triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rollentrainer für Bianchi Quintana r00 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52880)

sybenwurz 28.04.2024 08:44

Andere fahren auf der freien Rolle im Wohnzimmer. Was soll da instabil oder gar gefährlich sein?

Was die Garage und so n smartes Fing angeht: gibts dort Internet?

StefanW. 28.04.2024 09:10

Zitat:

Zitat von dirtyheizer (Beitrag 1744267)
@StefanW: Frag mich bitte was Leichteres, ich habe das gute Stück geerbt und vor Jahren 2x fürn Tri's verwendet, seit dem Stand es nur und letztes Jahr wurde es mir vererbt...

..

Das auf dem Foto ist ein QR.
Ein Bianchi-QR ist sowas wie ein Opel-Volkswagen.

dirtyheizer 06.05.2024 15:51

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1744269)
Das auf dem Foto ist ein QR.
Ein Bianchi-QR ist sowas wie ein Opel-Volkswagen.

Okay danke.

Jetzt habe ich tatsächlich eine Rolle gefunden, die dann auch für mein Bike und die Dimensionen passt….
Elite XLC

So letzter Punkt, der sich mir stellt,
Kennt einer einen Hersteller der 26“/ 23-571 Rollenreifen anbietet ?

merz 06.05.2024 16:03

Wenn Google mich richtig informiert. Ist das ein einfaches, klassisches Modell, schon älter - zum Ausprobieren sicher nicht schlecht

Ich glaube übrigens nicht, dass ein Rollenreifen, also ein Mantel extra für die Rolle zwingend erforderlich ist - der normale sollte es auch tun

m.

Chen Lu 06.05.2024 16:52

Zitat:

Zitat von dirtyheizer (Beitrag 1744761)

So letzter Punkt, der sich mir stellt,
Kennt einer einen Hersteller der 26“/ 23-571 Rollenreifen anbietet ?

Ich fahre seit Ewigkeiten einen älteren Vittoria Rubino 23-571 auf einer Tacx Cycleforce One, für die ich sicher auch schon ein H- Kennzeichen beantragen könnte. Jeden Winter denke ich: "Dieses Jahr werde ich den Rubino atomisieren."; Pustekuchen, der hält und hält und hält:)
Davor, ich kann mich noch ganz schwach erinnern, fuhr ich irgendeinen Michelinreifen, der nachher Blasen bildete. Oberste Gummischicht löste sich quasi von der Karkasse.
Damals gab es keine speziellen Rollenreifen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Größe 571 einen relevanten Markt für die Hersteller gibt.
Einfach einen möglichst einfachen(mit viel Gummi) Reifen nehmen.
... oder den, der gerade drauf ist.

dirtyheizer 06.05.2024 16:57

Zitat:

Zitat von Chen Lu (Beitrag 1744774)
Ich fahre seit Ewigkeiten einen älteren Vittoria Rubino 23-571 auf einer Tacx Cycleforce One, für die ich sicher auch schon ein H- Kennzeichen beantragen könnte. Jeden Winter denke ich: "Dieses Jahr werde ich den Rubino atomisieren."; Pustekuchen, der hält und hält und hält:)
Davor, ich kann mich noch ganz schwach erinnern, fuhr ich irgendeinen Michelinreifen, der nachher Blasen bildete. Oberste Gummischicht löste sich quasi von der Karkasse.
Damals gab es keine speziellen Rollenreifen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Größe 571 einen relevanten Markt für die Hersteller gibt.
Einfach einen möglichst einfachen(mit viel Gummi) Reifen nehmen.
... oder den, der gerade drauf ist.

Danke auch für deine Einschätzung…
Somit können wir den thread schließen und ich probiere das setup mit den Straßen Contis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.