![]() |
Zitat:
Es sollte schon eine Substanz sein, die ungefährlich ist, aber gibt es so etwas in dem Bereich, keine Ahnung. Habe vorhin noch irgendwo gelesen, dass EPO auch die Nieren schädigen kann, so dass kein körpereigenes EPO mehr hergestellt wird und man ein Leben lang auf das Zeug angewiesen ist. Jetzt könnte man natürlich wieder weiter spinnen, wem sind dann die Folgekosten anzulasten......aber das lassen wir lieber.....ufert sonst noch weiter aus. Gruss strwd |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann sich einer der anwesenden Mediziner ein Reim auf die doch recht große Blutmenge machen, die Ullrich zugeordnet werden konnte? Das waren 9 Beutel á 0,5 Liter, macht 4,5 Liter. Gemessen am Blutvolumen eines Menschen von 5-6 Litern ist das eine gewaltige Menge. Vor ihm lag ja nur noch die Tour de France als einzig relevantes Rennen. Wie lautet der Kommentar eines Mediziners?
|
|
Ich kann einfach eins nicht verstehen: Ulle läßt Chance um Chance verstreichen, "sauberen Tisch" zu machen. Ist er so unmündig, nur auf seine Berater/Anwälte usw. zu hören? Ich hätte in seiner Situation keinen Bock mehr auf dieses ständige Theater. Er muß doch merken, daß ihm seinen Schwachsinn keiner mehr abkauft und er den letzten Rest an Respekt und Achtung verliert.
Warum macht er nicht folgendes: komplettes Geständnis, Offenlegung der gängigen Praktiken im Radsport, Namen nennen, so richtig auspacken, das ganze Programm. Damit tritt er natürlich zig Leuten auf die Füße. Na und? Wird er evtl. verklagt. Na und? Verliert Freunde. Na und? Welche sind das denn. Finanzielle Einbußen? Keine Ahnung. Na und? Ich denke mal, es würde ihm unendlich viel Achtung und Sympathie (zumindest außerhalb des geschlossenen Systems Rad-Mafia) entgegengebracht, wenn der diesen Mut aufbringen würde. Ob sich aufgrund dessen etwas ändern würde bzgl. der Dopingthematik steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber er könnte nach so einem Befreiungsschlag wenigstens wieder jeden Morgen zufrieden in den Spiegel schauen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
und wenn er selber keine ahnung hat? bin mir nicht sicher ob sich die pros da wirklich die klinke in die hand drücken oder das alles eher im stillen kämmerlein abläuft...und wenn er ausser seinen betreuern und eben fuentes niemand verraten kann, was hat er dann davon, oder irgendjemand anderes?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, wir steigen auf einem ganz anderen Punkt in diese "reine-Tisch-machen"-Diskussion ein, als sie von Ullrich gesehen wird. Er hat aus seiner moralischen Sicht wirklich niemand betrogen, da sich in der Profiradsportwelt wohl alle derart verhalten und deswegen sieht er auch keine Veranlassung "auszupacken" weil es für ihn eben Normalität ist. Das er die "moralischen Regeln" bzw. die ungeschriebenen Gesetze einhält, konnte man gut beobachten, nach dem Sturz Armstrongs bei der TdF, als er auf ihn gewartet hatte. |
@DasOE: da geb ich dir recht.
Ich denke auch, dass der sich in ner eigenen Welt bewegt und wirklich glaubt, was er sagt. Was ich allerdings nicht so richtig einordnen kann, ist seine eidesstattliche Aussage: egal wie blöd jemand ist: was man da von sich gibt, muss man schon wissen. Bzw, welche Folgen dies hat und haben kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Er ist einfach nur eine arme Sau und wird sich vermutlich denken: warum ich? Warum nicht andere? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wie Du gesagt hast: er kann eben nur radfahren. |
Zitat:
|
das is lächerlich anzunehmen dass er das könnte selbst wenn er wollte.
die namen der verdächtigen sind bekannt, andere kunden wird fuentes wohl auch nicht mehr gehabt haben, zumindest im radsport...51 leute sind ja eigentlich auch genug. weiterhin bezweifle ich dass ulle oder irgend ein anderer protour fahrer im wartezimmer auf den doktor gewartet haben und sich dort dann über ihre problemchen unterhalten haben....also selbst wenn ulle wollte, hätte er nix zu erzählen. Wer weiß ob er fuentes überhaupt in dem zusammenhang jemals gesehn hat? diese "auspackerei" die man von ihm verlangt ist imho schlichtweg nicht möglich weil er selbst nicht weiß was abging, und mehr als seine persöhnlichen betreuer würde er nicht verpetzen können...und was soll ihm das bringen? würde ihm doch eh kein mensch glauben wenn er plätzlich behaupten würde dass ein t-mobile funktionär den kontakt hergestellt hätte oder was vergleichbares |
Zitat:
Ich glaube, es wird zu viel erwartet von dem, was er sagen könnte (denn natürlich hat er keine Beweise bzgl. der anderen Radpros, eines gewissen Tennisspielers, der Real- und Barcakicker usw.. Was er könnte, wenn er denn wollte, wäre einfach mal zu Beckman zu gehen und zu erzählen, wie lange er sauber fahren konnte, wer ihm dann was angetragen hat, was z. B. ein Aldag damals gemacht hat im Vergleich zu dem, was er heute sagt usw.. Mehr nicht - aber auch nicht weniger. Dass wir hier nicht über juristische Schuldfragen sprechen, ist ja von vornherein klar. |
Es gibt doch mittlerweile genug Profis, die ausgepackt haben. Geändert hat das am Dopingsystem nicht das Geringste. Bei Ullrich wäre es ebenso. Statements wie "alle sind so voll wie ich" sind zu allgemein. Welche Konsequenz soll daraus folgen? Den Radsport abzuschaffen?
Konkrete Anschuldigungen mit Name, Datum und Anschrift kann er nur über sein eigenes Umfeld mit ausreichender Sicherheit machen. Aber die eigene Sportfamilie haut er nicht gerne in die Pfanne. Wer könnte ihm das verdenken? Ich glaube nicht, dass er anderen Profis vor Gericht etwas nachweisen könnte, wenn es zu Schadensersatzklagen käme. Grüße, Klugschnacker |
Ich habe gestern einen Kommentar von einem Psychologen im Radio gehört, dass er wahrscheinlich selbst von seiner Unschuld überzeugt ist. Allein schon weil es ja eine Form der Autosuggestion ist wenn man sich und anderen wieder und wieder sagt dass man eben unschuldig ist. Insofern sind für Ulle halt die anderen die Bösen.
|
Und zum Thema nicht wissen was so abgeht. Also ich glaube schon dass einem die Abgabe von 4-5 Litern Blut (über welchen Zeitraum auch immer) sehr stutzig machen sollte. Aber wahrscheinlich ist Ulle tatsächlich nicht der hellste.
|
Zitat:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,476205,00.html |
23 :Cheese:
|
23?
Die Hälfte von 46? |
Das Ulle gedopt hat, darüber braucht man nicht mehr diskutieren.
Das die Anwälte munter weiter klagen ist ja auch nicht weiter verwunderlich, die kriegen eine Menge Kohle und nehmen Ulle aus wie eine Weihnachtgans. Ulle hat leider nicht die Charkterstärke einfach mal auf den Tisch zu hauen , die Rechtsverdreher rauszuwerfen, und zu sagen, Leute ich habe gedopt wie die anderen auch. Er sitzt im goldenen Käfig, umgeben von Assfressern! Ich habe imer noch Respekt vor seinen Leistungen. |
Sehr geil finde ich auch den Kommentar von diesem Diestel, dass das Blut bei Fuentes ja noch nicht automatisch heißt er hätte was mit Doping zu tun.
Ja ne, is klar. War ja nur dort gelagert falls Ulle mal einen Unfall in Spanien hat und dringend Blut bräuchte. :Gruebeln: Oder hat er vielleicht sogar Blut beim roten Kreuz in Deutschland gespendet und die bösen Herren vom roten Kreuz haben das Blut nach Spanien verkauft :Holzhammer: :Nee: Sowas kann echt nur noch nem Anwalt einfallen. Allerdings verstehe ich auch das Ulle jetzt nicht sagt, geht schließlich um ne Menge Kohle die im Schadenersatzfall fällig wären. Na ja, irgendwann wird schon ein Buch raus kommen "meine Wahrheit":Lachanfall: |
Zitat:
Mir geht es auch weniger um die juristischen Aspekte. Natürlich würde es auch am System wahrscheinlich nichts ändern. Es geht auch nicht darum, anderen etwas nachweisen zu können. Es geht lediglich darum, "sauberen Tisch" mit sich selbst zu machen, einfach mal offen alles zugeben und klarstellen. Das fände ich ehrlich und mutig. P.S.: Daß in der Vergangenheit Profis ausgepackt haben, hat doch in Deutschland (in der breiten Öffentlichkeit eh keiner registriert). Bei Ullrich wäre das mit Sicherheit anders. Wenn der sich auf einer groß angekündigten PK mit jeder Menge Medienpräsenz hinstellt, hören die Leute einfach zu. Ob's "was bringt" steht auf einem anderen Blatt. Wenn er seinen peinlichen TV-Auftritt doch nur anders genutzt hätte ... :Traurig: |
Zitat:
|
Irgendwie witzig, ich glaube es geht nur um Aufmerksamkeit - aber man darf der Firma, bei der Ulle jobbt seine Meinung bzgl deren Arbeitsverhältnis mitteilen...
klick hier |
http://sport.ard.de/sp/radsport/news.../fuentes.jhtml
Alles wie immer... ...nur sagt jetzt mal einer was. FuXX |
adressen sammeln und abchecken, ob sie lieber den Kontrakt lösen.
Zudem ist es indirekt Werbung. Z.B. hier setzt Du nun den Link, damit alle enttäuschten da ihren Kommentar abgeben, gleichzeitig werden alle damit aufmerksam auf die Firma. Einfach Bekanntheit vergrössern. Eventuell ist das auch von Anfang an so geplant: - man wirbt mit Ulle - fragt Kunden, ob das o.k. ist - Kontrakt wird werbewirksam beendet |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Meint sie mit dem Kunden Ulle?" ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.