![]() |
Du solltest mal 1000 m auf Zeit laufen, volle Pulle, dann hast Du den Indikator, auf den alles andere aufgebaut werden kann. Nach 20 km auf dem Rad total kaputt gibts doch eigentlich nicht, dann machst Du vorher schon was grundlegendes falsch.
Dieses We war klar, das das in die Hose gehen muste, mit ner überlangen Radtour am Freitag. 2 Tage nix und dann noch mal kurz und zügig, dann wird das schon was nächstes Wochenende. Freitag Pause, Samstag kurz radeln, So Wettkampf. |
Zitat:
Das die Beine zu Anfang schwer sind ist normal. Da hilft nur LAAAAANGSAAAAM loslegen. Wenn der Muskel erst mal zumacht, ist die VD zu kurz um das wieder hinzukriegen. Mußt halt den Wechsel und das TEMPO trainieren. |
Zitat:
Trotzdem habe ich immer Bedenken, die Grundlagen zu vernachlässigen. Soooo super ausgeprägt sind die nicht ;) |
das ist eine alte Sache: vor dem Wettkampf kannst due keine Grundlage machen. Nur Tempo und Wettkampfspezifisches. UNd für die VD reicht Deine Grundlage locker, sogar eine OD!!!!!!!!
Wegen dem Plan.. kann ich gerne machen.... aber da gibt es hier bestimmt viel qualifiziertere. Frag mich morgen noch mal, wenn Dir keiner hilft. |
Es geht erst mal um ein paar grundlegende Parameter. Gewicht, Grösse, Lauf Km pro Woche,... Wenn Du 100, 400 und 1000 m Zeiten ermittelt hast, kannst Du imgrunde bis zum Marathon alles hochrechnen und es geht ja nicht um die letzten 100 m im Triathlon sondern um die 4900 m vorher.
|
Zitat:
@Kiwi03: 3900 :Weinen: Es waren ja eh schon nur 4 km :Cheese: Was ich halt gar nicht verstehe: meine Bekannte macht überhaupt nix, die hat den ganzen Winter nichts getan - und ist genauso "fit" wie ich. Das gibt`s doch gar nicht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.