triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche MTB Reifen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10891)

cabby 01.10.2009 13:36

Ok dann würde ich zu 2.1 er tendieren. Bin früher irgendwas um die 1.75 gefahren.

titansvente 01.10.2009 13:53

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 284388)
...Bin früher irgendwas um die 1.75 gefahren.

1.75 sind keine reifen! das sind trennscheiben :Lachanfall:

cabby 01.10.2009 13:54

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 284378)
ich antworte:

mehr komfort und ne bessere optik :Cheese:

:Lachanfall:

Na ja aber mein MTB hat nicht so dicke Rohre. Von daher sieht es denke ich komisch aus,wenn ich da so überbreite Traktoren drauf packe.:Cheese:

Edith: Früher blutsvente früher.....hach ja.

Deichman 01.10.2009 14:00

Hat sich in den letzten Jahren einiges getan bei den Reifen. Bin früher auch schön mit IRC Mythos in 1.95 durch die Gegend geeiert und später aus Überzeugung Nobby Nic's in 1,8. Dann aber irgendwann wurde es breiter und ich war begeistert.
Vorteile der dickeren Reifen:
- durch größeres Luftvolumen mehr Pannensicherheit und Komfort (geringer Luftdruck vorausgesetzt)
- durch größere Aufstandfläche bessere Traktion
- mit geringem Luftdruck im Gelände bessern Rollwiderstand im Vergleich zu 4bar bei den dünnen Pellen (hört sich erst einmal widersprüchlich an, merkt man aber)

Ich persönlich fahre nicht mehr unter 2.25 auf meinem Hardtail und Fully. Hab dadurch mehr passive Sicherheit und ist weniger kippelig.

Bei schmal schneidet man zwar etwas besser durch den Matsch durch, aber fadelt dafür auch besser in Spurrillen ein... hängt aber auch alles vom jeweiligen Terrain ab oder ggf. längeren Anfahrtswegen über Teer/Straße. Nebenbeibemerkt spielt neben der Breite auch die Gummimischung auch noch eine große Rolle aber das sprengt hier wohl den Rahmen.

Ciao
Deichman

titansvente 01.10.2009 14:03

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 284410)
:Lachanfall:

Na ja aber mein MTB hat nicht so dicke Rohre. Von daher sieht es denke ich komisch aus,wenn ich da so überbreite Traktoren drauf packe.:Cheese:

ich wollte mir vor kurzen schwalbe super moto 2,35 auf mein "fahrt-zur-arbeit-rad" machen, die haben aber leider nicht in den hinterbau gepasst :Weinen:

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 284410)
Edith: Früher blutsvente früher.....hach ja.

früher, ja - da sind wir mit der keule vor die höhle und haben rohes fleisch gefressen :Cheese:

Danksta 01.10.2009 14:04

Für mich als MTB-Fremdling: Was fährt man für Pellen, wenn Geld keine Rolle spielt?

a) Für fiesen Schlamm
b) Für Waldwege und gelegentliche Ausflüge in den Offroad Bereich

cabby 01.10.2009 14:05

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 284420)
ich wollte mir vor kurzen schwalbe super moto 2,35 auf mein "fahrt-zur-arbeit-rad" machen, die haben aber leider nicht in den hinterbau gepasst :Weinen:



früher, ja - da sind wir mit der keule vor die höhle und haben rohes fleisch gefressen :Cheese:

Moooment da steht aber in einem Beitrag das du diese Wintereifen drauf montieren wolltest...was ist daraus geworden?

Nein wir haben Gemüse angebaut...:Cheese:

cabby 01.10.2009 15:09

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 284421)
Für mich als MTB-Fremdling: Was fährt man für Pellen, wenn Geld keine Rolle spielt?

a) Für fiesen Schlamm
b) Für Waldwege und gelegentliche Ausflüge in den Offroad Bereich

Würde mir vorne den Racing Ralph und hinten den Nobby Nic drauf ziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.