![]() |
Zitat:
der Holger PS: 6mal ist aber auch ne gute Leistung, wenns nicht im Jahr ist. |
Heute habe ich mal inverse Tabatas probiert.
D.h. 10sec Sprint, 20sec. Pause. Das ganze 16 mal. Fand ich sehr interessant. Bisher habe ich die Tabatas immer am Berg gemacht. Heute wegen der Wetterbedingungen in der Ebene. Ich fand diese Einheit sehr intensiv. Nach 25 Minuten (incl. Ein- und Auslaufen) war ich fertig, mit dem Gefühl was geschafft zu haben. Heute Abend geh ich entweder klettern oder bekomm Damenbesuch :) Grüße vom Holger |
Guten Morgen
Ich bin gestern abend schwimmen gewesen, der Bademeister hatte seinen Wasserschlauch nicht unter Kontrolle und hat mich mit kaltem Wasser geduscht als ich gerade am kraulen war:Cheese: dann haben sich beide Bademeister mit ihren Klamotten ins Wasser geschmissen und haben sich schlappgelacht, direkt vor meine Füße sozusagen.Tolle Nummer:( was das jetzt nun sollte weis ich auch nicht.Ich habe aber weiter meine Bahnen durchgezogen und hatte dann auch keine Lust mehr.4 Bahn ausschwimmen und das wars, und mit dem Fahrrad dahin und zurück, macht nochmal 16 km Rad.Wie auch immer, die Straßen sind hier zum Glück nicht vereist und es regnet ein wenig aber es sind +3 Grad.Es kann ja nur besser werden. schönen Tag:Huhu: |
@machmal
invers tabatas sind intensiver, denke ich auch. mache das ab und zu beim spinning. bei 10sek belastet man sich einfach höher als bei 20. bei den tabatas gibts einige varianten 30/20 belastung/pause ist auch nicht übel. ich hatte bei dir zuerst invers burpees gelesen, die sind auch heftig. leider gibts nirgens ein video davon. |
Zitat:
Das Klettern könnte man auch mit dem Damenbesuch verbinden, einfach auf der Freundin herumklettern. :Lachanfall: Gruß strwd |
Nachdem gestern GI Jane dran war, habe ich mich heute morgen mit Fran und Helen vergnügt. Das mit den Klimmzügen ist echt so eine Sache. Ausgeruht schaffe ich maximal 10. Im Workout dann nur noch fünf am Stück und dann muss ich mich halt mit Zweier- und Dreierblöcken durchwursteln. Zumindest habe ich jetzt erst einmal Pullup-Ruhe. Morgen gibt es dann noch Nancy. Ich bin mal gespannt, ob ich meine maximale Pullup-Leistung in den nächsten Wochen endlich mal verbessern kann. Gi Jane ging eigentlich. Ich hab wohl von Beginn an ein vernünftiges Tempo gefunden und konnte die Übung somit in Sätzen a 20-25 ganz gut durchziehen. Hätte ich nie gedacht. Da hat die "Pause" durch die Burpees wohl geholfen, immer am aber nie über dem Limit zu bleiben.
Am Wochenende kann ich nix trainieren, deshalb hab ich das meiste auch schon durch. Ich freu mich aber schon auf die nächste Woche. Viele Grüße Ralph |
Zitat:
http://www.dellanave.com/files/the_fighter_pullup.pdf Kannst ja die Klimmis mit dem "normalen" Griff (Daumen nach aussen) machen. |
Hi Chick,
vielen Dank für den Tipp. Ist das der Kettlebell-Pavel, von dem das Konzept stammt? Nachdem ich ja nun eine feste Klimmzugstange habe, werde ich das gleich mal probieren. In einem Monat weiß ich dann mehr. Bei den Pullups liegt echt einiges an Verbesserungspotential. Gruß Ralph |
Zitat:
|
Hi Ralle,
du bist nicht allein! Bei der Challenge sind die Pullups praktisch der zeitbestimmende Faktor bei mir... Ich glaub, beim letzten mal ist 1/3 der Zeit nur für Klimmis drauf gegangen... Freue dich, so haben wir noch viiiiieeeeeeeel Verbesserungpotential! :Huhu: bin mal gespannt, welche der Damen mich heute abend verführen wird... :bussi: |
Zitat:
Da kann ich mir ja mal garnix drunter vorstellen :confused: |
Zitat:
Gruß vom Holger |
Servus miteinander!
Angie hat mir ein fieses Geschenk da gelassen. Schmerzen im unteren hinteren Oberschenkel bzw. Anfang Kniekehle. Keine Ahnung was das für ein Muskel ist, aber momentan schmerzt es ganz schön. Vor allem wenn ich vorher gesessen habe. Gehe rechts wie auf Eiern. Muss mal sehen, welche Einheit ich da heute noch mache. Geschwommen wird in jedem Fall, wollte aber eigentlich noch was machen. Aua :( |
Zitat:
Viel Spass und viel Erfolg! |
Zitat:
|
Zitat:
Nanana, nebenher geht sowas immer noch! :Lachen2: Also lieber 20 richtige (Männer-) Klimmzüge und Liegestütze ausgeführt, als 100 Mädchenübungen auf Zeit! :Cheese: ;) |
inverted burpees
http://vimeo.com/2210355 ich kenne die allerdings noch mit handstand pushups, also mit dem kopf bis zum boden runtergehen. viel spaß. wie wärs mit ner 100er Challenge :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
(Werde dazu noch was längeres Schreiben, es fehlt mir aber momentan die Zeit) Und das Training nebenher ist auch so ne Sache, es behindert die Regeneration und führt dazu, dass man in den eigentlichen Einheiten die Intensität runterschraubt. Ist aber meine persönliche Meinung, soll jetzt keine Kritik sein. Finde es immer gut, wenn hier jemand etwas postet was er im Netz gefunden hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe dennoch einige Anmerkungen (Kritik möchte ich das nicht nennen) aus den Erfahrungen mit den Übungen: - die Challenges sind sehr intensiv/belastend. Ob das in dieser Jahreszeit so gut ist -> man wird es sehen (ich habe mit den Challenges aufgehört. Bin halt alt und schlapp:Lachen2:). - viele Übungen/Bewegungsabläufe sind neu, v.a. mit den Kettlebells. Die sollte man meiner Meinung nach langsam und korrrekt ausführen, damit sie auch was "bringen" und nicht zu Verletzungen führen. Für mich schreiten die Pläne zu schnell voran, da kann ich alter Sack nicht mithalten. - die BWEs alleine bringen einen alten Bürohengst wie mich schon voran was Rumpfstabilität und allg. Körperhaltung betrifft. Alleine von daher war der CF Blog schon ein Erfolg für mich :liebe053::Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Ich denke mir auch ab und zu, daß man die eine oder andere Übung noch nicht gleich unter Zeitdruck machen sollte, um den Bewegungsablauf erst mal intus zu bekommen. Übrigens: Ich habe mein Langhantelset erhalten, werde ich heute abend mal ein bißerl mit herumspielen...:liebe053: Gruß: Michel |
@chick
haste nicht unrecht. andererseits habe ich festgestellt, dass hier alles ziemlich vernünftige menschen am start sind. klar versucht jeder ein wenig nach der zeit des anderes zu schielen, aber ich hab nicht den eindruck, dass es hier all zu tierisch ernst zugeht. ob die pläne zu schnell voran schreiten ? hmm, ich schreib ja nur das hin, was ich mir auch zutraue. ich trainiere ja fast immer den crossfitlevel (ausser bei michels specialübung "i hate michel"- aber beim nächsten mal) und ich bin ja auch nicht mehr taufrisch (48). noch dazu mit einigen gebrechen (zb. gleitwirbel). und wir haben ja die skalierung eingeführt, die jedem die chance gibt durchzukommen. obendrein finde ich das gar nicht mehr so anstrengend.:confused: . mache ich was falsch ?? (quatsch leute, ihr müsst einfach mehr gemüse essen :Lachanfall: ) als ich das weihnachtsspecial so auf dem papier gesehen hab, dachte ich auch: mann oh mann. war in nachhinein aber halb so wild. also chick, du hast noch soooo viele reserven. ;) |
Ich bin sicher nicht die Sportskanone hier. Bei einer Bestzeit von 1:22 bei einer VD und 2:05 beim HM hüpfen mir sicher 3/4 der Leute hier im Forum auf einem Bein rückwärts davon... :Lachanfall:
Dennoch kann ich den Plänen hier folgen und habe ungeheuren Spaß und erstaunliche Fortschritte bei den Übungen. Wenn was neu ist, probier ich es eben erst ein paar mal langsam, dann geht der Rest schon. Also wirklich soooo derb sind diese Steigerungen gar nicht. Man wächst ungeheuer schnell mit. Ich bin gespannt auf meine Zeiten, die ich in diesem Jahr bringe, und der Michel überlegt sich sicher schon, wie er sich die Zeit vertreibt, wenn er in Kona im Ziel gelangweilt auf den zweitplazierten Norminator wartet... :Huhu: |
Eben kurz mein Date mit Nancy erledigt.
Ging super. 14:05 Die overhead squats mit 20kg waren leicht. ohne Pausen. Laufen war erwartet schwer, kein Wunder nach 3 Wochen Abstinenz. Aber trotzdem gut. Jetzt geh ich noch Spinnen. |
Zitat:
|
Leider hat mir heute abend mein Muskelkater doch noch sehr zu schaffen gemacht. Besonders die Hüftbeuger. Aber auch im Oberkörper.
Das Klettern hat sich dann auch erledigt. Zu Hause hat dann meine Kettlebell ganz laut gerufen..."ey, ich habe Geld gekostet. Hol mich raus!" Also schnell mal geschaut was man mit der Kugel so anstellen kann. Aha, Kettlehell! Da ich mich doch noch etwas angeschlagen fühle, nur drei Durchgänge. Die sogar noch ohne die Situp-Dinger. Wußte ich nicht auf die Schnelle wie das geht. Aber der Rest war schon nicht ohne. 3 Runden in 15:22, Mann Mann Mann. Bei 5 Runden und noch zwei Übungen mehr wird das ne Hammereinheit. Da habe ich jetzt schon Respekt vor. Werden bestimmt 30 Minuten werden, Schluck. |
So langsam wird mir die Sache unheimlich.
Ob mir jemand was ins Essen mischt? Beim Spinning gings wieder gut ab.:Cheese: Werde jetzt erstmal wieder was ganz ungesundes essen. Mal sehen was ich so noch finde in den Schränken. ;) Kettlehell ist nicht ohne. Da freue ich mich auch schon drauf. |
Huhu ihr,
heute melde ich mich mal zu etwas späterer Stunde, geht auch gleich ins Bett. Heute hab ich das Schwimmen gemacht, die Arme hinterher mehr kaputt als ich gedacht hatte vorher. Also war das wohl so ganz gut, zwischendurch musste ich echt um Luft kämpfen nach der Bahn Sprint. ;) Morgen dann werd ich mir eine der Damen zur Brust nehmen und in den Abend hinein mit nem Kumpel biken gehen. @ Dirk: hast du schon was neues wegen den Kettlebells gehört, denn so langsam aber sicher hab ich das Gefühl, dass ich auch dringend eine "runde Kugel mit Griff und Gewichten" brauche ;) Gruss Steppi |
Mmmmhhhh, ich glaube da schleicht sich ganz hinterlistig so ein kleiner mieser grippaler Infekt an mich an.
So ein Shit. Werde den wohl mal im Auge behalten. Mal sehen ob da heute trotzdem was geht. Grüße vom Holger |
Pausen beim Leitersystem
@ Ralle73
Bei dem Leitersystem z.B. für die Klimmzüge sind die Pausen zwischen den Serien wichtig. Praktikabel sind wohl 5sek/Klimmzug d.h. bei einer 6-5-4-3-2 Serie wären dann nach den 6 Klimmis 30sek Pause, dann 25sek, 20sek usw. Das haut bei mir gerade so hin. Das gleiche System wende ich auch bei den Liegestützen an. |
Anscheinend habe ich was verpaßt, denn ich finde nirgendwo etwas über diese "isometric" squats und pushups - wattitdat?
Moin: Michel |
Zitat:
Bei den Situps mit dem Oberkörper in der Pause oben bleiben. Usw. Ich hoffe das war verständlich.. Gruß vom Holger |
Zitat:
Danke Dir! |
Pausen beim Leitersystem
Hier mal mein Kommentar dazu Bei dieser geschichte kann man schön die Crossfitgedanken nachvollziehen, denn hier wird, obwohl es scheinbar die gleiche Übung ist, ganz anders trainiert. Als erstes könnte man ja schon mal sagen: Wozu die Pause ? Die Zeit kann man doch besser nutzen. zB. mit squats oder boxjumps oder mit Laufen. Das hat mehrere Vorteile. Man hat in kürzerer Zeit mehr Trainingsreize, der Kreislauf wird mitttrainiert und man kommt trotzdem auch bei den Klimmzügen vorwärts. Macht man jetzt nur Klimmzüge, sind meiner Meinung nach die pausen nicht Crossfitlike und haben auch Nachteile, denn die fasern, die wir ermüdet haben , können sich wieder erholen und stehen beim nächsten Durchgang wieder zur Verfügung. Das wäre bei einem Maximalkrafttraining sinnvoll, da wir dann versuchen in einem Durchgang möglichst viele Muskelfasern zu aktivieren. Ein Klimmzug reicht dafür aber nicht aus, jedenfalls nicht, solange wir mehr als 3-5 Wiederholungen schaffen. Dehalb versucht man beim Crossfit die Pausen so kurz wie möglich zu halten. Logischerweise kann man das an der Wiederholungszahlen sehen. Da immer mehr fasern ermüden und praktisch nicht mehr zur Verfügung stehen (erinnert euch, es werden zuerst Ausdauerfasern aktiviert, erst danach die Schnellen/Kraftfasern) bleibt dem Muskel irgendwann nichts mehr anders übrig als die Kraftfasern einzusetzen. Das ist der Fall, wenn wir zB. 100 Klimmis auf Zeit machen und es nur noch in 1er,2er oder 3er Serien weitergeht. Bingo, genau das wollen wir ja erreichen. Wer alle 100 Klimmis auf einmal schafft, macht Ausdauertraining - so merkwürdig sich das auch anhört. Also freut euch, wenn ihr mit hochrotem Kopf an der Klimmzugstange hängt und noch den einen letzten hingehunzten Klimmzug aus euren Armen herauskitzelt. Der hats dann nämlich gebracht. Crossfit - feel the difference |
Guten Morgen:Huhu:
von welchen Übungen sprecht ihr hier, seid ihr schon bei der nächsten Woche?Ich habe gestern GI Jane gemacht und habe mir jetzt die Schulter gezerrt, weil ich zu unkonzentriert war.Trotzdem habe ich 100 geschafft und wenn ich das langsam mache geht das auch, nur nich schnell.Ich kann die Übungen leider nicht so schnell machen wie ich es gerne machen würde.:cool: Mal sehen wie es weitergeht mit Fran und Helen.;) schönen Tag noch |
Morgen zusammen,
ein frühes Treffen mit Fran (für die andere Dame blieb leider keine Zeit). Während des Warm ups musste ich an dieses "Mein Aufwärmen ist Dein Training"-Shirt denken ;-) Beim ersten Durchgang nur echte KL, wenn auch mit einigen Pausen. Dann je 10 KB-Thruster (16 kg) links und rechts. Ab dann Klimmzüge bis nix mehr ging, den Rest gesprungen. Für den zweiten Durchgang je 7 KB-Thruster links und rechts, im dritten dann noch 4 pro Seite. Insgesamt 9'05. Die Thurster klappten prima, die Klimmzüge sind noch immer nicht meine Freunde. Sehr nette Einheit. Heute Abend dann noch eine reine Laufeinheit (wahrscheinlich 30/20 Tabatas). Einen schönen Tag, Oli |
Guten Morgen,
jetzt hab ich die vier Mädels durch. Eine hat sich wohl verspätet und kann erst nächste Woche ;-) Heute war dann Nancy dran. Bis auf meine noch optimierungsfähige Schulterbeweglichkeit ging es. Dadurch konnte ich nicht so weit runter. Ich hatte einfach das Gewicht zu weit vorne, wird aber bestimmt noch besser. Da kann ich ja ab und an mal mit einem Besenstiel üben. Die Klimmies fange ich wohl doch dann erst etwas später an. Eigentlich bin ich momentan rechtc schnell vom Workout erholt. Bis der Körper eine Zusatzbelastung verkraftet, dauert es aber wohl noch ein wenig. Da hat der Mauna_kea ja schon recht. Die sind auch eher als Nebenhertraining gedacht. Ist ja schnell erledigt und ich sehe sie eher als Nebenprodukt wie bei einigen hier die Crunch- bzw. Pushup-Challenge. Am Wochenende werde ich bei einem 24h-Schwimmen teilnehmen, darum werden die Schultern ab nun geschont und es geht erst am Montag wieder weiter. Immerhin bin ich mit den Kerneinheiten fertig geworden. Das schnelle und lange Laufen beginnt dann, sobald meine Schienbeinkanten wieder erholt sind. Lag wohl auch an engen Schuhen, seitdem ich andere anhab, verschlimmert es sich zumindest nicht mehr. War mal wieder ein guter Tipp aus der Laufbibel. Viele Grüße und viel Spaß mit den restlichen Mädels Ralph |
Hallo zusammen,
habe grade eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Ich habe mit meinem Osteopathen letzte Woche über meine Schwierigkeiten bei den KL gesprochen und er meinte, das wäre sicher ein technisches Problem, die Hauptarbeit müssten die Rückenmuskeln leisten und nicht der Bizeps, der mir ja irgendwie immer weh tut. Habe ich nicht so ganz verstanden, weil ich dachte, man kann doch bei KL gar nicht falsch machen: Man hängt sich an die Stange und zieht sich hoch. Fertig. Dieser Tage habe ich abends im Bett über dieses Problem gegrübelt (nicht zuletzt wegen der vielen KL in den WODs diese Woche) und dabei kam mir die Vorstellung in den Sinn, mich quer unter die Stange zustellen und von zwei Seiten seitlich an die Stange zu greifen statt von vorne. Grade habe ich das mal einfach so probiert und siehe da: Ich kam ohne größere Probleme zumindest fünf Mal hoch. Das ist jetzt noch nicht dickermichel-Niveau, aber mir ist es ja auch schon passiert, dass ich einfach gar nicht hochgekommen bin. Nur bin ich mir nicht sicher, ob KL dadurch tatsächlich irgendwie leichter sind, aber letztlich ziehe ich ja immer noch mein Körpergewicht nach und oben und von daher sind sie wahrscheinlich sinnvoller als gesprungene. Voll neuer Hoffnung Ravistellus P.S.: Wundert Euch nicht, dass ich noch nichts eingetragen habe, ich habe diese Woche noch keinen Schlag getan. Hat irgenwie nicht gepasst - Arbeit, Wetter, mentale Schwäche ... kam alles zusammen. Samstag muss ich auch noch arbeiten, von daher werde ich diese Woche wohl höchstens 2-3 WODs und ein oder zwei Mal schwimmen hinkriegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.