![]() |
Zitat:
Kann natürlich auch sein, dass mein laufstil so extrem stark differiert. Grüße. |
mahlzeit,
ich bin auch auf der suche. suunto t3 vs. polar (model noch nicht ganz klar) und der forerunner 305 / 405. Hab grad einige tests der forerunner 305 gelesen, die fallen alle ziemlich gut aus. Indoor könnt ich ja weiter meine polar f11 verwenden. mal sehen... da gibts noch vieeeel zu lesen :-) |
Die Polar RS300x ist nicht so der Brüller, die GPS Messung ist nur in offenem Gelände brauchbar, sowie man durch leichtes "Gestrüpp" läuft gibt es schon Probleme mit dem Empfang.
Die Genauigkeit der Streckenlänge würde ich als brauchbar bewerten, wohingegen die Laufgeschwindigkeit sehr stark schwankt. Letzte Woche bin ich mit der Uhr in Holland an der Küste gelaufen, da stand nun wirklich nichts rum was einen Empfang hätte stören können, trotzdem gab es bei der Geschwindigkeitsanzeige ne Streuung von über 30sec. pro KM (und ich behaupte mal das ich nach über 15 jähriger Lauferfahrung ein recht konstantes Tempo halten kann). Ich werde dann wohl doch lieber wieder meine "alte" S625x fitmachen (Batterieservice) und das größere Gehäuse in Kauf nehmen. Beim Laufen reichen mir in der Regel auch meine Zwischenzeiten die ich auf meinen Standart Laufstrecken nehme. Ob ich da exakt einen KM gemessen habe oder nicht spielt keine große Rolle solange ich immer die gleichen Abschnitte laufe. |
Alles GPS kann man vergessen, denn es geht ja um die aktuelle gelaufene Geschwindigkeit.
Forerunner 305 genau deshalb, außerdem wie der Klotz aussieht..... Natürlich soll man einen Laufsenmsor nicht beim Tempolauf kalibrieren... Polaranzeige (Fußsensor) ist extrem genau und auch die Distanzmessung, beim Marathon eine Abweichung von 100m;) |
Zitat:
Dann lass mal hören ... |
Zitat:
Ich hab gestern den S1 mit 3 verschiedenen Paar auf der Bahn kalibriert - alle bei ungefähr selbem Tempo. Sauchony Grid Tangent 3 - Faktor 1,025 Nike Luna Trainer - Faktor 1,030 Nike Luna Racer - Faktor 1,010 Das ist schon ein Unterschied ... |
Ich habe auch die Polar 800CX run, also mit Sensor, Faktoren immer wieder extrem abweichend, hab jetzt auf Rat von Polar hin wieder auf 1,0 gestellt und geb es auf mit der Kalibrierung, geht schon irgendwie. Ich lauf jetzt wieder mehr nach Gefühl oder mal mit Stoppuhr auf bekannten Strecken.
|
Zitat:
Sind Deine Abweichungen auch da, wenn Du den richtigen Kalibrierungsfaktor zum richtigen Schuh verwendest? Und was ist extrem? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.