimmer darauf gedrillt, 3er-Zug zu schwimmen. Mittlerweile hat sich das Blatt aber wieder gewendet. Viele Top-Schwimmer im Langstreckenbereich schwimmen 2er-Zug- Ähnliches ist beim Schmetterling-Schwimmen zu sehen. 2er-Zug hieß es hier früher immer. Heute hingegen schwimmen wieder sehr viele 1er-Zug! Ich empfehle hierbei immer "Ausprobieren". Man sollte die Zugzahl schwimmen, mit der man am Besten klar kommt! Gruß, Pittermännche |
Zitat:
Ich vermute mal, dass es weniger um den 3er Zug geht, als darum, auf beiden Seiten problemlos atmen zu können. Ob man dann 2er, 3er oder 5er Zug schwimmt, hängt von Tempo, Fähigkeiten, Tagesform, Sichtverhältnissen etc ab. Aber man sollte eben auf beiden Seiten gleichwertig atmen können, also im geraden und ungeraden Rhythmus. Ravistellus |
Zitat:
Nur meine ich was von 16x50m Sprint geschrieben zu haben... Sprint ist FullSpeedAhead - und da kann man 16x nicht durchhalten! Bzw. das subjektive FSA schlägt sich enorm in der Zeit nieder - und das ist meiner Meinung nach ineffektiv! (Beispiel: ich schwimme die 25er in 15sek. - beim 10. mal sinds dann schon 17 und hinten raus 20 - klar kann man sagen "dann schwimm doch von Anfang an 16sek.", aber ich will ja schneller werden! also nicht die vorhandenen Möglichkeiten nutzen... verständlich? :-(() Aber ich bin froh, dass ich Feedback bekomme - denn das bestärkt mich, dass diese "tote Rubrik" (oder wie nennt man die nicht zu aktualisierenden Inhalte einer HP gleich noch?) nicht vollends daneben ist.... Thanx! Greetz, Wasserträger - der gleich heut abend mal wieder aktualisiert.... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.