triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   WTC veröffentlicht PRO-Reglement für 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11446)

Lecker Nudelsalat 10.11.2009 15:37

Zitat:

Zitat von AndiPersti (Beitrag 303488)
Der österreichische Verband hat dazu vor ein paar Tagen eine Aussendung gemacht:
http://www.triathlon-austria.at/de/m...flizenzen-2010

Berufsverbot? :Cheese:

Gruß strwd

dude 10.11.2009 15:41

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 302612)
Wer war das, ich kenne keinen, aber vielleicht haben sie nicht (die) richtig(en) gefragt?

Gruß
Jürgen

Fuer Dich korrigiert ^^

dude 10.11.2009 15:42

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 303510)
Berufsverbot? :Cheese:

Gruß strwd

Nein, lediglich eine legitime Zugangsbeschraenkung.

Ausdauerjunkie 10.11.2009 15:43

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 302237)
Wenn ich dann schon $ 750 zahle, melde ich mich also mal pro forma für alle weltweiten Ironman Rennen an? Kurzfristig entscheide ich dann, ob ich starte oder nicht! - :Cheese:

Die Sache mit den Cut Off- Zeiten für Quali und Preisgeld finde ich gut.

Grüße
Daniel

Das war doch schon immer so, daß man sich als (Pseudo)-Profi kurzfristigst nachmelden konnte;)

Corki 10.11.2009 16:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 303514)
Nein, lediglich eine legitime Zugangsbeschraenkung.

Das ist gut! 8% (Preisgeld) und 5% (Slot) ist auch ok. Ich sag nur rising the bar...
Pro-Männer, die die Top10 bei den Mädels nicht packen, sind nicht WM-tauglich. Punkt!
Blöd ist das nur für die Deutschen-die zahlen halt doppelt (250€+750$) und Athleten aus.... machen :Lachanfall:
Als wenn es nicht schon schwierig genug wäre. Mann stelle sich das beim Tennis mal vor: Eintrittspreis für die ATP Tour? Die Jungs kriegen ja fürs mitmachen schon was raus. Andere Baustelle...
Dann ist da noch die Sache der Synchronisierung WADA(NADA)/WTC:
Wie viele WhereAbouts muss ich dann pflegen? Wer testet wann und wo wen? Kommen morgens die Leute von der NADA, mittags die WTC Kontrolleure und abends die Eiserne Transparenz aus FaM?
Oder am Ende gar keiner?

Also noch nicht zu Ende gedacht das Ganze.

trimuelli 10.11.2009 19:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 303515)
Das war doch schon immer so, daß man sich als (Pseudo)-Profi kurzfristigst nachmelden konnte;)

So einfach war das bis jetzt nicht.
Ich habe z.B für Lanzarote 2009 keinen Startplatz mehr bekommen, obwohl ich im Oktober 2008 nachgefragt habe- auch nicht gegen cash! :Huhu:

trimuelli 10.11.2009 20:02

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 302612)
Wer war das, ich kenne keinen, aber vielleicht haben sie nicht (die) richtig(en) gefragt?


Gruß
Jürgen

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 303512)
Fuer Dich korrigiert ^^

Das könnte es gewesen sein! :Huhu:

hazelman 10.11.2009 20:13

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 303534)
Wie viele WhereAbouts muss ich dann pflegen? Wer testet wann und wo wen? Kommen morgens die Leute von der NADA, mittags die WTC Kontrolleure und abends die Eiserne Transparenz aus FaM?
Oder am Ende gar keiner?

Also noch nicht zu Ende gedacht das Ganze.

Das is ne Frage, die ich mir auch schon gestellt hab.

*Spekulationsmodus an* (nur für Kurt)

Ich glaub aber eher, dass der WTC-Elitepass auch die ET ablösen wird. Klar ist das nur dann geboten, wenn eine in etwa gleiche Kontrolldichte erreicht wird. Aber irgendwie klänge es doch komisch, einerseits als WTC zu sagen, mit der Lizent kommt ihr in alle Rennen rein und andererseits stellt jeder Organisator vor Ort noch weitere Testpools auf.

Klar könnte der jeweilige Veranstalter zusätzliches Geld in Kontrollen der verpflichteten Athleten stecken. Den Pros aber über die eigentlich weltweit gültige WTC-Lizenz noch weitere Erklärungen abzuverlangen... wir werden sehen!

*Spekulationsmodus aus*


Gespannt

Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.