![]() |
Zitat:
Ingo |
Ist denn heute abend jemand beim Probeschwimmen im Rhein dabei? Bei schönem Wetter wollte ich mit dem Rad zum Zuschauen hinfahren.
Stephan |
Ich bin auf jeden Fall dabei. Muss doch vorher mal testen, wie schwimmen im Rhein so ist...
|
Ich komme gucken! :)
Mal ne Frage: Wo kann man sich auf der Radstrecke gut für Fotos platzieren?? Grüße, Pittermännche |
macht Aeromaterial (Helm, Laufräder) bei dem Radkurs Sinn
oder eher nicht? |
Ich bin auch da heute abend.
|
Zitat:
Sebastian, der trotzdem keinen Aaerohelm benutzt |
Zitat:
|
Zitat:
Danke! Pittermännche |
Noch nicht mal, ich glaube bis zur ersten Rampe waren es keine 700m, dort wird keiner mehr 25kmh aufm Tacho haben :Cheese:
|
Zitat:
Aber es ist sinnvoll, ja ;) FuXX |
Zitat:
|
Dieses Jahr ist die Strecke anders: statt zwei gibt es jetzt drei Runden und es geht in die andere Richtung (Richtung Innenstadt). Es sollen wohl 15 km werden, ob sie es aber wirklich sind, weiß man nicht...
Infos zur Strecke gibts unter http://www.bonn-triathlon.de/ |
Zitat:
http://www.triathlon-psv-bonn.de/bon...n/laufstrecke/ |
Wer ist denn heute abend beim radeln dabei?
Ich bin dabei. Gurke Grüne Gazelle:Cheese: |
Zitat:
|
Und immer schön kraft sparen für km 22/23 war es glaub ich ;)
|
... und 32/33.
Interessieren würde mich, wie mit der Baustellenampel in Sandscheid verfahren werden soll. Wenn man von Eudenbach/Willmeroth runterkommt ist nach der Linkskurve ne Baustellenampel mit einspuriger Verkehrsführung. Wär'n bisschen blöd, wenn man da warten müßte. ;) Ich bin heute nicht dabei, aber vielleicht kann ja einer der Teilnehmer morgen dazu was schreiben. |
Bin die runde vor 2 Wochen gefahren, da sah es glaub ich eigentlich so aus als "könnten" die mit der Baustelle dann fertig sein. Wenn nicht wirds lustig. Die war glaube ich direkt nach ner langgezogenen kurvigen Abfahrt wo man als Posten einen Teilnehmer nur spät sehen könnte um den Verkehr zu sperren :confused:
|
Sonntag war da noch ne richtige Baustelle. Die Stelle ist recht gut einsichtig, nach der Linkskurve geht's erst noch ca. 200 m geradeaus, aber eben einspurig. Man rechnet dort nur nicht mit ner Ampel. Seit heute gibt's auf der HP nen Hinweis:
http://www.triathlon-psv-bonn.de/200...wsletter-juni/ Es sollte also mit ein bisschen Vorsicht alles klar sein. Hatte aber auch schon mal gerüchteweise was von der Streckenumlegung gehört. Das scheint wohl vom Tisch zu sein. |
Ich muss mal bemerken, dass ich die "Informationspolitik" dieses Triathlons merkwürdig, bzw. gewöhnungsbedürftig finde.
Es werden zwar regelmäßig Mails geschickt, jedoch ohne jegliche Formatierung usw.. Der zeitliche Ablauf ist wahrscheinlich nur denen klar, die genug gefragt oder schon mal teilgenommen haben. Eigentlich würde ich einen Zeitplan erwarten, so in der Art ungefähr: Startgruppe 1 - Start 10:15 - Fähre 1 ........ Aber wenn eh alle mehr oder weniger zur gleichen Zeit zum Schwimmstart gefahren werden, reicht die Info ja auch am Sonntagmorgen. Ich schaue einfach, dass ich um 6:30 Uhr an der Mühle bin und dann funzt schon alles. Volker |
Gut ist das
RADSTRECKE - es gilt die STVO - wer hinter das Schlussfahrzeug der Polizei fällt, fährt auch eigene Gefahr und muss sich an die STVO halten. |
Zitat:
http://www.triathlon-psv-bonn.de/200...wsletter-juni/ Dort gibt es auch den Link für den Zeitplan. Damit Du nicht suchen mußt: http://www.triathlon-psv-bonn.de/blo...6/zeitplan.pdf Du startest mit M40 um 10.35. Da Du aber auf eine der Fähren mußt und die mit allen Teilnehmern ablegen, ist das ziemlich egal, Wie dem Zeitplan zu entnehmen ist, legen die Fähren um 10.00 Uhr ab, die mußt Du erwischen und zwar die richtige. Es gibt 2. die nach Startgruppen geordnet sind. M 40 startet auf Fähre 1 (s. Zeitplan). Wenn Du als einziger mit ner blauen Kappe auf eine Fähre bist, bist Du falsch. Wird aber alles vor Ort noch mal gesagt. Dein Plan ist sicher in Ordnung: 06.30, und alles ist in Butter. 07.00 Uhr reicht aber sicher auch. Nur mit den Parkplätzen hab keine Ahnung, ich komme mit dem Rad. |
Zitat:
ich werde es genauso machen wie Du. Sonntag so früh wie möglich hin. Danach orientiere ich mich nur noch an der Farbe der Bademützen und renne wie ein Lemming hinterher.:Huhu: Wünsche Dir viel Erfolg. Bis Sonntag. fuxdeluxe |
Der Start hat schon was von Lemminge. Aber Ihr kennt doch Art. 3 des rheinischen Grundgesetzes: Et is noch immer jood jejange!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf die Idee unter Newsletter Juni zu schauen, bin ich noch nicht gekommen. Meine Startnummer und Startgruppe hatte ich schon gefunden. Ich fühle mich jetzt informiert:) . Volker |
Gern geschehen, was meinst Du, wie oft ich schon vorm Monitor gesessen hab und den Link auf anderen HP nicht gefunden hab. Bis Sonntag:Huhu:
|
Zitat:
"Auf der Radstrecke haben wir eine Baustelle in der Abfahrt aus Richtung Eudenbach in Richtung Oberpleis (Abzweig nach SAND), die bis Sonntag noch nicht komplett beendet ist. Es gibt zwei unterschiedlich hohe Fahrbahnen. Die Arbeiter haben den Bereich aber gekehrt und uns / Euch eine Kante eingerichtet. Trotzdem ist Vorsicht an der Stelle angesagt. Eine mit gelbem Blinklicht aufgestellte Lichtzeichenanlage weist auf die Baustelle hin." Wenn's geht, dann sollte man sich also links halten, die rechte Spur ist die abgesenkte. Ich weiß leider nicht, ob dieser Straßenabschnitt für den (Gegen-)Verkehr gesperrt ist ... Grüße lcu. |
"Offiziell" gesperrt ist der Abschnitt nicht, aber bestimmt durch Ordner abgesichert. Der Polizeisportverein hat da sicher alles mögliche ausgeschöpft. Dadurch waren die Autos bis jetzt nie ein Problem. Die Baustelle kann man an deren Beginn komplett einsehen. Ich weiß aber momentan nicht, wie weit man darüber hinaus sehen kann. Die Straße verläuft dort in einer leichten Rechtskurve. Und durch die Fahrbahnabsenkung kommt man wohl nicht nach rechts rüber, wenn dann doch Gegenverkehr kommt. Rechts fahren dürfte daher doch die bessere Alternative sein. Kurz danach geht's etwas steiler bergab. Da kann man eh noch Gas geben.
|
Zitat:
ist das noch aktuell? Die Busse fahren ja ab 8.00 Uhr, da reicht es ja, wenn wir uns gegen 7.45 Uhr treffen. Naja, und in in der Schlange vor den Dixi-Häuschen bin ich sowieso anzutreffen.:Lachen2: Das Wetter soll ja am Sonntag auch schön werden und dieses Jahr ist kein Regen zu erwarten. Diver, die schon total nervös ist. |
Fahrt ihr eigentlich alle mit dem Bus zum Start? Ich fand es die letzten Jahre immer angenehmer die Strecke zu Fuss zu gehen und nicht schon 2 Stunden vor dem Start auf der Wiese rum zu gammeln ;)
|
Zitat:
Gruß, Nicole! |
w/ Baustelle: Ich war gestern noch mal da, allerdings aufgrund der Wetterkapriolen nur mit dem Auto. In der leichten Linkskurve ist etwa die Hälfte der rechten Spur neu geteert worden. Auf diesem Teil stehen -noch- Warnbaken und es gibt eine Baustellenampel. Den Newsletter verstehe ich so, dass die noch abgebaut wird. Danach sollte eine flüssige Fahrt möglich sein, empfehlenswert wahrscheinlich eher auf der linken Hälfte der rechten Spur.
Voraussichtlich werde ich Samstag noch einmal kurz nachgucken fahren und ggf. berichten. Der Rhein ist übrigens recht gefüllt. Vermutlich wird es gute Schwimm-Splitts geben. |
Mal eine Frage an Alle!!
Mit was für ein Radmaterial startet Ihr denn? TRi- Maschine hat zwar Vorteile auf den Roller- Strecken zwischendurch ist aber nicht so agil beim Durchfahren der vielen Kurven. Rennrad mit Aufsatz ist zwar besser beim Klettern und agiler in den schnellen Abfahrten mit Kurven aber doch nicht so aerodynamisch wie ne Tri- Kiste. Hat alles seine Vor und Nachteile! Was denkt Ihr denn hierzu? Womit geht Ihr denn an den Start? Gruß, Nicole! |
Zitat:
|
Zitat:
Die Strecke hat zwar reichlich Höhenmeter (letztes Jahr ~750), aber die Rollerpassagen sind so lang und schnell - da lohnt der Aerovorteil. Ingo |
muss man eigentlich mit Neo in den Bus?
oder kann man am Fährableger noch Klamotten abgeben? |
Zitat:
Ingo |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.