triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   gereizte/entzündete Leiste (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1228)

subzero 26.07.2007 09:34

Zitat:

Zitat von doc3105 (Beitrag 32557)
Sodele, kurzer Lagebericht:
Erst ein neuer Sportmediziner und Orthopäde, der hat sich das ganze nochmal genau angeschaut und geröncht, nichts zu sehen...
Er war dann jedoch vernünftig genug um nicht auch wie der alte Arzt einfach mal was zu diagnostizieren, sondern empfahl mir einen Chirurgen, Chefarzt vom Krankenhaus, der ein absoluter Spezialist auf dem Gebiet sei.
Der konnte dann auch nach "Pressen Sie mal" eine Erweiterung des Leistenkanals feststellen, will sich das ganze in 2 Wochen nochmal anschauen und dann evtl auch operieren.
Hab jetz fast ein schlechtes Gewissen dem Physio gegenüber, der sich da seit Wochen abrackert und garkeine Chance hat :)
Bin jetz fast 3 Monate trainigsfrei, solangsam werde ich ungeniesbar ;)

Sodele, schau an was Online-Diagnosen für Blüten treiben, gleich mal Enzympräparate bestellen, am besten in der Familienpackung zu 800 Stück...:Traurig: !
Dann ab zum Osteopathen der alles kann oder zum Naturheiler der am besten Physiotherapeut ist...:Lachanfall: , und am Ende wenn alles nix hilft und nur die Kohle weg ist, wird über die unfähigen Ärzte hergezogen, as usual!
Mann kennt diese Beispiele ja aus dem Tagesgeschäft zuhauf!

In der Medizin gilt immer noch: zuerst die Diagnostik dann die Therapie und Häufiges ist häufig und Seltenes selten, klingt ziemlich banal trifft aber immer wieder den Kern der Sache! Und daß bei chronischen Leistenbeschwerden ein definitiver Hernienausschluss erfolgen sollte liegt auf der Hand.

Da ist doc3105 zu beglückwünschen daß er dieser Maxime letztendlich treu geblieben ist und hoffentlich viel Geld sparen konnte! Gute Besserung.

mauna_kea 26.07.2007 09:46

@subzero

ich wünsche dir, dass du sowas nie bekommst.


damit keine falschen schlüsse aufkommen:
mit meinen leistenproblemen war ich über einen zeitraum von 5 jahren bei ca. 20 verschiedenen ärzten.
niemand konnte mir helfen. ich hab also die reihenfolge diagnostik-therapie viele male eingehalten.
ob jetzt das enzympräparat den ausschlag gegeben hat weiss ich nicht, fakt ist aber, dass ich seitdem wieder ca. 40-60km/woche schmerzfrei laufen kann und im nächsten jahr in roth gemeldet bin.
mit den besagten 800 stck. komme ich bei 6/tag übrigens 133 tage lang aus. Macht pro tag ca. 60cent. ist wesentlich weniger als ich an rezept und praxisgebühren für nichts bezahlt habe, abgesehen von der ganzen zeit die dabei draufgegangen ist. und meine krankenkasse freut sich auch, ist für sie nämlich auch billiger.
wie gesagt, bei MIR hat das geholfen. was bei anderen hilft kann ich nicht beurteilen.

doc3105 26.07.2007 16:46

War ja leider direkt am Anfang beim Fachmann, mache dem Mann ja auch keinen Vorwurf, er hat mich auf Leistenbruch direkt untersucht und konnte nichts feststellen, auch auf Röntgen-Bildern war nichts zu sehen.
Was mich halt ärgert ist, dass dann erstmal was in die Welt geworfen wird und dann therapieren wir mal los, habe ja sogar ne Cortison-Spritze von dem bekommen!
In irgendeiner Ärzte-Wartezimmer-Zeitung stand auch ein Artikel zu Leistenbeschwerden, wo sinngemäß drinstand, dass es sehr schwierig ist sowas zu diagnostizieren wenn es nur ein kleiner Bruch ist und oft gerade bei Sportlern erstmal auf Sehnen/Bänder getippt wird!
Naja, hoffen wir mal, dass es bald wieder aufwärts geht... Wobei nach 3 Monaten Pause kommt es auf 2 mehr auch nicht mehr wirklich an.
Und mit den Hausmittelchen ist es halt nun mal so, beim einen wirken sie und beim anderen nicht, bin trotzdem sehr dankbar für die Tips!

mauna_kea 26.07.2007 17:03

bei mir wurde sogar ein CT mit und ohne belastung gemacht.
nix gefunden.
und cortisonspritzen hab ich 5 stck. bekommen. tut gut wenn die nadel auf den knochen trifft.

gute besserung und halte uns auf dem laufenden

doc3105 23.01.2008 21:56

Spät aber doch gibts noch ein kleines Update, hilft vielleicht dem einen oder anderen, der sich auch damit rumquält...

Nach einem Kernspinn der Leiste wurde durch Zufall ein Schatten an der LWS entdeckt, der dann genauer mit Kernspinn und CT untersucht wurde. Dabei kam dann ein Tumor raus, der an dem Wirbel sitzt und so die Schmerzen in den Leisten verursacht, ich hoffe das die Ärzte recht haben und das wirklich die Ursache ist.
Dann wurde noch eine Probe aus dem Tumor genommen mit dem Ergebnis, dass es gutartig ist (Gott sei dank), allerdings konnte keiner der Pathologien, die sich das Zeug angeguckt haben, sagen was es denn nun ist.

Es eilt laut Arzt nicht, jedoch ist es wahrscheinlich, dass die Beschwerden daher kommen. Guckt sich jetz nochmal irgendein Fach-Orthopäde aus Heidelberg an und in 2 Wochen habe ich noch einen Termin bei einer Neuro-Wirbelsäuren-Chirugie Koriphäe ergatten können.
Nach nun einem guten halben nahezu Sportfreien Jahr kann eine Überlastung auch fast ausgeschlossen werden.

Ärger mich jetz wieder kaputt über den "Arzt" der mir an der Leiste rumschnibbeln wollte, wo es ja laut ihm dran lag....

Gibt es hier Leute mit Erfahrungen auf dem Gebiet? Der Doc meinte, dass so eine OP sehr langwierig und nicht einfach wäre und ich mir das wirklich gut überlegen soll, da es laut Ihm nicht eilt. Habe aber auch nicht besonders viel Lust das ewig vor mir her zu schieben und bis dahin fast sportfrei zu bleiben...
Noch irgendwer Tips/ Erfahrungen für mich?

Gruß
Andy

DasOe 29.01.2008 10:38

Zitat:

Zitat von doc3105 (Beitrag 63713)
Noch irgendwer Tips/ Erfahrungen für mich?

Zu Deiner Variante nicht direkt ... bei mir lag es an einer Bandscheibenvorwölbung in der LWS, die zu einer jahrelangen Schambeinentzündung führte ... die auch erst von einer Orthopädin vom SMI in Frankfurt einwandfrei diagnostiziert wurde ... ansonsten hieß es immerzu "sie haben halt ne weiche Leiste" ...

Ist die Op "nur" langwierig aber ansonsten ungefährlich? Ein Rat könnte Dir hier im Forum HaFu geben ... schick ihm doch mal ne PM ... ansonsten alles Gute und alles wird gut :Huhu:

joschi_grace 27.05.2008 10:12

Online Apotheke
 
Hallo,

ich würde mir auch gerne Wobenzym bestellen, traue mich nur nicht das online zu tun. Woher weiß ich, dass die mir kein Placebo schicken?

Die Geschichte mit dem Tumor hört sich ja schrecklich an. Ich hoffe, dass eine eindeutige Diagnose gestellt und die richtige Operation durchgeführt wird. DAUMENDRÜCK

lg,
hanna


Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 30066)
Hallo
Da kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
Ich selber hatte 5 Jahre eine Leistenentzündung und bin bei zig Ärzten gewesen. Es wurde alles ausprobiert, zum Schluss sogar Cortisonspritzen direkt in die Leiste - AUA!

Auch ein völliges Schonen brachte nicht viel.
Nun zu dem was mir geholfen hat:
Zum einen ein "leichtes" Pilatesprogramm, das ich immer knapp unterhalb der Schmerzgrenze durchgeführt habe. Jeden Tag nur 2-3 Übungen, aber konsequent. Übungen findest du im Magazinteil unter Indoor Power Pilates.
Was aber fast sofort anschlug war Wobenzym N - ein homöopatisches Mittel. Du kannst es günstig in Onlineapotheken beziehen.
Auf http://www.medipreis.de/ kannst du Preise vergleichen.
Kaufe am besten direkt 800 Stck.
Ich habe angefangen in den ersten Tagen mit 12 Stck auf nüchternem Magen. Kein Kaffee drauf trinken, sondern nur viel Wasser. Nach einer Woche habe ich reduziert auf 10, dann 8 und zum Schluß 6.
Schon nach ein paar Tagen waren die Schmerzen weg.
Für mich ein Wunder nach all den Jahren mit Schmerzen.
Es ist auf alle Fälle einen Versuch wert.
Viel Erfolg


mauna_kea 27.05.2008 10:53

Wie kommst du auf Placebo ?
Nicht alle Onlinehändler sind unseriös.
Hab damit noch nie probleme gehabt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.