triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rezepte für die Paleo-Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11865)

pinkpoison 07.12.2009 14:32

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 315453)
Würde mich auch inrteressieren, da von meinem jetzigen Frühstück nach Studium der "Paleo erlaubten Zutaten" nicht viel übrigbleibt....

Generell:
Keine Karatoffeln, kein Reis, keine Nudeln usw.
Welche Beilagen außer Salat bleiben da?

LG
Andi

G-E-M-Ü-S-E

(Kürbis, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Karotten, Weisse Rüben, Steckrüben, Pastinaken, Petersilienwurzel, Topinambur, Spinat, Mangold, Spargel, Schwarzwurzeln, Lauch, Zwiebeln, Knollensellerie, Stangensellerie, Zucchini, Rote Beete..... das ssind jetzt vor allem mal die, die grad auf dem Markt sind. Je nach Jahreszeit ändert sich das Angebot natürlich

P-I-L-Z-E

Champignons, Austernpilze, Steinpilze, Shitake......

Aus Obst läßt sich natürlich auch ne Beilage zu Fleisch machen... Rindfleisch mit Quitten geschmort zb oder Ananas schlachten, In Ringe schneiden und mit Olivenöl und gemahlenem Piment einreiben...Grillpfanne heiß machen und die Ananasscheiben von beiden Seiten schön braten. Prima zum Fleisch!

runningmaus 07.12.2009 14:36

Die Quelle ist zwar nicht so ganz meine Favoritin, der Inhalt in diesem Fall schon ;)

Saisonkalender Obst


Saisonkalender Gemüse


Saisonkalender Salat

pinkpoison 07.12.2009 14:38

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 315505)
Apfelkuchen ohne Kuchen ;) :

2 Äpfel, schälen, Schnitze schneiden, in ne Auflaufform
30gr Ölivenöl (alternativ Butter, aber die ist ja bei Paleo eigentlich nicht dabei)
30gr gem. Mandeln und 2 EL Honig
mit dem Öl verrühren, über die Äpfel und für 30-40min bei 200° in Backofen

nach Geschmack noch Mandelblättchen drüber... :)

Schmeckt auch mit Pflaumen ;)

Klasse...das ist im Prinzip so was wie ein Bratapfel..... :-)

Man könnte auch noch in der trockenen Pfanne angeröstete Walnüsse drüberstreuen oder ein paar Rosinen mit in den Ofen geben. Als Kick wäre eine Gewürzmischung auis Nelken und Zimt kleingemörsert nicht uninteressant, könnte ich mir vorstellen...oder ein handelsübliches Lebkuchengewürz aus der Tüte.

Ich hab den Eindruck bei Runningmaus muss niemand verhungern ;)

pinkpoison 07.12.2009 14:48

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 315448)
Wie könnte denn ein Frühstück aussehen ?


Ein paar Ideen:
  • Obstsalat
  • Banane mit Honig oder Ahornsirup in der Bratpfanne
  • Rührei mit magerem Schinken/geräucherter Putenbrust
  • Melone mit Parmaschinken
  • Paleo-Kuchen, Paleo-Früchtebrot
  • Pfannkuchen mit gemahlenen Nüssen statt Mehl

Spricht natürlich grundsätzlich auch nichts (oder wenig) (im Hotel zb) für die britische Variante mit Rührei, Würstchen, Speck (beides natürlich viel gesättigtes Fett!), oder wers mag... geräucherter Fisch...haben die meisten Hotelbuffets auch inzwischen.

Gruß Robert

feder 07.12.2009 15:03

eben zufällig gefunden, eine website mit ein paar Ideen für ein "süßes" Frühstück (oder auch für zwischendurch):

http://www.vegetarische-initiative.d...#energiekugeln :)

maggusH 07.12.2009 15:24

Hallo,

spricht eigentlich aus Paleo-Sicht etwas gegen Morgenstund von P.Jentschura?

Inhalt:
Hirse, Buchweizen, Früchte (Apfel, Anannas), Ölsamen (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Süße Mandeln), Amaranth

Hirse und Amaranth sind zwar Getreidesorten, aber der Rest entspricht doch dem Paleo-Prinzip? Wenn ich mir Morgenstund mit Wasser aufkoche und etwas Obst zum Verfeinern nehme, sollte ich doch noch recht nah am Paleo-Prinzip sein. Was denkt ihr?

Markus

DeRosa_ITA 07.12.2009 15:30

ich zitiere mich dann auch mal selber aus nem anderen fred:

Green day

300 g passierten Spinat in noch a bissl Wasser in der Pfanne heiß kochen, dann glutamatfreies Gemüsesuppenpulver je nach Lust und Laune dazugeben, evtl. Knoblauch feingeschnitten dazugeben;
neben der Pfanne brodelt derweil in einem Topf (natürlich geschlossenem Dampfkochtopf... alternativ dünsten!) groß aufgeschnitten z. B. 200 g Broccoli + 100 g Fisolen + 100 g Zucchini + 100 g Zwiebel... wenn dies gargekocht ist, kommt es nebenan rein zum Spinat , noch Gemüsebrühepulver dazu, evtl. Knoblauchstreupulver
last (!!!) but not least kommt noch je nach Kalorienbedarf gutes Öl hinein (Olivenöl tut sich da sehr gut, aber auch Leinöl wers mag, Walnussöl, Hanföl, Rapsöl) und 20 g Hefeflocken... fertisch... ergibt einen mächtigen Teller gsundes Zeugs :-)... und nebenan noch ein gutes Schnitzel oder Lachsfilet ;-)
Anm: ach ja, was ich noch vergaß... vor dem Ankochen es Spinats in der Pfanne kann man auch 100 g Champignons reinschneiden, auch super lecker und Protein-betont (inkl. viel Chrom!)
Anm2: bei Ölverwendung: Olivenöl, Rapsöl und Macadamianussöl auch erhitzbar; nicht gut bei Walnussöl, Leinöl, Hanföl (weil n3 Fettsäuren das nicht mögen)

DeRosa_ITA 07.12.2009 15:32

Hei Markus, ich will ja nicht bös sein, aber das ist paleoabwegig (Getreide), hochglykämisch (Getreide, Ananas) und sehr omega6-lastig :-)

Christian, der auch noch nach seinem Frühstück sucht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.