triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Schauerwetter und Radtraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39408)

deirflu 17.06.2016 08:45

Blöd sind eigentlich nur Tage mit Dauerregen, da gehe ich auch nicht raus.

Aber ansonsten einfach bei einem Schönwetterfenster los fahren und immer in eine Richtung weck von zu hause. Heim muss man dann so wie so, egal ob es dann Regnet oder nicht;-)

tridinski 17.06.2016 10:06

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1230789)
Auf der Rolle machst du exakt null Kilometer "über Grund" (nur mal so als Denkanstoß ;)).

Km ist keine Grösse die zählt, relevant ist allein Dauer und Belastungsbereich/Puls.

Ich fahre grundsätzlich bei jedem Wetter, wenn es beim Losfahren schon regnet kostet es aber schon etwas mehr Überwindung. Trocken los und wenn es dann anfängt zu regnen finde ich nicht so schlimm. Bei komplettem Dauer Regen würde ich die eigentlich anstehende 5h RR Tour aber auch irgendwie modifizieren wollen, zB 1,5h MTB+ 2h Rolle +1h Laufen oder so. Kürzere Sachen wie 4x4min, 3x8, 2x20 etc. Mach ich bei fast jedem Wetter, ggf. MTB statt Strasse.

Lebemann 17.06.2016 10:34

Bei mir war gestern auch eine lange Radausfahrt geplant. Leider gab es nach 30min Dauerregen. Die Nässe setzt mir persönlich schon stark zu und so konnte ich nach knapp 3h kaum noch die angepeilte Leistung halten. Bin dann letztendlich nach 4h zu Hause gewesen (geplant waren 6h).
Nach einer warmen Dusche und einer warmen Mahlzeit wollte ich auf die Rolle. Schon nach kurzer Zeit signalisierte mir mein Körper das er das auch nicht mehr mag. Also lieber ein bisschen Ruhe.

Hitze macht mir persönlich kaum was aus. Bei Nässe und der damit verbundenen Kälte versagt mein Körper regelmäßig. Das ist natürlich bei den derzeitigen Wetteraussichten suboptimal aber ich kann ja auch nichts erzwingen. Training soll mir auch irgendwo Spaß machen. Und so ist es eher eine Quälerei.
Ein weiterer Aspekt ist das gesteigerte Unfallrisiko. Durch die nasse Fahrbahn fährt man ja auch deutlich vorsichtiger und rutscht auch leichter. Die Autofahrer interessiert das hier relativ wenig. Trotz Neongelber Klamotten hupen die "Idioten" munter drauf los. Wie geht ihr damit um?

mum 17.06.2016 10:39

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1230867)
Bei mir war gestern auch eine lange Radausfahrt geplant. Leider gab es nach 30min Dauerregen. Die Nässe setzt mir persönlich schon stark zu und so konnte ich nach knapp 3h kaum noch die angepeilte Leistung halten. Bin dann letztendlich nach 4h zu Hause gewesen (geplant waren 6h).
Nach einer warmen Dusche und einer warmen Mahlzeit wollte ich auf die Rolle. Schon nach kurzer Zeit signalisierte mir mein Körper das er das auch nicht mehr mag. Also lieber ein bisschen Ruhe.

Hitze macht mir persönlich kaum was aus. Bei Nässe und der damit verbundenen Kälte versagt mein Körper regelmäßig. Das ist natürlich bei den derzeitigen Wetteraussichten suboptimal aber ich kann ja auch nichts erzwingen. Training soll mir auch irgendwo Spaß machen. Und so ist es eher eine Quälerei.
Ein weiterer Aspekt ist das gesteigerte Unfallrisiko. Durch die nasse Fahrbahn fährt man ja auch deutlich vorsichtiger und rutscht auch leichter. Die Autofahrer interessiert das hier relativ wenig. Trotz Neongelber Klamotten hupen die "Idioten" munter drauf los. Wie geht ihr damit um?

ich suche mir strässchen, wo es keine autofahrer hat (sofern vorhanden...)

gestern hab ich doch effektiv auch gekniffen und meine radtraining in ein längeres lauftraining geswichted. wurde auch hier in der umgebung relativ "kalt".....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.