triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   TV-Tipp: Ernährungs-Irrtümer 7. Januar 2010 SWR Odysso 22:00Uhr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11995)

runningmaus 08.01.2010 11:47

naja.... eigentlich mag ich Wurst und Wurstprodukte eh nicht zur "normalen" Ernährung zählen.
Da ist doch fast überall Zucker oder Ersatzstoffe oder sonst was drin. :Nee:
Wenn ich alle 2 Monate vielleicht große Lust auf ein Leberwurst- oder Blutwurst-Brötchen habe, dann hätte ich doch gerne ein vollfettes Bauernprodukt ;) und nicht so einen zusammenreduzierten Kram mit einem Haufen E- irgendwas ...

Lieber öfter mal ein Schinkenröllchen :)

kromos 08.01.2010 11:58

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 329928)
naja.... eigentlich mag ich Wurst und Wurstprodukte eh nicht zur "normalen" Ernährung zählen.
Da ist doch fast überall Zucker oder Ersatzstoffe oder sonst was drin. :Nee:

Darum gehts ja auch, die Produkte schienen fast frei von Zucker und tierischem Fett, sollen gluten u. lactosefrei sein. Und die Proteine sind pflanzlich.

Ich probiers zumindest mal in meiner Eiweissreichen Ernährung. Da der Proteinanteil höher als bei Tofu ist und ich persönlich lieber Wurstgeschmack habe als Tofu.

greencadillac 08.01.2010 12:15

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 329816)

Besonders schön am Ende der Broschüre:

Unsere nächste Sendung: Neues vom Friedhof :Lachanfall:

greencadillac 08.01.2010 12:17

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 329901)
Den Bericht konnte man mal gehörig vergessen und das "Geltungsmerkmal" für Pro-Übergewicht, dass man bei längerem Krankenhausaufenthalt Substanz hat oder falls man die Schweinegrippe bekommt, fand ich auch klasse.

Bei alten Menschen ist das durchaus ein Argument. Viele von denen sind mangel- bzw. unterernährt. Würde ich aber erst ab ca. 70 gelten lassen.

runningmaus 08.01.2010 12:21

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 329937)
Darum gehts ja auch, die Produkte schienen fast frei von Zucker und tierischem Fett, sollen gluten u. lactosefrei sein. Und die Proteine sind pflanzlich....

Ich bin von der jahrelanger Fehlinformation (fettarm macht schlank :Lachanfall: ) weg- und vertrage tierisches Protein prima.
(Probieren werde ich vielleicht trotzdem :Cheese: )

MarionR 08.01.2010 12:39

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 329937)
Darum gehts ja auch, die Produkte schienen fast frei von Zucker und tierischem Fett, sollen gluten u. lactosefrei sein. Und die Proteine sind pflanzlich.

Entweder will ich Fleisch oder Grünzeug, oder beides nebeneinander am Teller. Aber nicht von der Lebensmittelindustrie zusammengemixt in einer Wurstpelle. Liest sich schon sehr künstlich.
Ich esse selten Wurst und die, die ich beim Metzger kaufe ist auch laktose- und glutenfrei und es sind minimal E-Nummern drin.

Statler 08.01.2010 12:49

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 329974)
Entweder will ich Fleisch oder Grünzeug, oder beides nebeneinander am Teller. Aber nicht von der Lebensmittelindustrie zusammengemixt in einer Wurstpelle. Liest sich schon sehr künstlich.
Ich esse selten Wurst und die, die ich beim Metzger kaufe ist auch laktose- und glutenfrei und es sind minimal E-Nummern drin.

Sie ist aber ganz oft nicht fruchtosefrei.
Das wird als billiger Zusatz beigemischt,auch von den guten Metzgern.

MarionR 08.01.2010 17:48

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 329985)
Sie ist aber ganz oft nicht fruchtosefrei.

Fructose ist eine der wenigen Zuckerarten, die mir persönlich nichts ausmachen. Deshalb habe ich darauf noch nicht wirklich geachtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.