![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke!
Danke für die sauseschnellen und freundlichen Antworten.
Na denne werde ich mich 'mal für Wiesbaden anmelden und mir entgegen dem Rat von Onnomax (schließlich bin ich ein Mann in den "besten" Jahren, kann und weiß alles besser ;) ) die Finisher-Zeit von 05:59:59 reservieren lassen. Oder hat schon ein/e andere/r auf diese Zeit Ansprüche angemeldet? Wir sehen uns am 15.08.10 unter der Datasport-Uhr.... Gruß N. |
Zitat:
Daher mein Rat: fahr mal im Training die Strecke, am besten mit jemandem, der sie gut kennt und entscheide dann. Werner |
Der Herrenkoog-Triathlon soll im nächsten Jahr in das Stadtjubiläum von Niebüll mit eingebunden werden. Soweit ich verstanden habe, ist das Schwimmen und die erste Wechselzone wieder bei Peter Brodersen auf dem Hof. Die Radstrecke soll kompakter gestaltet werden und die zweite Wechselzone soll dann in Niebüll sein, wo auch der Zieleinlauf ist.
In der Startertüte zum Ostseeman gab es einen Zettel, wo auch was über den Transfer zum See stand. Ich habe den aber entsorgt, weil mir das "Getüttel" mit den zwei Wechselzonen zu aufwending ist und ich dort wohl nicht starten werden. |
Zitat:
Zitat:
|
@Andy Also ich glaube nicht das die Radstrecke in Kraichgau viel leichter ist als in Wiesbaden !!
Wenn man sich mal den Kienle ansieht der hat in Kraichgau 2:11 gebraucht und in Wiesbaden 2:17 das ist nicht viel. UNd außerdem jeden Berg den man hochfährt fährt man auch wider runter in Wiesbaden hast du von den 90 km locker mal 30km bergab und die letzten 10km bretterst du die Platte runter da fährst du die 10km bis zum Kurhaus in 10min wenn nciht weniger. Also ich hab erst diese Jahr mit Triathlon angefangen (komme aber vom Radfahren) und mich auch direkt an den in Wiesbaden rangetraut obwohl viele gesagt haben das er schwer sein wird war ich am ende zufrieden. @Deichman Also ich starte nächstes Jahr bei beiden Veranstalltungen. War bisher nur in Wiesbaden und das kann ich absolut empfehlen wirklich schöne Radstrecke und dann die 4 Runden durch den Kurpark wo auf der ganzen Strecke Leute sind absolut traumhaft. OKay Startgeld ist bisl teurer als in Kraichgau 190€ zu 135€ aber naja Ironman ist halt Ironman das hab sogar ich in meiner Kurzen Triathlon Karriere erkannt das das ganze etwas kommerzieller ist als bei den Kollegen von Challenge. Aber wenn du in der nähe von Wiesbaden wohnen solltest gleich sich das ja vllt. wider ein wenig aus. Also ich bin aus Wiesbaden deswegen komm nach WIESBADEN PS: UNser Oberbürgermeister hat von den Verantwortliche des IM70.3 Wiesbaden das Angebot bekommen das in Wiesbaden nächstes Jahr die Europameisterschaft auf der Distanz ausgetragen werden soll. Das wär doch was erster 70.3 und das gleich bei der EM :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.