pinkpoison |
16.12.2009 08:51 |
Zitat:
Zitat von KetteRechts
(Beitrag 319814)
Also aus meiner Erfahrung raus....NEVER!...ich bin seit nunmehr 13 Jahren auf der Marathonstrecke unterwegs.
Letztes Jahr im April dann ein "locker" gelaufener Marathon, der gefühlt auch erstmal verhätnismäßig schnell aus der Muskulatur war und zwei Wochen später schon ne passable Sprintdistanz...der Rest der Saison war dann nur noch Brei!
Es fällt zuviel Trainingszeit der Regeneration zum Opfer und trotzdem steckt es im Körper! ...und beim ersten Marathon bin ich da überaus skeptisch!
|
Deiner Meinung kann ich mich nur anschließen. Ein mit maximaler Leistung gelaufener Marathon sitzt derart lange und tief im Körper, dass man mit Minimum 4 Wochen rechnen muss, bis man wieder was anderes als Regenerationstempo mit Gewinn trainieren kann. Ein unzureichend regenerierter Körper ist nun mal nicht fähig dazu, leistungssteigernde Reize auch verarbeiten zu können.
Was die MD angeht, so würde ich 25 km mit den letzten 5 im WKT gelaufen und das drei bis viermal für völlig ausreichend betrachten. Aber 30 bringen Dich sicher nicht um, kosten aber überproportional zur längeren Strecke Regenerationszeit. Die langen Einheiten besser auf dem Rad.
Gruß Robert
|