triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Stadttriathlon Erding (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8961)

Mirko 18.06.2015 21:09

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1140242)
Bin auf der Sprintdistanz dabei 😃.
Mein dritter Triathlon. Freue mich schon :Cheese:

Super! Viel Spaß!!

Mirko 18.06.2015 21:12

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1140324)
Hier - ich bin auch dabei. Mein erster Start in Erding und war schon lange auf meiner Liste. Die superflache Strecke ist jetzt nicht so meines, aber wird schon passen. Freue mich tierisch auf dei Partymeile in der Innenstadt. Das habe ich sehr stimmungsvoll als Zuschauer in Erinnerung.

Ich freu mich am meisten auf die Flache Strecke! Mit 88 kg auf 172 cm ist am Berg nicht viel zu reißen für mich. Im Flachland geht's ab hoffe ich :-)

Basti 18.06.2015 22:46

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1140335)
Super! Viel Spaß!!

Danke. Wird glaub ich richtig toll. Wetter soll ja auch passen. Bewölkt mit 22Grad. :)
Ja die flache Strecke passt mir auch ganz gut. Auf die "Partymeile" bin ich ja mal gespannt :cool:

Mirko 18.06.2015 23:03

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1140350)
Danke. Wird glaub ich richtig toll. Wetter soll ja auch passen. Bewölkt mit 22Grad. :)
Ja die flache Strecke passt mir auch ganz gut. Auf die "Partymeile" bin ich ja mal gespannt :cool:

Von der Partymeile höre ich von euch das erste Mal. Ich bin gespannt! Die gibt's direkt nach dem Triathlon?

topre 19.06.2015 00:17

Neeee - ich meine eher die Fußgängerzone beim Weißbräu, wo man mehrmals vorbei läuft. Aber vielleicht täuscht mich auch meine Erinnerung, war schließlich das letzte mal vor über 5 Jahren dort.

Mirko 19.06.2015 23:07

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1140365)
Neeee - ich meine eher die Fußgängerzone beim Weißbräu, wo man mehrmals vorbei läuft. Aber vielleicht täuscht mich auch meine Erinnerung, war schließlich das letzte mal vor über 5 Jahren dort.

Ach so, ok. Da werde ich mich mich halbtot mit Tunnelblick vorbei schleppen. Ich habe vor auf dem Rad alles zu geben. So nen guten Radsplit wie in Erding bekomm ich sonst Nirgens :-)

topre 20.06.2015 21:34

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1140630)
Ach so, ok. Da werde ich mich mich halbtot mit Tunnelblick vorbei schleppen. Ich habe vor auf dem Rad alles zu geben. So nen guten Radsplit wie in Erding bekomm ich sonst Nirgens :-)

Na zum Glück ist meine Radform noch meilenweit entfernt. :Huhu: :Lachanfall: Viel Spaß allen Startern - ich hoffe, es wird noch trocken.

Bike-Felix 21.06.2015 21:14

Ich habe einen kleine Bericht in den Anfänger - gemeinsam sind wir stark Thread gestellt :)

topre 22.06.2015 13:42

Schöner Bericht - war auf der OD am Start und es war ein grundsolider und entspannter Wettkampf, bei guter Organisation ohne großem Pomp. So kann der Sport auch sein und so macht er Spaß.

Meine Leistung war der Form entsprechend und auf dem Rad durfte ich feststellen, dass krasse Drückerstrecken wie Erding oder Karlsfeld einfach nicht liegen. Da fehlen einfach die Höhenmeter für den Spaßfaktor...

Egal - ich hatte meinen Spaß und heute schwere Beine - so muss das sein!:Huhu:

Bike-Felix 22.06.2015 14:15

Ich fand die Strecke echt der Hammer!!! Konnte aber aufgrund des Windes so garnicht meine Leistung abrufen :(

Ja ich spüre den Tag gestern auch noch :D

citystar 22.06.2015 14:29

Zitat:

Zitat von Bike-Felix (Beitrag 1141190)
Ich fand die Strecke echt der Hammer!!!

Eine Flache langweilige Wendepunktstrecke ist "der Hammer!!!" ???

Ich vermisse den alten Rundkurs, da gab es wenigstens ein paar kleinere Anstiege um das Feld ein bisschen zu selektieren.

Bike-Felix 22.06.2015 14:46

Für mich schon ;) wann bekommt man sonst die Möglichkeit auf einer voll gesperrten Landstraße zu fahren? Und ich mag es lang und flach da kann man durchgehend mit Druck & Speed fahren :)

Basti 22.06.2015 18:21

Organisation war super, das kann ich bestätigen. Bei Fragen wurde sofort geholfen.
Leider war bei mir auf der Radstrecke nach nicht mal 2km Schluss, da ich, wieso auch immer, einen riesen Reifenplatzer hatte. War ziemlich ärgerlich und ich konnte leider nicht weiterfahren.
Aber dafür kann ich sagen das ich beim schwimmen gut drauf war und ich freu mich schon auf die nächsten Wettkämpfe - hoffentlich mit Finish.
Ich werde Erding dann nächstes Jahr wieder auf meine Liste nehmen :)

tom81de 22.06.2015 21:07

Ich finde die Radstrecke langweilig, egal ob sie komplett für den Verkehr gesperrt war oder nicht.
Die alte Runde fand ich persönlich besser.

Mirko 22.06.2015 21:57

Bericht vom Wahnsinns-Wochenende
 
Mensch war das ein super Wochenende!
Da wir 400 km weg wohnen sind wir Samstags schon angereist. Untergebracht waren wir im Erdinger Weisbräu. Das Hotel ist circa 50 Meter entfernt vom Ziel des Triathlons. Perfekt also!

Samstags abends waren wir als "Team Erdinger Alkoholfrei"-Mitglieder eingeladen zu einem gemeinsamen Abend. Der war sooo genial! Stattgefunden hatte er in einem großen Raum in unserem Hotel mit etwa 100 Leuten.
Es gab wirklich gutes Essen und Getränke so viel man wollte kostenlos. Dazu noch einiges umsonst von Erdinger (Bier und Gläser, Handtücher, Startnummer-Band, und vieles mehr). Das ganze Perspektivteam von Erdinger war da, sowie Michael Göhner, Sonja Tajsich und Wenke Kujala. :liebe053:
Die waren alle super nett, wir haben mit allen erzählt. Ich kam mir vor wie ein Kind im Disneyland.
Die wirken alle so normal und sind lustig drauf. Am nächsten Tag schwimmen die dann mal schnell 1500 Meter in 17 min und brennen einen 43,66 km/h-Schnitt in den Asphalt.

Der Triathlon hat mir super gefallen. Das Schwimmen war echt hart am Anfang, das Gekloppe hat einfach ewig nicht aufgehört, ansonsten hat das aber echt gut geklappt.

Rad fahren im Flachland muss man halt mögen. Für mich war es super, ich bin ziemlich hart gefahren, konnte knapp über 35 km/h über die 48 km fahren. Das is für meine Verhältnisse schon sehr cool. da ich ziemlich schwer bin, habe ich immer Probleme wenn ein Berg im Weg ist.
Und ganz wichtig: Ich konnte sie fair fahren. Das war mir wirklich wichtig! Es war schon viel los, aber im groß und ganzen konnte man ohne Windschatten sein Ding machen.
Einmal hing ich kurz hinter einer kleinen Gruppe fest, die nebeneinander fuhr, ansonsten hab ich wohl auch nicht jeden Überholvorgang ganz sauber hinbekommen, aber zu 99% ging das alles in Ordnung.
Ich hatte mir das viel schlimmer vorgestellt. Ich konnte keine Gruppen sehen, wie man das von diversen Veranstaltungen kennt. :Blumen:

Die Laufstrecke war schön gewählt. Abwechsend durch ruhigen Wald und die Innenstadt mit den Zuschauern.
Gefehlt haben mir Iso-Getränke an den Verpflegungsstellen, da gab es nur Wasser.
Leider hatte ich erst Magenkrämpfe, dann Unterzucker, dann Übelkeit. Ich hab mich noch nie so gequält. Mit einem richtig guten Lauf hätte ich es auf Platz 110-120 geschafft, das wäre Überraggend gewesen. So war es viiiiel schlechter, aber ich bin trotzdem zufrieden.

Trotzdem war es eine tolle Veranstaltung.
Selbst beim Radabholen um 16 uhr gab es noch geschmierte Brote in der Wechselzone. Im Ziel gab es mega Auswahl an frischem Obst und Kuchen und natürlich Bier!
Zusammen mit der Erdinger Veranstaltung ein sau sau schönes Wochenende! Nächstes Jahr bin ich sicher wieder da!

hanse987 23.06.2015 00:00

Wenn ich dass hier so lese muss ich doch mal Erding einplanen, obwohl ich flach Strecken nicht so mag.

@Mirko: Hast du evtl. beim Radfahren zu stark auf´s Tempo gedrückt? Dies rächt sich meist doppelt beim Laufen! Ich kenn das Problem ganz gut, da es mir auch schon öfter passiert ist. ;)
Hauptsache es Spaß gemacht.

Mirko 23.06.2015 00:04

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1141355)
Wenn ich dass hier so lese muss ich doch mal Erding einplanen, obwohl ich flach Strecken nicht so mag.

@Mirko: Hast du evtl. beim Radfahren zu stark auf´s Tempo gedrückt? Dies rächt sich meist doppelt beim Laufen! Ich kenn das Problem ganz gut, da es mir auch schon öfter passiert ist. ;)
Hauptsache es Spaß gemacht.

Ach keine Ahnung. Hab mich am Ende auf dem Rad schon nicht mehr so gut gefühlt. Hatte da schon Magenprobleme.
Eigentlich wollte ich 20 Watt mehr treten und minimum 36 km/h fahren. Ich hab dann aber doch lieber nicht ganz so stark gefahren um noch einigermaßen laufen zu können. Hatte da schon das Gefühl mich nicht komplett quälen zu können.
Nach 600 Meter Laufen stand ich das erste Mal am Gebüsch und hab gewürgt...
Entweder ich verschätze mich einfach, was meine Leistung betrifft oder ich hab irgendein Problem mit dem Magen.
Bei der letzten OD vor zwei Wochen hab ich vom Rad gekotzt, danach gings aber gut weiter, deswegen hab ich mir nicht so viel Sorgen gemacht.

hanse987 23.06.2015 01:02

War nur mal so eine Idee!

Ich hab man Freitag bei einem Sprinttri absichtlich versucht die ganzen Spitzen weg zu lassen. Auf der Ebene schön gleichmäßig und am Berg etwas ruhiger als sonst und siehe da der Laufsplit war für meine Verhältnisse richtig gut.

aurinko 23.06.2015 21:03

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1141174)
Meine Leistung war der Form entsprechend und auf dem Rad durfte ich feststellen, dass krasse Drückerstrecken wie Erding oder Karlsfeld einfach nicht liegen. Da fehlen einfach die Höhenmeter für den Spaßfaktor...

Dann nimm der mal für nächstes Jahr den Triathlon in Kirchbichl hierzulande vor. Da gibt es einen mehr als saftigen, längeren Anstieg, den es langgezogen wieder bergab geht - dazu noch ei paar Wellen.

Je nachdem wo du in München wohnst, sollte die Anreise ca. 1h betragen.

reisetante 07.06.2017 00:54

wird jemand von Euch am 18.6. dabeisein?
Ich wollte ja eigentlich zum IMHH ohne jeglichen Vorbereitungswettkampf, aber wenn's schon vor der Haustüre stattfindet...

longtrousers 07.06.2017 09:44

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1308530)
wird jemand von Euch am 18.6. dabeisein?

Ich🤓

triwolf 07.06.2017 10:57

Ich melde kurzfristig, bin Schönwettertriathlet :Lachen2:

Mirko 07.06.2017 13:23

Oje hab gerade meinen Bericht von Erding hier gesehen. Da hab ich ja eigentlich noch eine Rechnung offen.

Wäre nett, wenn ihr berichten könntet ob das Rennen immer noch einigermaßen Drafting frei ist, besonders im vorderen Feld (top20% oder so)

Ich war damals sehr positiv überrascht, da die Strecke ja topfeben ist und sich das für Gelutsche anbietet. In meinem Umfeld wurde aber trotzdem sehr fair gefahren (jedenfalls sah das durch meine damaligen Anfängeraugen so aus).

Nächstes Jahr könnte ich den Wettkampf mal wieder machen und mit einem Family-Urlaub verknüpfen. Erding und die Gegend ist ja echt ganz nett!

reisetante 07.06.2017 22:21

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1308578)
Nächstes Jahr könnte ich den Wettkampf mal wieder machen und mit einem Family-Urlaub verknüpfen. Erding und die Gegend ist ja echt ganz nett!

... bisserl flach ist es dort. Aber genau das kann ja motivieren, mit einer schnellen Radzeit, ohne Gelutsche natürlich. Gab es da nicht in Erding diverse Disqualifikationen wegen Windschattenfahren?
Bin gespannt, nach zwei Jahren Triathlonabstinenz und dem vorauss. vorletzten Triathlon mal wieder beim Wettkampfzirkus mitzumachen...

Hafu 08.06.2017 00:13

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1308720)
... bisserl flach ist es dort. Aber genau das kann ja motivieren, mit einer schnellen Radzeit, ohne Gelutsche natürlich. Gab es da nicht in Erding diverse Disqualifikationen wegen Windschattenfahren?
...

Die disqualifizieren dort v.a. wegen Überfahren der Mittellinie, weil es auf Teilen der Strecke Gegenverkehr gibt und es deswegen sehr scharfe Auflagen der GEnehmigungsbehörden gibt.

captainbeefheart 08.06.2017 07:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1308739)
Die disqualifizieren dort v.a. wegen Überfahren der Mittellinie, weil es auf Teilen der Strecke Gegenverkehr gibt und es deswegen sehr scharfe Auflagen der GEnehmigungsbehörden gibt.

Das war bis vor ein paar Jahren so, als es noch die große 47km Runde gab. Jetzt ist die Strecke, wie alle entlang der oberbayerischen Auflage, voll gesperrt und eine Wendepunktstrecke, die im Sprint 1x, olympisch 2x zu fahren ist.

Reinhard 17.06.2017 19:38

Auch am Start!
Hat irgendwer die Wassertemperatur? Wird denk ich recht knapp mit Neo, is ja nur so ein kleiner Tümpel. Der Wörthsee hatte schon knappe 23Grad, dann sollte der Kronthaler auch gut warm sein :Cheese:

aurinko 17.06.2017 21:10

Gibts ja gar nicht, dass Erding mal schönes Wetter hat - das ist normalerweise ja für Karlsfeld reserviert. :Cheese:

captainbeefheart 18.06.2017 22:10

Wetter war perfekt.

Gratuliere zum 2. AK Platz, Arjen!

longtrousers 18.06.2017 22:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1310353)
Wetter war perfekt.

Gratuliere zum 2. AK Platz, Arjen!

Danke, kommt nicht oft vor dass man mit Patrick Lange auf dem Podium darf:
Anhang 37126
(Hinweis: Der in der Mitte ist Patrick Lange ;) )

reisetante 19.06.2017 00:43

Es war wirklich ein klasse Tag. Perfektes Triathlonwetter, vielleicht fast schon 2°C zu warm :Lachen2:
Ich habe mir danach sogar zwei Erdinger Alkoholfrei 'reingezogen, soviel alkoholfreies Bier wie in den letzten 4 Jahren zusammen! Das werde ich künftig öfter machen nach dem Sport.
Ich fand es auch toll, dass Patrick Lange so ausgiebig interviewt wurde, er wird schon sehr sympathisch.
Glückwunsch an alle, die ein tolles Rennen abgeliefert haben. Ich bin auch zufrieden, wenn auch die Platzierung nicht so toll geworden ist. Frau wird eben älter.

longtrousers 19.06.2017 10:57

Bayerische Meisterschaften
 
Die olympische Distanz galt auch als Bayerische Meisterschaft auf diese Distanz. Die Siegerehrung hätte gestern auch stattgefunden, aber fiel aus wegen Computerprobleme.
Nur die, die einen bayerischen Startpass haben ( das ist ein DTU Pass der mit 02 anfängt) dürfen mitmachen. Was ich nicht verstehe, ist warum man noch extra angeben musste dass man mitmachen will. Warum lassen sie nicht einfach alle zu, die so einen Startpass haben?

captainbeefheart 19.06.2017 20:03

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1310405)
Die olympische Distanz galt auch als Bayerische Meisterschaft auf diese Distanz. Die Siegerehrung hätte gestern auch stattgefunden, aber fiel aus wegen Computerprobleme.
Nur die, die einen bayerischen Startpass haben ( das ist ein DTU Pass der mit 02 anfängt) dürfen mitmachen. Was ich nicht verstehe, ist warum man noch extra angeben musste dass man mitmachen will. Warum lassen sie nicht einfach alle zu, die so einen Startpass haben?

BM ist jetzt bei abavent online. Gratuliere auch zu bayr. Vizemeisterschaft, Arjen!

longtrousers 19.06.2017 21:46

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1310536)
BM ist jetzt bei abavent online. Gratuliere auch zu bayr. Vizemeisterschaft, Arjen!

Danke, es ist eine Ehre. Jetzt scheint die Medaille per Post zu kommen. Unter welche Nr kann ich dich in der Ergebnisliste finden?

Hafu 19.06.2017 21:53

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1310405)
Die olympische Distanz galt auch als Bayerische Meisterschaft auf diese Distanz.

Bayerische Meisterschaft der Altersklassen genaugenommen. Die Bayerische Meisterschaft der Elite-Starter findet in Schongau statt.

Warum bei der Agegrouper-Meisterschaft, die ja für Amateure gedacht ist, Profi-Athleten mitgewertet werden, ist mir unklar.


Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1310405)
Nur die, die einen bayerischen Startpass haben ( das ist ein DTU Pass der mit 02 anfängt) dürfen mitmachen. Was ich nicht verstehe, ist warum man noch extra angeben musste dass man mitmachen will. Warum lassen sie nicht einfach alle zu, die so einen Startpass haben?

Gute Frage, stell' sie mal der Geschäftsstelle ;-)

longtrousers 20.06.2017 21:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1310561)
Bayerische Meisterschaft der Altersklassen genaugenommen. Die Bayerische Meisterschaft der Elite-Starter findet in Schongau statt.

Gut, dass du das klarstellst. Nicht dass es welche gibt die glauben ich sei Vizemeister overall. Ich bin Bayerische Vizemeister der AK M55. Zum Vergleich: es waren 11 Mann in der M50 schneller. Und noch was: es gibt sicher noch mehr M55-er in Bayern die schneller sind als ich. Die haben nur etwas anders gemacht letztes Wochenende.

Hat trotzdem Spaß gemacht.



Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1310561)
Warum bei der Agegrouper-Meisterschaft, die ja für Amateure gedacht ist, Profi-Athleten mitgewertet werden, ist mir unklar.

Wer dann? Patrick Lange ist nichtbfür die Bayerische gewertet, nur für den Triathlon an sich.

Hafu 20.06.2017 23:25

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1310821)
...
Wer dann? Patrick Lange ist nichtbfür die Bayerische gewertet, nur für den Triathlon an sich.

Lange hat ja keinen BTV-Startpass und kann somit eh nicht für die Bayerische Meisterschaft geehrt werden. Team Erdinger ist außerordentliches Mitglied direkt bei der DTU und kein Bayerischer Verein.

Ne, ich meine Sebi Neef, der ein Super netter Kerl ist und dem es höchstwahrscheinlich komplett egal ist, dass er in der AK der BM-Liste trotz Profilizenz als Bayerischer Meister geführt wird (weil er schon ganz andere Erfolge vorzuweisen hat: zuletzt erst ein 12. platz beim Top-besetzten Mitteldistanzrennen in Samorin), aber dem Viert- und dem Zweitplazierten ist das möglicherweise nicht ganz so egal, denn Altersklassenwertungen sind ja für Amateure geschaffen worden, die in der Regel in ganz anderen Lebensumständen als Profis ihren Sport ausüben und deren Leistungen mit einer solchen Wertung auch gewürdigt werden sollte.

longtrousers 21.06.2017 08:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1310849)
Lange hat ja keinen BTV-Startpass und kann somit eh nicht für die Bayerische Meisterschaft geehrt werden. Team Erdinger ist außerordentliches Mitglied direkt bei der DTU und kein Bayerischer Verein.

Ne, ich meine Sebi Neef, der ein Super netter Kerl ist und dem es höchstwahrscheinlich komplett egal ist, dass er in der AK der BM-Liste trotz Profilizenz als Bayerischer Meister geführt wird (weil er schon ganz andere Erfolge vorzuweisen hat: zuletzt erst ein 12. platz beim Top-besetzten Mitteldistanzrennen in Samorin), aber dem Viert- und dem Zweitplazierten ist das möglicherweise nicht ganz so egal, denn Altersklassenwertungen sind ja für Amateure geschaffen worden, die in der Regel in ganz anderen Lebensumständen als Profis ihren Sport ausüben und deren Leistungen mit einer solchen Wertung auch gewürdigt werden sollte.

Ok verstehe. Ein ähnliches Problem gilt dann für die AK-Wertungen des Erdinger Triathlons an sich: in der M30 z.B. hatte keine eine Chance gegen Patrick Lange, weil die keine Elite-Klasse gewertet haben, und Patrick Lange somit als 1. der M30 gewertet wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.