triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Manöverkritik IMF 09 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9452)

Wagnerli 08.07.2009 14:18

Ok,einen Punkt möchte ich dann doch los wrden.
Eigentlich betrifft es mich nicht mehr,weil ich nicht mehr an den Start gehen.

Es wird Zeit,dass Hochstadt rausgenommen wird.
Du wirst so durchgeschüttelt,dass die Zuschauer kaum wahr nimmst und es gibt einfach zu viel Materialschäden.
Sattelstützen,Flaschenhalter und auch Laufräder mögen dieses Kopfsteinpflaster nicht.

Wagnerli,
die sonst rundum zu frieden war.

Jahangir 08.07.2009 14:22

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 247558)
Ok,einen Punkt möchte ich dann doch los wrden.
Eigentlich betrifft es mich nicht mehr,weil ich nicht mehr an den Start gehen.

Es wird Zeit,dass Hochstadt rausgenommen wird.
Du wirst so durchgeschüttelt,dass die Zuschauer kaum wahr nimmst und es gibt einfach zu viel Materialschäden.
Sattelstützen,Flaschenhalter und auch Laufräder mögen dieses Kopfsteinpflaster nicht.

Wagnerli,
die sonst rundum zu frieden war.

Der Meinung bin ich auch. Ich da mal auf dem Rad von einem anderen Teilnehmer einfach umgefahren worden. War sehr schmerzhaft und hat viel Zeit gekostet. Aber mit dem Wunsch wirst du beim Oberguru auf Taube Ohren stoßen.

Wagnerli 08.07.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 247565)
Der Meinung bin ich auch. Ich da mal auf dem Rad von einem anderen Teilnehmer einfach umgefahren worden. War sehr schmerzhaft und hat viel Zeit gekostet. Aber mit dem Wunsch wirst du beim Oberguru auf Taube Ohren stoßen.

Da bin ich mir nicht sicher.
Wenn man mehr Leute Richtung Hühnerberg lockt,könnte man da Stimmung machen,wie in Vilbel und um Hochstadt rumfahren.

bort 08.07.2009 14:32

Ich bin da etwas anderer Meinung.
Ich bin jemand, der andauernd über schlechte Straßen schimpft und Kopfsteinpflaster hasst. Beim zweiten Mal Streckenabfahren wollte ich das Kopfsteinpflaster sogar erst umfahren, weil ich darauf überhaupt keine Lust hatte.

Im Wettkampf war es dann aber richtig geil, die Leute links und rechts habe ich zwar kaum wahrgenommen, jedoch die laute Musik.
Einzig die Idee, aus dem Sattel zu gehen war nicht ganz so geschickt ;) aber ansonsten hat es echt verdammt viel Spaß gemacht, sogar noch auf der zweiten Runde.

Wobei ich aber auch zugeben muss, wäre mir ein Flaschenhalter abgebrochen, oder hätte ich irgendwas verloren, würde ich nun wahrscheinlich anders reden.

Wagnerli 08.07.2009 14:35

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 247574)
Ich bin da etwas anderer Meinung.
Ich bin jemand, der andauernd über schlechte Straßen schimpft und Kopfsteinpflaster hasst. Beim zweiten Mal Streckenabfahren wollte ich das Kopfsteinpflaster sogar erst umfahren, weil ich darauf überhaupt keine Lust hatte.

Im Wettkampf war es dann aber richtig geil, die Leute links und rechts habe ich zwar kaum wahrgenommen, jedoch die laute Musik.
Einzig die Idee, aus dem Sattel zu gehen war nicht ganz so geschickt ;) aber ansonsten hat es echt verdammt viel Spaß gemacht, sogar noch auf der zweiten Runde.

Wobei ich aber auch zugeben muss, wäre mir ein Flaschenhalter abgebrochen, oder hätte ich irgendwas verloren, würde ich nun wahrscheinlich anders reden.

Ich fand Vilbel besser.Du fährst durch die Leute durch,wie am Solarer Berg.
Wie wolltest Du das Kopfsteinpflaster umfahren?..doch die Umgehungsstrasse?

bort 08.07.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 247578)
Ich fand Vilbel besser.Du fährst durch die Leute durch,wie am Solarer Berg.
Wie wolltest Du das Kopfsteinpflaster umfahren?..doch die Umgehungsstrasse?

Damals beim abfahren? Die Frage hatte ich mir ja auch gestellt und bin daher übers Kopfsteinpflaster geholpert und habe geflucht und geschimpft :Cheese:

Habe extra vor dem Ironman alle Schrauben mit Loctite versehen und alles andere doppelt und dreifach gesichert.

mysticds 08.07.2009 14:56

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 247558)
Ok,einen Punkt möchte ich dann doch los wrden.
Eigentlich betrifft es mich nicht mehr,weil ich nicht mehr an den Start gehen.

Es wird Zeit,dass Hochstadt rausgenommen wird.
Du wirst so durchgeschüttelt,dass die Zuschauer kaum wahr nimmst und es gibt einfach zu viel Materialschäden.
Sattelstützen,Flaschenhalter und auch Laufräder mögen dieses Kopfsteinpflaster nicht.

Wagnerli,
die sonst rundum zu frieden war.

So ein bisschen genial war es doch... gib es ruhig zu ;)

Ich fand das stück klasse. Danach war man auch wieder wach. Einfach einen dicken Gang rein, sitzen bleiben und hochdrücken.

tria67 08.07.2009 16:07

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 246582)
Ziemlich mies fand ich das Finisher-Buffet. Ich dachte ja zuerst, es würde nur noch belegte Brötchen geben, weil ich zu spät dran war, aber dann hörte ich, dies sei dort normal.
Dabei frage ich mich, warum in Wiesbaden ein perfektes Buffet aufgebaut wird und beim "großen Bruder" in Frankfurt gibts gerade mal ein Essen auf dem Niveau von einem kleinen Triathlon.

Dafür gibt es aber am nächsten Tag die Awardparty mit reichhaltigem Essen, diese gibt es in WI nicht, sonder da ist am Sonntagabend Schluß.

bort 08.07.2009 17:11

Zitat:

Zitat von tria67 (Beitrag 247622)
Dafür gibt es aber am nächsten Tag die Awardparty mit reichhaltigem Essen, diese gibt es in WI nicht, sonder da ist am Sonntagabend Schluß.

Das hat Danksta ja schon geschrieben und in dem Zusammenhang verstehe ich auch, dass nicht mehrmals ein großes essen aufgetischt werden kann. Aber ein bisschen mehr als belegte Brötchen könnte es ja schon sein, z.B. Obst oder ein paar Nudeln, die kosten dafür halten sich ja in Grenzen..

Campeon 08.07.2009 17:42

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 247453)
Mit welchen Leuten vergleichst Du? Wenn ich mir die Profis angucke und insbesondere mit der zu kurzen Strecke des letzten Jahres vergleiche, dann ist deren Spitze genau das geschwommen, was die überall sonst auch mit Neos schwimmen.

Quatsch!
In Lanzarote war der schnellste Schwimmer in 50:04 aus dem Wasser, war die Strecke dort zu lang? Nee, die in Frankfurt war mit Sicherheit zu kurz!

Da wird von vornherein manipuliert damit der Sieger garantiert ne neue Rekordzeit schafft!
:Nee: :Nee: :Nee:

flexo 08.07.2009 18:09

Zitat:

Zitat von Alex Cross (Beitrag 247463)
Ich durfte auch zum Aderlass.
Bin am Sonntag nach 11:30 Std. mega happy im Ziel eingetrudelt ( hab damit meine Zeit von 2006 um über 2 Std. verbessert ).

Ich hätte mich gefreut, wenn sie mehr selbst ernannte top AG´ler ( haben ja anscheinend genug eine Mail an Kai Walter mit Zeilzeiten von sub9 geschrieben, um in die erste Startgruppe zu kommen ) getestet hätten.

Von mir aus können sie demnächst auch die Startgebühren noch mal um 25,-€ erhöhen, wenn dafür dann alle getestet werden ( ist zwar relativ unrealistisch wegen dem Aufwand, wäre aber ein sehr gutes Zeichen für unseren Sport ).

Gruß
Alex

Welcher tiefere Sinn steckt denn bitte dahinter 11,12 od. 13 Std. Finisher zu testen? Meinetwegen sollen die sich doch vollpumpen wie sie wollen, solange sie niemanden etwas wegnehmen.

Auf der anderen Seite und selbst wenn nur Qualifikanten der AKs getestet werden hat Matthias schon recht wenn er sagt was bringt es, wenn AKler im Training schlecht getestet werden können.

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 247512)
In meinen Augen hat das nur Symbolcharakter. Schließlich kann man bei Amateuren ja schlecht Tests im Training machen.

:(

Gutti 08.07.2009 18:11

Zitat:

Zitat von Ironuwe (Beitrag 247436)
Ich wurde getestet. 9:53 Std. (mit 1x Reifen- und 1x SRM-Kabel-Panne :( ), AK50 8. Rang, hätte Slot bekommen - ging weg bis 9:59 Std. - hatte aber schon einen;)

Und was sagt uns das?

Ich glaube es wurden 25 AklerInnen getestet.

Gruß,
Uwe

Sagt mir jetzt gar nix. Ich wunder mich nur wie man ne 04:30 oder 04:45 im AK-Bereich hindrücken kann und hinterher nen 3er Mara laufen kann.
ich befürchte ich hab kein Talent.

alessandro 08.07.2009 18:42

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 247651)
Quatsch!
In Lanzarote war der schnellste Schwimmer in 50:04 aus dem Wasser, war die Strecke dort zu lang?

Ja, 3860m plus Landgang

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 247651)
Da wird von vornherein manipuliert damit der Sieger garantiert ne neue Rekordzeit schafft!
:Nee: :Nee: :Nee:

Das halte ich angesichts einer Radstrecke von über 180km für Bullshit. Würde man die Radstrecke auf Rother 177km verkürzen, wäre der Effekt größer als durch eine 100m kürzere Schwimmstrecke. Die Strecke war dieses Jahr definitiv länger als im Vorjahr, wenngleich ich auch denke, dass sie erneut zu kurz war, (3,7). Man konnte aber wohl auch 3,9 schwimmen, wenn man ganz rechts gestartet ist (s. Hafu)...

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 247662)
Sagt mir jetzt gar nix. Ich wunder mich nur wie man ne 04:30 oder 04:45 im AK-Bereich hindrücken kann und hinterher nen 3er Mara laufen kann.

Wenn man bei der Bundeswehr beschäftigt ist und quasi wie ein Profi leben kann, startet man trotzdem als AK-Athlet...

Und wenn man früher mal Profi war, sind 9h kurz danach vermutlich auch keine Hexerei mehr - was nicht heißen soll, dass ich z.B. Martinez für sauber hielte, aber was würde ein heutiger Test aussagen?

kupferle 08.07.2009 19:17

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 247662)
Sagt mir jetzt gar nix. Ich wunder mich nur wie man ne 04:30 oder 04:45 im AK-Bereich hindrücken kann und hinterher nen 3er Mara laufen kann.
ich befürchte ich hab kein Talent.

Bei vielen steckt aber sicherlich auch sehr viel Training dahinter...
Du hast Deinen ersten IM doch auch in bissl über 10std gefinisht und hast wenig über 4 std im Mara gebraucht.
Da spielen bestimmt auch die Lebenskilometer mit rein.

In 1-2 Jahren, kannst Du sowas auch-vorrausgesetzt Du trainierst weiterhin hart und viel....

Wie lange machst Du jetzt Triathlon?oder wie lange fährst Du schon Rad?

Nächstes Jahr wird Franfurt bestimmt schneller für Dich!:Huhu:

dimarco 08.07.2009 20:51

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 247558)
Ok,einen Punkt möchte ich dann doch los wrden.
Eigentlich betrifft es mich nicht mehr,weil ich nicht mehr an den Start gehen.

Es wird Zeit,dass Hochstadt rausgenommen wird.
Du wirst so durchgeschüttelt,dass die Zuschauer kaum wahr nimmst und es gibt einfach zu viel Materialschäden.
Sattelstützen,Flaschenhalter und auch Laufräder mögen dieses Kopfsteinpflaster nicht.

Wagnerli,
die sonst rundum zu frieden war.

Ich finde das Stück Kopfsteinpflaster hat schon seinen Reiz.

Bei normalen Radrennen wird ja auf noch mehr Kopfsteinpflaster gefahren - nicht nur bei den Profis, sondern auch den Rennen tags zuvor für Amateure und Hobbyfahrer. Frag mal Maifelder, der kann berichten.

JoeSlowpoke 08.07.2009 21:06

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 247639)

.... Aber ein bisschen mehr als belegte Brötchen könnte es ja schon sein, z.B. Obst oder ein paar Nudeln, die kosten dafür halten sich ja in Grenzen..

Etwas Obst gab es aber: Weintrauben, Melone und noch irgendwas

Heifu 08.07.2009 21:11

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 247712)
Ich finde das Stück Kopfsteinpflaster hat schon seinen Reiz.

Bei normalen Radrennen wird ja auf noch mehr Kopfsteinpflaster gefahren - nicht nur bei den Profis, sondern auch den Rennen tags zuvor für Amateure und Hobbyfahrer. Frag mal Maifelder, der kann berichten.

Bei normalen Radrennen hat man aber auch einen Materialwagen hinter sich (für den Fall von Defekten) und ist nicht auf Vollcarbonlaufrädern und Hochdruckreifen unterwegs. Ich halt das Pflaster schon für einen ziemlichen Anachronismus, selbst wenn es unter Wettkampfbedingungen nicht besonders schwierig zu fahren ist, bedeutet es doch ein ziemliches Risiko für das für derartige Belastungen nur bedingt ausgelegte Material.

dimarco 08.07.2009 21:19

Zitat:

Zitat von Heifu (Beitrag 247720)
Bei normalen Radrennen hat man aber auch einen Materialwagen hinter sich (für den Fall von Defekten) und ist nicht auf Vollcarbonlaufrädern und Hochdruckreifen unterwegs. Ich halt das Pflaster schon für einen ziemlichen Anachronismus, selbst wenn es unter Wettkampfbedingungen nicht besonders schwierig zu fahren ist, bedeutet es doch ein ziemliches Risiko für das für derartige Belastungen nur bedingt ausgelegte Material.

Meine Carbonlaufräder sind HED-Stinger. Reste vom T-Mobile Team. Ein ehemaliger Mechaniker vom Team, von dem ich diese habe, meinte, das würde den Dingern nix ausmachen. Die wären damit ganz andere Sachen gefahren. Ausserdem muss man über das Stück auch nicht drüber donnern, als gäbe es kein Morgen mehr. Ich hatte auf dem Stück erwartet Flaschen und sonstige Teile dort zu sehen. Hielt sich aber in Grenzen.

Joerg aus Hattingen 08.07.2009 21:21

Wenn das bisschen Kopfsteinpflaster von modernen Rahmen und Anbauteilen nicht verkraftet wird, sind die Teile ihr Geld nicht wert!!

dude 08.07.2009 21:56

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 247662)
Sagt mir jetzt gar nix. Ich wunder mich nur wie man ne 04:30 oder 04:45 im AK-Bereich hindrücken kann und hinterher nen 3er Mara laufen kann.
ich befürchte ich hab kein Talent.

Was trainierst Du? Wie definierst Du AK?

maifelder 08.07.2009 21:58

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 247712)
Frag mal Maifelder, der kann berichten.



Genau, fahrt mal nach Belgien, die würden sich über so Kopfsteinpflaster wie in Maintal Hochstadt freuen.

Einfach neue Reifen aufziehen, neue Schläuche rein, optimaler Luftdruck, alle Schrauben festdrehen, ggf. Service machen, sprich Schaltwerk anziehen usw. Alles was man verlieren kann, vorher sichern und dann so schnell es geht, durchfahren.

Auf keinen Fall langsam fahren.

meggele 08.07.2009 22:36

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 247651)
Quatsch!
In Lanzarote war der schnellste Schwimmer in 50:04 aus dem Wasser, war die Strecke dort zu lang? Nee, die in Frankfurt war mit Sicherheit zu kurz!

Da wird von vornherein manipuliert damit der Sieger garantiert ne neue Rekordzeit schafft!
:Nee: :Nee: :Nee:

Klar, und in allen anderen LDs auch. Ist ja noch nie jemand unter 50min geschwommen. Au weia :Nee:

3-rad 09.07.2009 09:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 247739)
Was trainierst Du? Wie definierst Du AK?

ich sag jetzt mal was:
Bei uns im Hotel war ein AK35 Mann (auch letztes Jahr), der hat
irgendwas um 9:20h gefinisht.
Der hat eine extra Einzelzimmerrechnung bekommen, der musste
sein Ticket (auch Hawaii) nicht selbst bezahlen, sondern das hat der
Bund (Heeresauswahl) übernommen.
Lt. seiner Aussage hat er extrem viel Zeit für sein Training, insofern
würde ich mal sagen er ist quasi Profi ohne sich Sorgen um
Sponsoren zu machen.
Von solchen Leuten gibt es schon einige, schau mal in der
Ergebnisliste nach.
Ich will darüber nicht rumjammern, sondern es soll nur eine
Feststellung sein.

bellamartha 09.07.2009 10:23

Was für ein schöner Tag!
 
Neben meinem Beruf jobbe ich am Wochenende im Altenheim. Viele Wortmeldungen hier erinnern mich doch stark an die Herren und Damen, die dort wohnen. Die haben auch immer so viel zu meckern und ziehen sich endlos an Dingen hoch...;)
Ich hatte einen rundum wunderbaren Tag am letzten Sonntag in Frankfurt. Ich fand die Organisation gut, in weiten Teilen perfekt. Das einzige Mal, dass ich warten musste, war beim Radabholen, aber das war doch nicht so schlimm, ist man doch satt, geduscht, warm und glücklich und kann mit den anderen Wartenden fachsimpeln. Sich über ein paar Treppenstufen zu ereifern, nachdem man gerade 226 km bewältigt hat? Schön wäre, die Menschen würden die Dinge, gerade die, die nicht perfekt sind, mal mit Humor nehmen und lachen, wenn sie die Stufen hoch- und runterhumpeln.
Besonders gut hat mir der Rundkurs beim Laufen gefallen. Es war toll, die ganze Zeit von den Zuschauern angefeuert zu werden.
Im Vorfeld hattet ihr hier immer so hübsche Listen, wer mitmacht und wer anfeuert usw. Gibt es eine, in der ihr die Ergebnisse der Forum-Teilnehmer gesammelt habt? Ich selbst habe 11.32 h gebraucht und bin nicht nur mit der Veranstaltung, sondern auch mit mir selbst hoch zufrieden.
Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet.

Cruiser 09.07.2009 10:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 247951)
Neben meinem Beruf jobbe ich am Wochenende im Altenheim. Viele Wortmeldungen hier erinnern mich doch stark an die Herren und Damen, die dort wohnen. Die haben auch immer so viel zu meckern und ziehen sich endlos an Dingen hoch...;)
Ich hatte einen rundum wunderbaren Tag am letzten Sonntag in Frankfurt. Ich fand die Organisation gut, in weiten Teilen perfekt. Das einzige Mal, dass ich warten musste, war beim Radabholen, aber das war doch nicht so schlimm, ist man doch satt, geduscht, warm und glücklich und kann mit den anderen Wartenden fachsimpeln. Sich über ein paar Treppenstufen zu ereifern, nachdem man gerade 226 km bewältigt hat? Schön wäre, die Menschen würden die Dinge, gerade die, die nicht perfekt sind, mal mit Humor nehmen und lachen, wenn sie die Stufen hoch- und runterhumpeln.
Besonders gut hat mir der Rundkurs beim Laufen gefallen. Es war toll, die ganze Zeit von den Zuschauern angefeuert zu werden.
Im Vorfeld hattet ihr hier immer so hübsche Listen, wer mitmacht und wer anfeuert usw. Gibt es eine, in der ihr die Ergebnisse der Forum-Teilnehmer gesammelt habt? Ich selbst habe 11.32 h gebraucht und bin nicht nur mit der Veranstaltung, sondern auch mit mir selbst hoch zufrieden.
Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet.

Schöner Post & Herzlichen Glückwunsch :)

Matthias 09.07.2009 10:39

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 247880)
ich sag jetzt mal was:
Bei uns im Hotel war ein AK35 Mann (auch letztes Jahr), der hat
irgendwas um 9:20h gefinisht.
Der hat eine extra Einzelzimmerrechnung bekommen, der musste
sein Ticket (auch Hawaii) nicht selbst bezahlen, sondern das hat der
Bund (Heeresauswahl) übernommen.
Lt. seiner Aussage hat er extrem viel Zeit für sein Training, insofern
würde ich mal sagen er ist quasi Profi ohne sich Sorgen um
Sponsoren zu machen.
Von solchen Leuten gibt es schon einige, schau mal in der
Ergebnisliste nach.
Ich will darüber nicht rumjammern, sondern es soll nur eine
Feststellung sein.

Und unter diesen Voraussetzungen sind, mittelmäßiges Talent vorausgesetzt, 9:20 ja gar nicht sooo gigantisch.

Wagnerli 09.07.2009 10:41

Ich hatte auch nichts zu meckern,aber auf Hochstadt kann ich gerne verzichten.Dort hatte ich Materialverlust.:(
Die Veranstaltung war top organisiert.Die Helfer haben super Arbeit geleistet.

Gestern abend haben Hazel und ich das Interview mit Macca angeschaut.Da wurde mir dann richtig bewusst,dass ein Neoverbot richtig gewesen wäre.Ich war froh,dass ich ihn tragen durfte,weil es mir Sicherheit gibt zwischen den Massen,aber es war nicht richtig.
Mir war schon unglaublich warm in den Teil,wie mag es erst für die Athleten gewesen sein,die richtig hart schwimmen.

Das Interview fand ich sehr interessant.
Es zeigt halt wieder,Du kannst nur gewinnen,wenn Du was riskierst,aber es kann auch schief gehen.

Es war eine tolle Veranstaltung.Man kann nur grob erahnen,wie viel Arbeit dahinter steckt.

Ingo77 09.07.2009 12:00

Wie waren denn die allgemeinen Eindrücke von der Radstrecke?

Den Bereich, welchen ich überwacht habe (Ankunft ~ 14 Uhr am Mainkai, hab unterwegs mehrfach Natalie gesehen :Huhu:, tolles Ergebnis! ), gab es nur auf den ersten 40 Kilometern leichte Ansätze zur Gruppenbildung, die sich aber bei KaRi-Präsenz direkt wieder auflösten.

Wie sah das denn weiter vorne und hinten aus? Immerhin waren fast 60 KaRis im Feld unterwegs.

Nach meinem Einsatz auf der Radstrecke war ich in WZ zwei und war froh, als nach ~9 Stunden Renndauer kurz hintereinander Dirtyharry und Wagnerli vom Rad kamen. Beide hatten also die Cutoffs geschafft und es nun selbst in der Hand. Glückwunsch zum Finish!

Als Raimund in den Zielkanal abbog, hab ich da grade als Ordner "ausgeholfen", er war aber wohl so abwesend, dass er mich gar nicht erkannt hat...

Ingo

Wagnerli 09.07.2009 12:16

Ich war ja ganz hinten und schon gleich am Anfang der Radstrecke,wurde Athleten von den Wettkampfrichter aufmerksam gemacht,dass sie rechts fahren sollen und solche Dinge.
Es war natürlich hinten Feld viel Platz.
Als die Profis und die starken AKler kamen,gab es auch keine Probleme mit Windschatten fahren,weil die schneller weg ist,als ich schauen konnte.
Ich selbst habe keine Gruppen gesehen,die regelwidrig gefahren sind,aber dafür viele Wettkampfrichter.

Wagnerli

crema-catalana 09.07.2009 12:26

Grüppchen
 
Ich stand in Bruchenbrücken an der Radstrecke und war überrascht, wie viele Motos mit Kampfrichtern dabei waren. Aber im Ort kam es schon zu einer gewissen "Klumpenbildung": immer mal eine Zeitlang nix, dann bog wieder eine Gruppe von 10-20 Fahrern um die Ecke. Ich schätze, dass sich das aber dann auf gerader Strecke immer wieder aufgelöst hat?! Im Ort sah's teilweise schon ziemlich nach Gruppenfahren aus.

Heini 09.07.2009 12:27

Die Kampfrichter, die ich gesehen habe waren super. Es gab keine Hektik.

Ich war quasi nie alleine und habe immer einen KR in meiner Nähe gehabt. Wenn ihm mal ein Überholvorgang nicht schnell genug ging, oder einer sich nicht schnell genug zurückgefallen hat war er sofort present und hat den betreffenden nett angesprochen und ihn darauf hingewiesen.

Leute in der Strafbox habe ich aber mehrfach gesehen. !!!

mysticds 09.07.2009 12:38

Die Wettkampfrichter waren klasse. Ich hab jede Menge Leute auf der ersten Runde überholt und keine einzige wirkliche Gruppe gesehen. Nach den Anstiegen haben sich alle kleinen Grüppchen wieder gelöst. Alle 15 Minuten war ein KaRi da, dass ist doch super.

bort 09.07.2009 12:43

Ich bin ca. vom hinteren Drittel in die Mitte vorgefahren und habe nur auf der ersten Runde Kampfrichter gesehen. Aber die, die ich gesehen habe, haben sich das Renngeschehen gut angeschaut und nicht sofort rumgemeckert, wie es bei Ligawettkämpfen oft vorkommt.
Denn oft ist es ja so, dass sich beim Überholen kleinere Gruppen bilden, weil viele nicht verstehen, dass man rechts fahren muss. Dies haben sich die Kampfrichter in ruhe angesehen und blieben auch ruhig, weil, zumindest in meiner Region, sehr fair gefahren wurde.

Oft hatten sogar die Kampfrichter ein kleines Lächeln übrig, wenn ich mir z.B. gerade ein Gel reingedrückt habe und deswegen mein Gesicht verzogen habe :)

Ich habe in keiner einzigen Penalty Box jemanden stehen sehen, was mich doch schon etwas gewundert hatte.
Gibt es denn irgendwo eine Zahl derer, die dort stehenbleiben mussten?

be fast 09.07.2009 12:45

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 248037)
.
.................................................. .....................
Ich war quasi nie alleine und habe immer einen KR in meiner Nähe gehabt...........

Das hört sich ja alles schon fast nach Motortraining an....:Cheese: So kann man die Radzeit auch puschen!

bembel 09.07.2009 12:52

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 248036)
Ich stand in Bruchenbrücken an der Radstrecke und war überrascht, wie viele Motos mit Kampfrichtern dabei waren. Aber im Ort kam es schon zu einer gewissen "Klumpenbildung": immer mal eine Zeitlang nix, dann bog wieder eine Gruppe von 10-20 Fahrern um die Ecke. Ich schätze, dass sich das aber dann auf gerader Strecke immer wieder aufgelöst hat?! Im Ort sah's teilweise schon ziemlich nach Gruppenfahren aus.

das ist mir selbst beim Fahren auch aufgefallen, es ist nunmal so, dass man komischerweise im ort zusammenrückt, weil in vielen Orten auch gebremst wird, und viele einen andren Bremsrhytmus haben. außerhalb der Ortschaften gab es in meinem Sichbereich keine Gruppen. Auf Grund meiner Desolaten Schwimmzeit habe ich in der ersten Runde viele Überholt, und kann von meiner Seite echt von einem superfairen Rennen berichten!

Kampfrichter waren so massiv auf der Strecke, dass jeder schiss hatte nur minimal auf nen vordermann auf zu fahren. In der ersten Runde, und an Bergen ist das nun mal aber nicht immer zu vermeiden, was aber nix mit Gelutsche zu tun hat. Der Berg sprengt da schon alles von alleine auseinander.

Von daher, gut gelöst mit den Kampfrichtern!

Claus Thaler 09.07.2009 13:25

Das hört sich ja alles sehr nett an: Kaum Windschatten gesehen und so. Ich fand es teilweise erschreckend mit den Gruppen oder "Pärchen" - (Ok, nicht soo schlimm wie noch 2007 bei meinem ersten Start in Frankfurt - siehe Fazit)

Bin bei 1:03h aus dem Wasser und da hat der eine oder andere vielleicht noch die Quali im Kopf. Mich habe richtige Gruppen überholt.

Ich selber bin wohl dann einer zum Opfer gefallen (Akzeptiere die Strafe! -> Schiedsrichterentscheidung) und konnte mir das Rennen 6 Minuten von außen ansehen und in der Zeit sind 3 Gruppen mit mind. 10 Leuten vorbeigerauscht, wo auch in der PenaltyBox von den dort anwesenden KR gesagt wurde: Windschatten.

In einem Blog schreibt ein KR (der auch hier im Forum aktiv ist), dass es auch für ihn recht extrem aussah. Er schreibt sogar, dass die Leute es quasi daraufangelegt haben den Windschatten zu nutzen.

Fazit: ABER: Ich fand (subjektiv), dass es deutlich weniger Gruppen gab als die Jahre zuvor. Die 60 KR haben sicherlich ihren Beitrag dazu beigetragen. Aber .. letzlich sind WIR es, die für faire Rennen sorgen sollten.

Ahoi!

Cruiser 09.07.2009 13:26

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 248036)
Im Ort sah's teilweise schon ziemlich nach Gruppenfahren aus.

Ist so, wie Bembel das beschrieben hat. Fand ich auch nervig. Viele, die nicht wissen, wie schnell man durch die Orte fahren kann, haben dort gebremst und man kam nich mehr mit vollem Speed durch die Ideallinie, gab dann Klumpenbildung, die sich außerhalb wieder gelöst hat.

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 248037)

Leute in der Strafbox habe ich aber mehrfach gesehen. !!!

Ich auch, allerding schon wenige.

Klumpenbildung gab es auch an jeder Steigung und auch in Hochheim auf dem Kopfsteinpflaster. Wenn man mal auf der WK besprechung darauf hinweisen könnte, daß man dort mit Kette rechts besser drüber wegkommt, würde das auch helfen.

Voller darf die Radstrecke aber nicht werden!
Das zügige überholen kostet schon Körner und macht es schwer, immer fair zu fahren.

DasOe 09.07.2009 13:54

Zum Thema Kampfrichter hätte ich mal ein paar Fragen:

Wie definiert ihr die Qualität der Arbeit eines Kampfrichters?

Zitat:

Ich stand in Bruchenbrücken an der Radstrecke und war überrascht, wie viele Motos mit Kampfrichtern dabei waren.
Zitat:

Ich war quasi nie alleine und habe immer einen KR in meiner Nähe gehabt.
Zitat:

Alle 15 Minuten war ein KaRi da, dass ist doch super.
Zitat:

Kampfrichter waren so massiv auf der Strecke,
Zitat:

Die 60 KR haben sicherlich ihren Beitrag dazu beigetragen
Woher stammt die Zahl "60"?
Was heißt "viel" oder "massiv"?

Zitat:

Wenn ihm mal ein Überholvorgang nicht schnell genug ging, oder einer sich nicht schnell genug zurückgefallen hat war er sofort present und hat den betreffenden nett angesprochen und ihn darauf hingewiesen.
Wie oft wurde man "nett angesprochen"? Gabs Konsequenzen?

Zitat:

Ich bin ca. vom hinteren Drittel in die Mitte vorgefahren und habe nur auf der ersten Runde Kampfrichter gesehen. Aber die, die ich gesehen habe, haben sich das Renngeschehen gut angeschaut und nicht sofort rumgemeckert, wie es bei Ligawettkämpfen oft vorkommt.
Haben die KR auch noch was anderes gemacht als "gut angeschaut"?

Zitat:

dann bog wieder eine Gruppe von 10-20 Fahrern um die Ecke. Ich schätze, dass sich das aber dann auf gerader Strecke immer wieder aufgelöst hat?! Im Ort sah's teilweise schon ziemlich nach Gruppenfahren aus.
Zitat:

Ich hab jede Menge Leute auf der ersten Runde überholt und keine einzige wirkliche Gruppe gesehen. Nach den Anstiegen haben sich alle kleinen Grüppchen wieder gelöst.
Zitat:

und in der Zeit sind 3 Gruppen mit mind. 10 Leuten vorbeigerauscht, [...] dass die Leute es quasi daraufangelegt haben den Windschatten zu nutzen.
Welche Erklärung habt ihr für diese unterschiedlichen Erlebnisse? Liegt es am Radtempo bzw. an der Plazierung im Feld?

Nach wie vor gibt es den berühmten "Kona-Express". Wie wurde damit umgegangen?

Wagnerli 09.07.2009 14:08

Da ich ja ganz hinten gefahren bin,gab es nicht viel zu tun für die Kampfrichter.
Am Anfang sind halt ein paar Athleten auf dieser breiten Autobahn mitten auf der Fahrbahn gefahren und nicht rechts.
Du bist zwar gtu vorbeigekommen,aber so soll es ja nicht sein.
Da gab es erst Mal eine freundliche Aufforderung,weil Leute dort das Regelwerk vielleicht nicht auswendig gelernt haben.

Danach sind die Leute in meinem Umfeld alle regelkonform gefahren.

Cruiser 09.07.2009 14:09

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 248105)
Nach wie vor gibt es den berühmten "Kona-Express". Wie wurde damit umgegangen?

DER war noch:Cheese: zu weit weg von mir.

Ich hatte das Gefühl die Karis hatten zugeordnete Streckenabschnitte, aber vielleicht täuscht mich das auch.

Meiner Meinung nach wurde trotz großer Kari-Präsenz nicht konsequent bei (auch ersichtlichen) Regelverstössen durchgegriffen.
Mein subjektiver Eindruck.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.