![]() |
habe katastrophalen Trainigsrückstand in allen Disziplinen zu bieten..:(
freu ich aber trotzdem auf den Tag..(wenns Wetter mitspielt) können ja ein Invaliden-Finisher-Bier trinken.;) |
Zitat:
|
Um Himmels Willen, was ist hier denn los?
Ist eigentlich irgendwer gesund?:Nee: Das hört sich ja fürchterlich an. :cool:Obwohl, irgendwo in dem Lexikon habe ich gelesen, dass das Niedermachen der eigenen Leistungsfähigkeit für Triathleten quasi zum guten Ton gehört:Cheese:. |
Zitat:
-im schwimmen werd ich euch alle platt machen :Cheese: -beim radln werd i mi zu verteidigen wissen -laufen, ja das laufen... keeeeeeeeeeeeeine Ahnung.... schaut net guat aus :-) |
Hallo zusammen,
bin auch dabei....wie viele hier hießt mein Ziel auch FINISHEN. Ist meine erste MD und deshalb erwarte ich nicht allzuviel. Die Laufstrecke kenne ich, die radstrecke werde ich wohl diese mal abfahren. Schönen Gruß amimarc |
Was glaubt ihr denn? Wird man mit Neo starten dürfen? Auf der homepage ist davon die Rede, dass bei einer Wassertemperatur ab 22,9 Grad das tragen eines Neo verboten ist.... wenn dem so ist, brauch ich gar nicht anreisen....dann ist das Rennen schon vor dem Startschuss beendet...
amimarc |
Zitat:
Also: Mut zusammenreißen, Lauf- und Radschuhe zu Hause lassen, und ab zum Schwimmkurs. Sofort. Aber dalli! Und dann ab nach SiFi pilgern und um Aufnahme in die Sekte der Kekoianer beten... Und falls ersteres: DU BIST KEIN TRIATHLET! Also folge dem, was für letzteren gilt... |
Ganz ehrlich - SO VIEL macht der Neo auch nicht aus... echt nicht.
Das sind ein paar Minuten auf die ganze Strecke - was ist das schon gerechnet auf irgendwas um die 6h WK-Zeit? Ausserdem haben da alle dasselbe Handycap. Augen zu und durch - im Zweifel eben Brust - geht eh ohne Neo besser :Lachen2: |
Zitat:
i glaub allerdings kaum, dass das Wasser wärmer als 23° sein wird im Moment würd ich lieber die 21 km schwimmen als laufen, ohne Schmäh :-) |
Schwimmen ist mal so das Einzige, um das ich mir echt keine Sorgen machen muss :Lachanfall:
|
Temperaturen am Walchsee
Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit dass Du den Neo nicht tragen kannst, ist geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit Schneeketten anreisen und Deinem Renner Spikes verpassen musst. :Lachanfall: Mal im Ernst: Wenn das Wetter nicht mitspielt, ist nix mit kurzen Klamotten unter dem Neo tragen. Ich habe dieses Jahr im Mai bei 9 Grad und leichtem Regen eine Sprint Distanz gemacht und mir am Ende der Radstrecke üble Krämpfe eingefangen. Wenn es zu kalt ist, werde ich mich auf jedem Fall nach dem Schwimmen umziehen und mit Kompressionssocken und Armlingen auf die Radstrecke gehen. |
Walchsee Lazaret
Ach ja übrigens:
Vor 2 Wochen war ich am Rande des Übertrainings, so mit reduziertem Puls und was so dazugehört. Habe dann eine Woche pausiert und heute einen Vorbereitungswettkampf über die Sprintdistanz gemacht. Das hat super geklappt. :-B-( |
finishen
Zitat:
ich habe auch nur das Ziel zu finishen. Aber diesmal ohne Gehpausen. Im Kraichgau (meine 1. MD) hatte ich beim laufen, Krämpfe ohne Ende und brauchte für die Gehpausen > 1h !! :kruecken: Ohne Neo!? Vielleicht findest du vor dem Start jemanden mit ähnlicher Zielschwimmzeit. Fragen tut ja nicht weh:Holzhammer: Da würde ich dann versuchen dran zu bleiben. |
Hallo tribuno,
das ging mir vor 2 Jahren im Kraichgau ähnlich - allerdings schon auf der Radstrecke. Wenn man von der Kurzdistanz kommt, fällt einem das Finden der richtigen Geschwindikeit schwer. Außerdem ging das damals von der Verpflegungsstrategie ziemlich in die Hose. Meine Anti-Krampf Strategie für Mitteldistanzen: - Die ersten 30-45 Radkilometer nach Puls fahren - Genug feste Nahrung zu führen (Bananen) - Zwischendrin immer mal etwas Salz zuführen |
Zitat:
Habe mir die Dr Feil Videos angesehen + Salz + Bananen, dann kann ja nichts mehr schief gehen:Cheese: |
Ich zitier mal aus Facebook:
Zitat:
|
geil, danke! i glaub i mach da ein guats nüchternes Grundlagentraining draus uns lass soviele Produkte der Firma High5 mitgehen wie ich nur irgendwie schleppen kann :-)
|
Zitat:
AKTUELLE WASSERTEMPERATUR Walchsee 19° C (Link, für das aktuelle Waterfeeling) http://www.kaiserwinkl.com/ Bin zwar nicht dabei->wünsch euch aber allen schon mal ne gute Restvorbereitung und viel Spass und Erfolg beim Wettkampf. Ach ja, trocken solls natürlich auch noch sein :Cheese: My 2010er Saison is done WasserklopfendeKurblerJumping-Griaß |
So, bin nun auch dabei. Erst als Staffel gedacht aber jetzt den kompletten Wettkampf.
Freue mich schon tierisch drauf! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
na weil i lauftechnisch nach bald 5 wochen (muskuläre gschicht) no immer ausgeknockt bin, bin i grad auf der suche nach jemandem der richtig knackig schwimmt (zum mitschwimmen), damit i wenigstens mit a supadupa schwimmleistung in die DNF-(oder walk day) annalen eingehen kann :Lachanfall: |
Zitat:
Und da fragst Du MICH... Außerdem müßten wir da auch noch in der gleichen Startgruppe sein... |
Zitat:
und kannst mir ja a bissl von Deiner Laufform zukommen lassen hehe... tät mi jedenfalls freuen, kurz hallo zu sagen, dann lernt man endlich mal einen VIP aus dem forum kennen hehe... falls jemand ganz entspannt den HM abgeht mit startnummer und fotoapparat... des bin dann ich :Lachanfall: |
Zitat:
|
Ich habe gestern in einem Video zum Thema Laufen bei den Zuschauerkommentaren etwas von einem DeRosa_ITA gehört, der zwei mal täglich läuft.
Böse Frage (aber nicht gehässig gemeint): Gibt es da einen Zusammenhang zu Deinen muskulären Problemen?:confused: |
Zitat:
Seit Frühjahr trainier ich im Schnitt auch nur noch 4*/Wo (ca.) Laufen, klassisch mit 1*TDL, 1* langer lauf, 1* Fülllauf, 1* Fahrtspiel oder Intervalle (blähhh) Mein Problem ist eine Adduktorenzerrung oder dergleichen und kam bei einem doofen vieeel zu steilen (bergab) Tempodauerlauf auf einer mir unbekannten Strecke... schade, ich hätt langsamer runterlaufen sollen... So eine akute Verletzung wär in dem Schleichtempo vom Winter schon sehr merkwürdig gewesen :Cheese: |
Nach einem verlängerten Wochenende am Walchsee hier eine kurze persönliche Einschätzung. Für mich als Städter war es ein Vergnügen in so einer schönen Landschaft Sport treiben zu können.
Zur Schwimmstrecke: Der See ist an manchen Stellen ar...kalt, dann folgen wieder erstaunlich warme Bereiche. Die Wasserqualität soll wohl sehr gut sein, der See hat kaum fliegende Bewohner, ein paar Enten, ein paar Haubentaucher - das wars dann auch schon. Reichlich vorhanden sind Forellen, die man am "Seestadl" direkt am See beim Hotel Brunner auch gegrillt oder geräuchert für 6,60 EUR genießen kann. Der Schwimmausstieg ist ca. 200m vom Ortskern entfernt. In der Nähe des Tennisplatzes ist laut Touristeninfo die WZ 1 geplant, auf einer Wiese soll ein großes Zelt aufgebaut werden. Von dort aus startet auch die Laufstrecke. Zur Radstrecke: Ich hätte nie gedacht, dass man im Gebirge so flach fahren kann ;). Wie auf der Strecke die angegebenen Höhenmeter zusammenkommen sollen, ist mir ein Rätsel. Es gibt mit der Huberhöhe nur einen erwähnenswerten Anstieg auf 2km Länge von 659m auf 760m. Da in der Region am Wochenende und die ganze Woche über die UCI Rad Masters WM stattfindet, waren eine Menge Radler unterwegs und die Stimmung auf der Huberhöhe prächtig. Die Challenge Strecke entspricht nahezu 1:1 der Strecke, auf der im Rahmen der WM der Radweltpokal ausgefahren wird. Laut dem Programmhefts des Veranstalters lauten die Daten wie folgt: 40km Streckenlänge, Höhendifferenz 190m, Max. Steigung 10%. Die Strecke ist wesentlich einfacher zu fahren als z.B. Kraichgau. Es geht nach einem kurzen Anstieg nach Kössen (Loferberg) von 569m auf von 630m stetig bergab bis kurz vor St. Johann und zur Huberhöhe. Von dort geht es wieder bergab bis Kössen zurück. Die vermeintliche Leichtigkeit der Strecke ist auch ihre größte Gefahr. Man kann sich auf der 1. Runde gnadenlos mit großem Blatt und Kette rechts die Beine wegballern, nur um dann in Runde 2 festzustellen, dass man eventuell mächtig überpacet hat. Leider sieht es so aus, dass die letzten 7-8km Richtung Walchsee nicht durch Schwendt hindurchführen, sondern auf einem relativ engen mit einigen Weidegittern versetzten Radweg. Zur Laufstrecke: zu 95% flach, mit zwei kleineren Anstiegen, wesentlich einfacher zu laufen, als z.B. Kraichgau oder Regensburg. Zum Teil Asphalt, zum Teil normale Feldwege. Das Panorama am See mit Blick auf den "Zahmen Kaiser" ist atemberaubend schön. Fazit: Der Verantalter hat mit der Region Kaiserwinkl alles vor Ort, um ein prima Event auf die Beine zu stellen. Bei ähnlichem Trainingszustand sollten Teilnehmer, die z.B. dieses Jahr im Kraichgau am Start waren, ihre damalige Wettkampfzeit deutlich unterbieten. Also, lasst uns auf schönes Wetter hoffen und dass uns der Morgennebel, wie am Wochenende vorhanden, erspart bleibt. Kalle PS: Was mir noch aufgefallen ist, für jemanden der leider (bislang) noch nie in den Alpen zum Radeln unterwegs war ? Einen Helm trägt dort nur jeder 2te, gegrüßt wird beim Überholen grundsätzlich nicht, Dixies heißen dort Quikies ;-) |
Geiler Report :-)
Des mit Kette rechts werd ich umsetzen :-) auch in der zweiten Runde, wenn des so ist wie Du sagst :-)... scheiß aufs Laufen haha... Des mit den Alpen isch net so ganz richtig, wahrscheinlich waren das nur alles die von Dir genannten Rad-Touristen :-)) Bis bald amigo |
Danke für den Bericht! Nimmt mir ein bisschen die Angst vor der Radstrecke :bussi:
|
Hui, war grad das erste mal seit 5 Wochen 12 km "laufen" (bzw. tittenhüpfen mit vorwärtsbewegung)... fazit bisher: 40 sec/km langsamer als vor 5 wochen..., aber: ich bin nicht gestorben! und werde am 5.9 (durch?)laufen und das ohne proxen zu schlucken...hehe... fühlt sich zwar megabescheuert an, so ein mix aus schmerzen, muskelkater und verkrüppelte schonhaltung, aber es "geht" (laufen kann man dazu ja net sagen)... mal sehn was der oberschenkel heut nach vermeldet... das ist immer der beste marker....
toitoitoi an alle anderen verunglückten derweil |
:Lachanfall:
Ich überrunde Dich dann zweimal beim Laufen... :Lachen2: |
Der mich überrundet - bekommt ein Beinchen gestellt :-B-(
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine Laufzeiten sind traditionell unterirdisch, ich erwisch alle, die du noch hast laufen lassen :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Bist du dann Pinkie oder Brain? :Cheese: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodale ich hab mir heut mal nach 5 Wochen Laufpause einen Berglauf Test gegönnt... Fazit: natürlich nicht mehr dieselbe Leistungsfähigkeit, aber noch mehr mentale Härte :-) Puls 190 hätt ich vorher nie und nimmer 33 min lang ausgehalten :-)) Walchsee komm, ich bin bereit zu leiden :liebe053:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.