![]() |
ich sach dazu nur: trinkt Gemüsebrühe, Anbieter davon gibts genug. Zum Nudeln- Kartoffeln etc kochen verwenden, und dann halt trinken. Ist supi und kost nix. Hilft auch im Wettkampf am Ende ner LD, wenn man kein Iso mehr durch den Hals kriegt.
|
Zitat:
|
Zitat:
pinkpoison, den Link schau ich mir nach der Arbeit mal an. Danke. Jetzt erstmal Mittagspause - lecker. Grüße. |
Ich tinke direkt nach dem Training ein Wässerchen mit 30g Dextrose. manchmal auch Traubensaft 300ml oder ich esse Salzstangen.
Dann duschen und danach was Eiweissreiches. Ausserdem versuche ich während des Trainings schon was zu essen, damit ich mich nicht hinterher totfresse. Allerdings mache ich mir die Mühe nur bei langen Einheiten, was ja eher selten passiert. :Cheese: |
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Pfefferminztee, im Winter warm, im Sommer kalt.
Es klingt mittlerweile abgedroschen, ich weiss, aber ich bin weiterhin trotz aller Untersuchungen, Studien und Tests der Meinung, dass man langfristig am meisten Erfolg hat, wenn man hart zu sich und seinem Koerper ist. "Hart" wird irgendwann zum Selbstlaeufer und "hart" nicht mehr "hart", sondern "normal". Also nicht mit einem "Regenerationsgetraenk" streicheln, sondern daran gewoehnen, dass schlichtes Wasser vollkommen ausreicht. Je laenger man die Nahrungsaufnahme verzoegert, desto mehr nimmt man ab. Das liegt nicht daran, dass man laenger verbrennt oder an sonst irgendeinem Hokuspokus, sondern dass wieder Zeit vergangen ist, ohne dass man Nahrung aufgenommen hat. Sobald sich der Koerper von der Belastung erholt hat, irgendwas essen, das keine Inhaltsstoffe auf der Verpackung hat. Aber unbedingt aufhoeren damit, ehe der Hunger gestillt ist. 15 min warten - Hunger ist weg. Das mag nicht jedermann's Sache sein, Erfolg ist damit aber garantiert. Noch ein Tip? Schlafen. So viel wie moeglich. |
Dude,
prinzipiell sind wird da ja einer Meinung. Ich trinke auch auf den momentan stattfindenden 3h-Radausfahrten nichts außer Vittel und esse so gut wie nie was. Beim Laufen und schwimmen gibt's sowieso nix und außer dem AMsport Zeug nach dem Training, gebe ich mein Geld auch nicht für irgendwelche anderen NEM aus. Was die Zeit nach dem Training angeht, sehe ich es aber so: Speziell einige Aminosäuren führen dazu, dass ich mich nicht so müde fühle und ich schneller wieder Lust auf Training habe. Zudem habe ich im Training mehr Lust "einen raus zu hauen", also hart zu trainieren, auch wenn das momentan eher selten nötig ist. Ich führe das in erster Linie auf die Ammoniak-Pufferwirkung von Arginin zurück. (Achtung, Halbwissen!) Das ist ohne Aminosäuren nach dem Training nicht so. Auch nicht, wenn ich das über einen längeren Zeitraum mache und mein Körper sich - wie Du sagst - daran gewöhnt haben müsste. Das kann ich - für meinen Fall - definitiv sagen, weil das meine erste Saison ist, in der ich nach dem Training gezielt Aminosäuren zuführe. Davor hab ich eher so gehandelt, wie von Dir beschrieben. Ich glaube also das ein sogenannter Recovery-Drink tatsächlich dazu führt, dass ich im Zeitraum X mehr trainieren kann, ohne mich platt zu machen. Und die Wirkung von mehr Training sollte die Wirkung von gezielt herbeigeführten Mangelzuständen und zunehmender Resistenz des Körpers dagegen überwiegen, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.