triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8434)

t-from-ger 19.03.2010 20:48

Hallo Leute,

CPH wird meine erste LD (sofern nichts dazwischen kommt) & ich freue mich schon wie Hulle. Nur die Vorbereitung läuft für mich alles andere als optimal (mächtig Rückenprobleme inkl. Bandscheibenvorfall Ende letzten Jahres). Aber es geht aufwärts und ich fange so langsam wieder an vernünftig nach Plan zu trainieren. Jetzt müssen nur noch die angefallenen 5 Kilos erst einmal wieder runter.

Für meine erste LD würde ich eigentlich keine Prognose abgeben wollen. Es geht mir da ums "Spass haben" und ankommen. Lediglich beim Schwimmen würde ich ganz gerne unter 1h aus dem Wasser kommen wollen. Aber dazu müßte ich mal endlich regelmässiger schwimmen gehen.

Rad kann ich beim besten Willen nicht einschätzen. Wenn ich meine aktuelle Leistung nehme, dann müßte ich nach gefühlten 100 Stunden ankommen und beim Laufen geht's doch - wenn ich mal ganz ehrlich bin - nur noch darum keinen Volkswandertag daraus zu machen.

Ich denke aber schon, dass Kopenhagen für mich genau der richtige Ort ist für eine erste LD. Gerade auf der Laufstrecke bekommt man bestimmt so richtig Unterstützung von den Zuschauern. Und wenn alles rum ist, dann gibts noch ne Woche Urlaub zur Erholung. Das hat dann ganz besonders meine Familie verdient. Da kommen noch einige Entbehrungen auf sie zu in den kommenden Monaten.

Ach ja, wir übernachten übrigens im Radisson (der Einfach halt halber; mit Kind und Hund). So braucht meine Frau nicht während des Tages grossartig durch die Gegend zu dackeln und ich kann mich voll und ganz auf meinen Wettkampf konzentrieren. Bin immerhin schon jetzt nervös, wenn ich an CPH denke.

Grüße
T.

Wandergsellin 19.03.2010 22:13

:Huhu:

Wer startet jetzt eigentlich alles??

FinP 19.03.2010 23:18

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 362796)
...dänisches Softeis mit ...

...Lakritz oder Salmiak.
Das ist etwas, was ich hier im Süden echt vermisse.

runningmaus 20.03.2010 07:06

Zitat:

Zitat:

...dänisches Softeis mit ...
...Lakritz oder Salmiak.
kann es sein, daß Du manchmal ein ganz klein bissl pervers bist? ;)

schon die vielen Lakritz-Sachen an sich, auf dem Markt und in den Läden, kamen mir sehr verdächtig vor, dort im Norden :Lachen2:

maifelder 20.03.2010 09:37

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 363935)
kann es sein, daß Du manchmal ein ganz klein bissl pervers bist? ;)

schon die vielen Lakritz-Sachen an sich, auf dem Markt und in den Läden, kamen mir sehr verdächtig vor, dort im Norden :Lachen2:




sofort aufhören, ich will das nicht lesen. :Huhu: :Blumen:

t-from-ger 23.03.2010 15:40

neues Unterforum
 
Hallo Leute,

habe Arne gerade mal angetriggert, ob es nicht möglich ist ein Unterforum für uns Dänen anzulegen.

... Dänen lügen nicht ;-)

axxel 23.03.2010 22:34

Zitat:

Zitat von t-from-ger (Beitrag 365441)
Hallo Leute,

habe Arne gerade mal angetriggert, ob es nicht möglich ist ein Unterforum für uns Dänen anzulegen.

... Dänen lügen nicht ;-)

Was soll das bringen? :confused: :confused: :confused:

t-from-ger 24.03.2010 00:19

Zitat:

Zitat von axxel (Beitrag 365652)
Was soll das bringen? :confused: :confused: :confused:

Wofür gibt es Unterforen?
Ich würde sagen um das Ganze ein wenig übersichtlicher zu gestalten. Man kann sich zu einzelnen Themen austauschen, ohne dabei einen 50-seitigen Post durchzuackern.

axxel 24.03.2010 05:42

Zitat:

Zitat von t-from-ger (Beitrag 365703)
Wofür gibt es Unterforen?
Ich würde sagen um das Ganze ein wenig übersichtlicher zu gestalten. Man kann sich zu einzelnen Themen austauschen, ohne dabei einen 50-seitigen Post durchzuackern.

Ich kann mir nicht vorstellen das sich das lohnt.

Michael Skjoldborg 24.03.2010 08:40

Ich fänd's nu' auch nicht schlecht mit 'nem Unterforum... Die Spanier haben ja auch eines. Und zur dänischen Fussnotenpolitik passt's auch!

Bis denne, Michael

scapin 25.03.2010 08:59

Hallo,
angekündigt war doch: "...kommen dabei an mehreren wunderschönen Sehenswürdigkeiten vorbei wie der kleinen Meerjungfrau, ..." Jetzt wird die Meerjungfrau zur EXPO nach China geschickt und ist zum Tria nicht da, gibts da Geld zurück? ;-)
Ich möchte in Kopenhagen so um die 10h ankommen. Bisher liege ich mit 30km Schwimmen, 300km Rad und 100km Lauf so recht und schlecht im Soll, es könnte etwas mehr sein, aber es ist halt wie jedes Jahr.
Ich wünsche Allen eine verletzungsfreie und angenehme Vorbereitung.
scapin
PS: Ich bin auch für ein Unterforum Kopenhagen.

t-from-ger 06.04.2010 18:44

Zitat:

Zitat von scapin (Beitrag 366363)
Hallo,
angekündigt war doch: "...kommen dabei an mehreren wunderschönen Sehenswürdigkeiten vorbei wie der kleinen Meerjungfrau, ..." Jetzt wird die Meerjungfrau zur EXPO nach China geschickt und ist zum Tria nicht da, gibts da Geld zurück? ;-)
Ich möchte in Kopenhagen so um die 10h ankommen. Bisher liege ich mit 30km Schwimmen, 300km Rad und 100km Lauf so recht und schlecht im Soll, es könnte etwas mehr sein, aber es ist halt wie jedes Jahr.
Ich wünsche Allen eine verletzungsfreie und angenehme Vorbereitung.
scapin
PS: Ich bin auch für ein Unterforum Kopenhagen.

Das mit der Meerjungfrau wurmt mich auch. - Die würde ich warscheinlich nicht mal mehr erkennen bei meinem jetzigen Trainingszustand. Aber hauptsache Klappe aufreissen.

Mit dem Unterforum kommt Arne irgendwie nicht in Quark. Ich habe ihn schon per Email und PN kontaktiert. Aber noch keine Antwort erhalten.

Ausserdem - finde ich - wird es langsam Zeit dass sich die Kopenhagener mal über die Verpflegungsstationen (was und in welcher Reihenfolge) auslassen.

Michael Skjoldborg 06.04.2010 21:10

Hej t-from-g

Das haben sie eigentlich schon (ein bisschen):

"we will have about 30 volunteers at each aid station handing out gels, drinks in bottles and bars - so no need to stop.

The concentration will be in accordance with High5's instructions.

The precise details on this and other practicalities will be announced 4 to 6 weeks prior to the race."

Kannst du hier lesen.
Und ich gehe davon aus, dass du das hier kennst, wo man sehen kann, was angeboten wird.

Bis denne, Michael

PS: Die meisten hätten die KLEINE (!) Meerjungfrau wahrscheinlich eh übersehen...

t-from-ger 07.04.2010 16:03

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 372012)
Hej t-from-g

Das haben sie eigentlich schon (ein bisschen):

"we will have about 30 volunteers at each aid station handing out gels, drinks in bottles and bars - so no need to stop.

The concentration will be in accordance with High5's instructions.

The precise details on this and other practicalities will be announced 4 to 6 weeks prior to the race."

Kannst du hier lesen.
Und ich gehe davon aus, dass du das hier kennst, wo man sehen kann, was angeboten wird.

Bis denne, Michael

PS: Die meisten hätten die KLEINE (!) Meerjungfrau wahrscheinlich eh übersehen...

Das letzte Mal als ich das CPH-Forum durchgeschaut hatte waren noch keine Antworten von ChallengeCopenhagen da. Zeigt mir, dass ich doch öfters mal nachschauen sollte. Danke Dir für den Hinweis.
Und jetzt sollte ich besser meine Zeit ins Training investieren, um überhaupt auf ein einigermassen ordentliches Trainingsniveau zu kommen. Aktuell würde ich noch nicht einmal einen HM überstehen (Heul). Aber ich habe ja noch gut 4,5 Monate Zeit. Sofern die alten Knochen da mitspielen.

t-from-ger 07.04.2010 16:05

Aktueller Meldestatus: Individual - Age Group / 1472

Bald ist das Ding dicht.

gurke 08.04.2010 15:58

Weiss jemand von euch ob des tragen von "personal audio devices" beim Laufen erlaubt ist ?
Ist ja in Roth so. Vielleicht hab ich es auch überlesen :confused:

Michael Skjoldborg 08.04.2010 17:06

Hej Gurke

Am 10.1. auf Facebook beantwortet worden:
"Af sikkerhedsmæssige årsager er det ikke tilladt at bruge Ipod elle lignende på cyklingen. På løbet er du meget velkommen til at have musik i ørerne - dog skal du kunne høre anvisninger fra officials."
Dem Sinn nach: Ja, beim Laufen darfst du, aber nur so laut, dass du die Race Marshalls hören kannst. Sonst nicht.

Bis denne, Michael

t-from-ger 09.04.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 373149)
Hej Gurke

Am 10.1. auf Facebook beantwortet worden:
"Af sikkerhedsmæssige årsager er det ikke tilladt at bruge Ipod elle lignende på cyklingen. På løbet er du meget velkommen til at have musik i ørerne - dog skal du kunne høre anvisninger fra officials."
Dem Sinn nach: Ja, beim Laufen darfst du, aber nur so laut, dass du die Race Marshalls hören kannst. Sonst nicht.

Bis denne, Michael

Jetzt mal was Generelles. Wer von Euch nutzt die Dinger überhaupt bei Wettkämpfen? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen so'n Teil bei einem Wettkampf zu nutzen. Bin da viel zu sehr mit mir selbst beschäftigt, als auch noch mit leerem MP3 etc. (Kopfhörer rein, dann wieder raus, aufwickeln, wegpacken - wohin? etc.) rumzuhantieren. Hab das mal bei nem Marathon versucht und hätte das Ding beinahe in die Zuschauer gefeuert.

gurke 09.04.2010 14:51

Ich nutze das Ding immer wenn ich darf beim Laufen. Ist für mich eine gute Motivation. Natürlich nur mit der richtigen "Playlist". Da kann es dann auch passieren das ich schon mal lauthals mitsinge.:Cheese:
Der Ipod passt locker in die Tasche vom Einteiler. Die brauche ich beim Laufen nicht.
@ michael: Danke für die Übersetzung. wir sind übrigens Namensvettern:Huhu:

Michael Skjoldborg 09.04.2010 15:03

Hej Michael :)

Dann poste mal deine Playlist!
Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich das beim Laufen machen werde. Könnte mir aber vorstellen, dass mir das vielleicht "hilft", so gegen Ende hin. Aber irgendwie habe ich dann schon wieder ein schlechtes Gewissen, aber "Doping" ist es ja nicht.
Apropos Doping: Der Däne Bjarne Møller ist wegen der Einnahme von Doping (Epo) ja jetzt gesperrt worden. Fein. Aber was ich noch besser finde ist, dass er 2004 offenbar schonmal ein Jahr lang gesperrt gewesen ist, weil er bei mindestens einem Rennen Reisszwecken auf die Fahrradstrecke gestreut hat. :Nee: :Lachanfall: Was 'ne Knalltüte...

Bis denne, Michael

gurke 10.04.2010 14:37

Mit dieser Playlist bin ich die letzten beiden maras gelaufen. Für CPH werd ich wohl noch ein bißchen was ändern:
Echo Beach 3:38 Martha and the Muffins
Die Laughing 2:48 Therapy?
Feel Good Hit of the Summer Queens of the Stoneage
Policy Of Truth 3:51 TERRY HOAX
Sugar 2:34 System Of A Down
Send Me Your Money 3:24 Suicidal Tendencies
Pet sematary 3:30 The Ramones
Beam Me Up, Scotty 3:37 Plan B
Every You Every Me 3:34 Placebo
Red Flag 3:17 Billy Talent
Capitalism Stole My Virginity -The International Noise Conspiracy
In The Meantime 3:08 Helmet
The Dubrovniks - You're Gonna get whats coming
The Dubrovniks Audio Sonic Love Affair
California Über Alles 3:04 Dead Kennedys
Devil In A Midnight Mass 2:52 Billy Talent
Punk Rock Song (German Language Version)
I Don't Care As Long As You Sing 3:35 Beatsteaks
White Coats 4:57 New Model Army
Devil On My Shoulder 3:50 Billy Talent
California Über Alles 3:04 Dead Kennedys
Viva Las Vegas 2:42 Dead Kennedys
Be Agressive 3:43 Faith No More
Over The Wire 3:11 New Model Army
I Want to Conquer the World 2:17 Bad Religion
Monkey Wrench 3:51 Foo Fighters
Dancehall Caballeros 3:14 Seeed
The Pedestrian 2:17 Foxboro Hot Tubs
Leave Us Alone 7:44 Gentleman & The Far East Band
Cut Off the Top 3:16 Beatsteaks
Sanity 2:44 Bad Religion
Runaway 3:39 Gentleman Journey To Jah Reggae
Open your eyes 3:08 Guano Apes
Rusty Cage 2:49 Johnny Cash
The Beautiful People 3:42 Marilyn Manson
Rusted From The Rain 4:13 Billy Talent
Dickes B. 4:45 Seeed Feat. Black Kappa
Smells Like Teen Spirit 5:03 Melvins
Boss Of Me("Malcolm In Middle" 2:57 They Might Be Giants
The Impression That I Get 3:15 The Mighty Mighty Bosstones
I Love The World 5:08 New Model Army
Epic 4:55 Faith No More
Head Like A Hole 5:02 Nine Inch Nails
Kill All The White man 2:48 NOFX
Alles neu (Single Version) 4:12 Peter Fox
You Don't Care About Us 3:58 Placebo
125 Mph 3:58 New Model Army
Learn to listen 1:51 The Ramones Brain drain
Blitzkrieg Bop 2:11 The Ramones
Enough Is Enough 7:26 Chumbawamba
Release 3:46 Seeed Music Monks
Panic 2:21 The Smiths
St. Anger 7:21 Metallica
Epiphany 4:00 Bad Religion
Toxicity 3:39 System Of A Down
Screamager 2:37 Therapy?
Give It Away 4:41 Red Hot Chilli Peppers
1000 Gute Gründe 3:23 Die Toten Hosen
F**k Armageddon...This Is Hell 2:12 Bad Religion
Trip At The Brain 4:30 Suicidal Tendencies

Wenns gut läuft höre ich die Toten Hosen schon nicht mehr :)

t-from-ger 14.04.2010 11:56

Radstrecke
 
Hallo Leute,

hier im Threat gab es ja schon einige Aussagen zu der Radstrecke und ich habe auch im CPH Forum schon etwas dazu gefunden. Wer von Euch (Dänen) ist denn in den letzten Tagen (wir hatten ja schon einige schöne Tage) die Radstrecke ganz oder teilweise abgefahren und kann noch ein bischen berichten?

Gruesse
T.

Michael Skjoldborg 14.04.2010 16:55

Hej T.

Ich versuche über deren facebook-Seite einen Radpartner für das Wochenende zu finden, der mit mir zusammen den Radkurs abfährt. Selbst komme ich aus einer anderen Ecke Dänemarks und kenne gerade die Radstrecke nicht so gut. Wenn ich jemanden finde, der mir den Weg zeigt, werde ich das mit einer Kamera am Rad abfahren und den Film hinterher auf's Netz legen, zumindest die interessanteren Ausschnitte.
Von der Schwimmstrecke will ich auch ein paar extra Bilder machen. Mal gucken, ob sich ein Begleiter meldet.

Bis denne, Michael

axxel 14.04.2010 17:52

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 376299)
Hej T.

Ich versuche über deren facebook-Seite einen Radpartner für das Wochenende zu finden, der mit mir zusammen den Radkurs abfährt. Selbst komme ich aus einer anderen Ecke Dänemarks und kenne gerade die Radstrecke nicht so gut. Wenn ich jemanden finde, der mir den Weg zeigt, werde ich das mit einer Kamera am Rad abfahren und den Film hinterher auf's Netz legen, zumindest die interessanteren Ausschnitte.
Von der Schwimmstrecke will ich auch ein paar extra Bilder machen. Mal gucken, ob sich ein Begleiter meldet.

Bis denne, Michael

Ich bin gerne dabei, aber das Wetter wird angeblich mies dieses Wochenende.... Ich kann dir, denke ich auch, die Strecke zeigen

Michael Skjoldborg 14.04.2010 21:07

Hej Jan

Also das ist doch mal ein Angebot! Für mich gibt es nur ein "Aber", nämlich die Grösse deiner Oberschenkel. Wenn du dich mit um die 28 km/h am Samstag zufrieden geben könntest, wäre das für mich zu dem Zeitpunkt passend.
Ansonsten soll es ja nur so um 1 mm Niederschlag geben, aber das könnte man ja im Auge behalten. Da ich, wie du gesehen hast, bei facebook nach Teilnehmern gefragt hatte, will ich lieber schon mal jetzt fragen, ob wir nicht einen Zeitpunkt festlegen sollten. Und ob mehr Teilnehmer willkommen wären. Mir würde es am besten passen, wenn wir um 9 Uhr rum bei T1 losfahren könnten.
Wäre toll, wenn 's was werden könnte!

Bis denne, Michael

axxel 14.04.2010 22:00

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 376399)
Hej Jan

Also das ist doch mal ein Angebot! Für mich gibt es nur ein "Aber", nämlich die Grösse deiner Oberschenkel. Wenn du dich mit um die 28 km/h am Samstag zufrieden geben könntest, wäre das für mich zu dem Zeitpunkt passend.
Ansonsten soll es ja nur so um 1 mm Niederschlag geben, aber das könnte man ja im Auge behalten. Da ich, wie du gesehen hast, bei facebook nach Teilnehmern gefragt hatte, will ich lieber schon mal jetzt fragen, ob wir nicht einen Zeitpunkt festlegen sollten. Und ob mehr Teilnehmer willkommen wären. Mir würde es am besten passen, wenn wir um 9 Uhr rum bei T1 losfahren könnten.
Wäre toll, wenn 's was werden könnte!

Bis denne, Michael

Wenn du mir versprechen kannst das es mehr als 28km/h nicht werden.... (Ich muss Sonntag noch mit dem mtb in den Wald, ausserdem sinds ja auch 90km). Mehr Teilnehmer sind natürlich seeehr wilkommen, da ich die Strecke noch nicht gefahren bin (Kenne die umgebung aber ganz gut).

9 geht, 10 wäre mir lieber, ist aber nicht soo wichtig...

Wandergsellin 15.04.2010 08:05

Find ich ja sehr nett von euch und auf die Fotos, bzw. Film freu ich mich schon! :)

t-from-ger 15.04.2010 08:38

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 376536)
Find ich ja sehr nett von euch und auf die Fotos, bzw. Film freu ich mich schon! :)

Hallo Jungs,

dem kann ich mich nur anschliessen.

Michael Skjoldborg 15.04.2010 12:49

Zitat:

Zitat von axxel (Beitrag 376445)
Wenn du mir versprechen kannst das es mehr als 28km/h nicht werden.... (Ich muss Sonntag noch mit dem mtb in den Wald, ausserdem sinds ja auch 90km). Mehr Teilnehmer sind natürlich seeehr wilkommen, da ich die Strecke noch nicht gefahren bin (Kenne die umgebung aber ganz gut).

9 geht, 10 wäre mir lieber, ist aber nicht soo wichtig...

Passt mir gut mit 10 Uhr! Dann treffen wir uns in T1 (werde wohl am Fahrrad zu erkennen sein), und ich verspreche dir, dass es nicht mehr als 28 km/h werden. Was ist eigentlich deine Zielgeschwindigkeit für den Wettkampf? Meine soll bei knapp 31 km/h liegen.

Bis denne, Michael

axxel 15.04.2010 18:46

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 376733)
Passt mir gut mit 10 Uhr! Dann treffen wir uns in T1 (werde wohl am Fahrrad zu erkennen sein), und ich verspreche dir, dass es nicht mehr als 28 km/h werden. Was ist eigentlich deine Zielgeschwindigkeit für den Wettkampf? Meine soll bei knapp 31 km/h liegen.

Bis denne, Michael

Meine zielgeschwindigkeit ist 0km/h... Stehe an der Strecke und werde dir Wasser anreichen.

Ich hab gerade die Strecke aufn GPS geladen und probiert. Mal hoffen das er Samstag auch funzt. Wir sehen uns um 10:00. Ich hab nur platz für 2 Flaschen, hoffe also das du es nicht all zu eilig hast und kurz zum tanken anhalten kannst ;-)

Hab ausserdem im challenge-cph-forum einen eintrag geschrieben.... mal sehen ob noch jemand mitkommt :Huhu:

Jan

gurke 15.04.2010 20:45

Super, dann könnt ihr ja wirklich genau berichten. :Blumen:
Freu mich auf eure Kommentare. :Huhu:

Michael Skjoldborg 15.04.2010 21:18

Tanke ist in Ordnung. Das mit dem Wasser auch. ;)
Bin mal gespannt, ob sich noch andere melden.
Meine Nummer ist 5338 8090, deine habe ich ja jetzt.

Bis denne, Michael

axxel 15.04.2010 22:23

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 377093)
Tanke ist in Ordnung. Das mit dem Wasser auch. ;)
Bin mal gespannt, ob sich noch andere melden.
Meine Nummer ist 5338 8090, deine habe ich ja jetzt.

Bis denne, Michael

Keine Angst ich wollt nicht langsam klingen, 28 ist kein Ding ;-)

Wird Super...

gurke 18.04.2010 22:43

Und wie wars? Gibts Berge? Wind? Scharfe Kurven? Guter Asphalt? Feldwege? Fragen über Fragen.;)

t-from-ger 21.04.2010 08:19

Hallo Jungs,

wie war die Ausfahrt und was gibt es für uns neugierige Deutsche zu berichten?

Michael Skjoldborg 21.04.2010 11:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na, dann wollen wir mal:

In ein paar Tagen kommt ein kleiner Film über die Radstrecke, aber den muss ich erst noch zurechtschneiden - insgesamt sind's über 2 Stunden, ist ja doch ein wenig viel...
Auch muss ich darauf aufmerksam machen, dass das meine erste Langdistanz wird, ich von daher keinen Vergleich zu Roth, Frankfurt oder sonst was habe. Nur meine eigenen Trainigsstrecken, und die schlägt die Radstrecke in Kopenhagen um Längen.

Von daher erstmal ein schriftlicher "Bericht" über das erlebte.
Letztendlich waren wir drei, die sich am Samstag um 10 Uhr auf die Tour begaben: Jan (Axxel) und Thomas (ein Däne, der in Barcelona arbeitet und auch im August starten wird) und ich.
Der Wetterbericht war als solches erstmal verheissungsvoll, sollte es doch nicht regnen. Das war's dann aber auch schon, denn es war doch recht kühl. Während ich in vollem Ornat (lange Hose, Trikot, Weste, Jacke, Mütze und Handschuhe) erschien, hatten die beiden anderen eine etwas luftigere Ausgabe gewählt, Jan hatte sogar nur halblange Hosen an. Mein erster Gedanke war, dass zumindest einer von uns dreien hier recht optimistisch ist. Ich war es nicht, wie sich dann zeigen sollte.

Windanfälligkeit
Interessant waren allerdings die 11m/s Wind (Windstärke 5, 29-38 km/h), mit denen wir an einigen Stellen des Kurses zu tun hatten. Der Wind kam aus ungefähr nordwestlicher Richtung. Bei der für diese Gegend sehr typischen Windrichtung bedeutet das folgendes: Bis nach Nivå, also kurz bevor man nach links dreht, fährt man an der Küste entlang, an der man grösstenteils durch Gebäude oder Wald geschützt ist. Der nördliche Schenkel der Strecke war demhingegen eher offen und daher sehr windanfällig. Geht es wieder Richtung Stadt erledigt sich das Thema Wind, da er ja von hinten kommt.
Schlussfolgerung für mich. "Probleme" gibt es nur im nördlichsten Abschnitt der Rute, da diese eher ungeschützt ist. Insgesamt kein Vergleich mit den offenen Flächen hier in Jütland - hier steht oder fliegt man bei Wind.

Steigungen
Auf den insgesamt 106 Kilometern (eine Runde mit Start bei T1) gab es um die 350 Höhenmeter (XT310). Von Bergen und Steigungen kann keine Rede sein (höchstens einmal, kurz vor Kopenhagen auf dem Rückweg), die Strecke ist flach, im nördlichen Teil etwas wellig. Nichts was irgendwen in Panik versetzen sollte.

Landschaft
Zuerst Sightseeing durch Kopenhagen mit ein paar 90 Grad-Kurven, allerdings kommt man direkt nach dem Start gut in einen runden Tritt, da es erstmal nur geradeaus geht.
Dann durch das teureren Wohnviertel Kopenhagens am Strand entlang und raus in die Natur. Im Norden Felder und Wiesen, teilweise Waldabschnitte.

Strassen
Typischer Grossstadtbelag anfangs, insgesamt auf dem östlichen und westlichen Schenkel okay. Aber auf dem nördlichen Abschnitt findet man sich auf eher kleineren Strassen, zum Teil um die 3-4 Meter schmal, wieder. Hier liegt bei Ausfahrten zu Bauernhöfen z.T. einiges an Steinen herum. Auch finden sich einige Stellen, an denen der Asphalt aufgerissen ist, sicher Frostschäden.
Direkte Löcher gibt es eigentlich nicht, zumindest nicht ungewöhnlich viele. Mir sind zumindest keine unangenehm aufgefallen.
Der Asphalt reicht von "rollt gut" bis "griffig/rau". Zwar mussten wir grösstenteils auf Fahrradwegen fahren, die Strasse daneben sahen aber wie eben beschrieben aus. Es gibt einen kleinen Abschnitt auf dem südlichen Teil der Runde direkt in der Stadt, auf dem ungefähr 800 Meter Kopfsteinpflaster sind. Thomas meinte, dass das bei Regen Probleme geben könnte, glaube ich aber eher weniger, das es dort nur geradeaus geht.
Meine Schlussfolgerung: Landschaftlich interessant, durch die Mischung aus Grossstadt, Meer, Dorf, Wald und Wiese sehr abwechslungsreich. Im August sicher noch reizvoller, wenn die Sonne scheint und alles grün ist.

Was nun den Schwimmkurs angeht, kann ich auf jeden Fall beruhigen. Wenn der Wind nicht haargenau aus einer bestimmten Windrichtung kommt, gibt es dort kaum Wellen! Durch die Lage ist die eigentliche Schwimmstrecke recht schmal, viel schmaler als ich gedacht hatte. Das Wasser ist glasklar, es fehlen nur die Kacheln am Grund. Und für mich bewirkt die gute Überschaubarkeit der Strecke auch, dass ich gedacht habe "sieht ja gar nicht so lang aus". Als eher schwacher Schwimmer eine gute Sache.

Hier eine Aufnahme von der mittleren Brücke, auf der man auch gut sehen kann, wie sich das Wasser bei Windstärke 5 aufführt. Und man nahezu die gesamte Schwimmstrecke überschauen kann. Und ja, es ist nur eine Runde.

Nun habe ich ja bestimmte Bilder vor Augen, und ich weiss nicht, ob ihr mit der Beschreibung etwas anfangen könnt. Fragt einfach!
Und noch ein extra "Danke" an Jan, der ein guter Guide mit GPS war und ein netter Kerl ist! Ausserdem wird er "official" sein, von daher später sicher auch mit Informationen "from the inside" kommen kann.

Bis denne, Michael


PS: Hier noch ein Bild von der obligatorischen Bounty-Pause.

gurke 21.04.2010 11:35

Vielen dank erstmal. Das hört sich ja vielversprechend an. "Drückerstrecke" :cool:
Ich werde immer nervöser, nur noch 115 Tage:Cheese:

axxel 21.04.2010 20:39

Das kann ich so unterschreiben, muss jedoch hinzufügen das der Wind auch auf dem ersten Strecken abschnitt ziemlich heftig sein kann. Wenn der erstmal von Schweden kommt....

War ne schöne Tour, hat mich fast umgehauen (Hab seit Ostseeman keine ausfahrt mehr über 40km gemacht). Deswegen hab ich auch so viel gelutscht :Cheese: Den rest vom Samstag hab ich, teils schlafend, teils essend, aufm Sofa verbracht.

Hier hats übrigens Heute geschneit :confused:

Wandergsellin 21.04.2010 20:47

Vielen Dank für dir Zusammenfassung. Ich finde, man kann sich aufgrund deiner guten Beschreibung schon mal ein Bild machen. Besonders der Wind hat mich interessiert.

Viele Grüße

Michael Skjoldborg 21.04.2010 21:24

@axxel: Das mit dem Lutschen halte ich ja für 'nen Witz, die Aufnahmen zeigen jedenfalls was anderes. Ausserdem kann ich deine Waden noch immer vor mir sehen. Waren imponierend!
Hier hat es am Montag Morgen leichte Flockenbildung gegeben...

@Wandergsellin: Das mit dem Wind fand ich auch spannend. Kommt er dann wirklich aus Richtung Schweden, ist das wirklich grösster Mist, denn der steht da ungebremst drauf. Allerdings muss man dazu sagen, dass das im August eher zu den Seltenheiten gehört.
Das beruhigendste war für mich der Schwimmkurs - sagen ich mal jetzt so recht blauäugig.

Bis denne, Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.