triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   16 Tote bei Amoklauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7587)

powermanpapa 11.03.2009 23:07

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 202219)
Deswegen auch 1779 Posts, gell?

oooch Kinner, merkt ihr nicht das ihr euch überflüssiger Weise heiß babbelt?

sucht euch lieber ne nette Freundin, dann braucht ihr die verblödenden Games nicht mehr

powermanpapa 11.03.2009 23:07

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 202222)
Zeig ihm doch auch mal diesen Thread und frag ihn, was er davon hält... Würde mich persönlich ja mal brennend interessieren...

werde ich tun, da er aber meine Meinung zu dem Schund kennt, wird er kaum überrascht sein

lqw 11.03.2009 23:09

Mein guter, ich bin ebenfalls Vater von (bald 2) Söhnen. Und stell dir vor, ich spiele immer noch ab und zu Ballerspiele. Was sagste nun?

lqw

powermanpapa 11.03.2009 23:10

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 202221)
Vielleicht sollte ich auf meine alten tage doch noch mit Ballerspielen anfangen :Huhu:

Servus Drag,

ich fürchte bei dir hilft das auch nicht ;)

hast du nix zu arbeiten?

powermanpapa 11.03.2009 23:12

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 202225)
Mein guter, ich bin ebenfalls Vater von (bald 2) Söhnen. Und stell dir vor, ich spiele immer noch ab und zu Ballerspiele. Was sagste nun?

lqw

das will nix bedeuten, ich erinnere nur an den 13 Jährigen in England :Huhu:

ansonsten dachte ich das ich zu verstehen gab, das es da deutliche Unterschiede zwischen Ballerspielen, die mich langweilen aber auch nicht interessieren--und Massaker "Spielen" in den gemetztelt und Massakriert wird

und je schräger Jugendliche drauf sind, desto mehr fahren sie eben auf gerade das Extremste ab--und das tut nicht not

und mein Lieber

da ich nicht annähernd so dämlich bin wie du denkst, war ich nie auf dem Gummiseil zu glauben das man seinen Kindern verbieten muss um verhindern zu können

Helmut S 11.03.2009 23:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 202214)
hatte nen Kunden

Bundeswehr Reservist

hat mir seine Knarren voller Stolz gezeigt
lagen überall im Haus rum, die Munition auch
Pistolen, Revolver Gewehre, Schnellfeuer Gewehre

zum Glück hatte seine Tochter wohl nix an der Klatsche

Naja ... Schnellfeuergewehr gibt's nicht auf Waffenbeitzkarte. Langwaffen nur Einzellader, Kurzwaffen nur Halbautomaten.

Wenn jemand Kurz und Langwaffen legal als Schütze hat ist das ein gewisser Aufwand und der Kerl muss wirklich Sportschießen mit entspr. Sachkunde betreiben, sonst kriegt er die nicht.

Jetzt gibt es noch die Möglichkeit er hat die Dinger geerbt, dann hat er ein Bedürfnis aber er kriegt keinen Munitionserwerbsschein. kann also legal keine Mun kaufen.

Er hat die Dinger illegal - well. Gibt's. Dazu geht man aber nicht in nen SchütZenverein.

Oder es waren Dekowaffen und er hat dich verarrscht. Hier ist das aber auch z.T. Grenzwertig, weil es sowas wie Kriegswaffenanscheinsgesetz gibt.

Wie auch immer. Vollhorsten gibt's echt überall. Bei der BW auch. Ich war da in der Waffenwerkstatt (zum Sportkader hat's damals nicht gereicht). Da erlebst Du Sachen, da gibt's Typen, die würden ein Zäpfchen auch lutschen. Auch Solchen: Nie ne Waffe in die Hand geben.

Meine Bescheidene Meinung: Es gibt außerhalb von Schützenvereinen x-mal mehr Typen die lieber keine Waffen haben sollten als in den Vereinen.

lqw 11.03.2009 23:17

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 202227)
das will nix bedeuten, ich erinnere nur an den 13 Jährigen in England :Huhu:

ansonsten dachte ich das ich zu verstehen gab, das es da deutliche Unterschiede zwischen Ballerspielen, die mich langweilen aber auch nicht interessieren--und Massaker "Spielen" in den gemetztelt und Massakriert wird

und je schräger Jugendliche drauf sind, desto mehr fahren sie eben auf gerade das Extremste ab--und das tut nicht not

Das Extremste wären ja dann ein Spiel, in dem ich meinetwegen 20
Leute in einer Reihe stehen habe, denen ich die Kehle durchschneiden muss. Das wäre der Spielzweck. Wird so schnell langweilig, dass es garantiert keiner ein zweites Mal programmiert, weil es keiner kaufen würde. Solche Spiele gibt es nicht.

powermanpapa 11.03.2009 23:18

du, son bisschen kann ich unterschiedliche Schiessgewehre auch voneinander unterscheiden

und die Dinger waren echt, da gibts sicherlich gemeinschaften in den Gemeinschaften die sich da zusammen finden,
legal-illegal-scheißegal

Danksta 11.03.2009 23:20

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 202232)
du, son bisschen kann ich unterschiedliche Schiessgewehre auch voneinander unterscheiden

und die Dinger waren echt, da gibts sicherlich gemeinschaften in den Gemeinschaften die sich da zusammen finden,
legal-illegal-scheißegal

Schreibste bitte ne BILD-Kolumne zu dem Thema? :)

schoppenhauer 11.03.2009 23:20

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 202221)
Vielleicht sollte ich auf meine alten tage doch noch mit Ballerspielen anfangen :Huhu:

Herrlich. Und da ist mir dieser tragische Kontext für einen Augenblick auch mal egal....

powermanpapa 11.03.2009 23:22

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 202230)
Das Extremste wären ja dann ein Spiel, in dem ich meinetwegen 20
Leute in einer Reihe stehen habe, denen ich die Kehle durchschneiden muss. Das wäre der Spielzweck. Wird so schnell langweilig, dass es garantiert keiner ein zweites Mal programmiert, weil es keiner kaufen würde. Solche Spiele gibt es nicht.

nöö, nicht in einer Reihe stehend, aber der Typ rannte durch die Straßen und überall schnitt er mal irgend einer frau oder nem Mann die Kehle durch---und genau diesen dämlichen Schrott meinte ich

und wenn mein Kleiner mit nem Vatter wie mir das auf seinem PC hatte, dann

---GEars of War
---Condeamd2

mein Bub ist grade nachhause gekommen

lqw 11.03.2009 23:38

Condemned 2

Gears of War

beides Spiele mit Story und Hintergrund, wo das Töten von Gegnern aber Mittel zum Zweck (Zielerreichung) ist.

Beide offiziell nicht in D erhältlich, da keine USK Einstufung bekommen.

Macht es nur interessanter für die Jugendlichen.

powermanpapa 11.03.2009 23:42

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 202241)
Condemned 2

Gears of War

beides Spiele mit Story und Hintergrund, wo das Töten von Gegnern aber Mittel zum Zweck (Zielerreichung) ist.

Beide offiziell nicht in D erhältlich, da keine USK Einstufung bekommen.

Macht es nur interessanter für die Jugendlichen.

ja--und?

aber du weißt jetzt was ich mein? oder immer noch nicht

mein Sohn sagt mir grade

auch bei GTA wird sinnlos gekillt

und wer eben soziale defizite hat, der kann sich in solchen Müll reinsteigern und irgendwann will er der hauptdarsteller sein

---

ich bekomme gerade Weiterbildung

mein Sohn meint, es wäre eher doch die Musik

Youtube --meine AK 47 oder Hirntod oder Blokkmonsta mit Opferkinder oder oder oder

lqw 11.03.2009 23:45

Na ein Verbot hat doch aber offenbar kein bisschen was bewirkt - oder? Ansonsten hätten die es doch nicht gehabt.

powermanpapa 11.03.2009 23:50

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 202246)
Na ein Verbot hat doch aber offenbar kein bisschen was bewirkt - oder? Ansonsten hätten die es doch nicht gehabt.

mein Sohn meint grade

diese Typen die ihr Leben vor den blödsinns Games verbringen kämen normalerweise nie an Waffen, wenn die nicht gerade idealer Weise daheim zu bekommen sind

FuXX 11.03.2009 23:52

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 202112)
Ich finde diese ganzen Ballerspiele auf dem PC aber auch sehr bedenklich :(

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 202119)
Warum???
Bei solchen Ereignissen mache ich keinen Spaß!
Und genauso meine ich das auch wie ich es formuliert habe.
Warum muß immer erst was passieren, das mal alle wieder wachgerüttelt werden.
Der Mensch ist schlecht und die Gesellschaft auch.
Es liegt an jedem Einzelnen was zu ändern. Vom runterspielen und entrüstest wegschauen hat sich noch nichts geändert.
Und wenn jemand die Sache beim Namen nennt, dann wird man bemitleidet.
Eigentlich tust du mir leid. Du gehörst wohl eher zu den Leuten die den Kopf in den Sand stecken und nach 3 Tagen wieder zum Alltag zurückkehren.
Hier in Spanien läuft kein KInd oder Halbwüchsiger so schnell Amok. Familien haben hier noch einen anderen Stellenwert.
Aber ist ja eh: "Alles so Sinnlos"!

Es ist erwiesen, dass es da keinen ursächlichen Zusammenhang gibt. In Deutschland spielen Millionen Kids und Erwachsene diese Spiele (erstere dürfen die zwar nicht kaufen, aber machen wir uns nichts vor). Wenn dann nur alle paar Jahre ein Amoklauf stattfindet, wie kann dann jemand der wirklich mal darüber nachdenkt behaupten die Spiele seien ursächlich für den Amoklauf.

Beim Amokläufern die Ballerspiele spielen und Actionfilme gucken handelt es sich um eine Korrelation - die Spiele und Filme sind _nicht_ die Ursache! Da sind sich eigentlich alle Experten einig - einzig Publicity geile Anwälte (da gibt's so einen Spezi in den USA, dem inzwischen die Lizenz entzogen wurde), erzkonservative Fanatiker und Politiker die a) keine Ahnung vom Thema haben und b) Stimmen bei einer gewissen Klientel fangen wollen (dabei aber vergessen, dass immer mehr Spieler wählen dürfen), wiederholen im Fernsehen ständig diese Märchen.

Zitat:

Eigentlich tust du mir leid. Du gehörst wohl eher zu den Leuten die den Kopf in den Sand stecken und nach 3 Tagen wieder zum Alltag zurückkehren.
Wer wegen so einer Tat seinen Tagesablauf verändert und sich die Freude am Leben nehmen lässt, ist entweder schlecht informiert, unfähig die Informationen zu verarbeiten, oder ein Heuchler.

Jeden Tag geschehen auf der Welt unfassbar schreckliche Dinge. Da sie jeden Tag passieren und meist weit weg sind, wird darüber gar nicht berichtet. Sie geschehen trotzdem - was leider viel zu viele vergessen. Dieser Amoklauf, so schrecklich er ist, ist ein kleiner Tropfen in einen Ozean des Schreckens. Also sei entweder jeden Tag deines Lebens betrübt, bis du an Depressionen zusammenbrichst, oder versuch aus deinem Leben das beste zu machen, Freude daran zu haben und anderen ein kleines bisschen dabei zu helfen, dass es ihnen auch gut geht. Ich denke wir sind uns einig, dass die Depressionen nicht der beste Weg sind.

Ich will damit nicht sagen, dass eine solche Tat einen kalt lassen soll, ich will nur nicht, dass der Blick fürs Ganze verloren geht. Nur weil die 16 Opfer die gleiche Nationalität wie wir haben, sind die zigtausenden verhungernden Kinder, getöteten Kindersoldaten, Bürgerkriegsopfer etc. ja nicht weniger bedauernswert - davon lassen wir uns aber auch nicht jeden Tag versauen.

Wer direkte Verbindungen zu den Opfern bzw. den Angehörigen hat, für den stellt sich das natürlich anders da. Es muss absolut schrecklich sein auf diese Art ein Kind/Geschwister/Freunde zu verlieren - ich mag mir das gar nicht vorstellen und wünsche den Angehörigen viel Kraft das durchzustehen.
Zitat:

Hier in Spanien läuft kein KInd oder Halbwüchsiger so schnell Amok. Familien haben hier noch einen anderen Stellenwert.
Aber ist ja eh: "Alles so Sinnlos"!
Wenn du jetzt noch kurz hierüber nachdenkst, dann erkennst du direkt, dass du dich selbst widerlegt hast und Actionfilme und Ballerspiele keine Rolle bei Amokläufen spielen - die gibt's nämlich in Spanien in gleichem Maße wie hier. Die sozialen Strukturen sind aber möglicherweise andere.

Denn das die Probleme im sozialen Umfeld des Täters liegen und auch bei anderen Tätern lagen, darüber besteht ja kein Zweifel. Der Junge muss sich unglaublich allein gelassen und verzweifelt gefühlt haben. Wieso es so gekommen ist, das muss herausgefunden werden - und wenn man dieses Problem wirklich bekämpfen will, dann muss der Hebel genau dort angesetzt werden. Das wird aber _viel_ aufwendiger und teurer als einfach ein paar Spiele und Filme zu verbieten - daher wird das nicht geschehen. Realistisch betrachtet ist das auch gar nicht machbar, da der Staat nicht in der Lage ist für alle Eltern die Erziehung zu übernehmen und es auch nicht möglich ist alle Eltern kurzerhand zu guten Erziehern zu machen - langfristig muss aber auf diese Kompetenz hingearbeitet werden.

FuXX

PS: Ich hab als Teenie alles an Shootern gespielt, was mir in die Finger kam. Inzwischen gehen mir einige Dinge dann aber doch zu weit. Shooter können aber auch sehr positive Seiten haben, wie zum Beispiel von Maifelder in dem nachfolgenden Post beschrieben.

maifelder 11.03.2009 23:55

Mit Wehmut denke ich an die Zeiten zurück, wo wir im Studentenwohnheim mit 20 Leuten täglich Day of Defeat bzw. Counterstrike gespielt haben. Es ging nicht primär ums Töten, sondern um das gemeinsame Spielerlebnis, Taktik.
Wir haben aber auch Fußball, Tischtennis, Tischfussball und auch jede Menge Partys gefeiert.


Alles immer nur auf die Musik und die Ballerspiele zu schieben, ist zu einfach.

Es geht um die gesellschaftliche Verwahrlosung, Bocklosigkeit, Gewaltbereitschaft, rumlungernde Jugendliche. Rauchende, alkoholtrinkende Kinder, die pöbelnd an der Bushaltestelle sitzen und mit ihrer Zeit nichts anzufangen wissen, oder welche die durch die Städte ziehen und stehlen, und was weiß ich anstellen. Die Eltern sind meist vom Intellekt gar nicht in der Lage zu reflektieren, was sie für Sprößlinge in die Welt gesetzt haben.

lqw 11.03.2009 23:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 202243)
ja--und?

aber du weißt jetzt was ich mein? oder immer noch nicht

mein Sohn sagt mir grade

auch bei GTA wird sinnlos gekillt

und wer eben soziale defizite hat, der kann sich in solchen Müll reinsteigern und irgendwann will er der hauptdarsteller sein

Wer aber bei GTA nur sinnlos die Fussgänger umnietet, hat es im
Spiel nicht unbedingt leichter und erreicht das eigentliche Ziel nicht. Das macht man mal, probiert welche Konsequenzen das hat und dann spielt man halt normal weiter. Ist alles nicht Selbstzweck.

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 202243)
ich bekomme gerade Weiterbildung

mein Sohn meint, es wäre eher doch die Musik

Youtube --meine AK 47 oder Hirntod oder Blokkmonsta mit Opferkinder oder oder oder

Weiterbildung ist immer gut! Bei sowas kenn ich mich auch nicht aus, war erst nach meiner Zeit.

powermanpapa 11.03.2009 23:57

im Fernsehen zeigen sie grade Counter Strike, mein Kleiner meint,das ist wie Mensch ärger dich nicht, nur bessere Grafik

Faton 11.03.2009 23:57

Also "Vorbilder" für potentielle Amokläufer gibt es ja mehr als genug. Da muss man nicht erst in irgendwelche Games eintauchen. Literatur Geschichte und co bieten haufenweise Stoff zum nachahmen.
Daher ist die Diskussion in diese Richtung rein spekulativ und bringt meiner Meinung nach überhaupt nichts.
Die Verfügbarkeit von Waffen finde ich da wesentlich bedenklicher. In Kombination mit einer evtl. vorliegenden psychischen Krankheit oder extremer sozialer Isolation (die hier scheinbar nicht vorlag) liegt dann doch das Risiko.

neonhelm 11.03.2009 23:59

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 202250)
Es geht um die gesellschaftliche Verwahrlosung, Bocklosigkeit, Gewaltbereitschaft, rumlungernde Jugendliche. Rauchende, alkoholtrinkende Kinder, die pöbelnd an der Bushaltestelle sitzen und mit ihrer Zeit nichts anzufangen wissen, oder welche die durch die Städte ziehen und stehlen, und was weiß ich anstellen. Die Eltern sind meist vom Intellekt gar nicht in der Lage zu reflektieren, was sie für Sprößlinge in die Welt gesetzt haben.

Nun, das galt weder für Erfurt, noch hier.

FuXX 12.03.2009 00:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 202250)
Es geht um die gesellschaftliche Verwahrlosung, Bocklosigkeit, Gewaltbereitschaft, rumlungernde Jugendliche. Rauchende, alkoholtrinkende Kinder, die pöbelnd an der Bushaltestelle sitzen und mit ihrer Zeit nichts anzufangen wissen, oder welche die durch die Städte ziehen und stehlen, und was weiß ich anstellen. Die Eltern sind meist vom Intellekt gar nicht in der Lage zu reflektieren, was sie für Sprößlinge in die Welt gesetzt haben.

Stimmt ja, dass man da was dran tun muss. Aber die Amokläufer sind glaub ich meist nicht die Pöbeler an der Bushaltestelle, sondern eher Leute die zuvor alles in sich reingefressen haben. Die auffälligen haben ja dauerhaft ihr Ventil zum Druck ablassen geöffnet - um es mal so zu umschreiben.

Das gehört aber alles irgendwie zusammen. Es handelt sich um Symptome einer Gesellschaft, in der sich einige allein gelassen und hoffnungslos fühlen, womöglich noch ohne Bezugspersonen im Privatleben, ohne das Gefühl gemocht und gebraucht zu werden, ohne Perspektive für die Zukunft.

@Engelchen: Die Frage bzgl. der Kinder ist doch leicht zu beantworten: Hältst du das Leben für lebenswert und siehst du eine Chance, dass es für deine etwaigen Kinder lebenswert sein könnte? Wenn ja, dann mal los ;)

FuXX

maifelder 12.03.2009 00:04

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 202254)
Nun, das galt weder für Erfurt, noch hier.



Gesellschaftliche Verwahrlosung nicht, aber ich bin mir sicher, dass sich eine familiäre Verwahrlosung noch herausstellen wird.

Man kann in den heutigen TV-Sendungen hören, dass es in südlichen Längern nie irgendwelche Amokläufen gab. Die Familie und Kinder haben einen anderen Stellenwert als hier bei uns.

Es wird noch schlimmer kommen, die Kluft wird immer größer.

FuXX 12.03.2009 00:08

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 202241)
Condemned 2

Gears of War

beides Spiele mit Story und Hintergrund, wo das Töten von Gegnern aber Mittel zum Zweck (Zielerreichung) ist.

Beide offiziell nicht in D erhältlich, da keine USK Einstufung bekommen.

Macht es nur interessanter für die Jugendlichen.

Moment, zwischen denen gibt es noch einen ganz großen Unterschied.

Gears2 ist in D nie auf den Markt gekommen - Gears 1 ist indiziert, aber offiziell erhältlich, darf nur nicht beworben werden. Condemned 2 hingegen wurde verboten und konfisziert! (wie zum Beispiel auch das original Wolfenstein, wegen der Hakenkreuzfahnen - dabei hat man die Nazis doch weggeballert - ich versteh immer noch nicht, warum das bei Indiana Jones geht und in Spielen nicht) Ob das richtig ist, das sei dahingestellt (Condemned hat wenigstens ne Story, was man von Gears eigtl. nicht behaupten kann), aber mit Condemned 2 macht man sich strafbar, mit Gears nicht. Obwohl ich Gears auch für arg überzogen halte - muss denn ne Kettensäge wirklich sein? Ja, die gab's bei Doom auch, aber da waren die Gegner auch noch bunte Pixelhaufen.

Ich würd Gears aber eh nicht spielen, genau wie ich mir Killzone 2 wohl auch nicht geben werde. Bei Shootern hat sich seit 15 Jahren nichts getan. Dann doch lieber Rollenspiele mit Shooterelementen - zum Beispiel Fallout. Oder Shooter mit Rollenspielelementen, zum Beispiel Deus EX und Bioshock.

@PMP: Bei GTA bin ich übrigens gänzlich anderer Meinung. Wenn man das Spiel spielt, aufpasst was passiert und in der Lage ist reflektiert über so ein Spiel nachzudenken, dann fällt einem auf, dass es alles andere als gewaltverherrlichend ist. Im Gegenteil, die Zerrissenheit von Nico (im aktuellen Teil) macht einen großen Teil des Reizes aus. Ich will aber nicht bestreiten, dass die meisten Spieler da nicht so rangehen - es ist aber auch eigentlich ein Spiel für Erwachsene. Wer nur die Oberfläche sieht verpasst das wesentliche.

FuXX,
im Moment im SF4 Fieber ;) "HADOKEN"

Deichman 12.03.2009 00:09

Jugendliche, die diese Baller-Spiele spielen, wollen diese auch spielen, ob verboten oder erlaubt..das geht doch durch alle gesellschaftlichen Schichten. Eins hatten diese Amok-Kinder aber alle gemeinsam: sie wurden geziehlt von der Klassengemeinschaft ausgeschlossen weil sie irgendwie"anders" waren. So wurden diese Jugendliche zu Aussenseitern und wussten meist nicht einmal weshalb. So kommt es dann zur Ausgrenzung und Nichbeachtung.
Reaktion: Emotionaler Rückzug. Dazu kommt ein Elternhaus welches den Schüler nicht unterstützt und auch missachtet und so baut sich ein Hass auf. Erst auf die Schüler, Eltern, Gesellschaft und das Leben an sich und steht man irgendwann ganz alleine da.
So schlimm dieser Vorfall auch war, sollte man den Schüler auch ein wenig verstehen und warum er das gemacht hat. Was sind die Ursachen und was führt einen jungen Menschen zu so einer Tat.
Mann könnte das Problem lösen, indem man den Klassenverbund stärkt und den Schüler in seiner Individualität achtet und nicht missachtet und besser fördert.

Das eigentliche Problem ist imho, daß die Politiker kein moralisches Interesse haben, sich umfassend mit dem Thema Amokläufer, Schulsystem und Übergang in die Erwachsenenwelt etc. zu beschäftigen obwohl das alles in ihrer Verantwortung steht. So ist es wieder "Counterstrike" gewesen oder eine herumliegende Waffe und damit ist die Sache erledigt dabei gibt es durchaus glückliche Kinder, die die Wirklichkeit von der virtuellen unterscheiden können.

Die Medien versuchen auch nicht gerade, (wie eben gerade der weichgespülte Jauch) sich umfassend zu beschäftigen sondern unterstellen den Amokläufern meistens nur eine gestörte Wahrnehmung. Im Grunde ist es aber genau umgekehrt. Ich finds zum kotzen.

DragAttack 12.03.2009 00:09

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 202250)
Es geht um die gesellschaftliche Verwahrlosung, ....

Diese Problem anzugehen ist blos leidre nicht so einfach/billig, wie das Verbieten von Computerspielen ...

FuXX 12.03.2009 00:18

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 202262)
Diese Problem anzugehen ist blos leidre nicht so einfach/billig, wie das Verbieten von Computerspielen ...

Und deswegen warte ich die ganze Zeit schon darauf, dass Dünnbrettbohrer wie Beckstein und Söder endlich aus ihren Löchern kommen und Killerspiele verbieten wollen - bringen wir's hinter uns, es gibt ja noch amazon.co.uk und Holland ist auch nebenan. Ich wünsch den Herren dann aber viel Spaß bei den jährlichen Treffen ihrer Schützenvereine.

War nicht der Erfurt Täter auch Sportschütze? Wenn man da die gleichen Maßstäbe anlegen würde, dann müsste man die Vereine erst recht verbieten (was völliger Blödsinn, aber sicher sinnvoller als ein Verbot von Computerspielen wäre).

FuXX

Volkeree 12.03.2009 00:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 202211)
Was ich ihm Fernseh gehört habe, hatte der Vater ganz legal mehrere (15?) Waffen daheim. 14 (?) waren ordnungsgemäss im Tresor, eine war im Schlafzimmer. Das war die Tatwaffe. Ich kapier nicht, weshalb so was überhaupt legal ist.

Ich habe das Waffengesetz jetzt nicht im Kopf und auch keine Lust nachzusehen.
Aber dafür das der Sohn die Waffe des Vaters, die im "Nachttisch" lag, benutzt hat, wird er sicherlich bestraft.
Die Strafe dürfte aber mehr als vernachlässigenswert, im Verhältnis zu was passiert ist, sein.

Volker

lqw 12.03.2009 00:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 202264)
Und deswegen warte ich die ganze Zeit schon darauf, dass Dünnbrettbohrer wie Beckstein und Söder endlich aus ihren Löchern kommen und Killerspiele verbieten wollen - bringen wir's hinter uns, es gibt ja noch amazon.co.uk und Holland ist auch nebenan. Ich wünsch den Herren dann aber viel Spaß bei den jährlichen Treffen ihrer Schützenvereine.

War nicht der Erfurt Täter auch Sportschütze? Wenn man da die gleichen Maßstäbe anlegen würde, dann müsste man die Vereine erst recht verbieten (was völliger Blödsinn, aber sicher sinnvoller als ein Verbot von Computerspielen wäre).

FuXX

Du hast den SSchäuble vergessen!

DragAttack 12.03.2009 00:24

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 202266)
...SSchäuble...

Tippfehler oder Absicht? :Lachanfall:

FuXX 12.03.2009 00:24

Den hatte ich erwähnt, aber er hat das Posting editiert ;)

FuXX

lqw 12.03.2009 00:25

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 202269)
Tippfehler oder Absicht? :Lachanfall:

Meine S-Taste klemmt immer so wenn ich an den denke...

FuXX 12.03.2009 00:38

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 202180)
Edit: Und wenn ich das im Radio, SWR3, heute richtig gehört habe, dann war dieser Knabe wohl alles Andere als der "typische" Amokläufer.

Das ist das Problem, es gibt keinen typischen Amokläufer - erst hinterher kann man sagen - jo passt.

Ne Rasterfahndung ist nicht möglich, da die Charakterzüge und sozialen Verhältnisse die man dazu wissen müsste nicht so einfach erfasst werden können und viele Amokläufer is zu ihrer Tat eher unaufällig sind. Das ganze wurde 2006 nach dem Amoklauf in Emsdetten (20km von meinem Heimatort) auch diskutiert.
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 202189)
Nein, aber: Wie kann es sein, dass jemand 15 Waffen daheim haben darf?

Berechtigte Frage und ich würde da auch eine Regelung befürworten, wie Tobi_nb sie vorgeschlagen hat.

FuXX

Freddy Frechdachs 12.03.2009 00:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 202257)
Gesellschaftliche Verwahrlosung nicht, aber ich bin mir sicher, dass sich eine familiäre Verwahrlosung noch herausstellen wird.

wenn jemand von der familie oder bezugs personen keine anerkennung oder rückhalt bekommt , endet das doch oftmals in irgendein tiefes dunkles loch - sei es drogen , alkohol , gewalt


http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...Article=612735

man muss sich mal dieses foto anschauen platz 1 geholt und keine freude oder glücksgefühl im gesicht zu sehen
traurig traurig

FuXX 12.03.2009 00:42

Zitat:

Zitat von Freddy Frechdachs (Beitrag 202277)
man muss sich mal dieses foto anschauen platz 1 geholt und keine freude oder glücksgefühl im gesicht zu sehen
traurig traurig

Du überinterpretierst.

DragAttack 12.03.2009 00:43

Zitat:

Zitat von Freddy Frechdachs (Beitrag 202277)

Zitat:

Insgesamt sind mehr als tausend Beamte im Einsatz, Rettungskräfte, Polizisten. Die Einwohner der Region werden davor gewarnt, Anhalter mitzunehmen.
An soeinem Tag stand ich mal nichtsahnend als tramper an einer Autobahnraststätte :kruecken:

FuXX 12.03.2009 01:10

Ich wusste, dass ich mich auf ihn verlassen kann:
"Bayerns früherer Ministerpräsident und langgedienter Innenminister Günther Beckstein (CSU) weist Kritik am aktuellen Waffenrecht zurück. Problem sei nicht der Gesetzestext, sondern die Tatsache, dass offenbar geltendes Recht, also die Sicherung des Waffenschranks, nicht eingehalten worden sei. In Zukunft solle man die Einhaltung der Vorschriften "verstärkt überprüfen".

Fernab dessen müsse zudem geklärt werden, ob Tim K. Killer- und Gewaltspiele auf dem Computer gespielt habe: "Nicht jeder Nutzer macht einen Amoklauf, aber ein hoher Anteil unter den Amokläufern hat Killerspiele genutzt", so Beckstein zu SPIEGEL ONLINE: "Da sollten wir nachbohren." "

aus http://www.spiegel.de/politik/deutsc...612735,00.html

Wieso dürfen eigentlich Leute die keine Ahnung von Mathematik haben dennoch Statistiken (miss-) gebrauchen? Bezüglich des Waffenrechts hat er aber nicht unrecht.

FuXX

Helmut S 12.03.2009 07:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 202189)
Nein, aber: Wie kann es sein, dass jemand 15 Waffen daheim haben darf?

Als Sportschütze z.B. Gelbe WBK (http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenb..._(Deutschland))

Wobei bei 15 St. schon irgendwo der Hase im Pfeffer ist. Vor allem ist die Barretta ja überhaupt nicht für sportliches Schießen geeignet. Munition und Waffen müssen grundsätzlich übrigens getrennt voneinander gelagert werden.

Das mit der Kontrolle simmt. Als ich meine erste Waffe bekam, war die Polizei da und hat das alles kontrolliert. Dann nie mehr.

EDIT sagt gerade: Hier kann man m. E. verschärfen. Solche Mengen an Waffen machen für den Sportschützen keinen Sinn. Das ist nur "haben Wollen und rummballern".

maifelder 12.03.2009 07:43

Warum stellt Ihr Euch immer so naiv:

Warum wohl lag die Waffe im Nachtschränkelchen? Warum haben Menschen Waffen in der Nähe einer Kasse liegen? Warum haben Menschen Waffen im Handschuhfach liegen?

Was nützt eine Waffe eingeschlossen im Waffenschrank?

Leute die eine Schußwaffe haben, haben offentlich ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis, bzw. ein erhöhtes Bedrohungsgefühl.

Da sollte man anknüpfen und mal überlegen, ob man manche Schußwaffen überhaupt legal besitzen darf?

kupferle 12.03.2009 07:58

In unserer Tageszeitung steht heute was über die Toten drin.Eine Lehrerin( Referendarin), die erschossen wurde, hat erst im Januar angefangen.Ihr Freund ist bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd und musste auch nach Winnenden zum Einsatz.Find ich schon sehr traurig und kann es nicht fassen.

Man macht sich natürlich Gedanken und spinnt alle möglichen Szenarien zusammen...meine Freundin hat wie gesagt jetzt erst angefangen mit ihrem Ref.

Was muss dieser Mensch wohl gedacht haben?:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.