![]() |
Zitat:
Kann es sein, daß das Leben vielfältig ist? Muss ich alles phantastisch finden, um es tolerieren und akzeptieren zu können? Hat nicht jeder einen anderen Antrieb Sport zu betreiben? Ist es nicht der Spaß an der Sache, der wichtig ist? Ich läster doch auch nicht über windschattenfahrende Ak Athlethen, die sich Hinterrad an Hinterrad in einer Kurve alle abschiessen vor Qualigeilheit...OK, manchmal schon Zum Glück sind es nur einige wenige, die diese immer gleichen "Besserfan", "Bessermensch" oder Bessersportlerdiskussionen führen. |
Ich bleibe mal off topic:
Wie sähe denn der perfekte Wettkampf aus: Quali in Klein-Kleckersdorf: ab unter 11 Stunden darf ich mit den Großen spielen Ironman mit Zielschluß bei 10:00h Teilnahme nur bis Konfektionsgröße M Unästhetischer Laufstil wird mit Disqualifikation geahndet Achso, und das darf dann am besten 24 Stunden lang in der ARD laufen Manche Leute verstehe ich einfach nicht :Nee: Also ich gehe da mit strwd konform und freue mich über jeden der seinen Arsch hochkriegt. Ich hoffe das meine Mid-Life-Crisis nicht so hart wird :Cheese: |
Zitat:
für mich ist Sport eben anders definiert als für dich was das mit "Intelligenz und Kleingeistigkeit" zu tun haben soll :confused: und der Kram mit der Popolarität geht mir am ebensolchen ebenfalls vorbei |
Zitat:
Ich lästere übrigens über Windschattenfahrer (wenns mit Vorsatz geschieht), das ist noch zehnmal peinlicher als 15 Stunden zu brauchen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Ding nennt sich Europameisterschaft, mach da mal bei anderen Sportarten mit, da geht ohne Quali nix. Du kannst auch keine Dorfmannschaft zur Fußball EM melden, egal was du dafür zahlst. Vielleicht verstehst dus ja jetzt |
Zitat:
möchte mal die Fussball Handball und andere Fans erleben wenn Hugo aus Kleinkleckersdorf, Samstag abend noch 8 Bier gekippt, am Sonntag im TV auf dem Spielfeld schwanken würde aaaaaaber beim Marathon beim Triathlon-----jaaaa das ist jaaa was völllig anderes Edith sagt gerade ---zweii Ärsche der gleiche Gedanke hey Cruiser, hältst du dich denn tatsächlich für den besseren Menschen? ---interessant |
Zitat:
|
Zitat:
Das Leiden von Anderen interessiert mich reichlich wenig. Schön ist doch vielmehr, wenn man das Leiden am eigenen Körper verspührt. Und nur durch die doch wesentlich besseren Leute werde ich animiert, länger und härter zu trainieren. Denn nur dann bin ich auch in der Lage, diesen doch sehr schönen Sport, auch so auszuüben das ich gesund und erhobenen Hauptes und mit geschwellter Brust ins Ziel komme. Ich hätte mich niemals zu einem Langdistanzrennen angemeldet, wenn ich nicht wenigstens in "the middle of the pack" finishen könnte. Stefan |
Also ich für meinen Teil finde auch, dass jeder es so machen will wer kann und es möchte.
Das ist doch das schöne am Triathlon: es interessiert keine Sau,ob Du auf Platz 24 oder 2368 reinkommst. Und ich habe noch keinen Mensch kennen gelernt, der mal eben nachts suafen war und dann am nächsten Tag völlig untrainiert zu nem WK gegangen ist.jeder bereitet sich da monatelang vor... Und obwohl ich nen Rettungsring hab, mach ich ein paar leichtere Leute zu Wasser und an Land nass...es interessiert aber wie gesagt niemand.... Wie Keko geschrieben hat: Es ging mal ausschließlich ums FINISHEN! Vielleicht tragen ja die lansameren Menschen eher noch diesen Spirit in sich-weil um nen Quali brauchen sie sich nicht sorgen... Und ob es dünnere Menschen glauben oder nicht: Auch wir dicken wollen uns verbessern..sei es am Gewicht oder unserer Zeit...:Cheese: |
Zitat:
Soviel zu diesem "Titel". ;) Gruß strwd |
Zitat:
Schau dir mal die Avatare von 90% der "jungen User" in diesem Forum an. Entweder mit nem Tri-einteiler bei irgendnem Zieleinlauf oder auf dem (superteuren) Zeitfahrhobel in Aeroposition liegend. Im Grunde genommen kannste die Köpfe alle abschrauben und auf nem anderen Körper stecken. Kein Mensch würde den Unterschied merken. Und das schlimme ist, jeder denkt er wäre der größere Individualist. Dabei ist ihm nichts wichtigere als die Meinung der anderen zu seinem eigenen Ego. Und so'ne Leute (einschließlich mich) hab ich genug gesehen. Darum lieber die wirklichen Individualisten. Die einen sche.. auf die Meinung anderer geben. Und sich darum eben bis Sonntag 8.00 besaufen und dann am Marathon teilnehmen. |
Zitat:
(Da sag noch einer ich sei off topic) |
Zitat:
Ich versuche mich in Toleranz zu üben, ja. Das klappt nicht immer, nein. ;) Ich versuche dieses kleingeistige "Klassendenken" zu vermeiden, denn es ist ungerecht. Ich freue mich, wenn andere auch den Sport betreiben, den ich auch betreibe. Ich freue mich, wenn ich sehe, wie andere von diesem Sport fasziniert sind und soviel trainieren, wie es ihre Zeit erlaubt. Und irgendwann träumen sie von der Langdistanz. Das wäre doch was. Das ist der Mythos schlechthin. Was eine Entfernung? Und sie machen es, sie schaffen es. EGAL in welcher Zeit. Und dann kommt jemand wie du und äußert sich derartig abfällig über diese Menschen. Du willst jetzt nicht wissen, was ich über dich denke? :Huhu: Für mich hast du "nichts verstanden"! |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Deinen Trainingsaufwand mußt Du ja jedes Jahr die AK gewinnen und nach Hawaii fliegen. Ich bin immer wieder froh,dass ich auch Topleute kenne, die diesen Sport trotzdem nicht so verbissen sehen ,wir Du. Michelle |
Zitat:
|
Zitat:
Ich mach die Wohnungstür auf, Zettel auf dem Fußboden: "Schaut in mein Auto und nehmt mich mit, Gruß B..." Auf dem Parkplatz B... im Auto, bis 6.00 gefeiert, zu mir gefahren, eingeschlafen und wollte zum Tria mit. (noch total besoffen.) Wir ihn mitgenommen, er nur mit Radschuhe (Turnschuhe hatte er vergessen) den Tria migemacht. Ist keine Geschichte voll Stolz, sondern nur der Beleg, dass es solche Typen gibt, die einen schei.. auf Vorbereitung legen und trotzdem ne Menge Spaß haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist ja wirklich toll, dass es einen Bereich gibt, in dem man besser ist als der Durchschnitt. Da kann man dann in aller Ruhe auf die die ein wenig schlechter sind einprügeln und wird dann wenigstens vor der Tastatur ein Stückchen größer.
Ich kann mich an eine Szene in der ZDF-Zusammenfassung des Hawaii-Rennens von 2006 erinnern: Da ging es um einen 70-Jährigen der nach dem Rad aus dem Rennen musste, weil er das Limit nicht geschafft hatte. Der Mann war völlig fertig und meinte dann grinsend: Dann muß ich halt mehr trainieren nächstes Jahr. Das hat mir persönlich mehr gegeben (und ich hab das Bild auch noch viel deutlicher im Kopf) als der Zieleinlauf unseres Heros, der nicht mal die Krone auf dem Kopf behalten konnte. |
...wie es ihre Zeit erlaubt...hahaha
wie sie denken, daß es ihre Zeit erlaubt. btw. auch ich kenne einige Hawaii Teilnehmer mit normalen Jobs (was ist ein normaler Job- der Sesselpupser, der von 8 - 1/2 5 im Büro stuhl sitzt?), die das Training auf die Reihe bekommen. es ist aber auch schön, daß es so langsamere, nicht so trainierte Teilnehmer am Ironman gibt, denn als ich meinen ersten machte, stellte ich mich brav hinten beim Schwimmstart an um dann nach wenigen Metern zu denken, "das gibts doch gar nicht", wann fangen die an, zu schwimmen? Ich habe mit Triathlon immer gezögert, da ich dachte, daß ich gar nicht schwimmen kann, merkte dann aber schnell, daß ev viele ja gar nicht können. Also, jeder wie er mag- um wieder zu meinem Ausgangsposting zu kommen, für die, die das alles (die EVenttrias)aufregt, wäre ein Ironman, neben Hawaii, mit Qualizeit schon was:) |
Zitat:
ich find's nur lustig, wie jeder irgendwie der Meinung ist, er ist ein klein wenig was besonderers. Und wenn die Besonderheit auch nur darin liegt, schon wieder nicht besonders sein zu wollen. |
Ich weiß nicht was das Gelaber soll. 15h Finisher gibt es doch nur ein paar. Und Hinz&Kunz machen auch keinen IM. Unter'm Strich sind das ein paar ganz Wenige. Es gibt immer wieder mal ein paar von 0 auf 100 o. ä.. Na und? Aber davon schließe ich doch nicht auf die Allgemeinheit.
60-70% der Leute kommen doch bei 12h rum oder besser rein. Letztes Jahr in FFM hatte der 1500te von gut 2100 Finishern ne 12:24. Der Typ ist ne 1:18 geschwommen, ne 5:50 gefahren und dann hat's ihn mit 5:00 beim Laufen zerlegt. In T1/T2 hat er sich etwas Zeit gelassen. Und mal im Ernst: Wer behauptet nen IM in 12:24 zu finishen wäre kein Sport, der hat echt ne verschrobene Wahrnehmung. So wie der Milliardär der meint 100 TEUR seien nicht viel Geld und dann mit nem normalen Arbeiter darüber diskutiert. Das ist wohl für ihn richtig und seine Meinung - mit der Realität des Lebens hat das aber nix zu tun. |
Zitat:
Die Leistungen des 1500ten sind sicherlich anerkennenswert und Sport ist das ganz sicher auch, aber unter European Championship stell ich mir trotzdem was anderes vor. |
Heidewitzka ..... wird Zeit dass Kurtchen mal auftaucht und mit euch "diskutiert". Kein Verlass mehr auf den Kerl. :Lachen2:
|
Zitat:
Oder ein so ein investigatives Interview wie seinerzeit mit Kai Baumgartner:Lachanfall: |
Zitat:
... trainiert 8h in der Woche (wenn überhaupt) ... trinkt jeden Abend mindestens eine Flasche Bier ... ist alter Handballer (deshalb das Bier) ... das mit dem Alter stimmt :Traurig: ... hat nie schlechte Laune ... macht ab und zu ne Langdistanz :Cheese: ... geht gleich in den Garten ... to be continued ... Gruß strwd |
Zitat:
Zitat:
M.E. macht das von eher den Flair von Ausdauersportveranstaltungen aus, dass der Breitensportler mit dem Profisportler in einem Feld startet. Und seien wir doch mal ehrlich. Wieviele Leute "racen" denn auf einer Langdistanz wirklich um Gesamtplätze. 10 pro Geschlecht? Damit es nicht ganz so wenige sind, gibt es halt auch noch AK Plätze. Aber im Grunde machen alle bis auf die paar genau das selbe wie der 1500te: Sie racen gegen sich selbst und hoffen, das sie keinen Fehler machen, der ihnen das Genick beim Laufen bricht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sag ich doch, ich mein mich. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, dann wäre er der letzte und man würde über ihn herfallen und ihn fragen, wie es ihm denn in den Sinn kommen könnte...hier so als Treibholz und walkend sozusagen im Vergleich zu den Maccas dieser Welt... |
Zitat:
Es sei denn ich starte in der AK 75-79 und bin der Einzigste Starter und selbst wenn das irgendwann mal zutreffen wird, kommt garantiert noch Einer oder Eine nach mir über die Finishline. Trotzdem schön wie einige hier gleich auf den Karren gesprungen sind:Lachanfall: Etwas Öl ins Feuer und gleich brennt die ganze Heide. Sind ja dann immer die gleichen die: "Feuer, Feuer" rufen.:Huhu: |
Zitat:
Die ziehe ich nur für meine Frau aus:Cheese: Diesen Trainingsaufwand den ich momentan betreibe mache ich überhaupt das allererste Mal. Denn jetzt habe ich die Zeit dazu. Nach Hawaii kann ich nicht, will ich nicht und werde ich nicht! a) zu spät damit angefangen b) zu viele Verletzungen und OP´s ertragen c) zu teuer Ich lebe ja schon einem superschönen Fleckchen Erde und ein IM im Jahr reicht mir völlig! Zu mehr habe ich einfach keine Lust. Aber beim letzten IM bin ich die 3,8 km in 1:07 geschwommen! hasta luego |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich glaub ich spinne. Da kannste mal Luft aus der geschwellten Brust lassen. Amen |
Zitat:
Ich werd' lieber unter Ausschluss der Oeffentlichkeit in einem Elitefeld von 50 Jungs Vorletzter ;) , als 6. unter 5,000, wie hier in NYC quasi jedes Wochenende. Ich persoenlich messe mich lieber mit Jungs, die es ernst meinen. Sonst geh' ich in den Wald und tobe mich alleine aus. Ein gutes Beispiel dafuer waren frueher die US Marathontrials. Da trafen sich 80 sub 2:22 Jungs irgendwo in der Praerie und haben das unter Ausschluss der Oeffentlichkeit ausgefochten. JEDER der Teilnehmer hatte das Zeug einen 5,000+ Teilnehmer Marathon zu gewinnen. Das heisst nicht, dass andere es nicht anders machen oder sehen duerfen, auch daran kann ich Freude empfinden. Ich finde zum Beispiel genau dafuer sollte es Veranstaltungen ohne Zeitmessung mit Start a la francaise geben (wie bei einer RTF). Mir ist schlicht dieses AK-jeder-ist-ein-Sieger-Gehabe manchmal zu viel. Gewonnen hat der erste ueber die Linie, der Rest hat verloren. Warum ist das so schwer? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Werde hoffentlich dabei sein, wenn Du die Hand hebst. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.