triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 405 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12124)

tobyvanrattler 03.01.2010 13:03

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 326973)
Bei GPS kannst Du , egal welche Marke, die momentane Geschwindigkeit ( also min/km) vergessen. Da sind die Pods am Fuss das genaueste was es gibt. Kenne selber nur Polar, aber Nike und Garmin schenken sich da nichts. Ich nutze auch den GPS logger (g3) von P. aber nur wenn ich mal in unbekanntem Gelände unterwegs bin und die Strecke auf dem Rechner anschauen will. sonst meist Fusspod am Schuh. Abweichung auf 10km, vielleicht 50m.
Vorteil ich kann meine Tempointervalle auch abseits von Bahn machen und gezielt Tempovorgaben mit der Software auf die Uhr laden. Also wenn Angaben der momentanen Geschwindigkeit dann nur Fusspod.

Ok, so klingt es logisch, "entweder" Fuß-Pod oder GPS

Ich persönlich laufe nur noch mit dem Nike/iPod Pod.
GPS von Garmin (205), Suunto(T6) und Polar(S725) haben mich alle nicht so vom Hocker gerissen.
Sind wohl bei uns zu viele Bäume...

MaxPower 06.01.2010 14:33

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 327048)
Ok, so klingt es logisch, "entweder" Fuß-Pod oder GPS

Ich persönlich laufe nur noch mit dem Nike/iPod Pod.
GPS von Garmin (205), Suunto(T6) und Polar(S725) haben mich alle nicht so vom Hocker gerissen.
Sind wohl bei uns zu viele Bäume...

Falls ich aber so en heini bin :Cheese: und beides ham möchte.
Nun stellt sich mir die Frage wenn der Fußpod da ist wie wird die Strecke gemessen, weiterhin per GPS oder per POD?

tobyvanrattler 06.01.2010 21:14

Zitat:

Zitat von MaxPower (Beitrag 328864)
Falls ich aber so en heini bin :Cheese: und beides ham möchte.
Nun stellt sich mir die Frage wenn der Fußpod da ist wie wird die Strecke gemessen, weiterhin per GPS oder per POD?

Bei Suunto und Polar mußt du vor dem Trainingsbeginn immer die Uhr mit dem POD (GPS oder Foot) koppeln.
Beide gleichzeitig hab ich noch nie versucht, kann mir aber nicht vorstellen dass das klappt.

MaxPower 06.01.2010 21:16

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 329069)
Bei Suunto und Polar mußt du vor dem Trainingsbeginn immer die Uhr mit dem POD (GPS oder Foot) koppeln.
Beide gleichzeitig hab ich noch nie versucht, kann mir aber nicht vorstellen dass das klappt.

Also ich meine der Pod soll mir die aktuelle pace angeben aber die streckenlänge soll über gps und nich den pod berechnet werden. ist das so möglich? oder geht dann alles übern pod?

tobyvanrattler 07.01.2010 21:59

Zitat:

Zitat von MaxPower (Beitrag 329070)
Also ich meine der Pod soll mir die aktuelle pace angeben aber die streckenlänge soll über gps und nich den pod berechnet werden. ist das so möglich? oder geht dann alles übern pod?

Von meinem Kenntnisstand aus geht nur entweder oder.
Beide PODs gleichzeitg geht nicht.

Aber ich denke eine Email an Polar, Suunto oder Garmin bringt k
Klarheit.
Oder natürlich ein kompetenter Fachhändler (falls es sowas in deiner Nähe gibt...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.