triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Bikes 2010: Speedmax AL oder CF oder doch eine andere Alternative? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11309)

3-rad 29.10.2009 10:31

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 298033)
Warum?!
Weil es mehr als zwei Minuten sind?
Weil es weniger als zwei Minuten sind?

Danke,
der auch gerade ein Triarad kaufen wollende
Helmut

weil es Schwachsinn ist.
nimm ein CF und ein AL mit gleicher Ausstattung
und fahre 180km und ich wette, dass das Al nicht 2min
langsamer ist.

TriVet 29.10.2009 10:43

Sowas dachte ich mir schon; ähnliches haben jetzt bereits mehrere geäußert....;)
Bei mir geht es nicht um Canyon CF oder AL, sondern um Felt S22 (Alu) vs. B16 (Carbon), tendiere aber zu S22.

scharli 29.10.2009 11:14

Hallo an alle - bin Neueinsteiger !
 
Hallo an alle im Forum ! :Huhu:

Bin seit heute neu in diesem Forum, bin auf Langdistanz spezialisiert und möchte auch gerne meinen Senf abgeben!

Wie ich mit dem Triathlon begonnen habe 2006, habe ich mich für ein Canyon entschieden, bis heute sehr zufrieden damit, doch meiner Meinung nach verschlechtert sich das Service und das Preis Leistungsverhätnis immer mehr.

Habe schon lange ein Auge auf das Speedmax CF 9.0 geworfen. Bei der Sparbuch Aktion heuer im Herbst war meine Größe M leider nicht mehr verfügbar, dachte kein Problem, warte doch auf die Modelle 2010.

Na Nu :Nee: Preissteigerung um 200,00 EURONEN und die Ausstattung ist nicht besser geworden (Umwerfer Ultegra statt Dura Ace!) Lieferzeit ????

Was haltet Ihr davon, ist diese Preissteigerung gerechtfertigt?

Zu empfehlen ist das Bike allemal, dies sollte auser Diskussion stehen, doch man kauft auch mit der Brieftasche, oder ?

swirubi 29.10.2009 11:32

Zitat:

Zitat von stilltrying (Beitrag 298009)
allerdings kann ich dir aus eigener erfahrung berichten, dass es - wenn man erstmal blut geleckt hat - schwer fällt sich zu beherrschen. dann würdest du vielleicht nacht der MD im nächsten jahr auf dem AL, gleich nach carbonrahmen, oder zumindest neuen laufrädern gucken und schwupps sind mehr als die 1000€ weg.

So denke ich auch. Für den Anfang reichen sicherlich die deutlich schlechteren Laufräder. Aber was kommt nach der MD? Da will man dann auf einmal wieder noch besseres Material haben, noch schneller sein, und was weiß ich alles. Vielleicht investiere ich dann doch die 1.000 € gleich.

Muss nur noch überlegen wie ich das meiner Freundin klar mache... Die hat bei den 3.000 € einen Schock bekommen und mich nun vollends für bekloppt erklärt... :Cheese:

stilltrying 29.10.2009 15:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 298028)
diese 2min sind frei erfunden und die Behauptung ist nicht belastbar

natürlich sind die frei erfunden, so wie deine behauptung, dass die aerolaufräder und der leichtere rahmen auf 180km überhaupt nichts bringen sollen. deshalb schrieb ich ja auch "vielleicht". aber ich würde mich freuen wenn du den rest des jahres an einer fundierten berechnung arbeitest - mit allen windrichtungsänderungen einer langdistanz (sagen wir roth - ist ja ne schnelle radstrecke) - danach wären sicher die meisten in diesem forum klüger (ich auf jeden fall). und wir alle könnten unseren lieben zu weihnachten doch noch etwas größeres schenken, da ja geld für carbonteile und laufräder bei allen unter profiniveau nichts bringen?

natürlich impliziert deine behauptung richtigerweise, dass es hauptsächlich aufs beinschmalz ankommt - da ich auf diesem gebiet eher vegetarier bin, würdest du mir sicher mit dem AL wegfahren, und mit dem dreirad wahrscheinlich auch noch.:Huhu:

3-rad 29.10.2009 16:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 298036)
weil es Schwachsinn ist.
nimm ein CF und ein AL mit gleicher Ausstattung
und fahre 180km und ich wette, dass das Al nicht 2min
langsamer ist.

Zitat:

Zitat von stilltrying (Beitrag 298206)
natürlich sind die frei erfunden, so wie deine behauptung, dass die aerolaufräder und der leichtere rahmen auf 180km überhaupt nichts bringen sollen. deshalb schrieb ich ja auch "vielleicht". aber ich würde mich freuen wenn du den rest des jahres an einer fundierten berechnung arbeitest - mit allen windrichtungsänderungen einer langdistanz (sagen wir roth - ist ja ne schnelle radstrecke) - danach wären sicher die meisten in diesem forum klüger (ich auf jeden fall). und wir alle könnten unseren lieben zu weihnachten doch noch etwas größeres schenken, da ja geld für carbonteile und laufräder bei allen unter profiniveau nichts bringen?

natürlich impliziert deine behauptung richtigerweise, dass es hauptsächlich aufs beinschmalz ankommt - da ich auf diesem gebiet eher vegetarier bin, würdest du mir sicher mit dem AL wegfahren, und mit dem dreirad wahrscheinlich auch noch.:Huhu:

ich schrieb gleich ausgestattet.

Sand 30.10.2009 07:11

Hi
ich will mir auch ferade ein neues tri rad kaufen und bin natürlich auch schon über canyon gestolpert. doch ich hab mir auch das poison im netz angesehen und scheint auch recht vernünftig zu sein. giant hat auch ein bike zu einem tollen preis so für anfänger. achja es soll unbedingt alu sein. was sagt ihr als spezialisten zu den anderen bikes?

swirubi 31.10.2009 14:06

Welche Rahmengröße?
 
Ich habe nun mal meine Daten in das PPS-System von Canyon eingegeben für das Speedmax CF 9.0.

Canyon spuckt mir Größe S aus. Was ist denn das für eine Rahmenhöhe in Zentimeter? Denke 49 bis maximal 51 wäre bei mir für ein Triarad ganz passend?!

Was meinen die Erfahrenen? Passt das?

Hier mal meine Daten:

Körpergröße: 180 cm
Schrittlänge: 82 cm
Torsolänge: 65 cm
Armlänge: 61 cm
Körpergewicht: 65 kg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.