triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   An alle Hundehalter! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11398)

kupferle 16.11.2009 13:50

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 306162)
Bei dir sah das ja noch sehr geordnet aus, bei einigen hatte ich den Eindruck, dass sie Probleme hatten den Hunden hinterher zu kommen bzw. die Hunde einigermaßen zu bremsen.
Wie werden die Hunde vor dem Wagen gelenkt? nur auf Zuruf?

Für irgendwas müssen ja meine Kilos gut sein!:Cheese:


Im Ernst: das muss alles über zuruf laufen.Am Wagen hat man noch zusätzlich Bremsen.Allerdings sollten die hunde hören, da am Schlitten zwar ne Bremmatte dran ist, aber es deutlich länger braucht, um wirklich zu stehen.

crobi 16.11.2009 14:27

Das hab ich grad noch gefunden:

http://www.nz-online.de/artikel.asp?...4&kat=11&man=3

Das Video der NZ zu der Veranstaltung.

Mein Hund denkt jetzt die anderen Hund sitzen hier in unserem Garten, und versucht, wenn er schon nicht raus darf, wenigstens meinen Schoß zu erobern ... 30 kg Labbi :Nee: ;)

kupferle 18.11.2009 08:34

Hab das hier noch entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=TT-jK6GCLGA

bin auch kurz zu sehen...:Cheese:

Gruß Sascha

TriAlex 19.11.2009 13:30

Hallo,

ich habe einen Labrador-Schäferhund Mix, ein echtes Powerpaket. Mit ihr mache ich mein gesamtes Lauftraining (ohne Bahn). Das braucht sie auch. Hin und wieder gehen wir auch zum Montainbiken.

In Köln gab es dieses Jahr auch einen "Hundelauf", habe aber nicht teilgenommen.

Meine Frage.. sind Hunde dabei immer angeleint?

kupferle 19.11.2009 14:16

Zitat:

Zitat von trialex (Beitrag 307685)
Hallo,

ich habe einen Labrador-Schäferhund Mix, ein echtes Powerpaket. Mit ihr mache ich mein gesamtes Lauftraining (ohne Bahn). Das braucht sie auch. Hin und wieder gehen wir auch zum Montainbiken.

In Köln gab es dieses Jahr auch einen "Hundelauf", habe aber nicht teilgenommen.

Meine Frage.. sind Hunde dabei immer angeleint?

Auf diesen Rennen ist es sogar Vorschrift, dass Führer und Hund verbunden sind.
Beim biken muss die Zugleine allerdings 2,5 m lang sein und der Hund muss immer vor einem sein.
Beim rennen darf man zwar den Hund nicht hinter sich herziehen, allerdings neben ihm laufen, falls man so schnell ist wie der Hund:Cheese:

Hoff das reicht Dir erst mal als Info...

kannst ja mal Cani-Cross oder bikejöring googeln

cyclehits 19.11.2009 14:33

Hallo kupferle,

sehr interessant !


Hast Du einen Tipp wo man Termine findet ? - meine google Suche war nicht so erfolgreich. Gibt es überhaupt Rennen im Großraum NRW ?


Gruß cyclehits

kupferle 19.11.2009 16:13

Zitat:

Zitat von cyclehits (Beitrag 307704)
Hallo kupferle,

sehr interessant !


Hast Du einen Tipp wo man Termine findet ? - meine google Suche war nicht so erfolgreich. Gibt es überhaupt Rennen im Großraum NRW ?


Gruß cyclehits

Hallo..
schau mal unter www.Sleddogrevue.de rein.Im dortigen Terminkalender sind die meisten Rennen aufgelistet.Steht dann immer Wagen und Canni dabei.
Bei Euch oben müsste es eigentlich schon ein paar Rennen geben.

Hoff das hilft weiter!

Gruß Sascha

cyclehits 19.11.2009 18:15

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 307753)
Hallo..
schau mal unter www.Sleddogrevue.de rein.Im dortigen Terminkalender sind die meisten Rennen aufgelistet.Steht dann immer Wagen und Canni dabei.
Bei Euch oben müsste es eigentlich schon ein paar Rennen geben.

Hoff das hilft weiter!

Gruß Sascha


Lieben Dank !

so richtig in der Nähe hab ich um 1 Jahr verpasst,
nächster Termin 6.11.2010.
Aber dann könnte unser "Kleiner" auch schon mitlaufen !



:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.