![]() |
Erlanger Kurz- und Mitteltriathlon: 07. August 2011
Ausschreibung und Anmeldung ab MÄRZ www.erlangertriathlon.de |
Hallo Neonhelm!
Vielen Dank. Ich komme leider auch über den von dir angegebenen Link nicht auf die Seite. Liegt evtl. am Aufbau und dass etwas bei uns im Geschäft geblockt wird. Werde es von daheim nochmals versuchen. Nun weiß ich aber den Termin. Herzlichen Dank! Kurzer |
Anmeldung für 2011 ist wieder offen, bei dem Run der z.Z. auf Tria-Veranstaltungen herscht bin ich mal gespannt wie lange es brauch bis die Plätze weg sind: von 500 sind schon 120 weg.
http://www.erlangertriathlon.de/ Erlangen ist eine sehr schnelle MD (2, 80, 20). |
Hi Leute :Huhu:
In knapp 2 Wochen gehts wieder los. Gibt es rein zufällig jemand der aus dem Rhein-Main-Gebiet rüberfährt und mich mitnehmen könnte? Hab weder Führerschein noch Auto... Also falls jemand nicht allein fahren will, noch ein Renner mit unterbekommt und etwas Spritgeld möchte: bitte einfach melden :Blumen: Vielen Dank im Vorraus!!! P.S.: Bin dieses Jahr als Rookie auf der MD unterwegs und freu mich schon wie ein frisch paniertes Schnitzel :Cheese: |
Zitat:
Hallo Axel, freue mich auch auf Erlangen... logistisch wäre eine Mitnahme von Dir und Rad möglich: Radträger auf der AHK. Ich fahre von Miltenberg aus Sonntag hin und zurück. Über Darmstadt fahre ich aber sicher nicht, aber vielleicht kommt man per Zug in der Früh' nach Aschaffenburg? Ich habe aber möglicherweise 1-2 Begleiter dabei und treffe nachher in Erlangen jemanden noch kurz. Wenn Du da flexibel bist, können wir bei mangelnder Alternative kurzfristig was ausmachen, wenn sich meine Randbedingungen (wahrscheinlich) nicht ändern. |
Zitat:
Ich hätte wohl noch mit reinschreiben sollen, dass ich von Samstag auf Sonntag ein Hotelzimmer in Dechsendorf (1km westlich der Wechselzone) gebucht habe. Mein Fehler! Trotzdem recht vielen Dank für das Angebot!!! :bussi: Testwettk(r)ampf über die Kurzdistanz in Leipzig lief eigentlich ganz ok. Flache Strecke aber verdammt windanfällig. Und es war Wind!!! Schlimmer als die Jahre davor :Cheese: Naja Erlangen hab ich noch relativ flach und mit viel Wald/Städten als Windschutz in Erinnerung. Ne geile Drückerstrecke :Lachen2: |
Zitat:
|
...mein erstes mal in erlangen... bin schon gespannt... hoffentlich hälts wetter...sagen wir wenigstens bis 12 uhr... wenns denn schon unbedingt regnen muss.... ;) freu mich aber auf alle drauf... in 11 std. gehts los!
|
Sieht eher aus als würde es ab 12uhr dann halten ;). Der Regen hat gerade eingesetzt (wenn auch nur leicht).
Interessant wird noch die Regelung wegen Neo. Heute hieß es, der Kanal habe 23°C (erscheint mir erstaunlich warm) und somit wird morgen um 8uhr bei einer erneuten Überprüfung die Entscheidung gefällt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Laut meinem Tacho waren das am auf der Radstrecke nur 76km, bei Euch auch?
Wahrscheinlich ein weiterer Grund für meine neue MD-Bestzeit :Cheese: |
Hihi, die Crema hatte auch ne Hammerzeit, mal sehen, was sie zu den km sagt. Gute Erholung!!
|
Zitat:
gpsies sagt: 76,5km http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ogwmtvmqswkixqfn allerdings fehlt hier natürlich das Schieben des Rades durch die doch recht lange WZ... denke dass die 76-77km schon ganz gut hinkommen |
Zitat:
Die Laufstrecke wird mir auf dem Garmin mit 19,1 km angezeigt (ab Zeitnahme unter der Brücke), aber das Signal war schlecht. Was habt ihr da gemessen? |
Hab heut früh auch schonmal reingeschaut:
77km Rad 19,3km Lauf Aber ist natürlich zu sagen, dass ich meine Zeit immer da gestoppt habe, wo ich mal grad dran gedacht habe :Lachanfall: Aber war mal wieder ein Super-Wettkampf!! Unglaublich gute Organisation, viele viele super nette Helfer, tolle Strecken, gute Verpflegung (vor allem beim Lauf), super Massagen (mind. 15 Liegen), leckerer Kuchen und nach den ganzen Strapazen kam auch noch mal die Sonne raus und hat die geschunden Körper gewärmt :Cheese: Bis zum nächsten Jahr: MD Erlangen :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die vollen 80-90km Rad und 21 Laufen würde ich mir trotzdem gerne wünschen. Meine neue PBZ ist halt etwas relativiert, dabei hätte ich sie wahrscheinlauch auch so erreicht. Die Wendepunktlaufstrecke um 250m zu verlängern und bei der Radstrecke einen Schlenker von ca. 2km einzubauen dürfte eigentlich nicht das Problem sein. Grundproblem (und Anstoß für die etwas kurze Radstrecke) ist vermutlich die sehr lange Wechselzone mit viel Laufanteil (Zeiten werden ja der Radstrecke zugeschlagen). Das die Wechselzone örtlich bedingt nicht breiter (und damit kürzer) sein kann, sehe ich allerdings ein :-| Trotzdem, und das will ich nicht schmälern: Gerne wieder MD Erlangen , die Helfer waren alle klasse und gut organisiert, die Stimmung am Kanal super (Samba!) und auf sehr gutem Roth-Niveau! :) |
Zitat:
an alle, die immer meinten "die radstrecke ist topfeben": seid ihr um die buckel drumrum gefahren? klar sind 530HM nicht die welt, aber an manchen stellen muss man halt schonmal aus'm sattel :Lachen2: und der wind sowie der regen in der 1. runde taten dann auf den schnellen stücken noch ihr übriges...also relativiert sich's ja wieder mit der kürzeren strecke ;) tja, und ansonsten kann ich mich nur 100%ig SamY anschließen... hatte zwar null hunger und konnte deshalb gar nix von dem riesigen buffet genießen- echt schade :( - aber die massage war genial mit quasi null wartezeit und die helfer im WZ-zelt, an der strecke und beid er shirt-ausgabe direkt am zieleinlauf waren spitze... sehr erfreulich auch die schnelle beutelrückgabe und der zügige bike-check-out... super veranstaltung! :Blumen: |
Zitat:
|
Ja ich denke mit Footpod ist man da in dem ganzen Wald schon etwas genauer unterwegs als mit GPS! Aber so gesehen hat das GPS ja trotzdem noch nen guten Dienst geleistet; früher soll man sich auf das Signal im Wald ja gar nicht verlassen haben können...
Die Radstrecke hat ich vom Vorjahr aber auch leichter in Erinnerung :Cheese: Damals war es aber auch nur die olympische Distanz und 1km/h langsamer als gestern. Find die Radstrecke (im Vergleich zu dem was ich bis dato über anderen MD gehört habe) aber immer noch sehr machbar und gut zu fahren. Vor allem sind die Abfahrten technisch sehr leicht (contra Wiesbaden vom hören-sagen) |
Zitat:
|
Zitat:
Auf Bestzeiten im direkten Vergleich zu 70.3-Wettkämpfen sollte man also gar nicht schielen. |
Zitat:
Eine Wohltat, dass Erlangen dabei bleibt. :) |
Zitat:
(Kullerich, Langstrecken-PB 8.56 Jümme (Laufstrecke ???)) |
Großes Lob für Erlangen
für die Streckenlängen Fans: Radstrecke von Aufsteigen bis Absteigen (eine Runde) 38,5km lt. GPS.
Ansonsten kann ich nur sagen, die Veranstaltung - vor allem die Helfer - ist wirklich optimal. Man erliegt hier (noch) nicht dem Drang, um jeden Preis noch ein paar mehr Startplätze reinzuquetschen, sondern bleibt bei 800 Startern, für die man ein Top Event organisieren kann. Das macht großen Spass und bleibt hoffentlich noch lange so! Und: gedraftet wird (nach meinem Empfinden) woanders deutlich mehr. Ich finde Erlangen wirklich eine Klasse für sich. :liebe053: |
Zitat:
Super nette, gut organisierte Veranstaltung! 5***** auch von mir! :Huhu: Und bis auf eine echte Lutschergruppe wurde auch fair gefahren, fand ich. Waren die Strecken dieses Jahr eigentlich anders als im Vorjahr? |
Zitat:
Mitteldistanz war bisher für mich mit 80 bis 90km im Radsplitt und 21 im Laufen. Ansonsten möchte ich aber auf jeden Fall in die Lobeshymnen über die MD Erlangen mit einstimmen, nicht das das untergeht :Blumen: |
Zitat:
Ob meine Schwimmzeit nun an der Strömung im Kanal lag, oder ob die OD zu lang war, weiß ich allerdings nicht. |
Zitat:
Brauche dringend einen Neo mit GPS. :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie immer ein super WK, sogar das Wetter war schlussendlich annehmbar. Streckenlänge hin oder her.
Hab mein Ziel von 4:20 fast erreicht. Es wurd dann eine 4:22. Auch die WK-Richter waren ganz nett, nur dass die mich nach den Rennen disqualifiziert haben.... :confused: Der Grund war das umfahren einer Verkehrsinsel auf der linken Seite. Hab ich gemacht, weil ein Hornochse von Autofahrer sich vor uns in die Gruppe gedrückt und uns dann unschön kurz vor einer Verkehrsinsel ausgebremst hat. Dann hab ich den halt einfach -alla Tour de France- an der besagten Verkehrsinsel links überholt. Dumm nur, dass der WK-Richter das gesehen hat. Wusste auch nicht, dass sowas verboten ist: das überfahren der Mittellinie! Jetzt bin ich schlauer. und hoffe das andere aus meinem Fehler hier lernen.. Hab mich dann noch nett mit dem WK-Richter unterhalten, dem das letzlich auch leid tat (er fährt auch ein Wilier Rennrad), ich durft dann auch finishen und auf dem Aushang war meine Zeit dann drauf. Nur eben nicht im Internet... Der Andere den's auch betraf und mir nachgefahren ist (sorry), ist nach dem Radeln wohl gleich ausgestiegen. Tja, perhaps next year & dann immer schön rechts bleiben.... |
Zitat:
|
Zitat:
Bin sicher, dass ihr alle 10m abstand gehalten habt und dann ist es besser, wenn man es nicht "Gruppe" nennt. (Hier im Forum ist das Gruppe-Fahren im Wettkampf eher unpopulär; dass das Überfahren der Mittellinie im Wettkampf bei bayerischen Kampfrichtern gleichfalls höchst unpopulär ist, ist mittlerweile eine Art Binsenweisheit) |
In der Wettkampfbesprechung wurde darauf hingewiesen, dass das Rechtsfahrgebot einzuhalten ist und die Mittellinie nicht überfahren werden darf. :Huhu:
|
Zitat:
Den Vogel abgeschossen hat eine Type die mich mehrfach überholt hat, nur um mich anschließend zu blockieren. Hatte ne gelbe Weste an und saß hinten auf nem Motorrad. :Lachanfall: |
Zitat:
Und hab' auch die Erfahrung gemacht, daß das (auch ohne Trillerpfeife und gelbe Weste) hilft: die Angesprochenen (zumindest 9 von 10) halten danach ziemlich schnell mehr Abstand. Probier's selber mal aus. Das dient auch der eigenen Psychohygiene und wenn dich z.B. im Fußball jemand absichtlich foult, würdest du mit diesem auch ein ernsthaftes Wort reden, selbst wenn der Schiedrichter das Foul übersehen hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Wärs ein Pulk/Gruppe gewesen hätte sich der PKW- Fahrer nicht ohne crash reindrücken können... however, mein Fehler, kein Zweifel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.