triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Dr. Feil: Die Siegernährung im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11436)

ValeFeil 20.12.2009 22:03

@big_kruemel Der kleine Finger ist die Top Regenration.
Die Hand haben wir auch im Dr. Feil Blog nochmals genauer erklärt (http://www.dr-feil.com/sport/maximal...gs-erfolg.html)

Die kieseslsäurereichsten Pflanzen sind Ackerschachtelhalm und Brennnessel. Die Kieselsäure löst sich jedoch bei einem kurzen Ziehvorgang (wie bei einem normalen Teeaufguß) nur unwesentlich heraus. Will man die Kieselsäure aus einem Ackerschachtelhalm oder Brennnesseltee vollständig nützen, sollte der Teesud 2 Stunden köcheln, über Nacht stehen und dann vor dem Trinken über ein Sieb gepresst werden.
Für die Harten: Am Schluss den Rest des Teesuds, der im Sieb noch ist genüsslich verzehren. :Lachen2:

Liebe Grüße - Valentin Feil

fastrainer 05.01.2010 21:06

Zitat:

Zitat von ValeFeil (Beitrag 322149)
@big_kruemel Der kleine Finger ist die Top Regenration.
Die Hand haben wir auch im Dr. Feil Blog nochmals genauer erklärt (http://www.dr-feil.com/sport/maximal...gs-erfolg.html)

Die kieseslsäurereichsten Pflanzen sind Ackerschachtelhalm und Brennnessel. Die Kieselsäure löst sich jedoch bei einem kurzen Ziehvorgang (wie bei einem normalen Teeaufguß) nur unwesentlich heraus. Will man die Kieselsäure aus einem Ackerschachtelhalm oder Brennnesseltee vollständig nützen, sollte der Teesud 2 Stunden köcheln, über Nacht stehen und dann vor dem Trinken über ein Sieb gepresst werden.
Für die Harten: Am Schluss den Rest des Teesuds, der im Sieb noch ist genüsslich verzehren. :Lachen2:

Liebe Grüße - Valentin Feil

Warum eigentlich Teetrinken ?

Das Zeugs, Kieselsäure, gibts doch auch als Pulver oder ist
die Wertigkeit der unterschiedlichen "Quellen" verschieden ?

DeRosa_ITA 05.01.2010 21:07

KieselERDE Pulver?

fastrainer 08.01.2010 07:57

Hab die Packung vor mir

Kieselrede Intensiv Kapseln

gibts von verschiedenen Herstellern im Drogeriemarkt

Vermerk auf Packung

"... Hauptbestandteil der Kieselerde ist Kieselsäure ..

Deshalb meine Frage ob die Wertigkeit die gleiche ist wie die aus
Tee gewonnene.
Kapseln schlucken wäre einfacher wie Tee aufbrühen, ziehen lassen, ....

triclausi 11.01.2010 10:36

wasserlösliche oder mineralische Kieselsäure
 
Kieselerde ist mineralische Kieselsäure und wird im Gegensatz zur wasserlöslichen aus Ackerschachtelhalm vom Körper fast gar nicht aufgenommen. Kieselerde-Pulver bringen also nichts.
Anders ist es, wenn z.B. Ackerschachtelhalm mit wasserlöslicher Kieselsäure sprühgetrocknet wird.

Deichman 11.01.2010 14:27

Ich trink schon eine Woche lang Ackerschachtelhalmtee. Geschmacklich hab ich es mir schlimmer vorgestellt...schmeckt ungefähr wie milder Ceylontee. Einerseits hab ichs getestet, weil meine Patellasehne gelegentlich streikt...andererseits weil ich eine Magenverstimmung hatte und das Kraut die Magensäure abpuffern bzw. Sodbrennen vorbeugen soll.

Was soll ich sagen...SUPER...hat gefunzt. Nach zwei Tagen intensiven Trinkens (2Ltr. pro Tag) war alles wieder okay. Man kann den Sud übrigens - wie Dr. Feil meinte - mehrfach aufgiessen und 15 min. ziehen lassen, da es sehr ergiebig ist.

http://www.kraeuterweisheiten.de/ack...chtelhalm.html

Gruß
Deichman

EDITH sagt gerade, daß 2x400g = 8€ waren...3Teelöffel = 1 Ltr.
Damit kommt man lange aus...

Salamiesalat 11.01.2010 16:43

Ich habe mal eine Frage zu dem Ultra Sports "Refresher"
Benutzt den jemand?
Und wenn ja, wie macht ihr das bei zwei Einheiten am Tag? Zweimal zwei Esslöfel?

grüße

Nic.Run 11.01.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 331572)
Ich habe mal eine Frage zu dem Ultra Sports "Refresher"
Benutzt den jemand?
Und wenn ja, wie macht ihr das bei zwei Einheiten am Tag? Zweimal zwei Esslöfel?

grüße

Nach jeder Einheit 12gr mit 250ml Wasser und zusätzlich noch Saft(Apfel, Traube, Kirsch) verdünnt mit Wasser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.