triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tipp für Cyclocrosser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7970)

Duafüxin 15.04.2009 13:53

Zitat:

Zitat von myriade (Beitrag 214475)
klar werde ich mein Schätzchen vorzeigen, wenns fertig ist :)



das ist schon seeehr retro mit dem braunen Rahmen und den silbernen Komponenten. Also meines wird eher SO aussehen, wenns fertig ist ;)

Schön, dass Du so schnell was gefunden hast :)

Viel Spass damit und grüß mal den Elmar von mir, wenn Du das Radl abholst.

Greetz, Steffi

Thorsten 15.04.2009 15:32

Ist das jetzt ein 26-Zöller oder 28-Zöller und was macht er dann anders als die anderen, damit es in der kleinen Größe mit der Fußfreiheit passt? Kann mir das mal einer erklären, ich habe gerade nicht die Muße, mich in alle Details einzulesen, die irgendwo über den Rahmen versteckt sein könnten.

myriade 15.04.2009 15:40

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 214480)
Schön, dass Du so schnell was gefunden hast :)

Viel Spass damit und grüß mal den Elmar von mir, wenn Du das Radl abholst.

Greetz, Steffi

Danke Steffi - ja, ich grüße den Elmar gern von Dir :)

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 214530)
Ist das jetzt ein 26-Zöller oder 28-Zöller und was macht er dann anders als die anderen, damit es in der kleinen Größe mit der Fußfreiheit passt? Kann mir das mal einer erklären, ich habe gerade nicht die Muße, mich in alle Details einzulesen, die irgendwo über den Rahmen versteckt sein könnten.

Also das sind 28-Zöller. Dass das Surly kein Problem mit der Fußfreiheit hat liegt an der Geometrie. Aber wieso jetzt, kann ich Dir auch nicht erklären... nur mutmaßen, dass der Radstand vermutlich größer ist :cool:

trifi70 15.04.2009 16:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da ich per PN Anfrage bekommen habe, wie so ein Crossbow in XXS aussieht, poste ich hier mal ein Bild. Das Rad ist so nicht im Einsatz, war noch die Testphase während des Aufbaus. LRS, Reifen, Lenkerband und Sattel sind jetzt farblich passend abgestimmt ;)

Sattel ist für 77 SL eingestellt. Vorbau 90mm. Kurbel untypisch lang 175mm.

Die Lackierung ist Sonderlack WCS Design. Gibt es immer noch gegen Aufpreis. Wie auch alle anderen Lackierungen, man kann auch ein Design vom Crosswind für den Crossbow bestellen, Gabel stehen verschiedene zur Wahl und wird auf Wunsch mitlackiert.

Für den Berlin/Brandenburger Raum kann ich shop4cross in Potsdam empfehlen.

maifelder 15.04.2009 16:20

Zitat:

Zitat von myriade (Beitrag 214532)

Also das sind 28-Zöller. Dass das Surly kein Problem mit der Fußfreiheit hat liegt an der Geometrie. Aber wieso jetzt, kann ich Dir auch nicht erklären... nur mutmaßen, dass der Radstand vermutlich größer ist :cool:



Wir freuen uns auf Deine Fotos. :bussi:

sybenwurz 16.04.2009 00:06

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 214545)
Für den Berlin/Brandenburger Raum kann ich shop4cross in Potsdam empfehlen.

Ich auch für den Rest der Republik.
Hab schon einige Kisten über Karsten bezogen und schon zu Kocmo-Zeiten einige Schlachten mit ihm geschlagen.
Kenne ihn immer noch nicht persönlich, aber ich glaube, der hat schon die Pfoten am Crosslenker gehabt, als die Schrauths und Corpusse dieser Welt ihren Namen noch nicht schreiben konnten.

Das Ridley iss allerdings in dieser "Grösse" wirklich extraheftig.

Und zur Geo des Surly könnt ich n paar Kleinigkeiten beitragen, mag mich aber grad nicht zum -zigsten Mal wiederholen.
Letztlich sind diese Bikes aber der grund, wieso ich behaupte, so kleine Kisten gehen vernünftig fahrbar nicht in 28".
Das Gute für die Hersteller ist natürlich, dass Leute, die sowas fahren (müssen) keinen Vergleich haben (und ihn nie kriegen werden), wie sich ein Bike mit ner vernünftigen Geo im Vergleich zu ihrem Schubkarren bewegt...:Cheese:
Die Typen, die sich sowas ausdenken, müssten selbst mal mit sowas rumfahren müssen, dann hätte der dämliche Spuk ein schnelles Ende.

myriade 16.04.2009 10:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 214748)
Das Ridley iss allerdings in dieser "Grösse" wirklich extraheftig.

Und zur Geo des Surly könnt ich n paar Kleinigkeiten beitragen, mag mich aber grad nicht zum -zigsten Mal wiederholen.

mal ganz ehrlich: in welchen sauren Apfel würdest Du denn beissen, wenn Du auf ein kleines Rad angewiesen wärest?

Triarugger 16.04.2009 10:52

Ich glaube nicht das sybenwurz das als Kritik an Dir gedacht hat, sondern eher als Kritik an den verdammichten Herstellern.....

myriade 16.04.2009 11:01

oh - habe ich mich so falsch ausgedrückt? Sorry!
Ich habe das überhaupt nicht als Kritik an mir aufgefasst, sondern schon ganz richtig, als Kritik an den Herstellern :)

Meine Frage war lediglich rein pragmatischer Natur: da ich nur diese beiden Alternativen hatte, hätte mich seine ehrliche Meinung interessiert, ob er sich für Rad A oder Rad B entschieden hätte :)

Phoebe 19.06.2009 00:42

Was haltet ihr denn von diesem? Also so vom Preis- Leistungsverhältnis her?

Ich geh dann zwar eh zum Händler in ein paar Wochen, aber bei mir (Größe irgendwas zwischen 169 und 171 je nachdem wer mißt und Schrittlänge 82 - 83 ) dürften die Größen doch passen, also zumindest eine davon, oder?

Ach, ich bin jetzt schon total nervös :Lachen2:

neonhelm 19.06.2009 00:50

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 238007)
Was haltet ihr denn von diesem? Also so vom Preis- Leistungsverhältnis her?

Tres chic. Hatte ich mir auch schon angeguckt.

Phoebe 19.06.2009 00:52

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 238010)
Tres chic. Hatte ich mir auch schon angeguckt.

wirklich? und hast dus gekauft? und wenn nicht warum nicht?

Bitte erzähl mal :Blumen:

Ich hab jetzt so lange dafür gespart, ich platze gleich vor Aufregung :Lachen2:

sybenwurz 19.06.2009 00:53

Erinnert mich irgendwie tierisch an die Blaue Banane.
Vorallem, nachdem deren Chef früher bei Centurion war und die in nem Centurion Karton ankam...:Cheese:

Ich hoffe mal, der neue Jahrgang kommt nedd mit untenrum verlaufenden Schaltzügen...
Aber die Lackierung iss wie immer total schick!

Phoebe 20.06.2009 03:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 238013)
Erinnert mich irgendwie tierisch an die Blaue Banane.

Also das kann ich wirklich nicht finden sybenwurz.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 238013)
Ich hoffe mal, der neue Jahrgang kommt nedd mit untenrum verlaufenden Schaltzügen...

:confused:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 238013)
Aber die Lackierung iss wie immer total schick!

War das mit der Lackierung ironisch gemeint? :confused:
Naja, ist ja Geschmackssache, aber wenns nach mir ginge, dann würde das Bike gaaaanz anders aussehen :cool:
aber mit der Farbe kann ich auch leben, wird ja eh bald dreckig sein :Lachen2:

sybenwurz 20.06.2009 11:11

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 238519)
Also das kann ich wirklich nicht finden sybenwurz.

Du siehst auch das komplette Fahrrad, ich die Einzelteile.Und der Rahmen ist dem der BB durchaus sehr ähnlich.
Nur die Schaltzüge legt man bei nem Rad fürn Dreck nicht am Unterohr entlang, wie Centurion das macht, weils dort verdreckt und die Schaltung lahmlegt.
Daher meinte ich, dass ich hoffe, dass das an den Blaue Banenen-Rahmen nicht jetzt auch so ist.


Zitat:

War das mit der Lackierung ironisch gemeint?
Nein, Centurion hat wirklich sehr schöne Designs. Bewegt, aber nicht aufdringlich, auch nicht langweilig, und man sieht sich nicht nach kurzer Zeit satt.
Ich mag die Räder an sich sehr gerne, wohl auch, weil Wolfgang Renner (Chef von dem Laden;- iss eigentlich seine Hausmarke;- die Räder sind weitestgehend identisch mit Merida) ein deutscher MTB-Pionier und -Visionär der ersten stunden war/ist und einige Meisterwerke abgeliefert hat.
Ich erinnere da nur ans NoPogo oder das Helldrive.

Leider bemerke ich aber auch bei Centurion ebenso wie bei Felt und vielen anderen ne ungute Wendung hin zu Mainstream.
Quasi das bauen, was alle bauen, was alle wollen, eigene Farbe dran, ab in die Kiste und in die Läden.
Die Crosser haben keine typische Crossgeometrie, die Triathlonräder keine gescheite Triathlongeometrie, die Rennräder sind lieblos mit Shimano behängte 08/15-Rahmen ohne eigenes Profil.
Alles ein einziger Brei, aus dem nix rausragt.

Man kann sich quasi aussuchen, was einem am besten gefällt, kriegt nix aussergewöhnliches, aber immerhin auch nix schlechtes.
Aber klar: nüchtern betrachtet reicht das ja zum Fahren.
Und zum Träumen auch...

neonhelm 20.06.2009 11:38

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 238012)
wirklich? und hast dus gekauft? und wenn nicht warum nicht?

Bitte erzähl mal :Blumen:

Ich hab jetzt so lange dafür gespart, ich platze gleich vor Aufregung :Lachen2:

Weil ich noch nicht so lange gespart habe... ;)

Phoebe 20.06.2009 22:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 238575)
Und zum Träumen auch...

naja, ich denke so lange wie ich gebraucht habe und so unentschlossen wie ich bin hab ich das verdient :Traurig:

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 238581)
Weil ich noch nicht so lange gespart habe... ;)

:Lachen2: Weißt du, das macht dich irgendwie super sympahtisch :bussi:

Deichman 21.06.2009 09:09

Kleine Anmerkung meinerseits: das Centurion wird zum Glück mit obenliegenden Zügen ausgeliefert. Optik und vor allem Gewicht (9,3kg) finde ich jetzt nicht so spannend aber das ist Geschmackssache.
Was aber garnicht geht ist die Compakt-Kurbel mit dem irrwitzigen 50er...das ärgert mich immer wieder, daß da aus Kostengründen eine Kombi angeschraubt wird, die den "eigentlichen" Einsatz eines Crossers sehr einschränkt.
Entweder also das große Blatt abnehmen lassen und mono fahren oder eine 44/46 drauf...das würde ich noch einmal dem Händler empfehlen.
Gruß
Deichman

Phoebe 21.06.2009 16:08

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 238776)
Was aber garnicht geht ist die Compakt-Kurbel mit dem irrwitzigen 50er...das ärgert mich immer wieder, daß da aus Kostengründen eine Kombi angeschraubt wird, die den "eigentlichen" Einsatz eines Crossers sehr einschränkt.
Entweder also das große Blatt abnehmen lassen und mono fahren oder eine 44/46 drauf...das würde ich noch einmal dem Händler empfehlen.
Gruß
Deichman

Okay, ich werde mit ihm dann drüber reden. Vielen Dank für deinen Rat :Blumen:

sandra7381 21.02.2011 14:24

Statt einen neuen Thread zu eröffnen, krame ich mal den alten raus. Ich würde mir nämlich auch gern ein Cyclocross-Rad zulegen und habe auch festgestellt, dass die Auswahl recht begrenzt ist.

Zu mir: Ich bin 1,63cm groß (Schrittlänge kann ich später noch beisteuern). Mein RR ist wohl ein 52er Rahmen (Sitzrohr 52cm, Oberrohr ca. 53cm). Seitdem ich wieder den längeren (!) Vorbau drin und dafür einen Spacer (also keinen mehr) raus gemacht habe, kann ich das Rad super fahren ohne irgendwelche körperlichen Beschwerden. Achso eine gerade Sattelstütze ist auch drin.

Daher bin ich davon ausgegangen, dass ich auch ein Cyclocross mit ähnlichen Maßen fahren kann. Es sollte maximal 1000 Euro kosten.
Bisher habe ich ein Modell von Focus und Corratec gefunden.

Habt ihr sonst noch irgendwelche Empfehlungen für mich? Ich würde auch ein Gebrauchtes kaufen.

Flitzetina 21.02.2011 14:32

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 537590)
Statt einen neuen Thread zu eröffnen, krame ich mal den alten raus. Ich würde mir nämlich auch gern ein Cyclocross-Rad zulegen und habe auch festgestellt, dass die Auswahl recht begrenzt ist.

Zu mir: Ich bin 1,63cm groß (Schrittlänge kann ich später noch beisteuern). Mein RR ist wohl ein 52er Rahmen (Sitzrohr 52cm, Oberrohr ca. 53cm). Seitdem ich wieder den längeren (!) Vorbau drin und dafür einen Spacer (also keinen mehr) raus gemacht habe, kann ich das Rad super fahren ohne irgendwelche körperlichen Beschwerden. Achso eine gerade Sattelstütze ist auch drin.

Daher bin ich davon ausgegangen, dass ich auch ein Cyclocross mit ähnlichen Maßen fahren kann. Es sollte maximal 1000 Euro kosten.
Bisher habe ich ein Modell von Focus und Corratec gefunden.

Habt ihr sonst noch irgendwelche Empfehlungen für mich? Ich würde auch ein Gebrauchtes kaufen.

Quantec Race CC :)

sandra7381 21.02.2011 14:36

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 537593)
Quantec Race CC :)

Zu teuer! Das geht erst bei 1.500 Euro los.

Flitzetina 21.02.2011 14:41

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 537597)
Zu teuer! Das geht erst bei 1.500 Euro los.

komisch, hab meinen im mai 2008 für nen knappen 1000er bekommen. Dann haben die ordentlich drauf geschüppt
sorry

sandra7381 21.02.2011 14:44

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 537600)
komisch, hab meinen im mai 2008 für nen knappen 1000er bekommen. Dann haben die ordentlich drauf geschüppt
sorry

Das ist wirklich komisch. Denn kurze Zeit später hat meine Freundin sich auch das Rad gekauft für rund 1.600 Euro. Vielleicht hast du einfach nur ein Schnäppchen gemacht. :)

Interessant wäre auch noch der Rahmen von Vortrieb.

runningmaus 21.02.2011 14:46

@ Sandra: das hier finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad..... :Huhu:

iron-bambi 21.02.2011 14:51

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 537605)
@ Sandra: das hier finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad..... :Huhu:

sehe ich auch so. Wie man mit deiner Größe und einem 53er Oberrohr plus langem Vorbau glücklich werden kann, verstehe ich nicht.

Das hier
https://www.boc24.de/produkt/Fahrrae...21__11660.html
gibts noch mit nem 49er Rahmen

Gruß Bambi

sandra7381 21.02.2011 14:52

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 537605)
@ Sandra: das hier finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.

Leider sind dort keine Geometriedaten ersichtlich. Ich hätte am liebsten auch Shimano, damit es kompatibel mit meinem RR ist.

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 537605)
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad..... :Huhu:

Ich hatte das damals gebraucht gekauft und komme wirklich super klar damit. Ein kleineres RR würde ich mir nur zulegen, wenn ich dadurch 26"-Laufräder bekäme. Mein TT ist auch kleiner (50er Rahmen und 26").

sandra7381 21.02.2011 14:57

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 537611)
sehe ich auch so. Wie man mit deiner Größe und einem 53er Oberrohr plus langem Vorbau glücklich werden kann, verstehe ich nicht.

Langer Vorbau ist vielleicht übertrieben. Doch der kurze Krüppelvorbau ist nicht mehr dran. Seit ich die gerade Sattelstütze dran habe, bin ich glücklich.
Mir wurde auch schon von einem ehemaligen Amateur bestätigt, dass ich gut drauf sitze bzw. dass es mir passt. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Ist ja auch nur als RR gedacht.

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 537611)
Das hier
https://www.boc24.de/produkt/Fahrrae...21__11660.html
gibts noch mit nem 49er Rahmen

Oh, stimmt, das hatte ich auch schon mal entdeckt. Gefällt mir gut. Warum gibt es denn nirgends Geometriedaten!? :Nee:

iron-bambi 21.02.2011 15:00

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 537616)


Oh, stimmt, das hatte ich auch schon mal entdeckt. Gefällt mir gut. Warum gibt es denn nirgends Geometriedaten!? :Nee:

generell ist das Oberrohr bei Crossern kürzer als beim RR. Im Zweifel mit dem Laden Kontakt aufnehmen ;-)

Flitzetina 21.02.2011 15:11

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 537603)
Das ist wirklich komisch. Denn kurze Zeit später hat meine Freundin sich auch das Rad gekauft für rund 1.600 Euro. Vielleicht hast du einfach nur ein Schnäppchen gemacht. :)

Interessant wäre auch noch der Rahmen von Vortrieb.

http://www.zweiradladen-aurich.de/fa...srad-reiserad/

Oder sie sich übern Tisch ziehen lassen...
Quantec Crosser gibts um die 1000€

http://www.tri2b.com/produkt/Quantec...e_109697.pdb08

zumindest für deutlich weniger als 1500 oder gar 1600

JENS-KLEVE 21.02.2011 15:16

beim cyclocross-rad kommt es nicht so sehr auf qualität oder gewicht an. ich denke man kann da jeden Hersteller nehmen. Ich hatte ein Stevens und habe nun ein Specialized, ich denke dass auch alle anderen ok sind. es ist eine Alltags-Hure für Wald, schotter, schlechtwetter und schneematsch, da sollte man wirklich nix teures kaufen und nur solide 105er Gruppe verwenden. Preis und Passform würde ich entscheiden lassen.

sybenwurz 21.02.2011 15:23

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 537622)
generell ist das Oberrohr bei Crossern kürzer als beim RR. Im Zweifel mit dem Laden Kontakt aufnehmen ;-)

Die Rahmen, die ich verwende, haben in 47 und 50cm RH die gleiche Oberrohrlänge.
Warum?
Weils irgendwann konstruktiv nimmer kürzer geht.
Bei 1,63m seh ich vollkommen schwarz.
Crosser nimmt man ne Nummer kleiner als den passenden Renner, und letzterer dürfte bei 1,63m max. 45er RH haben. Das geht bei nem Rennrad in 28" schon nicht gescheit und mitm Crosser erst recht nicht.
Der Umstand, dass alle Hersteller so kleine Renner anbieten (die dann aber so lang sind wie n 5cm grösseres Rad...) ändert nix daran.

sandra7381 21.02.2011 15:31

Soll ich nachher mal eine Aufnahme von mir auf dem RR machen? Dann könnt ihr ja die Größe/Sitzposition begutachten. Wenn ich beim RR eine Oberrohrlänge von ca. 530mm fahren kann, müssten doch 525mm beim Crosser auch gehen, oder?

@ Sybenwurz: Generell bin ich deiner Meinung, was kleine Räder angeht. Sag das mal den Herstellern! Kein RR in 26" weit und breit. :Nee:

iron-bambi 21.02.2011 16:19

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 537648)
Soll ich nachher mal eine Aufnahme von mir auf dem RR machen? Dann könnt ihr ja die Größe/Sitzposition begutachten. Wenn ich beim RR eine Oberrohrlänge von ca. 530mm fahren kann, müssten doch 525mm beim Crosser auch gehen, oder?

@ Sybenwurz: Generell bin ich deiner Meinung, was kleine Räder angeht. Sag das mal den Herstellern! Kein RR in 26" weit und breit. :Nee:

Zwischen "fahren können" und richtig auf dem Rad sitzen nebst dem entsprechenden Druck auf dem Pedal gibt es wahrscheinlich noch kleine, aber feine Unterschiede ;-)
Andererseits kann man mit nem kurzen Vorbau vielleicht ja noch was richten.
Oder du kaufst dir gleich ein MTB...

maifelder 21.02.2011 16:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 537643)
Die Rahmen, die ich verwende, haben in 47 und 50cm RH die gleiche Oberrohrlänge.
Warum?
Weils irgendwann konstruktiv nimmer kürzer geht.
Bei 1,63m seh ich vollkommen schwarz.
Crosser nimmt man ne Nummer kleiner als den passenden Renner, und letzterer dürfte bei 1,63m max. 45er RH haben. Das geht bei nem Rennrad in 28" schon nicht gescheit und mitm Crosser erst recht nicht.
Der Umstand, dass alle Hersteller so kleine Renner anbieten (die dann aber so lang sind wie n 5cm grösseres Rad...) ändert nix daran.

Die Belgier bauen doch sowas, wie sowas dann aussieht, will ich meinen Augen nicht zumuten.
http://www.ridley-bikes.com/pd/de/de...locross/X-FIRE

sandra7381 21.02.2011 16:52

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 537685)
Zwischen "fahren können" und richtig auf dem Rad sitzen nebst dem entsprechenden Druck auf dem Pedal gibt es wahrscheinlich noch kleine, aber feine Unterschiede ;-)
Andererseits kann man mit nem kurzen Vorbau vielleicht ja noch was richten.
Oder du kaufst dir gleich ein MTB...

Naja, MTB hab ich ja schon. ;) Sollte doch das Viertrad werden. :)

Ortsschildkönig 21.02.2011 20:53

RH 49...aber etwas teurer...http://www.stevensbikes.de/2011/inde...de_DE&cou =DE

Shangri-La 21.02.2011 21:02

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 537648)
Soll ich nachher mal eine Aufnahme von mir auf dem RR machen? Dann könnt ihr ja die Größe/Sitzposition begutachten. Wenn ich beim RR eine Oberrohrlänge von ca. 530mm fahren kann, müssten doch 525mm beim Crosser auch gehen, oder?

Bei der Oberrohlänge könnte ich dir fast ein Schnäppchen anbieten und zwar mein altes Fokus Expert Cross Rad... Sobald ich es geputzt und fotografiert habe werde ich es hier endlich anbieten. Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass dir das Rad nicht passt, da es mir gut passt und ich 1,78m groß bin... ;)

sandra7381 21.02.2011 21:30

Also hier mal mein jetziges RR mit den oben genannten Maßen.

Bremsgriff-Haltung


Oberlenker-Haltung

sandra7381 21.02.2011 21:31

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 537874)
Bei der Oberrohlänge könnte ich dir fast ein Schnäppchen anbieten und zwar mein altes Fokus Expert Cross Rad... Sobald ich es geputzt und fotografiert habe werde ich es hier endlich anbieten. Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass dir das Rad nicht passt, da es mir gut passt und ich 1,78m groß bin... ;)

Interessant. Welche RH ist das denn?
Wäre schon seltsam, wenn das passt... Ein Bild würde ich dennoch gern sehen, auch ungeputzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.