triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie nach Operation die Saison Planen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12232)

DasOe 10.02.2010 15:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 345324)
Muss ja nicht gleich ein megafetter Safe sein, ein Notebook ist heute schließlich eher ein normaler Gebrauchsgegenstand als eine Wertsache, für die die Leute brutal Schränke aufbrechen.

Es gibt nur normale Schränke, die sich bei scharfem Blick schon öffnen. Es mag sein, dass für Dich ein Notebook nix besonderes mehr ist, aber es gibt genügend Leute, für die ist das anders. Und meistens passiert sowas, wenn man eben mal schnell aus dem Zimmer ist.

Mir wurde explizit gesagt: kein Geld, keine Ausweispapiere, keinen Schmuck/Uhr, keine Elektronikgeräte. Und ganz ehrlich wozu braucht man sowas, wenn man nach einer Op im Bett liegt und schon froh ist, wenn man keine Schmerzen hat und ein bisschen Besuch da ist.

citystar 10.02.2010 15:52

hi ihr, danke für die vielen antworten,

braucht man wirklich bademantel oder schlafanzug, weil sowas hab ich nicht :P schlaf immer nur in shorts und shirt. was hat man eigentlich zur op an?
ich hoff das es irgendwie wlan oder so gibt das ich vielleicht ins internet kann :D

Thorsten 10.02.2010 16:16

Zur OP kriegste von denen so ein Kittelchen.

Ansonsten muss ich persönlich nicht in Boxer-Shorts und T-Shirt durchs Krankenhaus laufen, von daher fände ich Bademantel oder Jogginghose zum Drüberziehen ganz angebracht. Wenn es von einem Trakt durchs Freie in die Cafeteria geht, ist es um diese Jahreszeit auch recht frisch.

Wandergsellin 10.02.2010 16:30

Ich hatte im November die gleiche OP und sie war weitaus weniger schlimm als ich vorher erwartet hatte.
Schlafen kannst du selbstverständlich in T-shirt und Boxershorts. Ich hatte zum rumlaufen eine Jogginghose dabei.

Mit Sport durfte ich sogar schon nach 10 Tagen wieder anfangen, nur das Schwimmen habe ich ungefähr 4 Wochen sein lassen.

Ich wünsch dir alles Gute! Für mich gab es keine bessere Entscheidung!

MarionR 10.02.2010 16:31

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 345324)
In Gegenden wie Cafeteria, Eingangsbereich kann man das Handy auch benutzen, nicht gestattet ist es natürlich in den Behandlungsbereichen und im Zimmer.

In einem normalen Krankenzimmer ist das Handy normalerweise erlaubt solange man niemanden damit nervt. Auf Überwachungs- und Intensivstationen dafür umso strenger verboten.
In Krankenzimmern aus dem letzten Jahrzehnt gibt es normalerweise im Schrank einen kleinen Safe, wie im Hotel, wo man paar Euro, Autoschlüssel, Personalausweis, Handy einschliessen kann. Mein Notebook wurde an meinen OP-Tagen im Schwesternzimmer aufbewahrt.
Schlafen kannst du natürlich auch in Shorts und T-Shirt, für tagsüber empfehlen sich aber bequeme Klamotten, wie Trainingsanzug. Bademantel hatte ich nie mit, es war aber auch sommerlich warm und ich hatte Zimmer mit Bad.
So ein Krankenhaus ist zwar durchzogen mit allen möglichen Netzwerken, wlan für Patienten gibt es in der Regel aber nur auf den Privatstationen.

citystar 10.02.2010 16:34

ah okay danke für eure infos, naja also das ich nicht in shorts auf der station rumlauf is mir auch auch klar, ich pack schon ne jogginghose und ne jeans ein.
naja also n kumpel war in nen andren krankenhaus bei uns in der nähe und der hatte wlan, weis aber nicht ob er privatpatient war. ich glaub ohne überleg ich die tage nicht ^^

Thorsten 10.02.2010 16:46

Wenn du so ein Kensington-Schloss hast (ist mehr ein dünnes Drahtseil mit Einrast-Stecker am Notebook), kannst du das Notebook gegen Wegnehmen am Bettgestell oder Heizkörper sichern. Gegen einen besseren Seitenschneider halten die zwar auch nicht, aber besser als es bei jedem Toilettengang wegschließen müssen.

Funessa 10.02.2010 16:50

Hey Citystar,

ich hatte meine Naen-OP letzte Woche ...

Thorsten schreibts ja schon, zur OP bekommste so'n hübsches Kittelchen :) Ansonsten brauchste eigentlich nur was Bequemes ... vielleicht nicht ganz so abgerobbt, dass du aussiehtst wie der letzte Heckenpenner ... Jogginghose, Shirts, Jacke/Pulli (U-Wäsche, Socken, Nachtwäsche ... womit du auch immer schläfst ... sei dir darüber im Klaren, dass das Krankenhauspersonal und dein Zimmergenosse dich dann so sehen (müssen) :cool: ). Ansonsten vielleicht noch ein paar Schlappen, ich hab meine Badelatschen vom Schwimmen genommen.

Wertsachen zu Hause lassen bzw. nur das Nötigste mitnehmen. Während der OP kann man die Wertsachen auch beim Personal abgeben (war bei mir so).

Ansonsten nimm dir irgendwas zum Zeitvertreib mit. Ich hatte Bücher dabei ... umsonst ... denn mein Nase war so dick geschwollen, dass meine Brille nicht mehr richtig gepasst hat. Zudem hatte ich auch kein Bock auf lesen. Vielleicht nimmste ein Laptop mit, MP3 Player ...


Na dann alles Gute für die OP!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.