![]() |
Zitat:
Seine Ausgangsfrage kann ich aus Erfahrung nicht beantworten, weil ich weder ne LD noch ne MD gemacht habe. Ich für mich habe die MD dieses Jahr nicht gemacht, weil ich im Laufen zulegen muss, von daher unterstütze ich dein Posting zuvor: erst den Lauf deutlich verbessern, so dass er im Normalfall immer eine 3:30 laufen kann. Das hat letztendlich dann doch wieder was mit dem Alter zu tun: Die Verletzungsanfälligkeit sinkt m.E. mit der verbesserten Laufleistung, wenn man es im Training nicht übertreibt. Und da ist das Training auf die MD eben "schonender". SW |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Priorität lag auf GA1. Letztes Jahr Silversterlauf mit 46:02 war meine PB, aber auch fast der einzigste WK. Das sollte diesen Winter/kommendes Frühjahr deutlich schneller werden...hoffe ich mal :Cheese: Zitat:
Zitat:
Ich würde gerne mal auf Hawaii starten, dieses Jahr ging der letzte Platz mit einer 09:47 weg... Einzelzeiten: Swim 1:02; Rad 05:05; Run 03:33. Das sind die Trauben, an die ich möchte, aber die hängen ganz schön weit oben. Klappt das nicht , geht die Welt nicht unter, aber ein (Wunsch- und Fern-) Ziel sollte man ja immer haben...;) Zitat:
Zitat:
Crossern und Läufe sind für den Winter fest eingeplant. Allerdings max. bis 21 km. Mit Marathon so früh habe ich es nicht so... Zitat:
41 - 180cm - 69,5 kg Wobei mehr Hüftstabi und Lauf ABC etc. immer geht. Ich bin hin- und hergerissen :Huhu: |
Zitat:
ich glaube, wenn du jetzt im Winter ordentlich am Laufen arbeitest, ein paar schöne Winterlaufserien mitnimmst und ab und zu bei Cross-Duathlons im Schlamm spielst, dann noch am Laufstil (ABC) arbeitest und die Stabi brav machst, wirst du bestimmt auf der LD schneller werden! Ich denke, der Knackpunkt ist eben auch im Winter (beim Laufen) mal Gas zu geben :quaeldich: und auf 10 k / 21 k schnell zu werden. |
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Hawaii-Quali schaffen kann, ohne dass man 10k unter 40 Minuten laufen kann. In der AK 40 würde ich tendenziell mal eher von 9.30-40 als Qualizeit in den kommenden Jahren ausgehen (zumindest auf so "selektiven" Radstrecken wie FFM) Schneller werden auf kürzeren Distanzen scheint mir die einzig sinnvolle Option zu sein. Und damit meine ich nicht MDs Viel Erfolg Bambi PS: Das Wort "einzigste" gibt es in der deutschen Sprache nicht :Huhu: http://www.korrekturen.de/beliebte_f...inzigste.shtml |
Ich denke, daß die ganzen Unterdistanzen überbewertet sind, denn da bin ich nicht soo schlecht, bin im April einen (DLV vermessenen) 10er in 40:42 gelaufen. Ich laufe das ganze Jahr durch und da sind immer auch schnelle Läufe dabei, allerdings meist nicht mehr als 15km schnell, GA 1 bis 2:15h. Das denke ich ist bei mir der Liniter (und natürlich auch bei veilen Anderen), daß man nicht genügend schnelle Läufe von längerer Dauer macht (greifmäßige 35er.....)! Denn 1- 2 Std. Anschlag laufen ist immer drin, ist also nicht das Problem.......
|
Zitat:
Beispiel wenn ich 60+km für eine LD laufe hab ich keinen BOCK ,Energie oder Zeit dazu noch 3x die woche Lauf ABC+Rumpf stabi zu machen Oder Wenn ich 350+km die Woche radfahre habe ich einfach keine Energie dazu noch harte intervalle zu fahren. in einer KD Phase hat man einfach ein bisschen mehr Zeit für die "kleinen dinge im training" also mache ich ein Swim&Run frühjahr und entscheide dann ob ich ende des jahres Barcelona mach. Eine LD wie Frankfurt oder Roth wäre nicht realisierbar. Mann steckt von Frühjahr - Anfang Sommer total im LD stress und danach ist die motivation oft eh weg..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.