triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Rieslingman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6792)

Nepumuk 20.06.2010 18:57

Bin wieder zuhause. Es war genial. Alles hat geklappt, die Wechsel waren ok (auch wenn mir das Rumgefummel ewig vorgekommen ist), und die einzelnen Disziplinen waren auch in Ordnung. Rausgekommen ist eine 1:22:33h und der 2. Platz in der M35. Bin total happy! :Cheese:

Super fand ich die Organisation. War alles bestens organisiert und hat prima funktioniert. Großes Lob an die vielen Helfer! :Danke:

Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, aber dann machen wir uns ein schönes Wochenende auf den nahegelegenen Campingplatz.

Viele Grüße,
Thomas

kreuzundquer 20.06.2010 20:51

So, die Sachen sind verstaut und ich bin glücklich :) Habe in meiner AK den 8. Platz gemacht, das ist vollkommen okay. Hatte mir vorgenommen unheimlich viel Spaß zu haben, und den hatte ich.

Aus dem Wasser kam ich echt schnell, war total überrascht und glücklich, dann ein wenig Nervosität in der WZ, ich wurde Sieger der Herzen, habe einer Mitstreiterin den Schwimmanzug aufgezogen, hatte sich verklemmt, die Arme wäre sonst im Gummi geradelt. Kostet Zeit, aber machte sie happy.

Dann die Radstrecke. Meine Herrn, ich trainiere in der Ebene, seltenst mal bei uns kleinere Hügeletappen, aber das beim Rieslingman ist schon Berziegenarbeit. Kommt auf den Notizzettel fürs kommende Jahr, vorher Bergtraining und auch Schrauben am WK-Gewicht.

Die Radstrecke bergab war ziemlich knifflig, bin eher defensiv gefahren, da kommt auf die Notizen: Mehr Schussfahrten üben und einfach ingesamt den Biss anschrauben. Aber ich wollte beim ersten Mal gesund ankommen, daher wohl meine "schüchterne Haltung". Und ich muss sagen, ich fühle mich pudelwohl, waren anscheinend noch Reserven da.

Dann das Laufen, da ging es mir leider etwas schlechter. Habe bis jetzt, muss ich einsehen, zu wenig gekoppelt. Das muss mehr werden. Ausdauer passte, Kraft war da, aber irgendwie klemmte es an manchen Ecken.

Ich habe gefinisht, ich habe durchgehalten, ich habe es durchgezogen, das war mir wichtig. Und es hat mir unheimlich Laune bereitet. Dazu haben auch die tollen Helfer, die guten Streckenposten, das engagierte Orga-Team und die netten Zuschauer beigetragen. Nur das WC hätte ich gerne näher am "Wettkampfhauptplatz und an der WZ" gehabt, vor dem WK jedes Mal 2-3 Minuten hinlaufen und dann einen halben WC-Wagen pro Geschlecht bei über 600 Teilnehmer/innen, ein wenig dürftig. Dafür hatte das Duschzelt Dampfbad-Charakter. :Danke:

Zusammengefasst eine tolle Veranstaltung und ich für mich eine super erste Erfahrung, ich bin begeistert und jetzt geht´s erst richtig los! :liebe053:

Nepomuk, Glückwunsch, gut gemacht.... Schade, dass man sich nicht treffen konnte im Vorfeld..... nächstes Jahr bist du auch wieder dabei? Bin an der OD interessiert :Peitsche:

ironlollo 20.06.2010 22:16

Kann jemand was zu den Streckenlängen beim Sprint sagen? Habe weder Tacho am Rad noch Uhr beim Laufen dabei gehabt und wollte mal wissen, ob die in der Ausschreibung angebenen Distanzen stimmen. Danke!

Ich fand die Veranstaltung auch sehr gelungen. Und die Radstrecke ist wirklich nicht ohne. Aber so kann man wenigstens die Windschattenproblematik lösen :Cheese:

kreuzundquer 20.06.2010 22:33

Der Starterwein mundet uns gerade.

Nepumuk 20.06.2010 23:32

Zitat:

Zitat von kreuzundquer (Beitrag 408602)
Nepomuk, Glückwunsch, gut gemacht.... Schade, dass man sich nicht treffen konnte im Vorfeld..... nächstes Jahr bist du auch wieder dabei? Bin an der OD interessiert :Peitsche:

Hallo kreuzundquer,

ja, ich will nächstes Jahr dabei sein. Auf welcher Strecke weiß ich aber noch nicht, das hängt von meiner sonstigen Wettkampfplanung ab.
Wahrscheinlich haben wir uns heute sogar getroffen; ich war auch in der 11Uhr Startgruppe.

Gruß,
Thomas

fb_walluf 21.06.2010 16:45

Hi, hab völlig verpeilt, mich als Rheingauer "Insider" hier auch mal zu melden.
Wollte nur für den interessierten Leser anmerken: wer mal eine anspruchsvolle Radstrecke auf eine OD sucht, der ist mit den 720HM sicher gut bedient. Es geht halt die erste Radstunde fast nur bergauf :-) und nach einem welligen Mittelstück mit kurzer flotter Abfahrt nochmal 1,5km mit knappen 10% nach oben.

Zum Wohl!

Nobodyknows 21.06.2010 20:45

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 408654)
Kann jemand was zu den Streckenlängen beim Sprint sagen?

Das Schwimmen war eindeutig länger als 0,5k.
Letztes Jahr gab's 7er-Zeiten, heuer nicht.
Ich benötigte diesmal mehr Zeit als 2009, habe aber trotzdem einen besseren Schwimmrang als im Vorjahr.

Mein (Billig-GPS)-Tacho zeigte 19,4k

Aus meiner Laufzeit leite ich ab, dass der Lauf ziemlich genau 5k lang war.

Gruß
N.

Nobodyknows 21.06.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 408548)
... Rausgekommen ist eine 1:22:33h und der 2. Platz in der M35.

Congratz Doktorchen. Unter die ersten 20 beim Debut...Gut! Was sind deine nächsten Pläne?

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 408548)
...
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei, aber dann machen wir uns ein schönes Wochenende auf den nahegelegenen Campingplatz

Dann stimmt das also, dass im Ergebnis NED statt GER steht. :Lachen2:
Schon wieder ein Wohnwagen mehr, der die deutschen Straßen verstopft.... :Lachanfall:

Gruß
N. :Blumen: <-mit 'ner Tulpe aus Amsterdam

rally 21.06.2010 22:12

Es war wirklich eine schöne Veranstaltung, das Wetter war am Ende sogar recht gut. Für mich war es das erste Mal, dass ich im Rhein geschwommen bin, war gar nicht so schlimm :)
Schade ist nur, dass die Wechselzeiten mit der Radzeit zusammengefasst sind.

Nepumuk 21.06.2010 22:34

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 409129)
Das Schwimmen war eindeutig länger als 0,5k.

Da bin ich mir auch ziemlich sicher. Im Training schwimme ich die 500m sicher unter 10min; im Wettkampf hab ich 11:30min bei "Vollgas" gebraucht. Ich schätze, dass die Strecke mind. 600m lang war. Aber ist ja auch egal, ist ja für alle gleich lang.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 409129)
Congratz Doktorchen. Unter die ersten 20 beim Debut...Gut! Was sind deine nächsten Pläne?

Vielen Dank. Ist wirklich gut gelaufen. Irgendwie war ich doch verwundert, dass praktisch kein Rad am Ständer hing, als ich zum zweiten Wechsel da war. :cool:

Meine nächsten, fest einplanten, Wettkämpfe sind
- 4. Juli: OD in Innsbruck
- 8. August: SD bei MöWathlon
- 5. Sept.: OD in Köln

Vielleicht schiebe ich noch einen Wettkampf dazwischen, wenn's gut läuft. :)

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 409129)
Dann stimmt das also, dass im Ergebnis NED statt GER steht. :Lachen2:
Schon wieder ein Wohnwagen mehr, der die deutschen Straßen verstopft.... :Lachanfall:

Stimmt, ist kein Fehler. Hup, Holland, hup. :Lachen2:

tschorsch 21.06.2010 23:18

Schön war´s
Atmosphäre gut. Organisation o.k. Wetter ordentlich. Anspruchsvolle Radstrecke, sehr gut geeignet als Vorbereitung für meine MD-Premiere im August beim 70.3. Im Grund fährt man da ja denselben Berg hoch, halt ein paar km in Ost-West-Richtung versetzt.

Bei mir ists auch recht ordentlich gelaufen. Mein Schnitt auf der langen Strecke war deutlich besser als letztes Jahr beim Sprint. War halt auch deutlich besser vorbereitet.

Den Rieslingman merk ich mir jedenfalls fürs nächste Jahr wieder vor.

key.z 22.06.2010 00:15

Schalömsche!

Ich fand auch der Rieslingman war echt wie letztes Jahr ein toller Wettkampf! Die Helfer da waren alle super-nett und die Atmosphäre echt toll. Eine schöne Neuerung fand ich auch, dass die Laufstrecke umgelegt wurde. War meiner Meinung nach wesentlich angenehmer zu laufen und auch deutlich Zuschauerfreundlicher. Daumen hoch!

Zu den Strecken: Ich glaube auch, dass die Schwimmstrecke länger war als 500 Meter. Denke, dass waren eher zwischen 550 und 600, was bei den Zeiten dann schon zwischen 40 und 80 Sekunden ausmacht.. Ich würde auch behaupten, dass die Laufstrecke gute 150 bis 200 Meter mehr hatte. Die war wahrscheinlich ausgelegt auf die olympische Distanz und wurde dann nicht exakt runtergerechnet für die Sprinter..

Aber trotzdem super Rennen, mache ich nächstes Jahr wider mit :)
Grüße,
Sean

Bonanzaradfahrer 22.06.2010 00:21

Hallo
ich fand es auch eine schöne gelungene Veranstaltung
und für mich eine gute Vorbereitung für den 70.3 im August hat Spass gemacht....
Als nächstes gehts dann an den Edersee..
Gruss

Tobi7185 22.06.2010 14:59

zur Laufstrecke:
meine Vereinskollegen und ich hatten auf den Uhren alle etwa 9,3 - 9,4 km stehen. Sowohl GPS als auch Schrittsensor Uhren.

zur Schwimmstrecke:
Ich bin bestialisch langsam geschwommen, könnte mir also auch vorstellen, dass es mehr als 1000m waren.
Aber unsere guten Schwimmer, die sehr gleichmäßige Zeiten schwimmen waren sich sicher, dass die Länge gut gepasst hätte...

Radstrecke war echt hart, aber super organisiert!! Schade nur, dass es nahezu keine Zuschauer (wenigstens in den Ortschaften) gab...

Auf der Laufstrecke hätte ich mir ein Dixi-Klo gewünscht (wie auch direkt im Start- /Wechselbereich)

Insgesamt: Super professionelle Organisation!

Fairway 07.06.2011 09:52

Hallo zusammen,

mal zwei Fragen an diejenigen, die letztes Jahr den Rieslingman auf der Sprintdistanz mitgemacht haben:
Muss man für die Schwimmstrecke einen Neo anziehen? Ich habe gerade erst angefangen mit Triathlon und besitze noch keinen. Möchte erst mal nicht viel Geld investieren.
Langsam bin ich zwar auf allen Strecken, aber besonders beim Radfahren. Ich hatte gedacht, ich käme besser die Berge hoch...Ich habe im April für eine hügelige 20 km Cross-Strecke innerhalb eines Tria mit dem MTB 1:20 h gebraucht. Diese Strecke war laut gspies-Index leichter als die beim Rieslingman. Wie ist das, kann man auch als schwacher Radfahrer auf der Strecke bestehen, oder sollte man erst mal die Finger davon lassen?
Bin total unsicher, weil ich in den letzten drei Wochen aufgrund beruflicher und anderer Verplichtungen nur wenig trainieren konnte, gerade das Radfahren.
Freue mich über ein paar aussagekräftige Antworten, vielen Dank!

maifelder 07.06.2011 09:55

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 586479)
Hallo zusammen,

mal zwei Fragen an diejenigen, die letztes Jahr den Rieslingman auf der Sprintdistanz mitgemacht haben:
Muss man für die Schwimmstrecke einen Neo anziehen? Ich habe gerade erst angefangen mit Triathlon und besitze noch keinen. Möchte erst mal nicht viel Geld investieren.

Keine Sorge, die Möglichkeit besteht, diese ist aber äußerst gering, dass das Tragen eines Neo angeordnet wird.

Nobodyknows 07.06.2011 11:56

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 586479)
...Langsam bin ...ich... besonders beim Radfahren. Wie ist das, kann man auch als schwacher Radfahrer auf der Strecke bestehen, oder sollte man erst mal die Finger davon lassen? Bin total unsicher.....

Die Neofrage wurde bereits beantwortet.

Regel #1: Nicht verrückt machen (lassen).

Auch ich bin ein lausiger Radfahrer. Und dabei ist es egal, ob es eine flache oder bergige Strecke ist. Also: Mitmachen! Es dauert so lange wie es dauert. Vielleicht kannst Du beim Laufen wieder einige Plätze gut machen....

Und wenn du ohnehin langsam auf dem Rad bist, macht es auch nichts, wenn Du auf den Abfahrten nicht volles Risiko fährst und auf deine Sicherheit (und die anderer Teilnehmer) achtest.

Ich würde starten. Wenn du den Rieslingman mit schwimmen im Hafenbecken und hügeliger Radstrecke hinbekommst, wirst du deinem nächsten Triatlon (vielleicht "nur" im Schwimmbad und "nur" auf flacher Radstrecke) gelassener entgegen sehen.

Gruß
N.

kreuzundquer 07.06.2011 21:10

Der Riesling war letztes Jahr mein erster WK überhaupt, habe den Rhein mit Neo beschwommen (ginge aber sicher auch gut ohne), die Radstrecke war schon anspruchsvoll damals (bin mit RR gestartet9, habe mehrfach Bergziegenflüche losgelassen. Aber überleben kann man es :)
Danach war die SD in Kornwesteheim im Herbst ein Spaziergang.

Und, es hat mir Freude bereitet. Vorletztes WE OD in HN, und den Riesling gehe ich dieses Jahr auch als OD an.
Wer im Weinbaugebiet Triathlonwettkämpfe besucht, braucht sich über Berge nicht zu beschweren :)
Bei der Radstrecke ist bei den Abfahrten schon Vorsicht geboten, hier und da ein Steinchen oder Radflaschen auf dem Weg, die bei den teils minimalen, aber vorhandenen, Bodenwellen eben schon mal aus den Halterungen hüpfen, wie auch so manche Luftpumpe.

Also, pack es an..... und genieße danach das alkofreie Hefe im Zielbereich :)

kreuzundquer 07.06.2011 21:11

Ach ja, Foreros am Samstag abends schon in Rüdesheim? Lust auf einen Italienerüberfall mit Nudelraub?

Nepumuk 07.06.2011 21:38

Ich bin letztes Jahr die SD in Rüdesheim ohne Neo geschwommen. Das fand ich absolut unproblamtisch. Auf der kurzen Strecke verlierst du die Zeit die du mit Neo gewonnen hast beim Ausziehen gleich wieder. Der Rhein hatte letztes Jahr etwa 20 Grad und dieses Jahr ist es bestimmt auch nicht weniger.
Die Radstrecke ist tatsächlich nicht einfach, aber was soll's, mach einfach mit. Letztes Jahr waren einige Teilnehmer mit MTBs oder auch Treckingrädern unterwegs. Kein Problem.

ChrisL 07.06.2011 22:09

Auch auf der OD dabei, meine zweite überhaupt nach Leipzig mit praktisch NullkommaNull Höhenmetern:)

Strecke wurde ja letztes WE offiziell abgefahren....Erkenntnis: auf der letzten Abfahrt durch die Weinberge ist weniger (Geschwindigkeit) u.U. mehr - teilweise wie beschrieben fiese Bodenwellen. Aber kein Problem wenn man das Hirn anlässt, zumal man dort am besten schonmal die Beine für den Promenadenlauf lockert.

@kreuzundquer
Schöne Idee - wäre ich dabei wenns sich einrichten lässt. Schon an nen bestimmten Fresstempel gedacht?


ciao

kreuzundquer 07.06.2011 22:42

Heilbronn hatte immerhin ein paar Höhenmeter und eine kleine 12%-Steigung :)

Man sollte schon ein wenig aufpassen bei den Abritten, da kann es u.U. schon zu Asphaltbegegnungen kommen, und das will keiner.

Letztes Jahr waren wir bei einem Italiener genau an den Bahnschienen, no way. Alle 5 Minuten donnerte ein Güterzug vorbei und ließ die Pasta hüpfen.

Eventuell findet sich ja ein Italiener im Ortsinneren.

Fairway 08.06.2011 10:51

O.k. danke für eure ermutigenden Antworten! Ich denke, ich schaue, ob ich in den nächsten Tagen noch einigermaßen Radfahren und Schwimmen trainieren kann und dann werde ich mitmachen.

Und es stimmt, was nb schreibt: Ich weiß genau, wenn ich den Rieslingman mit dem ersten Mal Schwimmen in freiem Gewässer und der Radstrecke meistere, sehe ich den nächsten Wettkämpfen deutlich gelassener entgegen! :-)

Liebe Grüße,
Fairway

Pantone 08.06.2011 11:49

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 586479)
Hallo zusammen,

mal zwei Fragen an diejenigen, die letztes Jahr den Rieslingman auf der Sprintdistanz mitgemacht haben:
Muss man für die Schwimmstrecke einen Neo anziehen? Ich habe gerade erst angefangen mit Triathlon und besitze noch keinen. Möchte erst mal nicht viel Geld investieren.
Langsam bin ich zwar auf allen Strecken, aber besonders beim Radfahren. Ich hatte gedacht, ich käme besser die Berge hoch...Ich habe im April für eine hügelige 20 km Cross-Strecke innerhalb eines Tria mit dem MTB 1:20 h gebraucht. Diese Strecke war laut gspies-Index leichter als die beim Rieslingman. Wie ist das, kann man auch als schwacher Radfahrer auf der Strecke bestehen, oder sollte man erst mal die Finger davon lassen?
Bin total unsicher, weil ich in den letzten drei Wochen aufgrund beruflicher und anderer Verplichtungen nur wenig trainieren konnte, gerade das Radfahren.
Freue mich über ein paar aussagekräftige Antworten, vielen Dank!

Hi,

ich kann dir gern meinen Neo leihen. Sollte von der Größe her ganz gut passen. Ab nächsten Mittwoch sind wir wieder da, dann können wir ab ins Freibad und probieren, wenn du willst. Da du aber eine sehr gute Schwimmerin bist, würde ich mir überlegen, ob du mit dem Ausziehen des Teils nicht zu viel Zeit verlierst.

Ansonsten: Cross fährt sich komplett anders als Rennrad. Ich weiß, wie du Cross und RR fährst - du brauchst definitiv keine Angst zu haben! Na, und beim Laufen hast du dich bisher ja noch nicht mal richtig angestrengt :Cheese: . Wird ein super Rennen, ganz bestimmt :Blumen: !

Viele Grüße
Pantone

Hacki 08.06.2011 12:24

Wie ist denn der derzeitige Zustand des Hafens, und die Wasserqualität nach der regenarmen Zeit. Gibt es da irgendwelche Bedenken?

Fairway 08.06.2011 14:22

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 587396)
Hi,

ich kann dir gern meinen Neo leihen. Sollte von der Größe her ganz gut passen. Ab nächsten Mittwoch sind wir wieder da, dann können wir ab ins Freibad und probieren, wenn du willst.

Hi Pantone,

vielen Dank für das Angebot! Ich denke darüber nach (tue das ja ziemlich häufig was das Schwimmen im Hafen angeht ;-)) und melde mich dann so oder so bei dir!

Liebe Grüße,
Fairway

ChrisL 08.06.2011 16:39

@Hacki
In der Tat war der Wasserstand wohl in letzter Zeit ziemlich tief, wurde zumindest behauptet. Eine Wasserprobe habe ich aber in letzter Zeit nicht genommen;)
Da es nun wieder öfters geregnet hat, sollte es aber keine Probleme geben. Obwohl mich persönlich ein verkürzter Duathlon auch nicht stören täte;)

Wird schon werden!

ciao

Vinoman 08.06.2011 16:43

Au, das hört sich ja nett an! Die Radstrecke geht da Richtung Kloster hoch, oder? Bin da mal mit Bernhard Breuer vom Rüdesheimer Weingut hoch gelaufen...

Leider starte ich an dem WE im Spreewald, aber maybe next year :Huhu:

ChrisL 08.06.2011 16:52

Also wer sich Vinoman nennt, kann sich das doch unmöglich entgehen lassen...tsss man fasst es nicht:Lachen2:

Vinoman 08.06.2011 17:14

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 587648)
Also wer sich Vinoman nennt, kann sich das doch unmöglich entgehen lassen...tsss man fasst es nicht:Lachen2:

Das will ich meinen :Lachen2: Hatte ich halt nicht so auf der Liste gedanklich, zuviel Riesling:Lachanfall:

kreuzundquer 08.06.2011 17:22

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 587640)
Da es nun wieder öfters geregnet hat, sollte es aber keine Probleme geben. Obwohl mich persönlich ein verkürzter Duathlon auch nicht stören täte;)

Nix Duathlon, ich will ALLES für mein Geld :)

Danny 09.06.2011 20:01

Irgendwie finde ich keine Startgruppen und Startzeiten?
Sind denn letztes Jahr die meisten bei der SPRINTDISTANZ mit oder ohne Neo geschwommen?

Nepumuk 09.06.2011 22:28

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 588191)
Sind denn letztes Jahr die meisten bei der SPRINTDISTANZ mit oder ohne Neo geschwommen?

Das war gemischt. Weiß nicht mehr genau, aber schätze, dass es etwa Halbe-Halbe war. Ich werde dieses Jahr wieder ohne Neo schwimmen. Das Ausziehen dauert einfach zu lange bei der kurzen Strecke.

kreuzundquer 13.06.2011 14:18

Zitat:

Zitat von Danny (Beitrag 588191)
Irgendwie finde ich keine Startgruppen und Startzeiten?
Sind denn letztes Jahr die meisten bei der SPRINTDISTANZ mit oder ohne Neo geschwommen?

Ist jetzt auf der Webseite des Rieslingmans einsehbar.

ChrisL 13.06.2011 19:33

Hi Szene,

wer wäre denn nun außer kreuzundquer noch an einem gemeinsamen Abendessen beim Italiener interessiert - quasi als kleine Fress- und Kennenlernrunde, damit man am nächsten Tag weiß, wer einen überholt;)
hätte ne Idee für einen schönen Italiener unweit des Rüdesheimer Hafens, ich schlag einfach mal Samstag 19 Uhr vor.

Wer Interesse hat, bitte bis Mittwoch Abend hier oder per pn melden fürs Reservieren!


ciao

dabei wären:

ChrisL + Begleitung

kreuzundquer 13.06.2011 19:39

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 590050)

dabei wären:

ChrisL + Begleitung

Super Chris, Dank fürs Reservieren. Gibst du dann noch die genauen Daten zum Lokal preis?! :Blumen:

Ebenfalls mit dabei:

kreuzundquer + weitaus bessere Hälfte

ChrisL 13.06.2011 19:46

Noch hab ich ja nix gemacht!;)

Wäre dieses hier: http://rhein-pavillon.de/

Würde es wie gesagt Mittwoch versuchen zu reservieren - bis dahin kann ich für nix garantieren!

ciao

kreuzundquer 13.06.2011 19:52

Pasta satt auf der Speisekarte, so mag ich das.

Ich danke eben schon mal im Vorfeld, so hast du ein wenig "Druck" :)

ChrisL 14.06.2011 22:16

So, ich schieb den Thread nochmal hoch: wer hat noch Lust auf lecker Pasta und nette Gesellschaft am Vorabend des Rieslingman?

Meldet euch, bestelle Mittwoch Abend den Tisch.


Viele Grüße:Huhu:

Kido 14.06.2011 22:21

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 590854)
So, ich schieb den Thread nochmal hoch: wer hat noch Lust auf lecker Pasta und nette Gesellschaft am Vorabend des Rieslingman?

Meldet euch, bestelle Mittwoch Abend den Tisch.


Viele Grüße:Huhu:

Ich hätte zwar Interesse, aber ich wohne nicht um die Ecke. Samstag mittag bin ich dann schon Moret schauen und da will ich nicht auch noch abends von Familie abwesend sein. Also lasst es euch schmecken. Esst ne portion für mich mit, bei der Strecke kann man das gut gebrauchen :Cheese:


Gruß

Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.