triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   TEAMChallenge vergibt noch 330 Startplätze für Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11429)

Megalodon 08.11.2009 08:48

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 302434)
On: imho täte Roth gut daran, beim Startgeld einen gewissen Abstand zu M-Dot zu lassen, weil die Nachteile eines Imageverlusts die Vorteile der kurzfristigen Gewinnmaximierung mittelfristig überwiegen könnten (typischer Lehrersatz, gell :Cheese: )

Ja, insbesondere für einen Deutschlehrer .... :Cheese:

Daniel 08.11.2009 08:58

Roth kostet dann aktuelle 450 Euro, Regenburgs 380 Euro,ein Ironman Rennen in Übersee um die 350 Euro.

Damit wäre für mich aktuelle Roth die teuerste Langstrecke,ohne M-Dot Lizensgebühr.

Glaube im Juli hat Roth 300 Euro verlangt plus 50 Euro für den guten Zweck ist ja OK,aber dann nochmal 100 Euro draufpacken finde ich unverschämt.

sybenwurz 08.11.2009 11:39

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 302434)
Ich (Deutsch/Englisch am Gymnasium) komme meist nicht unter 55-60 Stunden Arbeit/Woche hin...

Naja gut, mit deiner Kombi haste natürlich auch die Arschkardd.
Ich kenne aber auch Kollegen mit Sport/Erdkunde, wo im einen Fach die Noten schnell gemacht sind und es im andern keine Leistungskurse gibt.
Ok, die jammern natürlich auch, aber aus ner wesentlich entspannteren Perspektive...
Ich kann für meinen Teil den Berufsschulzweig empfehlen, aber halt nach Möglichkeit nicht bei irgendwelchen Bauberufen.
Bin so gut wie nie über 40Stunden in der Woche gekommen, konnte die Werkstätten in Freistunden gut für private Studien nutzen und die 30Schulstunden, die da reinfallen, haben ja eh nur 45Minuten.

Aber wie auch immer: wenn ich unbedingt nach Roth oder sonstwohin wollte, käm ich hin, egal was ich mach oder verdiene.
Inwieweit ichs verwerflich fände, wenn bei der Challenge oder anderswo bereits zurückgegebene Startplätze mit deftigem Aufschlag plus "Sozial-/Solidarbeitrag"ein zweites Mal verkauft werden, steht auf nem andern Papier.

jürsche 08.11.2009 22:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 302505)

Aber wie auch immer: wenn ich unbedingt nach Roth oder sonstwohin wollte, käm ich hin, egal was ich mach oder verdiene.

So isses! ;)

holger 08.11.2009 22:40

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 302458)
Roth kostet dann aktuelle 450 Euro, Regenburgs 380 Euro,ein Ironman Rennen in Übersee um die 350 Euro.

Damit wäre für mich aktuelle Roth die teuerste Langstrecke,ohne M-Dot Lizensgebühr.

Glaube im Juli hat Roth 300 Euro verlangt plus 50 Euro für den guten Zweck ist ja OK,aber dann nochmal 100 Euro draufpacken finde ich unverschämt.

Die Begründung für diesen Aufschlag würde mich schon mal interessieren... .

Klugschnacker 08.11.2009 22:43

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 302774)
Die Begründung für diesen Aufschlag würde mich schon mal interessieren... .

Steht doch da:

"Die Einzelstartplätze kosten 450 Euro, die Staffelplätze 500 Euro. Davon gehen jeweils 50 Euro pro Startplatz als Spende an gemeinnützige Institutionen in der Metropolregion Nürnberg: an die Ehlers- Danlos-Initiative und den Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Nürnberg."

Hope that helps!
Arne

holger 08.11.2009 22:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 302776)
Steht doch da:

"Die Einzelstartplätze kosten 450 Euro, die Staffelplätze 500 Euro. Davon gehen jeweils 50 Euro pro Startplatz als Spende an gemeinnützige Institutionen in der Metropolregion Nürnberg: an die Ehlers- Danlos-Initiative und den Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Nürnberg."

Hope that helps!
Arne

Arne
Mir ging es nicht um die 50 Euro.

Sondern um die von Daniel erwähnten 100 Euros.
Aber auch für die habe ich inzwischen die "Begründung" auf der offiziellen Webseite gefunden.

Daniel 09.11.2009 07:56

Also 300 Euro Startgebühr im Sommer plus 50 Euro Nikolaus Guter Zweck sind 350 Euro! Und nicht 450 Euro.

Das die Startplätze im Jahr davor in 10 Minuten weg waren ,habe ich aber anders gehört.


Soll aber bitte keiner mehr auf überzogene M-Dot Startgebühren meckern.

Egal,Roth fällt für mich schonmal aus dem Raster.


Grüßle


Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.