triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Manöverkritik Roth 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9594)

hazelman 17.07.2009 14:45

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 253246)
Du behauptest also ernsthaft, dass die Rad- und Laufstrecken in Roth auf der Ideallinie gemessen korrekt sind:confused:
Naja, da gibt es aber noch eine ganze Reihe von anderen Personen, außer Kai, die daran gewaltige Zweifel haben, bzw. deren Messung zu anderen Ergebnisse führen.
Ich habe nichts gegen geringfügige Streckanabweichungen, aber sollte dazu auch stehen. Komisch ist nur, dass es in Roth noch nie zu einer Streckenabweichung mit Überlänge gekommen ist.

Lieber Cengiz,

schaff Dich rüber ins Paralleluniversum, Dein Mandant begeht gerade publizistischen Selbstmord!

Besten Gruß

tim

KernelPanic 17.07.2009 14:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Klar darf er beleidigte Leberwurst sein - hab ich ja gar nicht "verboten". :Cheese:

Ich glaube, die Frage bezog sich eher darauf, warum er aus Roth nicht mehr vor Ort berichten darf?

Kruemel 17.07.2009 14:46

Herrgott Leute,

macht Euch mal locker :Lachen2:

Es muß ja keiner in Roth starten. Selbst wenn die Strecken 2m zu kurz sind ist dies halt so und man kann ja die gebrachten Leistungen dennoch entsprechend einschätzen. Es wird ja auch keiner behaupten 9h in Lanza entsprechen 9h in Frankfurt.
Vermutlich ist einfach keine LD-Strecke zu 100% korrekt.

Lieber Gruß von jemand der gar nichts dagegen gehabt hätte wenn die Radstrecke noch ein paar Kilometer kürzer gewesen wäre :Cheese:
Patrick

drullse 17.07.2009 14:48

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 253246)
Du behauptest also ernsthaft, dass die Rad- und Laufstrecken in Roth auf der Ideallinie gemessen korrekt sind:confused:

Nein, die Laufstrecke ist zu kurz. Aber dazu habe ich ja was gesagt.

Zitat:

Komisch ist nur, dass es in Roth noch nie zu einer Streckenabweichung mit Überlänge gekommen ist.
Zum einen wurde auch hier im Forum schon was von 180+ auf dem Tacho gesagt, zum anderen - ich wiederhole mich gerne - bin ich am Sonntag durch die Reihen der Räder gewandert und habe auf alle Tachos geschaut. Da war nirgends was von 177,5 (oder gar noch weniger) zu sehen. Ich habe selbst irgendwo was von 179 geschrieben.

@docci: es stimmt doch keine Strecke bei den LDs. Komischerweise wird immer nur von Roth ein Protokoll gefordert. Und bevor Du mir mit der Weltbestzeit kommst, verweise ich dann gerne wieder auf Europameister und Weltmeister etc., die auch nur durch private Aussagen ihren Titel haben.

Matthias 17.07.2009 14:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Trotzdem gackert er wieder und legt nix vor. Das hat er schon 2002 gemacht, als er in Ausübung des Amtes des IMG-Sprechers versuchte, im QCR-Forum Stunk zu machen - konkrete Vorwürfe aber keine Belege.

Nun, vorlegen müssen, meiner Meinung nach, die Veranstalter etwas, wenn die korrekte Streckenlänge (nicht nur von Kai) bezweifelt wird.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
@matthias: Die Laufstrecke wird im nächsten Jahr geändert und dann neu vermessen und beschildert. Selbstverständlich wird Herr B. aus K. auch mir nicht glauben, wenn ich mit dem Meßrad das Ding abgelaufen bin aber damit kann ich leben.

Das mit der Neuvermessung ist doch super. Die entsprechenden Protokolle sollten veröffentlicht werden.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Die Radstrecke kommt durchaus auf 180 Km - die Frage ist ja, wie man misst. Wer alles auf Kante fährt und immer am Rand wird sicher weniger auf dem Tacho haben. Ist wie beim Marathon: gemessen wird auf der Ideallinie, trotzdem kürzen einige Athleten hier und da ab und schon sind sie 100m zu kurz gelaufen. Bei der 4fachen Distanz relativiert sich das dann...

Die WTC hatte seinerzeit mal 5% Streckenabweichung als tolerierbar genannt. Das wären weit mehr als die jetzige Abweichung.

Das sind ja 9 km. Selbst ein laienhaft "geeichter" Fahrradtacho schafft eine Genauigkeit von besser als 0,5%.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Edit sagt noch: er spricht immer von Weltrekorden. Es ist eine Weltbestzeit und das zu Recht. Komischerweise höre ich keine Kritik an der Europameisterschaft im Ironman, die ähnlich kritisch zu sehen ist. Da ist ihm dann das Hemd doch wieder näher als die Jacke.

Er erwähnt die zu kurze Schwimmstrecke 2008.
Kritik wegen zu kurzer Lauf- und Radstrecken in Frankfurt ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.

drullse 17.07.2009 14:50

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 253250)
Ich glaube, die Frage bezog sich eher darauf, warum er aus Roth nicht mehr vor Ort berichten darf?

Achso - das kann er ja KB an entsprechender Stelle selbst fragen... Wenn gleich ich nicht glaube, dass er eine ehrliche Antwort erhalten wird.

drullse 17.07.2009 14:59

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 253255)
Kritik wegen zu kurzer Lauf- und Radstrecken in Frankfurt ist mir noch nicht zu Ohren gekommen.

Nein, die stimmen ja wohl. Ich meinte den sportlichen Wert dieser Meisterschaft - da habe ich noch keine Kritik gehört. Den sportlichen Wert der Weltbestzeit kann er jedoch gut angreifen. Da paßt dann was nicht zusammen (zumindest wenn man den Objektivitätsanspruch zugrunde legt, den er immer hat).

Daniel 17.07.2009 15:04

thomas hellriegel sprach auch in der live sendung von einer ca. 2,5 km kürzeren radstrecke.

es ist doch ein perfektionist,und ich denke er wird es genau wissen. oder ????


fakt ist das roth und klagenfurt mal endlich genau vermessen müssen.


ok,roth wird es ja wohl mit der veränderten laufstrecke ab 2010 genau nehmen.

Jahangir 17.07.2009 15:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253262)
Nein, die stimmen ja wohl. Ich meinte den sportlichen Wert dieser Meisterschaft - da habe ich noch keine Kritik gehört. Den sportlichen Wert der Weltbestzeit kann er jedoch gut angreifen. Da paßt dann was nicht zusammen (zumindest wenn man den Objektivitätsanspruch zugrunde legt, den er immer hat).

Bei den Streckenlängen handelt sich um objektive Gegebenheiten. Selbstverständlich ist die jeweils erzielte Zeit von verschiedenen Faktoren, insbesondere Wetter, abhängig. Die Jagd nach der Weltbestzeit gibt es ja zum Glück nicht mehr. Dennoch sind die erzielten Zeiten sehr interessant und daher sollten die Streckenlängen m. E. einfach stimmen.
Ich sehe es auch nicht als eine Pflicht eines Veranstalters an, dass die Streckenlänge auf den Meter genau stimmt. Im Zeitalter von GPS sollte ein Veranstalter wie die Challenge Roth, der oft und werbewirksam die höchsten Ansprüche an sich selbst stellt, aber exakte Angaben zur Streckenlänge machen.
Das in Frankfurt mit dem Titel "Europameister" geworben wird, ist einfach nur peinlich und eigentlich auch völlig irreführend. Das ist aber schon so peinlich, dass man am besten gar nichts drüber sagt:Nee:
Cengiz

docpower 17.07.2009 15:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253254)
@docci: es stimmt doch keine Strecke bei den LDs. Komischerweise wird immer nur von Roth ein Protokoll gefordert. Und bevor Du mir mit der Weltbestzeit kommst, verweise ich dann gerne wieder auf Europameister und Weltmeister etc., die auch nur durch private Aussagen ihren Titel haben.

Das ist traurig, dass die Strecken nirgendwo stimmen. ich sehe nicht die Probleme, die eine Exaktheit verhindern.
Weltbestzeit ist IMHO bullshit, genauso wie Welt-Europa-Deutsche-oder-Kreismeister.

drullse 17.07.2009 15:47

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 253280)
Die Jagd nach der Weltbestzeit gibt es ja zum Glück nicht mehr.

:confused:

Zitat:

Ich sehe es auch nicht als eine Pflicht eines Veranstalters an, dass die Streckenlänge auf den Meter genau stimmt. Im Zeitalter von GPS sollte ein Veranstalter wie die Challenge Roth, der oft und werbewirksam die höchsten Ansprüche an sich selbst stellt, aber exakte Angaben zur Streckenlänge machen.
Ja, ich arbeite ja dran... Du weißt schon: steter Tropfen und so.

Zitat:

Das in Frankfurt mit dem Titel "Europameister" geworben wird, ist einfach nur peinlich und eigentlich auch völlig irreführend. Das ist aber schon so peinlich, dass man am besten gar nichts drüber sagt:Nee:
Cengiz
Danke.

docpower 17.07.2009 15:48

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 253280)
Das in Frankfurt mit dem Titel "Europameister" geworben wird, ist einfach nur peinlich und eigentlich auch völlig irreführend. Das ist aber schon so peinlich, dass man am besten gar nichts drüber sagt:Nee:
Cengiz

Otto-Normalverbraucher sieht das anders. Der versteht nämlich nix davon.
Ganz peinlich wirds, wenn man in den Käseblättern über irgendwelche Europa-oder sonstwie-Meister liest, sich wundert, wer das sein soll und dann feststellen muss, dass es sich um AK-Platzierungen handelt.

drullse 17.07.2009 15:48

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 253283)
Das ist traurig, dass die Strecken nirgendwo stimmen.

Dann müßtest Du aber die Wechselzone irgendwo auf der Straße aufbauen, wenn es exakt sein soll.

Zitat:

Weltbestzeit ist IMHO bullshit, genauso wie Welt-Europa-Deutsche-oder-Kreismeister.
Jau.

Daniel 17.07.2009 15:55

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 253285)
Otto-Normalverbraucher sieht das anders. Der versteht nämlich nix davon.
Ganz peinlich wirds, wenn man in den Käseblättern über irgendwelche Europa-oder sonstwie-Meister liest, sich wundert, wer das sein soll und dann feststellen muss, dass es sich um AK-Platzierungen handelt.

yep,ist aber den meisten ak'lern schnurz piep egal. hauptsache steht irgendwo etwas von Meister.

docpower 17.07.2009 16:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253286)
Dann müßtest Du aber die Wechselzone irgendwo auf der Straße aufbauen, wenn es exakt sein soll.

Na ja.
Auch die Ausmasse einer Wechselzone könnten normiert werden.
Inklusive der Problematik, dass es -zigtausend Teilnehmer gibt.

Cruiser 17.07.2009 20:32

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 253285)
Otto-Normalverbraucher sieht das anders. Der versteht nämlich nix davon.
Ganz peinlich wirds, wenn man in den Käseblättern über irgendwelche Europa-oder sonstwie-Meister liest, sich wundert, wer das sein soll und dann feststellen muss, dass es sich um AK-Platzierungen handelt.

:Huhu: Ganz meine Meinung, much to much

swimslikeabike 17.07.2009 20:56

OK, Jungs, genug gespielt :Lachen2:

Vielleicht nutzt ihr eine der anderen Streckenlängendiskussionen hier im Forum? Fände es schön, wenn wir hier bei Verbesserungsvorschlägen bleiben würden!

Grüße

Jahangir 17.07.2009 21:12

Zitat:

Zitat von swimslikeabike (Beitrag 253402)
OK, Jungs, genug gespielt :Lachen2:

Vielleicht nutzt ihr eine der anderen Streckenlängendiskussionen hier im Forum? Fände es schön, wenn wir hier bei Verbesserungsvorschlägen bleiben würden!

Grüße

Zwecks Verbesserung der Güte und Qualität des Quelle Challenge
Triathlons schlage ich vor, dass die jeweiligen Strecken der Einzeldisziplinen genau vermessen und von einem bayerischen Notar abgenommen werden. Die notarielle Urkunde ist im Rathaus der Gemeinde Roth zwecks Einsichtnahme für jeden Interessierten offen zulegen.
So zufrieden swimslikeabike?

Jahangir 17.07.2009 21:13

@drullse: Bist du der Streckenguru in Roth?

Ausdauerjunkie 17.07.2009 21:50

An alle Streckengurus:
bin selbst noch nie in Roth gelaufen, kenne aber 2 Herren, die dies in diesem Jahr taten, jeweils mit GPS (2 x Forerunner)- und das Ergebnis ist, daß 800 Meter fehlen.

swimslikeabike 17.07.2009 22:04

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 253411)
Zwecks Verbesserung der Güte und Qualität des Quelle Challenge
Triathlons schlage ich vor, dass die jeweiligen Strecken der Einzeldisziplinen genau vermessen und von einem bayerischen Notar abgenommen werden. Die notarielle Urkunde ist im Rathaus der Gemeinde Roth zwecks Einsichtnahme für jeden Interessierten offen zulegen.
So zufrieden swimslikeabike?


das kannst Du besser. es nervt nur langsam, die Diskussion ist völlig sinnfrei (zumindest in diesem Zusammenhang) und ich denke Felix wird hier sicher mal durchlesen. Wenn dann aber 24 Seiten Streckendiskussion stehen und ab und zu mal ein Verbesserungsvorschlag geht der eher unter. Aber tu, was Du für richtig hältst.

kury 17.07.2009 22:35

Seid ihr wahnsinnig kaum habe ich mich mal wieder durchgeungen in Roth zu starten wird direkt die Laufstrecke neu vermessen und verlängert macht doch direkt 44km.
Radstrecke hatte ich immer 178km gehabt und ich denke das ist schon sehr exakt oder baut ne kleine extra Runde ein

Musik für die Laufstrecke
Von Depeche Mode
A Pain That I'm Used To
Nothing's impossible
Breathe
Suffer Well
Miles Away

Im Ziel
Now This Is Fun
Newborn
My Joy
More Than A Party
usw.:Huhu:

LidlRacer 17.07.2009 22:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253241)
Klar darf er beleidigte Leberwurst sein - hab ich ja gar nicht "verboten". :Cheese:

Trotzdem gackert er wieder und legt nix vor.
...
@matthias: Die Laufstrecke wird im nächsten Jahr geändert und dann neu vermessen und beschildert. Selbstverständlich wird Herr B. aus K. auch mir nicht glauben, wenn ich mit dem Meßrad das Ding abgelaufen bin aber damit kann ich leben.

Dann leg Du doch mal vor, was Du gemessen hast!

Und kannst Du schon in etwa sagen, wie die neue Strecke wird?
Oder wenigstens, warum sie überhaupt geändert wird? Danke!

Anja 17.07.2009 23:21

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 253451)
Dann leg Du doch mal vor, was Du gemessen hast!

Und kannst Du schon in etwa sagen, wie die neue Strecke wird?
Oder wenigstens, warum sie überhaupt geändert wird? Danke!

Die neue Strecke wird demnächst bekannt gegeben - geduldet Euch noch ein wenig. Sie wird ein Stück durch die Stadt Roth führen, Details zu nennen wäre verfrüht.

Daß eine neue Strecke natürlich exakt vermessen wird, versteht sich von selbst.

Wir sind ständig bestrebt das Rennen zu verbessern und freuen uns entsprechend über Hinweise.

Anja

drullse 18.07.2009 00:14

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 253295)
Na ja.
Auch die Ausmasse einer Wechselzone könnten normiert werden.
Inklusive der Problematik, dass es -zigtausend Teilnehmer gibt.

Die Frage ist doch: wozu? Muss das wirklich sein? IMHO nicht.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 253451)
Dann leg Du doch mal vor, was Du gemessen hast!

Wieso ich? Ich nörgel nicht rum und behaupte Dinge, ohne sie zu beweisen.

Thorsten 18.07.2009 01:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 250657)
Wieso wurden die Schleifen eigentlich getauscht? Weiss das einer?

Es war früher diese endlos lange Gerade in Richtung Schwanstetten, die von den Athleten als eher langweilig empfunden wurde. Daher kam der Wunsch, dieses "elende" Stück an den Anfang statt ans Ende der Laufstrecke zu bringen.

*ich habe gerade erst angefangen, diesen Fred zu lesen - falls das inzwischen schon beantwortet wurde, lest drüber hinweg

Jahangir 18.07.2009 21:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 253481)
Die Frage ist doch: wozu? Muss das wirklich sein? IMHO nicht.



Wieso ich? Ich nörgel nicht rum und behaupte Dinge, ohne sie zu beweisen.

Nochmal, die Strecken müssen nicht exat sein. Aber irgendwo sollte der Hinweis des Veranstalters über die gegebenen Strecken auftauchen. Wenn nicht, dann halt nicht. Ich sehe dass dann aber als eine Art Qualitätsmangel der Organisation. Das gilt in Frankfurt ebenso, wenn die Schwimmstrecke zu kurz ist oder bei mehr als 24 Grad mit Neo geschwommen wird oder es im Ziel nur noch eingeschränkte Verpflegung gibt.
Was die Nörgelei betrifft und die Beweislast betrifft: Es ist nicht nur eine Person, die an der Streckenlänge Zweifel hat. Die Beweislast liegt ja selbstverständlich beim Veranstalter. Der bist nicht du, dass ist schon richtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.