triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Eindrücke aus Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9620)

Pascal 15.07.2009 14:08

Was ich mich frage ist, was zwischen Maxdorf und Roth passiert ist. Normann fährt dort fast 9 Minuten schneller als Michael und beim Lauf verliert er, obwohl er nicht voll durchläuft, nur 2 Minuten auf Michael.

Wenn Michael meist vorne an der Spitze der zweiten Gruppe gefahren ist, hat er dort wohl nicht sehr profitieren können. Oder doch?

7 Minuten langsamer am Rad ergäben bei Normann 4:22 und damit genau die Zeiten der Gruppe. Bei einem 2:50 Mara wäre das dann im Ergebnis identisch. Wobei eigentlich klar ist, dass egal wo, ein 2:50 Mara kaum mehr für einen Sieg reichen werden.

Insofern kann sich Normann nur extrem harte Bedingungen auf dem Rad wünschen, damit sich das Feld so auseinanderzieht, dass es für sehr weit vorne gerade reichen könnte. Bei milden Bedingungen sehe ich sonst kaum mehr Chancen für ihn.

Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie wild spekuliert worden wäre, hätte Normann noch nen 2:45 Mara draufgelegt und wäre dann bei 7:51 reingekommen.

hazelman 15.07.2009 14:11

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 251702)
.

Insofern kann sich Normann nur extrem harte Bedingungen auf dem Rad wünschen, damit sich das Feld so auseinanderzieht, dass es vor sehr weit vorne gerade reichen könnte. Bei milden Bedingungen sehe ich sonst kaum mehr Chancen für ihn.

Deshalb freuen wir uns ja 2009 auch auf Kona, wo es die Gruppen so richtig auseinanderBLASEN wird!

Hau rein, Normi!

3-rad 15.07.2009 14:17

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 251650)
Und was willst Du mit dem Vergleich zwischen Frankfurt und Roth sagen? Meine Güte ist so schwer, einen ganzen Satz zu formulieren?

Ich habe keine Vergleiche angestellt.
Ich habe darauf hingewiesen, dass zwischen den Top-Finisher Zeiten
erhebliche Differenzen bestehen.

mevo 15.07.2009 14:18

Ich verstehe nicht ganz, warum jetzt gerade auf CW so rumgehackt wird. Hat nicht auch Michi Göhner mit ähnlichem Vorsprung in einem gewiss nicht schwachen Männerfeld gewonnen? Und auch er hat einen enormen Leistungssprung zu verzeichnen, schliesslich hat er meines Wissens noch nie eine LD gewonnen. Lags bei ihm nur am Lutschen oder war er auch noch gedopt?

Meinolf

Wagnerli 15.07.2009 14:21

Das ist doch ein Mann.
Der darf das.

FuXX 15.07.2009 14:24

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 251702)
Was ich mich frage ist, was zwischen Maxdorf und Roth passiert ist. Normann fährt dort fast 9 Minuten schneller als Michael und beim Lauf verliert er, obwohl er nicht voll durchläuft, nur 2 Minuten auf Michael.

Wenn Michael meist vorne an der Spitze der zweiten Gruppe gefahren ist, hat er dort wohl nicht sehr profitieren können. Oder doch?

Wenn...

8:03 alleine ohne Windschatten und nach eigener Aussage nicht mit bester Laufform sind doch schonmal ein Wort. Danach zu behaupten er koenne keine Rennen mehr gewinnen finde ich gewagt. Er hat bewiesen, dass er Kona bei wenig und bei viel Wind gewinnen kann.

@Mevo: Die Diskussion wieso Goehner so schnell war laeuft doch gerade. Und zudem war er halt nicht 15min unter LvLs Rekord - trotz Gruppe. Die Entwicklung bei den Frauen ist schon ne ganz andere als bei den Maennern.

FuXX

X S 1 C H T 15.07.2009 14:29

Das Normann dieses Jahr auf Kona gewinnt ist ja eh klar :p

Wer sonst ? tztztz

keko 15.07.2009 14:32

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 251702)

Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie wild spekuliert worden wäre, hätte Normann noch nen 2:45 Mara draufgelegt und wäre
dann bei 7:51 reingekommen.

Ich find´s schade, dass mittlerweile bei jeder Top-Leistung wild spekuliert wird. Ich saß in Roth 500m vorm Ziel, dort wo dieser letzte Anstieg ist und wir haben die Ersten angefeuert, die die letzten Meter im Grenzbereich ihrer Leistungsfähigkeit liefen. Die meisten haben trotzdem reagiert, oder es zumindest versucht: gelacht, gewunken oder fix+fertig die Zunge rausgestreckt. Sogar ein Kai Hundertmarck (der Buhmann schlechthin) erschien mir gerührt, als wir seinen Namen riefen. Letztendlich sind es stinknormale Menschen auf der Suche nach Anerkennung, die sie von uns wollen. Dafür reißen sie sich im training den Ar.... auf und kommen Stunden vor uns ins Ziel. Und wir gaggern rum wie alte Weiber und rätseln ob da einer was genommen hat oder nicht und wissen tun wir gar nichts. Schnell bleibt der Respekt vor dem Sportler als Mensch auf der Strecke. Manchmal ist es einfach nur schäbig und höchst neidisch, was hier geschrieben wird.

Amen! ;)

drullse 15.07.2009 14:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 251738)
Letztendlich sind es stinknormale Menschen auf der Suche nach Anerkennung, die sie von uns wollen.

Es gibt aber kein verbrieftes Recht auf Anerkennung... ;)

Hendock 15.07.2009 14:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 251738)
...Ich saß in Roth 500m vorm Ziel, dort wo dieser letzte Anstieg ist...

Auch noch um ca. 17:40 Uhr? Dann könntest du gesehen haben, wie ich an genau der Stelle mit Krämpfen in beiden Oberschenkeln stehengeblieben bin... :Cheese:

Ansonsten bin ich bei dir!

DasOe 15.07.2009 15:19

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 251719)
Ich habe keine Vergleiche angestellt.
Ich habe darauf hingewiesen, dass zwischen den Top-Finisher Zeiten
erhebliche Differenzen bestehen.

achso ...

Wie schon gesagt, hängt es einfach an den Teilnehmerzahlen.

Frankfurt: männl. 2060 weibl. 245
Roth: männl. 2076 weibl. 278

Aber wir können es ja gerne mal von hinten betrachten.

Männerleistungen sind schlechter weil z.B. 40 Männer länger als 15h gebraucht haben - dagegen nur 17 Frauen ... :Traurig:

Und noch was, für mich sind Männerzeiten und deren Qualität sowas von schnurz ... andere Baustelle, ich messe mich mit Frauen.

Mafalda_Pallula 15.07.2009 15:26

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 251738)
Ich find´s schade, dass mittlerweile bei jeder Top-Leistung wild spekuliert wird. Ich saß in Roth 500m vorm Ziel, dort wo dieser letzte Anstieg ist und wir haben die Ersten angefeuert, die die letzten Meter im Grenzbereich ihrer Leistungsfähigkeit liefen. Die meisten haben trotzdem reagiert, oder es zumindest versucht: gelacht, gewunken oder fix+fertig die Zunge rausgestreckt. Sogar ein Kai Hundertmarck (der Buhmann schlechthin) erschien mir gerührt, als wir seinen Namen riefen. Letztendlich sind es stinknormale Menschen auf der Suche nach Anerkennung, die sie von uns wollen. Dafür reißen sie sich im training den Ar.... auf und kommen Stunden vor uns ins Ziel. Und wir gaggern rum wie alte Weiber und rätseln ob da einer was genommen hat oder nicht und wissen tun wir gar nichts. Schnell bleibt der Respekt vor dem Sportler als Mensch auf der Strecke. Manchmal ist es einfach nur schäbig und höchst neidisch, was hier geschrieben wird.
Amen! ;)

Das hast Du schön gesagt. :Danke:
An dem Anstieg habe ich als Zuschauer auch immer gestanden. Fand' ich immer viel interessanter als den jubelnden Zieleinlauf.

Danksta 15.07.2009 17:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 251572)
Ich brauche jemanden nicht zu kennen, um ein aufgesetztes Lächeln zu ERkennen.

Nun ja, wenn Du bei Chrissie ein aufgesetztes Lächeln erkennst, hast Du diese Fähigkeit nicht. :bussi:

Die Frau ist einfach super nett und lacht viel.


Schade nur, dass ich eine 8:30 sauber für so wahrscheinlich halte wie eine 7:40 bei den Männern...

pXpress 15.07.2009 18:04

Finde den Artikel im grossen und ganzen gut geschrieben, nur der Satz 'Ich erinnere mich an Zeiten, da finishten die schnellsten Frauen mit 9:10 Stunden.' passt nicht so ganz.

1991 lief Thea Sybesma schon 8:55 in Roth, Paula hat wenn ich mich recht erinner 1992 direkt nachgezogen und 1994 Ihre 8:50 h aufgestellt.
Dann gab es jahrelange Stagnation bei den Frauen, die zugegebenerweise letztes Jahr schlagartig beendet wurde.

hazelman 15.07.2009 18:11

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 251929)
[...] Paula hat wenn ich mich recht erinner 1992 direkt nachgezogen und 1994 Ihre 8:50 h aufgestellt.


*Korinthenkackermodus AN*
Ha! 1994 war das? Da können wir gleich feststellen, dass die Radstrecke kürzer war als heute, denn 1994 wurde im Rothsee geschwommen und der ist ca. 1km näher an Roth als die jetzige T1 am Kanal!

*Korinthenkackermodus AUS*

drullse 15.07.2009 18:32

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 251911)
Nun ja, wenn Du bei Chrissie ein aufgesetztes Lächeln erkennst, hast Du diese Fähigkeit nicht. :bussi:

Die Frau ist einfach super nett und lacht viel.

Is recht. Jedem seine Sichtweise.

Zitat:

Schade nur, dass ich eine 8:30 sauber für so wahrscheinlich halte wie eine 7:40 bei den Männern...
Wenigstens da sind wir uns einig.

pXpress 15.07.2009 18:45

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 251932)
*Korinthenkackermodus AN*
Ha! 1994 war das? Da können wir gleich feststellen, dass die Radstrecke kürzer war als heute, denn 1994 wurde im Rothsee geschwommen und der ist ca. 1km näher an Roth als die jetzige T1 am Kanal!

*Korinthenkackermodus AUS*

Ne da gab es bestimmt 'ne Baustelle und deshallb war es bestimmt länger. :Lachanfall:
Kann nur mit Bestimmheit sagen das wir '91 noch drei Runden gefahren sind und die Wechselzone noch bei der Schleuse Haimpfarrich war, nach meinem Tacho waren es damals aber glaub ich auch nur 178 km... aber seien wir ehrlich, die Strecke wird doch sowieso jedes Jahr kürzer :Cheese:

DasOe 15.07.2009 19:09

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 251932)
*Korinthenkackermodus AN*
Ha! 1994 war das? Da können wir gleich feststellen, dass die Radstrecke kürzer war als heute, denn 1994 wurde im Rothsee geschwommen und der ist ca. 1km näher an Roth als die jetzige T1 am Kanal!

*Korinthenkackermodus AUS*

dafür war die T1 soooo lange, dass man getrost den 1km damit zeitlich verrechnen konnte, so! :Huhu:

keko 15.07.2009 20:37

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 251949)
... aber seien wir ehrlich, die Strecke wird doch sowieso jedes Jahr kürzer :Cheese:

Also gefühlsmässig werden bei mir sämtliche Wettkampfstrecken jedes Jahr länger. :Cheese:

Anja 15.07.2009 20:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 252006)
Also gefühlsmässig werden bei mir sämtliche Wettkampfstrecken jedes Jahr länger. :Cheese:

Komisch - Maja meinte, daß die Berge in den letzten Jahren flacher wurden - könnte also auch daran liegen, daß die Zeiten schneller wurden.

Anja

keko 15.07.2009 21:00

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 252017)
Komisch - Maja meinte, daß die Berge in den letzten Jahren flacher wurden - könnte also auch daran liegen, daß die Zeiten schneller wurden.

Anja

Also Greding war heuer definitv steiler als letztes Jahr. Maja hat das halt nicht mitbekommen. Das hängt mit der relativen Erdatmosphärenradiuskrümmung zusammen, die sich wegen der Klimaänderung verstärkt und so Anstiege deutscher Mittelgebirge steiler macht.

Anja 15.07.2009 21:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 252023)
Also Greding war heuer definitv steiler als letztes Jahr. Maja hat das halt nicht mitbekommen. Das hängt mit der relativen Erdatmosphärenradiuskrümmung zusammen, die sich wegen der Klimaänderung verstärkt und so Anstiege deutscher Mittelgebirge steiler macht.

Könnte auch an Deiner Perspektive liegen...

Anja

McLenk 15.07.2009 22:54

ein echt guter Artikel. Vor allem dass das Laufen zu DER entscheidenden Disziplin geworden ist -warum auch immer- kommt gut raus. Ich wäre generell für das VERDOPPELN der Schwimmstrecke auf allen Distanzen. Würde das Radfeld entzerren, das QuasiDrafting verhindern und damit auch die Radleistung wieder mehr in den Vordergrund bringen. Und das Laufen wäre nachwievor das was es sein sollte EINE von DREI Disziplinen!! Heiß ja Triathlon und nicht Laufen mit WarmUp.

powermanpapa 15.07.2009 23:09

Zitat:

Zitat von McLenk (Beitrag 252112)
....
Ich wäre generell für das VERDOPPELN der Schwimmstrecke auf allen Distanzen.......

Boah ey, da machste aber nen Fass auf


dann aber auch OHNE NEO ab 18°C WT in 10cm Wassertiefe ;)

Hendock 15.07.2009 23:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 252023)
Das hängt mit der relativen Erdatmosphärenradiuskrümmung zusammen, die sich wegen der Klimaänderung verstärkt und so Anstiege deutscher Mittelgebirge steiler macht.

Kontinentaldrift. Ich sach nur: Kontinentaldrift. :Cheese:

Risin 16.07.2009 00:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 251425)
Arne: :Danke:

@Drullse: Also das Gefuehl hinsichtlich des Laechelns hab ich bei ihr nicht. Die laechelt auch, wenn man ihr auf der Laufstrecke was zuruft, zumindest wenn sie noch laecheln kann. Und wenn man sie die Tage vor und nach dem Rennen trifft, ist es genauso.

Aber ihre Leistungen sind halt so, als kaeme morgen ein unbekanntes Maedel und liefe die 100m in 10,6s. Nachstes Jahr dann in 10,5 bei Gegenwind, mit einem Schuh, die letzten 20m mit jubelnden Huepfern. Und im dritten Jahr liefe dieses Maedel dann 10,2s bei guten Bedingungen. All das wuerde sie damit begruenden, dass sie in den Anden Pizza mit dem Fahrrad ausgefahren hat. Und alle wuerden hoffen das es stimmt, da sie so sympathisch ist.

FuXX

Mir ist sie bei ca. 37km entgegengekommen und da hat sie alles andere gemacht, nur nicht gelächelt. Kopf runter und fighten war angesagt.
Sie scheint von Natur aus ein Lächler zu sein (gibt es ja) nur wie kann man aus dem Wasser kommen und den Zuschauern zulächeln. Könnte ich nicht.
Kann man übrigens auch nicht, wenn man sich alles Zeug der Welt rein haut, ausser vielleicht Überdosis Antidepressiva.

DragAttack 16.07.2009 01:22

Zitat:

Zitat von McLenk (Beitrag 252112)
Ich wäre generell für das VERDOPPELN der Schwimmstrecke auf allen Distanzen. Würde das Radfeld entzerren, das QuasiDrafting verhindern und damit auch die Radleistung wieder mehr in den Vordergrund bringen. Und das Laufen wäre nachwievor das was es sein sollte EINE von DREI Disziplinen!! Heiß ja Triathlon und nicht Laufen mit WarmUp.

Interessanter Ansatz :Huhu:

FuXX 16.07.2009 10:16

Zitat:

Zitat von Risin (Beitrag 252156)
Mir ist sie bei ca. 37km entgegengekommen und da hat sie alles andere gemacht, nur nicht gelächelt. Kopf runter und fighten war angesagt.
Sie scheint von Natur aus ein Lächler zu sein (gibt es ja) nur wie kann man aus dem Wasser kommen und den Zuschauern zulächeln. Könnte ich nicht.
Kann man übrigens auch nicht, wenn man sich alles Zeug der Welt rein haut, ausser vielleicht Überdosis Antidepressiva.

Also ich laechel Zuschauern auch immer mal wieder zu, vor allem wenn die sich was besonderes haben einfallen lassen. Genau wie ich mich an allen Verpflegungen bedanke. Irgendwann geht das dann aber nicht mehr so gut. Nach km 30 beim Lauf hab ich glaub ich am Sonntag nicht mehr gelaechelt und auch nix unnoetiges mehr gesagt.

Aber als ich zuvor am Kanal Richtung Norden lief, hab ich Chrissie ein "way to go" entgegen gerufen - da hat sie gelaechelt, wenn auch nur ne Sekunde. Ich glaub nicht, dass jemand da noch krampfhaft ein Laecheln aufsetzt. Manche Leute sind einfach so.

FuXX

Goalie1984 16.07.2009 11:55

Bin Chrissie Wellington als Staffelläufer bei ihrem km 38 etwa begegnet. Von einem Grinselauf war sie meilenweit entfernt, sah wirklich angestrengt und fertig aus, aber als ich sie beim aneinandervorbeilaufen angefeuert hab, hat sie den Kopf gehoben und kurz gelächelt.
Scheint mir definitiv eine wirklich sehr sympathische Frau zu sein.

Ansonsten auch von mir großes Lob an die Veranstalter und Helfer an der Strecke... War super und wirklich sehr beeindruckend! Werde wohl doch irgendwann mal schwimmen lernen müssen.... :-)

Grüße,
Goalie

McLenk 16.07.2009 13:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 252117)
Boah ey, da machste aber nen Fass auf


dann aber auch OHNE NEO ab 18°C WT in 10cm Wassertiefe ;)


über die Temp.Grenze könnte man ja auch lange diskutieren. In FFM bin ich fast eingegangen. Wie war denn die Grenze in Roth. Gelten da die DTU-Regeln.

However, Schwimmstrecken deutlich verlängern wäre schon ein super tool fürs entzerren, wie bei der guten alten Nizza-Distanz :Ertrinken:

drullse 16.07.2009 13:20

Zitat:

Zitat von McLenk (Beitrag 252491)
über die Temp.Grenze könnte man ja auch lange diskutieren. In FFM bin ich fast eingegangen. Wie war denn die Grenze in Roth. Gelten da die DTU-Regeln.

Ja, gelten sie. Aber die Wassertemperatur im Kanal wird auch nie die 24°C erreichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.