triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Trainingspläne: Danke! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10115)

Kruemel 03.09.2009 16:45

Hallo Woschti,

bei mir hat sogar der 12 Stunden Mittwochsplan gerade so für ein sub10 gelangt. Allerdings auch bei ziemlich perfekten Bedingungen in Roth dieses Jahr und bei keinerlei Krankheiten in der Vorbereitung.
Wenn es nicht gerade dein erstes Jahr Triathlon ist bist du vermutlich mit den 18 Stunden Plänen schon auf der richtigen Fährte für eine Sub 10 :Lachen2:

Lieber Gruß
Patrick

Woschti 03.09.2009 17:05

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 273064)
Hallo Woschti,

bei mir hat sogar der 12 Stunden Mittwochsplan gerade so für ein sub10 gelangt. Allerdings auch bei ziemlich perfekten Bedingungen in Roth dieses Jahr und bei keinerlei Krankheiten in der Vorbereitung.
Wenn es nicht gerade dein erstes Jahr Triathlon ist bist du vermutlich mit den 18 Stunden Plänen schon auf der richtigen Fährte für eine Sub 10 :Lachen2:

Lieber Gruß
Patrick

Danke

Ich werd mir den 18h Plan mal näher anschauen, aber es soll ja demnächst ein überarbeiteter kommen. naja, mal schauen macht ja nix wenn ich mich schon vorab etwas informiere.

stefan1 15.11.2009 19:04

Plan für Langdistanz-wochenendler
 
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 264181)
Vielen Dank für das Lob! Freut mich sehr zu hören, dass die Pläne mit Erfolg angewendet werden.

Für die kommende Saison werden wir die Pläne noch etwas verbessern, indem wir ein paar gesammelte Erfahrungen und Erkenntnisse einfließen lassen und ein paar Trainingsinhalte exakter ausformulieren. Über das Update werde ich rechtzeitig informieren.

Train safe!
Arne

Hallo Arne,
habe heute deinen Trainsplan gefunden und muss sagen das ist das beste das ich bisher gesehen habe. Habe noch eine Frage: Wie plane ich Trainingswettkämpfe für den IM FFM am 4.7.2010 in den Plan ein, mache ich einfach anstatt eines Trainingswettkampfes einen der Belastungsdauer entsprechenden Triathlon oder gibt es eine andere Formel/Möglichkeit?
Danke Stefab

putzger 15.11.2009 20:25

Sind die neuen Pläne eigentlich schon raus?
Auch ich bedanke mich für die tollen Pläne. Sie geben mir einen guten Anhaltspunkt für meinen ersten Double Ironman.
Gruss

Klugschnacker 16.11.2009 22:12

Zitat:

Zitat von stefan1 (Beitrag 305880)
Hallo Arne,
habe heute deinen Trainsplan gefunden und muss sagen das ist das beste das ich bisher gesehen habe. Habe noch eine Frage: Wie plane ich Trainingswettkämpfe für den IM FFM am 4.7.2010 in den Plan ein, mache ich einfach anstatt eines Trainingswettkampfes einen der Belastungsdauer entsprechenden Triathlon oder gibt es eine andere Formel/Möglichkeit?
Danke Stefab

Dazu stellst Du die Belastungsblöcke und Ruhewochen so um, dass der Trainingswettkampf am Ende einer Ruhewoche zu liegen kommt.

Man muss als Langstreckler aber keine Vorbereitungswettkämpfe machen, wenn einige der Keysessions ausreichend wettkampfnah sind (was bei unseren Plänen der Fall ist).

Ich selbst mache Kraichgau und Frankfurt und sonst nichts.

Viele Grüße!
Arne

Klugschnacker 16.11.2009 22:24

Zitat:

Zitat von putzger (Beitrag 305919)
Sind die neuen Pläne eigentlich schon raus?

Nein, das wird noch etwas dauern.

Viele Grüße,
Arne

stefan1 17.11.2009 20:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 306437)
Dazu stellst Du die Belastungsblöcke und Ruhewochen so um, dass der Trainingswettkampf am Ende einer Ruhewoche zu liegen kommt.

Man muss als Langstreckler aber keine Vorbereitungswettkämpfe machen, wenn einige der Keysessions ausreichend wettkampfnah sind (was bei unseren Plänen der Fall ist).

Ich selbst mache Kraichgau und Frankfurt und sonst nichts.

Viele Grüße!
Arne

Hallo Arne,
blöde Frage: Sind die Ruhewochen in den einzelnen Phasen gekennzeichnet bzw. wie lt. die entsprechenden Reiter in der Excel-Tabelle (hab so genau noch nicht reingeschaut, da der Plan bei Frankfurt am 4.7.2010 am 30.11 startet.
Vielen Dank und Gruß
Stefan

Klugschnacker 17.11.2009 20:06

Zitat:

Zitat von stefan1 (Beitrag 306890)
Hallo Arne,
blöde Frage: Sind die Ruhewochen in den einzelnen Phasen gekennzeichnet bzw. wie lt. die entsprechenden Reiter in der Excel-Tabelle (hab so genau noch nicht reingeschaut, da der Plan bei Frankfurt am 4.7.2010 am 30.11 startet.
Vielen Dank und Gruß
Stefan

Das ist tatsächlich eine blöde Frage. Schau mal in den Plan rein!
:Peitsche:

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.