![]() |
Zitat:
|
Ich sehe schon, interesse ist vorhanden (Genehmigung?? Kölner dürfen dat :Cheese: ) An vielen Ständen wird der Glühwein auch "aufgewärmter €1,50 Sangria" genannt ;) Alternativvorschlag wäre der Heumarkt, noch gut zu Fuß zu ereichen, der Altermarkt fällt auf grund des U-Bahnbaus bis 20xx etwas kleiner und ungemütlicher aus (Baukran etc.) Mal abgesehen von dem Risiko das Häuser umfallen könnten :Nee:
|
Zitat:
Ich gebs zu, ich bin zu Weihnachtsmarktzeiten immer schnell über den Haumarkt zum Altermarkt gelaufen :Cheese: |
Ich schlage vor, wir beginnen am Roncalliplatz und arbeiten uns über den Alter-und Heumarkt zum Neumarkt vor um den Bummel am Rudolfplatz zu beenden.
Übrgens: Op dr kölsche Schääl Sick jitt et och noch e paa Weihnachtsmärkte.... |
Hatten wir uns schon überlagt, wann?
|
Zitat:
Es scheint als müssten Abstriche bei allen innerstädtischen Märkte gemacht werden. Domplatte: windig und voll Altermarkt: Baustelle Heumarkt: da ist ja nicht viel und auch nicht so "gemütlich" Neumarkt: der ist doof |
Zitat:
|
Zitat:
Dann wären wir aber wieder auf der falschen Rheinseite:Cheese: . Und wie gut, dass es in Düsseldorf keine Baustellen gibt:Maso: . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.