![]() |
Hallo Woschti,
bei mir hat sogar der 12 Stunden Mittwochsplan gerade so für ein sub10 gelangt. Allerdings auch bei ziemlich perfekten Bedingungen in Roth dieses Jahr und bei keinerlei Krankheiten in der Vorbereitung. Wenn es nicht gerade dein erstes Jahr Triathlon ist bist du vermutlich mit den 18 Stunden Plänen schon auf der richtigen Fährte für eine Sub 10 :Lachen2: Lieber Gruß Patrick |
Zitat:
Ich werd mir den 18h Plan mal näher anschauen, aber es soll ja demnächst ein überarbeiteter kommen. naja, mal schauen macht ja nix wenn ich mich schon vorab etwas informiere. |
Plan für Langdistanz-wochenendler
Zitat:
habe heute deinen Trainsplan gefunden und muss sagen das ist das beste das ich bisher gesehen habe. Habe noch eine Frage: Wie plane ich Trainingswettkämpfe für den IM FFM am 4.7.2010 in den Plan ein, mache ich einfach anstatt eines Trainingswettkampfes einen der Belastungsdauer entsprechenden Triathlon oder gibt es eine andere Formel/Möglichkeit? Danke Stefab |
Sind die neuen Pläne eigentlich schon raus?
Auch ich bedanke mich für die tollen Pläne. Sie geben mir einen guten Anhaltspunkt für meinen ersten Double Ironman. Gruss |
Zitat:
Man muss als Langstreckler aber keine Vorbereitungswettkämpfe machen, wenn einige der Keysessions ausreichend wettkampfnah sind (was bei unseren Plänen der Fall ist). Ich selbst mache Kraichgau und Frankfurt und sonst nichts. Viele Grüße! Arne |
Zitat:
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
blöde Frage: Sind die Ruhewochen in den einzelnen Phasen gekennzeichnet bzw. wie lt. die entsprechenden Reiter in der Excel-Tabelle (hab so genau noch nicht reingeschaut, da der Plan bei Frankfurt am 4.7.2010 am 30.11 startet. Vielen Dank und Gruß Stefan |
Zitat:
:Peitsche: Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.