triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11760)

DeRosa_ITA 29.11.2009 15:03

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 311944)

Allerdings ist für mich die Essenz dieses Artikel nicht, als Haupternährungsgrundlage Fleisch zu nehmen, sondern, so abwechlungsreich wie möglich zu essen.

So versteh ich es auch! :Huhu:

jürsche 29.11.2009 15:07

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 311929)
auf der einen Hand..., und auf der anderen Hand

Puuh, des is jetzt aber einer der schlimmsten Anglizismen, die mir bisher so begegnet sind *schauder*

:Huhu:

Axel 29.11.2009 15:20

Sehr schön... ein Marketing-Mann schreibt mal eben auf 4 Seiten die gängigen Lehrmeinungen um.

Sollte schnell ein Buch schreiben "Die Ernährungsbibel" :Lachen2:

Axel

diddi 29.11.2009 15:26

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 311966)
Sehr schön... ein Marketing-Mann schreibt mal eben auf 4 Seiten die gängigen Lehrmeinungen um.

Sollte schnell ein Buch schreiben "Die Ernährungsbibel" :Lachen2:

Axel

Also wirklich, der Artikel soll doch nur einen wissenschaftlich fundierten Anstrich haben, fundiert ist er sicher nicht.
Die Behauptungen sind doch z.T. hanebüchen...
Sorry, aber da war ich von TS bisher erheblich mehr Qualität gewohnt.
D.

Gelbbremser 29.11.2009 15:28

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 311966)
Sehr schön... ein Marketing-Mann schreibt mal eben auf 4 Seiten die gängigen Lehrmeinungen um.

Sollte schnell ein Buch schreiben "Die Ernährungsbibel" :Lachen2:

Axel

Was sind den die gängigen Lehrmeinungen? Bzw. wann ist eine Meinung eine Lehrmeinung?

Ich hab hier einen Schmöcker rumliegen (hat meine Süße gekauft) der heißt "Syndron x oder ein Mammut auf den Tisch" , da steht eigentlich das Gleiche drin auf 233 Seiten mit Quellenangaben (ist das dann eine Lehrmeinung?).
Vielleicht hat er das gleiche Buch gelesen?

Axel 29.11.2009 16:01

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 311969)
Bzw. wann ist eine Meinung eine Lehrmeinung?

Wenn zumindest eine Anzahl von gebildeten (studieren muss ja nicht sein, hilft aber) Leuten, die sich mit einem Thema beschäftigen, eine Meinung vertreten.

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 311969)
Vielleicht hat er das gleiche Buch gelesen?

:Lachen2: Das befürchte ich auch. Das reicht aber nicht um mal eben gewagte Thesen aufzustellen.

Quellen und Belege sind auch was Feines.

Sätze wie "Heute weiß man aber..." und "Es ist unbestritten..." etc. überzeugen mich nicht, sondern sind für mich Versuche sich eine Credibility zu geben, ohne Wiederspruch zulassen zu müssen. Marketingtricks.

Z.B. das Thema Vegetarismus in einem Nebensatz abzuhandeln ist doch sehr borniert (bin keine Vegetarier, glaube persönlich auch nicht an Vegetarismus). Da werden ganze Bücher drüber geschrieben.

Der I-Tupf ist noch, das sich Jemand, der hier mit wissenschaftlichen Thesen ernstgenommen werden möchte, sich mit "Pink Poison" anmeldet. Das ist ja der Oberlacher.

Axel

kuestentanne 29.11.2009 16:57

Mal vorweg, insgesamt ist mir der Artikel auch etwas zu marktschreierisch und mit zu viel unnötigem englisch geschrieben.
Quellenangaben sind natürlich auch was feines.

Aber wo ist das gegen gängige Lehrmeinungen? Quellenangaben bitte! :Cheese:

Und was sollen die ad hominem Argumente. Weil sich jemand pinkpoison nennt, ist er automatisch schlecht?

Was ist denn dann mit Arne? Der nennt sich im Forum Klugschnacker, den kann man dann erst recht nicht ernst nehmen.

diddi 29.11.2009 16:57

Welche Ausbildung hat denn dieser pinkpoison?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.