triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerzen im Nacken bei langen Läufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12050)

pinkpoison 25.12.2009 21:04

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 324122)
Das spielt mit Sichherheit auch eine große Rolle bei der Bildung der MTrPs!!!

mMn haben die meisten Nackenverspannung ihren Ursprung in ein sogennanten "tight weackness"! d.h. Der Muskel ist zu schwach den ständigen Belastungen stand zu halten und verkrampft, MTrPs entstehen usw.. Gerade der Trapezius ist diesen Belastungen ausgesetzt, da er ständig den Schultergürtel hält...

Versuch den Stoffwechsel wieder in ordnung zu bringen, indem du rhytmische Dehnungen machst und den Trapezius kräftigst. Das kannste mit Schulterheben machen bzw. auch Shrugs gennant.

Gibt es einen Grund, warum Du die dynamische der statischen Dehnung vorziehst? Da gibts ja auch zwei Lager, was diesen Punkt angeht, hab ich als interessierter Laie den Eindruck...

drullse 25.12.2009 21:28

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 324142)
Gibt es einen Grund, warum Du die dynamische der statischen Dehnung vorziehst? Da gibts ja auch zwei Lager, was diesen Punkt angeht, hab ich als interessierter Laie den Eindruck...

Nee, drei Lager.

statisch
dynamisch
gar nicht

Kampf ähnlich erbittert wie zwischen Paleo und modern food.

;)

aRa 25.12.2009 22:13

Das rhythmischen Dehnen wird zur Tonisierung der Muskulatur genutzt um eine adäquate Grundspannung zu erreichen, welche die Grundvorraussetzung für jede Muskeltätigkeit ist. Außerdem wird es zum Ausschwemmen von Wasserstoffbrücken und zur Rehydrierung dehydrieter Strukturen angewandt...


Zitat:

Nee, drei Lager.

statisch
dynamisch
gar nicht

Kampf ähnlich erbittert wie zwischen Paleo und modern food.

Naja, das therapeutische Dehnen in der Manuellen Medizin ist relativ unumstritten.
Die drei Lager beziehen sich eher auf den Einsatz im Sportbereich, Thema Verletzungsprophylaxe usw...

Kiwi03 25.12.2009 22:41

arbeitest Du oft mit nem Telefon? Wenn man viel telefoniert und das Teil typischerweise mit geneigtem Kopf an die Schulter einklemmt ist das sicher nicht gut für den Nacken. Ich hab mir wieder ein Headset besorgt, danach waren einige Probleme auch wieder schlagartig weg.

Strampeltier 25.12.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 324165)
arbeitest Du oft mit nem Telefon? Wenn man viel telefoniert und das Teil typischerweise mit geneigtem Kopf an die Schulter einklemmt ist das sicher nicht gut für den Nacken. Ich hab mir wieder ein Headset besorgt, danach waren einige Probleme auch wieder schlagartig weg.

Diese Ursache kann ich diesmal ausschließen :)

Hippoman 26.12.2009 15:51

Vor etlichen Jahren hatte ich dieselben Probleme, die ich durch Dehn- und Kräftigungsgymnstik in den Griff bekam.
Ich bekam damals den Tipp, mir das Buch "Übungsprogramme zur Dehn- und Kräftigungsgymnastik von Hillebrecht/Hillebrecht (ISBN 3-89124-525-4 )zu kaufen,das es beim Meyer&Meyer Verlag gib.
In diesem Buch sind Dehnübungen für die Bereiche Oberkörper,Beine und Hüfte,Kräftigungsübungen für die Bereiche Arme,Rumpf und Beine zusammengestellt.
Im Mittelpunkt steht die anschauliche Beschreibung der Dehn- und Kräftigungsübungen verbunden mit der Darstellung der jeweils beanspruchten Muskulatur.
Ich gehe davon aus, dass Du darin bestimmt Übungen findest, die Dir echt was bringen.

Wichtig ist, dass man die Übungen regelmäßig macht .

Gute Besserung und Grüße aus der Breisgau-Region.

triage 26.12.2009 17:27

Je kleiner der Winkel ( kleiner als 90 Grad ) beim Laufen, desto tiefer kommen die Schultern.
Oder umgekehrt, je mehr die Arme zur Seite "hängen" , desto höher rutschen die Schultern und verspannen den Nacken.
Fazit: Arme im relativ spitzen Winkel, Oberkörperspannung leicht halten, vielleicht sogar mal ab und an die Hand fast unter die Achselhöhle ziehen, kannst du mal im Stehen ausprobieren.
Viel Erfolg
Angelika

drullse 26.12.2009 18:16

Das ist interessant - werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Da gibt's nämlich potentiell wieder Nackenschmerzen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.