triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbad (N)etiquette? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26192)

Decke Pitter 06.12.2012 08:42

Meine Frage hierzu lautet: Wo ist das passiert - Zollstock vielleicht?

:Lachen2:

Necon 06.12.2012 09:02

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 841541)
Kennt Ihr eigentlich auch andere Mittel als die Konfrontation? :Nee:

Natürlich aber ich frage immer vorher bevor ich mich auf eine Bahn begebe auf der schon Einer schwimmt, ob er bald fertig ist, oder ob ich mit schwimmen darf. Und das erwarte ich auch von anderen!

bellamartha 06.12.2012 09:23

Guten Morgen,

dass es bei uns im Rentnerbad so freundlich-friedlich zugeht, hat sicher nicht damit zu tun, dass die Brustschwimmer, Omis und Schlabbershortsträger dort so viel anders sind als bei euch, sondern dass diejenigen Schwimmer, die es besser drauf haben, nicht darauf bestehen, "ihre Bahn" zu verteidigen, sondern halt um diejenigen herum schwimmen, die langsamer, plaudernder oder weniger gerade schwimmen.
Und ja: natürlich nervt das manchmal, aber ich will später als Rentnerin auch noch schwimmen gehen können, auch wenn ich nicht will, dass meine Haare nass werden, ich meine Arme beim Rückenschwimmen nur noch in die Waagerechte bekomme oder wenn ich krumm und schief schwimme.

Meine Erfahrung ist, dass man selbst am meisten zur Verbesserung der Situation beitragen kann. Denn andere Menschen ändern klappt meistens nicht. Sich selbst ändern schon. Und oft ist es vor allem eine Kopfsache: Ich habe zu den meisten unserer Rentner und anderen Schwimm-Hemmnisse eine "Beziehung", weil ich sie seit Jahren mehrmals in der Woche sehe. Wir grüßen uns freundlich und dann pampt man sich auch im Becken nicht an.

Hilfreich finde ich allerdings auch, dass in unserem 25 m Becken meistens keine Leinen eingezogen sind, weil ich so eben gut um die Leute herum schwimmen kann. Mit Leinen ist es viel stressiger.

Viele Grüße,
J., ein Herz für Renter

bellamartha 06.12.2012 09:25

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 841580)
Natürlich aber ich frage immer vorher bevor ich mich auf eine Bahn begebe auf der schon Einer schwimmt, ob er bald fertig ist, oder ob ich mit schwimmen darf. Und das erwarte ich auch von anderen!

Hä? Warum sollte man fragen, ob man mitschwimmen darf? Ich gehe davon aus, dass alle Menschen, die Eintritt bezahlt haben, schwimmen dürfen. Sollen sie etwa am Beckenrand warten, bis die Herren und Damen Triathleten nach ihren Monstereinheiten die Bahnen geräumt haben, wenn alles belegt ist?
Absurde Vorstellung, dass ich jemanden frage, ob ich mitschwimmen darf...

Wolfgang L. 06.12.2012 09:29

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 841563)
Natürlich. Aber wieso muss ich auf rückenschwimmende Rentner Rücksicht nehmen, wenn die es auch nicht tun?

na da hoffe ich doch du kannst dich an diesen Spruch noch erinnern wenn du selbst ein rückenschwimmender Renter bist.

Ich komme mit meinen Omis und Opis in Mühlheim auch gut klar. Wirkt manchmal Wunder wenn man zu den lagsamschwimmenden Damen sagt. "Guten Tag wie geht es denn heute" "Wollen Sie nicht vorschwimmen?"

Dann lächeln die und sagen "Ach junger Mann nee schwimmen sie mal vor sie sind doch viel schneller"
Das geht runter wie Öl besonders für mich als 50er. :Cheese:

Ich mache das so. Technik bei den Omis und Kraft und Ausdauer im Vereinstraining.

Grüße
Wolfgang

Wolfgang L. 06.12.2012 09:31

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 841590)
Hä? Warum sollte man fragen, ob man mitschwimmen darf? Ich gehe davon aus, dass alle Menschen, die Eintritt bezahlt haben, schwimmen dürfen. Sollen sie etwa am Beckenrand warten, bis die Herren und Damen Triathleten nach ihren Monstereinheiten die Bahnen geräumt haben, wenn alles belegt ist?
Absurde Vorstellung, dass ich jemanden frage, ob ich mitschwimmen darf...

Ja genau, aber ein freundliches Hallo sollte schon drinn sein. Antwortet ja eh keiner drauf.

Grüße
Wolfgang

bellamartha 06.12.2012 09:36

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 841593)
Wirkt manchmal Wunder wenn man zu den lagsamschwimmenden Damen sagt. "Guten Tag wie geht es denn heute" "Wollen Sie nicht vorschwimmen?"

Dann lächeln die und sagen "Ach junger Mann nee schwimmen sie mal vor sie sind doch viel schneller"
Das geht runter wie Öl besonders für mich als 50er. :Cheese:

Sehr schön!
Und ja: natürlich grüße ich auch Menschen im Schwimmbad.

Gruß, J.

alpenfex 06.12.2012 09:40

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 841493)
Vollpfosten. Bei solchen Affen vergesse ich meine Erziehung und ziehe gerne mal die Flossen an, um auf deren Höhe mal ordentlich zu strampeln.

Das ist kein Deut besser und Du bist dann genauso ein Vollpfosten.

Ich muss die Schwimmer in der Badi von Frauenfeld loben. Da funktioniert das alles reibungslos, man grüsst sich und man respektiert sich und tauscht sich auch ab und an mal aus und inspiriert sich gegenseitig. Man müsste nur öfters gehen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.