triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1059)

Marco 15.06.2007 09:31

die NADA ist super, allerdings warte ich seit April auf meine Genehmigung für ein anzeigepflichtiges Asthmaspray (ja, wirklich: wers nicht glaubt darf im Frühjahr nachts mit mir in die Notaufnahme).

Wie soll man da "ehrlich sein"??

Siehe Thread im bösen Forum ;)

RatzFatz 15.06.2007 09:41

@outergate: Schreib doch mal der Nada ne e-mail. Oder vielleicht haben die auch ne Hotline, wo man solche Fragen klären kann. Würde ich jedenfalls für sinnvoll halten.

Die bewußt eingenommenen Medikamente halte ich für das geringere Problem. Da ist drinn, was drauf steht. Verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel halte ich für weit kritischer.
Wer kann mir z.B. sagen, ob mein Malto, welches ich im Wettkampf zu mir nehmen will, nicht kontaminiert ist??

http://www.nada-bonn.de/207.html
Zitat: "Bei asiatischen Tees muss auf Beimengungen von Ephedrin geachtet werden."


Noch eins: "Kann ein Sportler den ursächlichen Zusammenhang zwischen dem positiven Befund und dem eingesetzten NEM zweifelsfrei nachweisen, steht ihm nach höchstrichterlichen Feststellung Schadensersatz gegenüber dem Hersteller des Produkts zu. Enthalten NEM (auch nicht-deklarierte) Hormone oder Prohormone handelt es sich um Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes § 2 Abs. 1 Nr. 5 (BGH I ZR 34/01 verkündet am 11.07.2002)"
Gesperrt wird man wohl trotzdem und reingewaschen wird man wohl auch kaum.

Ich hoffe ja, dass Malto eher zu den unkritischeren Produkten gehört, und die Hersteller entsprechend in den letzten Jahren ihre Produkte prüfen lassen, aber ein Rest Unsicherheit bleibt..

Hafu 15.06.2007 09:54

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 26113)
die NADA ist super, allerdings warte ich seit April auf meine Genehmigung für ein anzeigepflichtiges Asthmaspray (ja, wirklich: wers nicht glaubt darf im Frühjahr nachts mit mir in die Notaufnahme).

Wie soll man da "ehrlich sein"??

Siehe Thread im bösen Forum ;)

Wenn du seit April auf eine Genehmigung wartest, verfügst du ja bereits über ein Facharztattest (Hausarztattest genügt nicht). Also kannst du, falls das Spray im Wettkampf unbedingt nötig ist die medizinische Indikation belegen. Natürlich solltest du auch eine Kopie des Schreibens an die NADA parat haben und hast dann bei einem Test keine Probleme zu erwarten.

Die NADA ist, wie wir wissen chronisch unterfinanziert, weil in Deutschland immer noch das Problembewußtsein für die Notwendigkeit einer effektiven Dopingbekämpfung fehlt. Von allen Sportvebänden Deutschlands haben bislang lediglich drei (DTU, Leichathletikverband und BDR) signalisiert in Zukunft Gelder aus ihren eigenen Etats zur NADA-Finanzierung zur Verfügung zu stellen. Von daher halte ich es für nachvollziehbar, dass die Antragsbearbeitung bei Ausnahmegenehmigungen eine gewisse Zeit beansprucht. Eine verzögerte Antragsbearbeitung ist aber kein entscheidendes Argument dagegen "ehrlich zu sein".

Gruß,

Harald

Marco 15.06.2007 10:02

lt. NADA (siehe auch bestätigende Mails) reicht in meinem Fall ein Hausattest. Fast 2 Monate sind aber in jedem Fall zuviel Wartezeit.

Wenn es bei jedem solche Kleinigkeiten so lange dauern, gute Nacht!

Hafu 15.06.2007 10:09

Zitat:

Zitat von RatzFatz;26114
Die bewußt eingenommenen Medikamente halte ich für das geringere Problem. Da ist drinn, was drauf steht. Verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel halte ich für weit kritischer.
Wer kann mir z.B. sagen, ob mein Malto, welches ich im Wettkampf zu mir nehmen will, nicht kontaminiert ist??

[url
http://www.nada-bonn.de/207.html[/url]
Zitat: "Bei asiatischen Tees muss auf Beimengungen von Ephedrin geachtet werden."


Noch eins: "Kann ein Sportler den ursächlichen Zusammenhang zwischen dem positiven Befund und dem eingesetzten NEM zweifelsfrei nachweisen, steht ihm nach höchstrichterlichen Feststellung Schadensersatz gegenüber dem Hersteller des Produkts zu. Enthalten NEM (auch nicht-deklarierte) Hormone oder Prohormone handelt es sich um Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes § 2 Abs. 1 Nr. 5 (BGH I ZR 34/01 verkündet am 11.07.2002)"
Gesperrt wird man wohl trotzdem und reingewaschen wird man wohl auch kaum.

Ich hoffe ja, dass Malto eher zu den unkritischeren Produkten gehört, und die Hersteller entsprechend in den letzten Jahren ihre Produkte prüfen lassen, aber ein Rest Unsicherheit bleibt..


Ich nehme aus grundsätzlichen Erwägungen keinerlei Nahrungsergänzungsmittel und halte sie aus medizinischer Sicht und mit 20jähriger Erfahrung im Triathlon für vollkommen überflüssig.
Von daher fehlt mir auch jedes Verständnis, wenn positiv getestete Profis auf irgendwelche NEMs verweisen (siehe Zäck). Das ist nichts als eine billige Ausrede. Leistungssportler benötigen weder zusätzliche Vitamine, noch irgendwelche verzweigtkettige oder sonstige Aminosäuren, ja noch nicht mal Magnesiumpulver!

Andererseits garantiert mittlerweile nahezu jeder seriöse Anbieter von NEM die Freiheit von Verunreinigungen. Wer also wider sämtlicher wissenschaftlicher Belege an Leistungssteigerungen durch NEMs glaubt, muss halt auf Produkte von Markenherstellern zurückgreifen.

O.K. Maltodextrin benutzen wir schon, aber von verunreinigtem Maltodextrin habe ich noch nie gehört (wäre auch schwer vorstellbar, weil es ja nur aus aufgespaltenen Kohlenhydraten besteht und nahezu alle Dopingsubstanzen chemisch auf Steroid- bzw. Benzol- oder Proteinstrukturen bestehen).

dude 15.06.2007 10:11

@ HaFu

applaus!

RatzFatz 15.06.2007 10:30

Warum Kohlenhydrate in Pulverform und Proteine in Pulverform etwas anderes ist, erschließt sich für mich eigentlich nicht. Beides kann ich auch in Nicht-Pulverform zu mir nehmen. Es ist halt nur schwieriger. Malto wächst auch nicht auf dem Baum und wird industriell hergestellt.

dude 15.06.2007 10:44

Zitat:

Zitat von RatzFatz (Beitrag 26119)
Warum Kohlenhydrate in Pulverform und Proteine in Pulverform etwas anderes ist, erschließt sich für mich eigentlich nicht. Beides kann ich auch in Nicht-Pulverform zu mir nehmen. Es ist halt nur schwieriger. Malto wächst auch nicht auf dem Baum und wird industriell hergestellt.

gaehn.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.