triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Ute Mückel: Effektives Zugseiltraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11674)

weihnachtsmann_s 25.11.2009 14:23

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310559)
Das wurde im Film von UM abgelehnt, da es zu einer verkrampften Handhaltung führt. Was ich bestätigen kann, aus der Beobachtung "meiner" Schwimmgruppe. Die meisten verwenden Paddles die mittels Gummizug am Handgelenk fixiert werden, dass ist kontraproduktiv, weil damit eine fehlerhafte Handführung im Wasser nicht bemerkt wird. Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...



wie schaut es mit fingerpaddels aus? ist ja auch instabiel, oder?


wollte ich auch mal anfangen jetzt wo ich mit dem schwimmen anfange... habe auch schon therabänder zu hause...:Huhu:

keko 25.11.2009 14:29

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310559)
Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...

Entfern auch mal das Bändchen für den Mittelfinger. Dann wird es richtig interessant ;)

DasOe 25.11.2009 14:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 310579)
Entfern auch mal das Bändchen für den Mittelfinger. Dann wird es richtig interessant ;)

Ha! Wenn dann das Paddle hält bin ich eindeutig zu lange im Wasser gewesen :Cheese:

keko 25.11.2009 14:41

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310583)
Ha! Wenn dann das Paddle hält bin ich eindeutig zu lange im Wasser gewesen :Cheese:

Ich bin mal so geschwommen, als mir das Band für den Mittelfinger gerissen war (das andere war auch schon kaputt:) ). Ist auf Dauer natürlich nix, war aber mal ganz interessant. :cool:

feder 25.11.2009 16:03

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310559)
Das wurde im Film von UM abgelehnt, da es zu einer verkrampften Handhaltung führt. Was ich bestätigen kann, aus der Beobachtung "meiner" Schwimmgruppe. Die meisten verwenden Paddles die mittels Gummizug am Handgelenk fixiert werden, dass ist kontraproduktiv, weil damit eine fehlerhafte Handführung im Wasser nicht bemerkt wird. Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...

die Frage war, ob ZUGSEILE mit Paddles dran (anstatt einfacher Schlaufen) nicht geeigneter sind. ;)

DasOe 25.11.2009 16:10

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 310627)
die Frage war, ob ZUGSEILE mit Paddles dran (anstatt einfacher Schlaufen) nicht geeigneter sind. ;)

Das habe ich verstanden, danke für den Hinweis.
Mit meiner umfangreicheren Antwort, dachte ich, alle Aspekte abzudecken.

Gerne für Dich nochmal die Antwort in Kurzform: nein.

feder 25.11.2009 16:17

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310629)
Das habe ich verstanden, danke für den Hinweis.

ok, sorry, dann habe ich deine Antwort falsch verstanden bzw nicht auf das Zugseiltraining bezogen.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310629)
Mit meiner umfangreicheren Antwort, dachte ich, alle Aspekte abzudecken.

dann frage ich mich nur, warum Ute genau diese Zugseile anbietet bzw zumindest in Seminaren angeboten hat (ok, ist schon 2 Jahre her)..

drullse 25.11.2009 16:21

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 310629)
Gerne für Dich nochmal die Antwort in Kurzform: nein.

Die Erklärung kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Wasser nur das Bändchen für den Mittelfinger zu nehmen - ok, das leuchtet ein und macht auch einen deutlichen Unterschied.

Aber beim Band verkrampfe ich eher, wenn ich so eine Rolle in der Hand habe, als wenn ich ein Paddle am Seil hab, wo die Hand flächig aufliegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.