triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironpapas - Rabenväter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10962)

3-rad 06.10.2009 14:09

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 286716)
es gibt nichts schöneres als einen sonnenaufgang bei puls 165 und 4:15/km.

wenn das so ist, musst du wirklich noch was tun.

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 286721)
Falls noch jemand das Interesse hat, das Ganze ernsthaft zu diskutieren :Lachen2: :

Ich denke, dass es für eine Familie nicht gut ist, wenn der Papa zu seinem 40h-Job (+ Überstunden) noch 20 Stunden trainieren geht (mit weniger kommt man für eine Quali wohl kaum aus).

Ich habs gerade mal nachgeschaut:
Ich hatte letztes Jahr die 3 Monate vor FFM ca. 13-15h pro Woche,
also 20h halte ich doch für extrem übertrieben.

titansvente 06.10.2009 14:22

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 286731)
Naja wenn man ein symbiotisches Beziehungs-/Familienleben hat, magst Du Recht haben. Wenn es der Herzenswunsch des Partners/der Partnerin ist und eine klare Vereinbarung getroffen wird a) auf welchen Zeitraum sich das Unterfangen erstreckt und b) welche Gegenleistung für den Partner/Partnerin später vom Qualifikanten erbracht werden, dann sollte es mit ausreichend Toleranz und logistischem Geschick möglich sein.

das hört sich für mich so an, als gehöre es in eine ehevertrag.

ich praktiziere das seit über drei jahren auf der toleranzschiene. ohne leistung und gegenleistung, nur auf der fingerspitzen-, einfühlungsvermögen- und hoffenauftoleranz-schiene und muss sagen, es funktioniert prima! wir bauen das auf dem fundament unserer liebe und nestwärme!

meine frau und mittlerweile zwei kinder leiden nicht unter meinen eskapaden. sie nehmen mich so wie ich bin und ich gebe ihnen die zeit die sie verlangen.
ich habe in den drei jahren seit der geburt meines sohnes eine transalp, eine transgermany und einen ironman gemacht. alles nahezu "ärgerfrei".

:Huhu:

anistoepsel 06.10.2009 14:25

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 286731)
Naja wenn man ein symbiotisches Beziehungs-/Familienleben hat, magst Du Recht haben. Wenn es der Herzenswunsch des Partners/der Partnerin ist und eine klare Vereinbarung getroffen wird a) auf welchen Zeitraum sich das Unterfangen erstreckt und b) welche Gegenleistung für den Partner/Partnerin später vom Qualifikanten erbracht werden, dann sollte es mit ausreichend Toleranz und logistischem Geschick möglich sein.

Voraussetzung war aber auch, dass er jedes Jahr eine LD finishen will und das wäre zuviel (für mich). Wobei das auch wieder auf den Zeitpunkt ankommt, d.h. wie groß die Kinder schon sind, etc.
Ich behaupte auch einfach mal, dass viele Väter ja eigentlich auch gerne Zeit mit Ihrer Familie verbringen, was natürlich dann nicht mehr oder nur noch begrenzt geht.

Aber wahrscheinlich gibt es genauso viele, die lieber von zu Hause weg sind...:Lachen2:

Matthias 06.10.2009 14:25

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 286721)
Ich denke, dass es für eine Familie nicht gut ist, wenn der Papa zu seinem 40h-Job (+ Überstunden) noch 20 Stunden trainieren geht (mit weniger kommt man für eine Quali wohl kaum aus).

Nüchtern betrachtet ist das wohl richtig, auch wenn viele es sich nicht gerne eingestehen. Mich eingeschlossen.
Andererseits: 20 h sind schon ziemlich viel, so viel braucht man ja, wenn überhaupt, nur für ein paar Wochen.
Und die Träume eine Familienvaters haben ja auch einen gewissen Stellenwert. Aber ganz ohne Abstriche an der "Familienzeit" geht es nicht.

Kiwi03 06.10.2009 14:27

Glückwunsch, dann hast Du wohl nen guten Job, in der Nähe mit wenig Überstunden etc?!

Matthias 06.10.2009 14:27

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 286710)
ich fahre übrigens 26"

Campa oder Shimano?
(ich darf das jetzt, mein letzter Beitrag war on topic)

drullse 06.10.2009 14:36

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 286710)
ich fahre übrigens 26"

Damit haste die Quali quasi im Sack.

:Cheese:

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 286721)
... noch 20 Stunden trainieren geht (mit weniger kommt man für eine Quali wohl kaum aus).

So pauschal würde ich das nicht sehen. Mit Talent können auch 12 Stunden reichen.

drullse 06.10.2009 14:38

Noch onT: wenn ich mich hier in der Firma umschaue, wieviel Wochenendpendler sind - da ist das tägliche Training IMHO ein Klacks gegen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.