triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beinschlag im Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10550)

dmnk 09.09.2009 09:43

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 275434)
Flossen machen nur Sinn, wenn man eine gute Technik hat und nicht zu Wadenkrämpfen neigt.
Da die Füßespitzen beim Beinschlag leicht nach innen gestellt werden hackt es sonst etwas..

funktioniert das evtl. auch umgekehrt? d.h. flossen benutzen um zu einer guten technik gezwungen zu werden, weil es sonst hakt und krämpfe gibt?
das wäre nämlich mein ansatz, mein beinschlag ist grottig auf längeren strecken, ich komme kaum vorwärts.. für ca. 25m kann ich mich quälen aber dann ist nur noch luftnot, und irgendwie muss das doch mal beser werden..

123Fritte 09.09.2009 09:44

Hi,

was mich wundert ist, daß in der ganzen Diskussion noch nichts über den Zusammenhang von Beinschlag und der Rollbewegung beim Kraulen gesagt wurde. Ich dachte immer, daß auch hier ein Zusammenhang bestände... Leitet der Beinschlag nicht das Drehen ein?

Gruß
Christian

krelli 09.09.2009 09:54

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 275443)
Ich erzäl's immer wieder gerne: eine unserer Jugendschwimmerinnen schwimmt 1000m Beine in sub 19min. Da seh' ich als (schlechter) Triathlet ganz schön alt aus.
Ganz sinnlos kann Beinschlag nicht sein :Cheese:

das ist ja Kinderquälerei, 1000m Beine!!!

Kona1248 09.09.2009 10:09

Zitat:

Zitat von krelli (Beitrag 275454)
das ist ja Kinderquälerei, 1000m Beine!!!


nicht nur Kinder, wir schwimmen auch "Große"
10 x 100 Start alle 2 Minuten / 2:15 auf der 50 m Bahn!

neonhelm 09.09.2009 10:15

Zitat:

Zitat von 123Fritte (Beitrag 275449)
Leitet der Beinschlag nicht das Drehen ein?

Ne, das Drehen kommt aus der Hüfte.

Helmut S 09.09.2009 10:43

Dieses Körperrotationsthema ist ein typischer Triathletengimmick.

Steffko 09.09.2009 10:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 275478)
Dieses Körperrotationsthema ist ein typischer Triathletengimmick.

It's not a bug - it's a feature! :Lachanfall:

Ich denke Beine sind sehr wichtig! Und die Leute die sagen: "Wenn ich Beine trainiere komme ich ja nicht vom Fleck!" sollten gerade dann daran arbeiten (ich zähle mich auch zu diesen). Ich finde problematisch, dass man dann im Training oft zu hören bekommt, ja mach mal mehr Gas mit den Beinen (Bewegung kommt aus der Hüfte, Füße gestreckt) ... aber ich denke eher das ich/wir da generell im Ablauf des Beinschlags etwas falsch machen. Man müsste den bewegungsablauf des Beinschlags ähnlich detailiert analysieren und üben wie den Armzug, da man sonst ne Menge Kraft verpufft, oder sogar Bremst.

Wenn ich mich konzentriere komme ich sogar einigermaßen geschit vorwärts, allerdinsg ist die Atmung dann nach 25m nahe der KG ;-)
Macht aber wie schon erwähnt Spaß, wenn man dann die letzten 50m nochmal die Beine anschmeißt im WK und noch an ein paar Leuten vorbeizieht (denn bei mir sind immer genügend vor mir :D).

Wenn jemand Tipps dazu hat wie man einen guten Beinschlag erlernen kann (dazu zähle ich nicht allgemeine Aussagen wie: Knie weniger benutzen, mehr aus der Hüfte, Füße Strecken) habe ich gerne ein offenes Ohr dafür.

Grüße

Raimund 09.09.2009 11:18

Beinschlag ist vor allem wichtig, wenn man ihn kann!!!

Ansonsten kann man sich das sparen. Ich hab Pittermännche mal an mir vorbeiziehen sehen (ohne Beinschlag). Mir reichts, wenn ich dann irgendwann so schnell schwimme, wie er an diesem Tag:(

Fast alle mit dem Schwimmen beginnende Triathleten (in nicht mehr so jungen Jahren) können sich (auch um den Spaß am Sport zu erhalten!) längeres Beinschlagtraining sparen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.