triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Genehmigung für Offenburger Triathlon 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11375)

Wingman 03.11.2009 09:49

Zitat:

Zitat von badenser (Beitrag 299752)
Am 09.10.2009 hat sich dann das TVN Präsidium dazu entschieden die drei Athleten zu sperren und zwar für die Dauer von 5 Monaten in der Zeit vom 01.11.2009 - 31.03.2010. Während dieser Zeit sind die Athleten von der Teilnahme an den Wettkämpfen der DTU, ETU und ITU ausgeschlossen:

laecherlich. :Nee:

Klugschnacker 15.12.2009 11:30

Positive Wendung im Fall Offenburg
- Pressemeldung -

Nachdem der Veranstalter des Hansgrohe Triathlons in Offenburg, die Agentur Scheiderbauer Sports, die noch ausstehenden Verbandsabgaben überwiesen hat, steht einer Genehmigung des Hansgrohe Triathlons Offenburg, der am 17./18. Juli 2010 stattfinden wird, nichts mehr im Weg.
Der BWTV wird darüber hinaus den Veranstaltern beratend zur Seite stehen und freut sich auf ein tolles Triathlon-Event in Offenburg.

Baden-Württembergischer Triathlonverband e.V.

drullse 15.12.2009 11:40

Gut für die Athleten - wie kam's jetzt dazu? Weiß das einer?

NBer 15.12.2009 11:57

der offenburger triathlon wurde 2009 ja sicherlich nicht das erste mal ausgerichtet. wieso wollten sie gerade jetzt die verbandsabgaben nicht mehr zahlen?

Jahangir 15.12.2009 12:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 319338)
Gut für die Athleten - wie kam's jetzt dazu? Weiß das einer?

Ja, ich war dabei und da ich für Offenheit und Transparenz stehe, möchte ich dort kein Geheimis machen, wo keins besteht. Der BWTV hat den Veranstalter des Offenburg Triathlon zu einer Präsidiumssitzung eingeladen und sich sachlich mit ihm ausgetauscht.
Da letztlich gewisse Kommunikationsprobleme im Vorfeld der Veranstaltung bestanden haben und es sich um die erste Veranstaltung in Offenburg handelte, hat der BWTV von den ausstehenden 3.5??, den Betrag auf 3.300,00 reduziert. Das mir jetzt aber keiner der anderen Veranstalter auf die Idee kommt, auch irgendwie abrunden zu wollen:)
Allerdings ist der BWTV auch schon bei anderer Gelegenheit einem Erstveranstalter entgegen gekommen und wird dies auch in Zukunft tun. Für 2011 erwarten wir ja alle die große Reform der Veranstalterabgabe.

drullse 15.12.2009 12:41

Danke!

Wie üblich: die Kommunikation war/ist das Problem...

Wasserträger 15.12.2009 16:29

Aaaah. Jetzt weiß ich wenigstens den letzten Termin der 2. Buli bzw. vorletzten der 1.
Wurde zwar schon vor knapp 2 Wochen bekannt gegeben, dass es Offenburg wird, aber nicht wann...

BunterHund 15.12.2009 16:42

Ich frage mich aber, warum der eine Ausrichter (Kraichgau) bei seiner Erstveranstaltung nicht einmal die Hälfte der üblichen Abgaben (10%, 5% an DTU und 5% an BWTV) abführen muss und gleichzeitig der Chief dieser Veranstaltung kraft seines Präsidentenamtes einen anderen Erst-Ausrichter (Offenburg) sperren möchte, weil dieser das gleiche Recht für sich beansprucht.
Aber vielleicht habe ich da auch etwas falsch verstanden und es kann Aufklärung geleistet werden....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.