Zitat:
Zitat von glaurung
(Beitrag 265247)
Ich denke mal, weil die "Sportart" sich dadurch definiert, dass zu jedem Zeitpunkt mindestens ein Fuß den Boden berühren muss. Und ich kann mir vorstellen, dass dies nicht immer bei jedem zu jedem Zeitpunkt der Fall ist. Es gibt ja meines Wissens auch immer wieder recht zahlreiche Verwarnungen.
Also meiner Meinung nach ist diese Geherei ein absoluter Quatsch.
|
bei einer Schrittlänge von ca. einem Meter ergeben sich ca. 20000 Schritte, dass da immer der Bodenkontakt gehalten wird glaube ich auch nicht.
Aber für Quatsch halte ich es dennoch nicht.
Beispiel Triathlon:
Es ist beim Radfahren immer ein definierter Abstand zum Vordermann einzuhalten, dass entspricht auch nicht der Realität und ist in meinen Augen auch kein Quatsch
Bei beiden Sportarten gehen die Athleten an die erlaubte Grenze, manchmal halt darüber hinaus und bekommen eine Verwarnung.
|